Dennoch bin ich gegen diese Idee.
Ein Luxusitem ist für das Spiel nicht rentabel, also für den Verlauf des Spiels unwichtig. Luxusitems sind reine Prestigeitems

Ich halte es also für unnötig diese Aufzuwerten.
Dagegen
Andi90 hat geschrieben:Freewar - the scientific correctness beyond...
Soweit ich weiss, ist der kauf von Items i.d.R. absolut freiwillig. - Also solltest du es schon alleine aus diesen Grund das "Sollen" lassen.Trianon hat geschrieben:Ich meine wer hat den den Begriff "luxus"-Item überhaupt im spiel geprägt?
und bedeutet luxus wirklich nur das es schweine teuer ist und in seiner Funktion anderen Items hinterher hinken muss?
Ich sehs so, eine Zauberkugelpresse rechtfertigt schon irgendwie ihren Preis durch die Funktuin, bei dem Spiegel she ich es ähnlich.
Aber warum soll ich mir noch ne Koloabohnenmühle kaufen ? Falls ich lust auf einen Kaffee hab dann kann ich mir den auch in anatubien machen, gut gut es gibt leute die alles besitzen möchten, das ist aber mehr die Ausnahme und jeder denkt doch auch im rl, wen ich mir was teures kaufen will, dann muss es schon irgendwie sich lohnen.
Die leute mit dem Spat der Heilung sind wahrscheinlich irgendwo denke ich mal schon ne Ausnahme, die es in kauf nehmen ne minute glaube gestarrt zu werden, wen ich mir auch nen Fernheilzauber oder nen bier rüberscchieben kann
lohnt doch nicht
es kann auch daran liegen das ich nen Pragmaiker bin wen es nichts bringt werd ichs mir höchstwahrscheinlich auch nicht holen, bei Ringen etc. ist das schon was anderes.
Aber warum soll man dem Items bicht irgendwie ausbauen können durch seltene Dropps und und und.
Ich würde das auch bei der Kaktuspfeilschleuder gutheißen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste