Reformation des Börsensystems
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 547
- Registriert: 7. Sep 2005, 20:57
Das Problem ist, klar gibt es Daytrader mit Aussicht auf schnellen gewinn usw, aber es gibt auch Langzeitanleger, die nicht so viel Kapital besitzen. Was ist mit Playern, die schon 1 Jahr zoggn, viel geld verdient und dann mit der ganzen Kohle zur Börse gehen. Die würden durch die Dividenden einen erheblichen Vorteil besitzen. Im Gegensatz dazu gibt Es welche die nur ein Kapital von 30k besitzen. Dann hat das mit den Dividenden nichts mit Dauer sondern mit masse der besitzenden Aktien zu tun, oder versteh ich da was falsch.
Es war nirgendwo von kurz die Rede, der Auftrieb hält immer bis zur nächsten Dividendenzahlung an, d.h. wenn sich die Großanleger absprechen können sie einer Aktie schonmal 4 Monate und mehr nen Aufwärtstrieb geben bzw. nen bestehenden in dieser Zeitspanne erheblich verstärken.Danol ob der Kurs durch Kauf von Aktien durch Grossaktionäre oder durch ein Ablehnen von Dividendenzahlungen mal kurz nach oben getrieben wird ...
Das Problem ist, klar gibt es Daytrader mit Aussicht auf schnellen gewinn usw, aber es gibt auch Langzeitanleger, die nicht so viel Kapital besitzen. Was ist mit Playern, die schon 1 Jahr zoggn, viel geld verdient und dann mit der ganzen Kohle zur Börse gehen. Die würden durch die Dividenden einen erheblichen Vorteil besitzen. Im Gegensatz dazu gibt Es welche die nur ein Kapital von 30k besitzen. Dann hat das mit den Dividenden nichts mit Dauer sondern mit masse der besitzenden Aktien zu tun, oder versteh ich da was falsch.
Klar hat es was mit der Masse zu tun, aber erstens nimmt die Dividende pro Aktie mit jeder weiteren Aktie die man besitzt ab und zweitens ist sie so niedrig, das es nicht lohnt extra dafür Aktien zu kaufen (was nicht ausschließt das sie Kleinanleger doch mal motiviert ihre Aktien länger zu halten und insofern den Kursen auch guttäte). Sag mir aber bitte mal wieso das was mit der Dauer zu tun haben sollte (welche Dauer überhaupt, die Dauer des Aktienbesitzes?).
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 547
- Registriert: 7. Sep 2005, 20:57
Dadurch würden aber die Kurse fast ausschließlich nur noch von den profs geändert. Soll heißen, alle hoffen jetzt auf Dividende und es gibt kaum noch kick bei der Sache. Wenn da irgendson Kurzzeitanleger bei 5% + verkauft, ärgern sich natürlich alle, aber das ist doch der Reiz an der Börse. Und es sollte jetzt net in die Richtung gehen, das nur noch Leute dastehen die auf ihre Dividende hoffen...
???Joey Jordison hat geschrieben:Und es sollte jetzt net in die Richtung gehen, das nur noch Leute dastehen die auf ihre Dividende hoffen...
Die Dividende ist so gering das man durch Verkauf der Aktien bei hohen Kursen ein Mehrfaches an Gewinn macht ... es lohnt schlicht und einfach nicht auf Dividenden zu warten weil die Rendite dabei sehr gering ist. Außerdem sinkt wie gesagt die Dividende pro Aktie für jede weitere gekaufte Aktie, und das relativ schnell, d.h. mit steigernder Aktienanzahl geht die Kapitalrendite durch Dividendenzahlungen gegen 0. Von daher wäre es absolute Kapitalvernichtung (i.S.v. Gewinnausfällen) wenn man viele Aktien nur wegen der Dividende kauft. Auf Dividende warten statt verkaufen lohnt nur wenn man nur wenige Aktien hat, also z.B. bei Kleinanlegern, die ja jetzt durch ihre sofortverkäufe am meisten für unzufriedenheit sorgen.
Das habe ich auch bewusst so gemacht, damit eben kein Großanleger von Handeln abgehalten wird.
Ich gebe mal nen Bsp.
Der Anleger aus dem Eingangspost (500 Aktien, Kurs 250gm, Dividende auf erste Aktie 5%) erhält 1.553gm Dividende. Sagen wir mal er hat die Aktien zu 200gm gekauft, dann liegt sein Grundkapital bei 100.000gm, seine Kapitalrendite durch Dividende also bei 1,553%
Jemand der nun nur eine Aktie besitzt, diese zu 200gm gekauft hat und die 5% Dividende kassiert erhält 12,5gm, also 12gm. Seine Kapitalrendite: 6% Sogar dieser Kleinanleger würde also durch verkauf der Aktie mehr verdienen als der Großanleger, obwohl seine Kapitalrendite fast 4 mal so hoch ist.
Von daher kann ich Deine Befürchtung nicht nachvollziehen.
Eben darum ist diese Dividendenlösung nicht der richtige Weg!Danol hat geschrieben:..... Auf Dividende warten statt verkaufen lohnt nur wenn man nur wenige Aktien hat, also z.B. bei Kleinanlegern, die ja jetzt durch ihre sofortverkäufe am meisten für unzufriedenheit sorgen.
Grossanleger bekommen wieder nen Tritt in den Allerwertesten und die Daytrader bekommen das grösste Bonbon obwohl diese momentan für die grösste Unzufriedenheit sorgen wie Du selbst sehr richtig erkannt hast

Wieso sollten sie? Ein Daytrader muss die Aktien ja zum Zeitpunkt der Dividendenzahlung besitzen, d.h. in dieser Zeit ist nix mit Daytrade ...Rondo hat geschrieben:Eben darum ist diese Dividendenlösung nicht der richtige Weg!
Grossanleger bekommen wieder nen Tritt in den Allerwertesten und die Daytrader bekommen das grösste Bonbon obwohl diese momentan für die grösste Unzufriedenheit sorgen wie Du selbst sehr richtig erkannt hast
Davon abgesehen würds mich auch nicht stören wenn man die Dividende nur für Aktien bekommt die man seit mindestens 5 Tagen besitzt. Und sag mir irgendeine andere Möglichkeit diese Daytrader davon abzuhalten Aktien zu verkaufen? (Nein, die Lösung die Du mal vorgeschlagen hast, nämlich das man Aktie ne Weile besessen haben muss bevor man verkaufen kann, ist keine Möglichkeit dazu, hat der Dytrader halt 20 Aktien jeder Firma und kann ab dann jeden Tag, wenn auch mit begrenztem Volumen, so weitermachen wie bisher.)
Und wo bekommen hier die Großanleger nen Tritt in den Allerwertesten? Falls Du es überlesen haben solltest:
Großanleger haben über den Umweg der Dividende die Möglichkeit, Kurse über Monate hinweg positiv oder negativ zu beeinflussen.
Dazu brauchen sie sich nur absprechen und die Sache funktioniert ... wo ist das ein Tritt in der Allerwertesten? Das Daytrader Kurssteigungen zunichte machen ist dann vollkommener Blödsinn, die Steigungen würden dann, wenn die Professionellen Händler sich gerade in ner Kauf-Phase befinden, so sehr verstärkt, das die Daytrader schlicht und einfach nicht genug Aktien haben um die Kurse zu ruinieren. Und eben das, ich wiederhole mich gerne, ist der Sinn dieser Idee: Den Großanlegern mehr Macht über die Kursverläufe zu verleihen und den Daytradern die Möglichkeit zu nehmen, die Kurse so stark zu beeinflussen wie bisher. Und ich behaupte die Großanleger würden auf diese Art wesentlich stärkere Gewinnzuwächse verzeichnen als ein Daytrader der dann ab und zu auf seine vllt. 30 Aktien ne Dividende bekommt und für den sich sonst nichts ändert.
Übrigens finde ich diese Antwort in höchstem Maße unlogisch, einerseits sagst Du diese Sofortverkäufe machen die Kurse kaputt, andererseits weigerst Du dich über nen Anreiz für Kleinanleger nachzudenken, ihre Aktien länger zu halten.
Rondo hat geschrieben:Wenn die Auswirkungen durch ablehnen der Dividendenzahlung so gravierend den Kurs beeinflussen würde dass er danach garantiert nach oben gehen würde und das für längere Zeit egal wieviel Kleinanleger am verkaufen sind wäre es viel zu mächtig und würde bestimmt nicht von Sotrax in Erwägung gezogen !
Das Daytrader Kurssteigungen zunichte machen ist dann vollkommener Blödsinn, die Steigungen würden dann, wenn die Professionellen Händler sich gerade in ner Kauf-Phase befinden, so sehr verstärkt ...
D.h. er geht nicht garantiert nach oben. Er kann aber in seiner Steigung so verstärkt und stabilisiert werden das die Daytrader ihn durch ihre Aktionen nicht ruinieren.
ANGEBLICH lassen sich die professionellen Händler auch jetzt schon nicht von ihren Kurszielen abbringen die sie erreichen wollen. Fakt ist aber leider dass ein Aufwärtstrend der Profs nicht ewig anhält und wenn in dieser Phase die Kleinanleger dauernd den Kurs drücken durch Verkäufe sitzt der Grossanleger eh nur grummelnd daneben und schaut zu wie seine Aktien vor sich hin gammeln !
Der Vorschlag als solches ist gut - um nicht zu sagen sehr gut.
Zum ersten Teil "Parkethandel" - da gibt es an und für sich keine Probleme. Aber der zweite Teil "Dividende" da gibt es Probleme zum einen weiss keiner wieviele aktien i.Mo. wirklich im Umlauf sind sei es durch die Professionellen oder sei es durch permantes Splittung und Zusammenführen - faktisch sind die Aktien unbegrenzt und es hat den selben effekt unendlich durch irgendwas zuteilen wie durch Null (diese Operation ist nicht möglich). Wenn man jetzt nur sagt die Spieler (nicht die Professionellen) würden über die Dividende entscheiden fehlt es dennoch an transparenz und die großen spieler haben den vorteil dies auch diktieren zu können
Ich hab das schon mal früher in einem anderen Thread gepostet: man könnte auch die Wettereffekt einbeziehen bspw.
Sandsturm in Mentoran - da einige Ölleitungen geplatzt sind ist öl ausgetreten, und die Sandstaub Cooperation muss nun mehr Geld für die Reinigung des Sandes aufbringen. (der Kurs fällt bzw. um die Dividende noch mal aufzugreifen - es wird eine geringere Dividende erwartet).
i.d.S. Best Wishes
Zum ersten Teil "Parkethandel" - da gibt es an und für sich keine Probleme. Aber der zweite Teil "Dividende" da gibt es Probleme zum einen weiss keiner wieviele aktien i.Mo. wirklich im Umlauf sind sei es durch die Professionellen oder sei es durch permantes Splittung und Zusammenführen - faktisch sind die Aktien unbegrenzt und es hat den selben effekt unendlich durch irgendwas zuteilen wie durch Null (diese Operation ist nicht möglich). Wenn man jetzt nur sagt die Spieler (nicht die Professionellen) würden über die Dividende entscheiden fehlt es dennoch an transparenz und die großen spieler haben den vorteil dies auch diktieren zu können
Ich hab das schon mal früher in einem anderen Thread gepostet: man könnte auch die Wettereffekt einbeziehen bspw.
Sandsturm in Mentoran - da einige Ölleitungen geplatzt sind ist öl ausgetreten, und die Sandstaub Cooperation muss nun mehr Geld für die Reinigung des Sandes aufbringen. (der Kurs fällt bzw. um die Dividende noch mal aufzugreifen - es wird eine geringere Dividende erwartet).
i.d.S. Best Wishes
Hmm also zu der Dividende sag ich erstmal nichts durchdachtes.. auch wenn ich intuitiv sagen würde, dass Danols Vorschlag vernünftig ist.
Parketthandelö finde ich allerdings sehr gut um nicht zu sagen Klasse ^^ mag ich unbedingt ahben und im Gegensatz zur Dividende versteht das sicherlich auch jeder
Parketthandelö finde ich allerdings sehr gut um nicht zu sagen Klasse ^^ mag ich unbedingt ahben und im Gegensatz zur Dividende versteht das sicherlich auch jeder

MfG
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Endlich mal ne wirklich gute Idee. Daumen hoch.
Und nun zum Thema, Parketthandel find ich super und bei der Dividende seh ich ehrlichgesagt auch kein Problem...
-> Dafür
ohne Diskussion
Und nun zum Thema, Parketthandel find ich super und bei der Dividende seh ich ehrlichgesagt auch kein Problem...
-> Dafür
ohne Diskussion

Lesen - Denken - Posten <--- Die grösste Weisheit in den Foren. <---- und fast niemand haltet sich daran ~.~
LOL

LOL

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste