Nette Idee, absolut
* dafür *
Zauberkugel mit Phasenenergie
Re: Zauberkugel mit Phasenenergie
Zuletzt geändert von mopf am 20. Feb 2010, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: verwarnt
Grund: verwarnt
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)
-
- Nachtgonk
- Beiträge: 185
- Registriert: 14. Jan 2009, 23:20
Re: Zauberkugel mit Phasenenergie
Toll das direkt der erste Kommentar diesen Rat nicht beherzigt hat^^Bitte, hängt eure Argumentation nicht an dem Beispiel auf. Denn darum geht es hier nicht.
Die Idee ist Sinnig stimmig und passt zur Phasenenergie allerdings dürften entsprechende Punkte di emöglichst wenig analogie zu vorhanden tele-items aufweisen schwer zu finden sein
Jigsaw(W5) hat geschrieben:Ich finde die Idee zwar allgemein überflüssig aber akzeptabel wenn die gegebenen Beispiele modifiziert werden. Ich kann nicht nachvollziehen wie soviele Leute an 50/100/500 Punkten verbrauch von Phasenpunkten denken können. Wenn man das Buch der Phasenenergiemaximierung gelernt und maximiert hat stehen einem 97508 Phasenpunkte zur Verfügung. Man kann also 195x (500 Phasenpunkte verbrauch pro Anwendung) zum Gewebehausspringen und sich so grüne Zauberkugeln sparen. 195 Proben abgeben, dafür brauch man Tage, währenddessen wird die Phasenenergie um einiges aufgeladen und dazu gibt es noch Phasentränke womit sich Phasenenergie schnell wieder füllen lässt. Man kann darüber reden wenn eine Anwendung der Zauberkugel bspw. 5000 Phasenpunkte verbraucht. Ich finde diese Idee aber wie gesagt allgemein überflüssig weil man so einfach nur für eine kleine Ausgabe nach einer Zeit grüne Zauberkugeln spart. Wer viel Gold ausgeben mag um viele grüne Zauberkugeln zu sparen soll sich einen grünen Kugelschneider kaufen.
Dazu: völliger müll^^ man kann bei solchen dingen NIE von dem ausgehen, der die Chara maximiert hat, weil dann müssen es alle tun. Da kann man ja gleich zB die neuen NPC's auf Plünderung 30 abstimmen und alle mit weniger plünderung droppen dann weniger geld. PE Verbrauch istg hier so zu wählen dass er für die, die PE neu haben nervig ist und denen mit Maximierung auf max ziemlich egal ist...1k wären evtl da ganz stimmig
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers
Re: Zauberkugel mit Phasenenergie
Ich finde die Idee recht nett, auch wenn ich keine Phasenenergie habe. Statt einfach im Shop zukaufen, sollte man ihn vielleicht durch einen Quest bekommen: 'teures Item + Buddelitem + Pflanze 'an irgendeinem Ort -> Zauberkugel mit Phasenenergie
Re: Zauberkugel mit Phasenenergie
Ähm. Was genau sagt uns diese Karte?
- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: Zauberkugel mit Phasenenergie
Dunkelblau: GZKs
Hell Grün: Portal
Türkies: Ring des Sandwindes
Jeweils 2 Felder um die Punkte rum sind makiert.
Hell Grün: Portal
Türkies: Ring des Sandwindes
Jeweils 2 Felder um die Punkte rum sind makiert.
Re: Zauberkugel mit Phasenenergie
Die Idee an sich ist ok, wenn man berücksichtigt, was Wuffel sagt.
Vorschläge zu den Orten, wie man an der Karte schön sehen kann, fehlt in den "alten Gebieten" nur die südliche Ecke Ruward-Plefir-Gobos-Blatenien-Loranien
Loranien, kann man sich sparen, weil es über Kerdis schnell erreicht ist und größtenteils sicher ist.
Ruward kann man über Kanobien und Terasi halbwegs gut erreichen.
Blatenien über Anatubien.
Gobos über Kanobien oder Anatubien.
bliebe nur Plefir übrig: 1. sollte man da einen Punkt hinsetzen, um weiterhin den kleinen zu ermöglichen, dort Pilze zu sammeln? 2. Ich persönlich würde den Heiltopf bevorzugen, was diesen aufwerten würde, dazu gibt es auch genügend Ideen via Kellerfeld mit gelber etc oder jetzt mit der Möglichkeit mit Phasenenergie.
Bei den Randgebieten bin ich eher dafür, dass da keine Punkte hinkommen, solange das äußerste Gebiet nur keine Sprungmöglichkeit hat.
Pensal ist verkraftbar, auch für faule (gerade wenn es brennt ^^), Belron hat nahezu 3 Portalpunkte in seiner Nähe, einzig Laree ist etwas weit weg vom Rest der Welt, eventuell dort noch einen Punkt, wo es Sinn machen könnte, ohne alles absolut für faule zu machen.
Mein Fazit: Heiltopf in Plefir und Laree, sind mir etwas wenig Punkte für so ein Item, aber bestimmt sehen es andere Leute anders als ich.
Vorschläge zu den Orten, wie man an der Karte schön sehen kann, fehlt in den "alten Gebieten" nur die südliche Ecke Ruward-Plefir-Gobos-Blatenien-Loranien
Loranien, kann man sich sparen, weil es über Kerdis schnell erreicht ist und größtenteils sicher ist.
Ruward kann man über Kanobien und Terasi halbwegs gut erreichen.
Blatenien über Anatubien.
Gobos über Kanobien oder Anatubien.
bliebe nur Plefir übrig: 1. sollte man da einen Punkt hinsetzen, um weiterhin den kleinen zu ermöglichen, dort Pilze zu sammeln? 2. Ich persönlich würde den Heiltopf bevorzugen, was diesen aufwerten würde, dazu gibt es auch genügend Ideen via Kellerfeld mit gelber etc oder jetzt mit der Möglichkeit mit Phasenenergie.
Bei den Randgebieten bin ich eher dafür, dass da keine Punkte hinkommen, solange das äußerste Gebiet nur keine Sprungmöglichkeit hat.
Pensal ist verkraftbar, auch für faule (gerade wenn es brennt ^^), Belron hat nahezu 3 Portalpunkte in seiner Nähe, einzig Laree ist etwas weit weg vom Rest der Welt, eventuell dort noch einen Punkt, wo es Sinn machen könnte, ohne alles absolut für faule zu machen.
Mein Fazit: Heiltopf in Plefir und Laree, sind mir etwas wenig Punkte für so ein Item, aber bestimmt sehen es andere Leute anders als ich.
Wir brauchen viele neue Waffen!
hochwertig bis A:1.000 und V:1250 (gestaffelt mit steigenden Abständen nach oben)
minderwertig bis A:666 und V:800 (ebenfalls gestaffelt mit steigenden Abständen nach oben hin)
hochwertig bis A:1.000 und V:1250 (gestaffelt mit steigenden Abständen nach oben)
minderwertig bis A:666 und V:800 (ebenfalls gestaffelt mit steigenden Abständen nach oben hin)
Re: Zauberkugel mit Phasenenergie
Einfach mal aus Prinzip dagegen. Neue Portipunkte mit Phasenenergie ohne Splitter JA. Der Rest: DAGEGEN
ABC
SprengSTOFF
SprengSTOFF
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste