Fowl hat geschrieben:man muss eben kurz aufbauen.
Manche Freewarspieler haben ein RL. Ich weiß ja nicht, wie andere jagen, aber ich schaff an einem Nachmittag vlt so 300-400XP, so um die gut besuchte Mittagszeit herum. Das ist nicht wenig Zeit für so ein Spiel, nur um mal "eben" aufzubauen (man braucht ja mehrere k XP) um das zu machen was ich eigentlich von Anfang an machen wollte, handeln/kochen etc.
Fowl hat geschrieben:ein koch der jagen will?
Bankwesen lernen. Wo wäre denn der Unterschied zu vorher? ausser das man exp braucht um z.b. in der maha besser zu handeln.
Bankwesen, vorher noch Lerntechnik, weil grundlegend, währenddessen jagen und dann irgendwann in vielen Monaten, darf ich dann an der MaHa stehen und Kochzutaten kaufen? Oder beispielhaft mit Natlaitems handeln? Das ist völliger Unsinn.
Der Unterschied liegt darin, das es keine gibt, ob ich nun mit 50k XP Kuhköpfe zu 38gm kaufe oder mit 0XP. Lediglich der Zeitaufwand käme hinzu aufgrund der XP Beschränkung, die eine Bevormundung in der Spielweise ist.
Fowl hat geschrieben:kleine köche jagen doch eh kaum bis garnicht. zumindest kenne ich keinen ders tut
und ich habe auch nicht vor "kleinere köche" aufzuwerten..
Fowl hat geschrieben:Lediglich nebenweltaccs haben es deutlich schwerer (diese, die nie aufbauen) und wie oft gefordert werden die berufe "betrüger, diebe und köche" leicht aufgewertet dadurch.
Ich als "kleiner Koch" mit 0XP, der aktiv spielt und kocht/handelt und damit ja kein Nebenweltacc ist, soll doch laut deiner Vorschläge davon profitieren. Damit würdest du kleinere Köche aufwerten, nachdem sie natürlich "etwas" aufgebaut haben.
Da ist ein Loch in deiner Argumentation, was hier deutlich wird. Du siehst pauschal ALLE Low XP Händler als Nebenweltacc an, stellst aktive Spieler mit "inaktiveren" Nebenaccs auf eine Stufe, das ist aber völlig falsch.
Und ja, warum jagen sie nicht? Weil sie es aufgrund ihres Berufs
nicht können. Es ist in höchstem Maße unwirtschaftlich und Zeitverschwendung (die Zeit die mit Jagen verbracht wird, gehen Items in der Maha verloren durch andere Käufer mit mehr XP). Wie ich bereits in meinem letzten Post angesprochen habe.
Fowl hat geschrieben:vielmehr würde es aufbauende köche belohnen.
"Aufbauende Köche" widerspricht sich eifnach, wie oben beschrieben
Fowl hat geschrieben:da sie dann weniger konkurenz von nebenweltler zu befürchten haben.
Welteninterne Konkurrenz ist groß, zudem gehst du von dem Idealfall aus, dass es nur wenige Spieler mit Kochkunst auf max gibt, oder Spieler mit der Zauberkugelpresse etc pp. Davon gibt es mehr als genug. Es gibt sogar Spieler, die pressen sich ihre GZKs selbst anstatt sie zu (ver)kaufen. Die würden plötzlich alle auf den Markt drängen, wenn die Preise ziemlich rangezogen werden, von den anderen Händlern, die laut Adam Smith, wie jeder andere auch, nur auf seinen Vorteil aus ist. Die Konkurrenz würde sich lediglich verlagern, die Situation bliebe die Selbe.
Fowl hat geschrieben:man KANN eben nicht alles als kleiner spieler können dürfen.
warum auch? Das Spiel heißt ja nicht "meld dich an und du kannst sofort alles"
Aha, wir sind bei den Totschlagargumenten, weil wir nicht weiterwissen. Okay.
Das steht nirgends und man kann auch nicht alles und das wird auch weder gefordert noch gefördert.
Du musst Charas lernen, ganz vorne mit dabei Lerntechnik, die ewig dauert, auch bis Stufe 25. Du benötigst eine gewisse Anzahl an Intelligenz, die ja sogar mit XP steigt um bestimmte Items anwenden zu können.
Du benötigst eine gewisse Anzahl XP für das Itolos Pulver, Handwerkskunst, Zauber-Labor.
Es geht doch immer mehr in genau diese Richtung, das kleine Spieler ausgeschlossen werden und spielt dir doch in die Hände. Rückwirkend das Spiel so verändern, dass alles "perfekt" ist? Willst du
das?
Fowl hat geschrieben:ich hatte in der schule leistungskurs politik&wirtschaft.
ich weiss was marktwirtschaft bedeutet. danke

in meiner welt ist es zumindest so, dass die gzkpreise von allen bei 110 gehalten wurden, bis irgend ein großer sie gedrückt hat.
Da finde ich es ernsthaft traurig, das du grundlegende Konzepte aus einer (freien) Marktwirtschaft, wie sie nunmal in FW zu finden ist, nicht verstanden hast oder bewusst ausblendest um das zu erreichen was du willst.
Aber immerhin brauch ich dir dann nicht das Prinzip der Smith'schen Theorie, den Einfluss der Konkurrenz auf den Markt, sowie den sich selbstregulierenden Markt erklären...
(Genug Spieler mit Kochkunst auf max, ner Zauberkugelpresse etc gibt es, die bei Gelegenheit/Bedarf/Gewinnaussicht auf den Markt drängen können)
Das Blut der Armut fliesst in Strömen.
Der Westen feiert Disneyland.