Da wir gerade auf Sponsis teilweise abschweifen:
Der hohe Marktwert von Sponsorgutscheinen hat ihr gutes, denn dann ist doch der Anreiz größer einen Sponsorgutschein für € zu kaufen und ihn dann teuer für

zu verkaufen?
Hingegen werden Sponsorgutscheine weniger gekauft, da diese ja die Zeitverkürzungen von 6 auf 5 auf 4 Monaten hatten und sich dann viele denken, dass ich ja im Prinzip weniger für mein Geld bekomme.
Aber das ist FALSCH:
Es gibt im Vergleich zu früher deutlich mehr Funktionen die ich als Sponsor habe.
Sei es nun
5! Schnellzauber mehr,
2 Warteschlangen-Slots, oder einfach nur die
Statistiken über so viele Felder und Ausbauten.
Dazu kommen
Rasse wechseln,
Name wechseln,
Archiv,
Ignorier Liste,
Casino-Sperre oder einfach nur den
Werbebanner deaktivieren.
Und das alles bekommt man für 8,33 Cent pro Tag!
Wenn sich jemand über 10 Euro für 120 Tage beschweren sollte, dann weiß ich auch nicht weiter.
Oder eben über 70 - 90 k in den älteren Welten (583,33 gm/Tag - 750 gm/Tag)
Denn mal ganz ehrlich: was sind 750 gm pro Tag? Nicht wirklich die Unmengen Gold über die man sich aufregen sollte?
Zum "Thema Waffen":
Das Waffensystem hat stark unter der Einführung der neueren Waffen gelitten.
Das ist Fakt.
Gründe:
- ewiges Gebiete farmen -> Frust bei Nichtdroppen
- überzogene Preise der Spieler, die das Glück hatten (durch teilweise Inflation mitbestimmt)
- kaum mehr Möglichkeiten zum "Selbsterarbeiten" einer Waffe ohne Farmen/Kaufen
Das System der Acc-Gebundenheit hat Pro- und Contraseite:
Pro:
+ Waffe würde bei Erscheinen einer neuen "sinnfrei" und ein Fall für den Shop oder einfach zum Behalten
+ weniger Betrugsversuche, da Waffe(n) nicht handelbar
Contra:
- Spieler, die nicht in die neuen Gebiete kommen (dunkler See als Beispiel) haben starke Nachteile
- das Glück ist dann entscheidender Faktor für den Erhalt einer Waffe
Vorraussetzungen:
- Waffen sollten nach beim Aufheben nur für 1 Stunde handelbar sein, da sonst weiter derart horrende Verkaufspreise herrschen (nicht über Markthalle, Auktionshalle)
- Waffen sollten eine gute ausbalancierte Droprate haben (1:100 - 1:150)
- keine zu hohen/niedrigen Shoppreise (~ 5000 GM angemessen)
- ähnlich starke Waffen müssen als eine kaufbare Version zu "hohen" Preisen in Shop kaufbar sein (ähnlich eiserne Wand)
- es müssten auch "erarbeitbare" Waffen geben (Auftragshaus; ähnliches System wie Geisterschild, Seelenklinge, Baru-Schwert)
Unter diesen Vorraussetzungen wären für mich Accgebundene Waffen sinnvoll, denn diese würden weniger Spieler frustrieren als Waffen à la Raptorschlitzer/Zweihänder, denn diese Gebiete werden nach Einbau hemmungslos gecampt und betört, bis man eine Waffe hat und diese dann für teures Gold verkaufen kann. Dies verschiebt zwar nur das Gold unter den Spielern, schafft aber dennoch Frustrationen. Als Beispiel ist ein 140er Raptorschlitzer zu der Zeit zu 2 Mio GM weggegangen.
Damit kann man sich viel leisten und schafft aber bei anderen große Fragen, warum man selbst jetzt noch nichtmal einen 115er Schlitzer gedroppt hat, 1,25 Jahre nach Einbau des Dungeon? Ist schon eine sehr harte Sache.
Also wie schafft man Gold aus der Welt?
Man verkauft super teure Items in Shops, die nach Möglichkeit nicht noch mehr Gold für die Käufer dieser Items bringen, aber gleichzeitig dennoch einen Anreiz haben, dass diese gekauft werden. Siehe Sockel des Wissens!!!
Viele haben ihn gekauft und es bringt im Prinzip das gezahlte Gold nicht wieder rein, was durch die eiserne Wand als Gegenbeispielt durch den höheren Kapseldrop nicht gegeben ist.
Zum Threadersteller:
Könntest du dich mal schlau machen über Marktwirtschaft und wie diese in freewar funktioniert, denn was du da von dir gibst ist unüberlegt und schwachsinnig.