andere Aufträge

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Und?

Gute Idee!
15
44%
Ausbaufähig
13
38%
Gefällt mir nicht so
6
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

Benutzeravatar
salamiwurm01
Feuerwolf
Beiträge: 85
Registriert: 27. Mai 2005, 09:55
Wohnort: auf einem Braugetreidebauernhof

Beitrag von salamiwurm01 » 18. Jun 2005, 22:03

man muss auch realistische aufträge wie zb sammle 10 warkrudpilze..nehmen aber net 10eisvogelaugen in 10h sammeln! :shock:
(Zauber,Stufe:6)
SuFukugel
BildEine magische Kugel mit der du die SuFu anwenden kannst.
Benötigte Intelligenz:16
(anwenden)

Argo
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 413
Registriert: 17. Jan 2004, 23:20

Beitrag von Argo » 18. Jun 2005, 22:05

Markthalle, und als Preis bekommt man ca 1/5 des Preises wieder zurück lol
Bild

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 18. Jun 2005, 22:34

damh hat geschrieben:Bezahlung:
t=Zeit in Sekunden ab Auftragsannahme
tmax=Maximale Auftragszeit in Sekunden
avw=Stufe der Auftragsverwaltung
wert=Momentaner Wert des Auftrags
sz=Itemzahl entsprechend der Speedklasse
Belohnung=4^((tmax-t)/tmax)*1,01^avw*wert*sz
Vergleiche nun die Bezahlung des gleichen Auftrages anhand der Schwierigkeit.
Es gilt:

Belohnung=4^((tmax-t)/tmax)*1,01^avw*wert*sz
-> Belohnung=4^((tmax-t)/tmax)*c, mit c=*1,01^avw*wert*sz Konstant gegenüber Veränderung der Schwierigkeitsstufe.
Somit braucht nur der Term ((tmax-t)/tmax) betrachtet zu werden. und es gilt 4^x > 4^y <-> x>y, f.a. x,y >0.

Sei nun time := Die maximale Zeit, die man für einen Auftrag der Stufe Leicht hat. Sei t die Zeit, die man aktuell verbraucht hat.
Somit gilt:

Leicht: ((tmax-t)/tmax)= ((time-t)/time)
Mittel: ((tmax-t)/tmax)= (((time/2)-t)/(time/2)) = (((time/2)-(2*t/2))/(time/2)) = (((time- 2*t)/2)/(time/2)) = ((time-2*t)/time)
Schwer: ((tmax-t)/tmax)= (((time/3)-t)/(time/3)) = ((time - 3*t)/time)

Da t>0, gilt: ((time-t)/time) > ((time-2*t)/time) > ((time-3*t)/time)

Oder um es in Worten auszudrücken: Dein Vorschlag für die Belohnung würde dafür sorgen, daß man eine geringere Belohnung bekommt, je höher die Schwierigkeit ist, die man sich ausgesucht hat.

PS: Ich hoffe, ich hab keinen Klammerungsfehler in meiner Rechnung.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 18. Jun 2005, 23:23

Hi!
*schäm*
Die Schwierigkeitsstufe hatte ich ganz einfach nur vergessen ;)
Ich überlege mir noch wie man die einbauen könnte. Vielleicht habt Ihr ja einen Vorschlag dazu ;)
Gruss damh
EDIT:
Bezahlung:
t=Zeit in Sekunden ab Auftragsannahme
tmom=Momentane Zeit für den Auftrag
tmax=Maximale Auftragszeit in Sekunden=tmom/z
avw=Stufe der Auftragsverwaltung
wert=Momentaner Wert des Auftrags
z=Schwierigkeitsgrad der Zeit(leicht=1,mittel=1.4,schwer=2)

Belohnung=z*(2*z)^(1-t/(tmax))*1,01^avw*wert

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Freder und 229 Gäste