Beitrag
von Giga » 4. Okt 2012, 17:59
reaper, ich diskutier ja gerne weiter mit dir über die Forenregeln, wenn du drauf bestehst, dir sollte nur klar sein, dass das mittlerweile keine Relevanz mehr hat, ne?
@Rondo: Nein, das dürfte nicht das kleinste Problem sein. Nur, um einen kleinen Ausblick zu bieten - der neue Rassenvorteil müsste so stark sein, dass er den schwer erreichbaren Rassenshop + die schlechte Position bei Spezialfähigkeiten (insbesondere die Interaktion mit innerer Macht) + die schlechten bisherigen Rassenboni usw. aufwiegt, gleichzeitig aber nicht zu stark im Vergleich mit allen anderen Rassen ist. Alternativ kann man auch die anderen Rassen zurechtstutzen. Weiter ginge es, wenn wir im Bereich Rassendiversifikation bleiben wollen, damit, den friedlichen Tarunern / Kämpfern einen Ausgleich für die mächtigen Zauber zu geben, deren Sinnhaftigkeit im PvE sehr eingeschränkt ist, sowie die Bienen-Verringerung der Taruner / die Hautbrand-Immunität der Kämpfer durch etwas PvE-haftes zu ersetzen. Kampfunfähigkeitszauber dürften nicht mehr von friedlichen Spielern angewandt werden können, auch der Kauf von KU-Zaubern durch friedliche Spieler ist nicht sinnvoll, weswegen Rassenshops angepasst werden müssen (Magier + Zauberer). Der Rückangriffs-Rabatt für Mensch-Arbeiter müsste durch etwas anderes ersetzt werden für friedliche Spieler, ebenfalls müssten die Charakterfähigkeiten Rache und Stärketraining überdacht werden, weil erstere gar keinen Nutzen für PvE-Spieler hätte und zweitere auf Stufe 50 für PvE-Spieler keinen sinnvollen Bonus generiert.
Weiter gehts mit Akademien. Wenn alle Spieler völlig auf friedlich schalten können gibt es keinen Grund mehr, eine Lebensakademie zu besuchen. Es müsste also eine massive Aufwertung dieser Akademien her, damit sich friedliche Spieler mit >200 LP nicht massiv in den Arsch getreten fühlen. Intelligenz-Akas wären allerdings plötzlich sehr gut und auch ohne Charakterfähigkeit günstig zu erhalten, was ebenfalls einer Anpassung bedarf, da sonst der Effekt der Inflation noch weiter verstärkt wird. Ob die XP-Einschränkung für schlechtes Akademie-Limit nach so einer weitgreifenden Änderung unnötig oder, im Gegenteil, viel zu schwach ist, müsste ebenfalls bedacht werden.
In einem nächsten Schritt müssten sämtliche Gebiete, die momentan auch nur ansatzweise auf PvP ausgelegt sind, überdacht werden. Da wäre die Grotte des Todes mit dem lukrativen Dunkelgrottenmoos, das friedliche Spieler nun ohne jede Gefahr ernten könnten, während PvP-Spieler weiterhin viel Angriffsfläche bieten. Auch die leuchtende Unterwelt wäre nun ein sehr lukratives Gebiet für friedliche Spieler, für alle anderen bleibt es wie gehabt gefährlich - verarscht vorkommen würde sich hier die Spieler, die teilweise dutzende Male für ihre rote Poma gestorben sind, während nun jeder friedliche Spieler gefahrenlos in der Unterwelt campen kann.
Was mir als letztes noch spontan einfällt wäre der Schutz von Items gegen den Tod. Ein friedlicher Spieler würde maximal an NPC draufgehen können, und ehrlich, es ist nicht schwer, nicht an NPC zu sterben. Der Todesschutz müsste also entweder sehr viel billiger für PvP-Spieler (auch für alle anderen, nur brauchen die es halt nicht) werden, damit sie nicht benachteiligt sind, oder aber Schutz gegen Tod müsste komplett ausgebaut werden - entweder so, dass man nichts mehr schützen kann oder dass nichts mehr dropen kann.
Das sind alles keine unlösbaren Probleme, aber kombinier das mit einem Menschen, der null Bock drauf hat, auch nur einen Spieler zu verprellen, obwohl er damit 500 anderen das Spiel verbessern würde und sie werden dazu. Daher, der vollständige Plan müsste von Anfang an stehen und nicht nach und nach aufgebaut werden und das ist definitiv nicht das kleinste Problem^^
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.