Speisekeller

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Nützlich? Sinnvoll? Rein damit?

JA - zwar nur für Köche, aber ok.
74
70%
NEIN - die Köche nerven eh.
14
13%
EGAL - ich bin doch kein Koch!
18
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106

Benutzeravatar
huwar
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1971
Registriert: 10. Nov 2004, 20:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von huwar » 21. Jun 2005, 21:10

Boromir hat geschrieben:Ich hab mittlerweile mitbekommen dass man mit der Kocherei richtig Gold machen kann wenn man 300-400 Gerichte auf einmal verkauft.
1. Im Moment kann man einiges Gold machen, ja. Nur da die Menge der Zutaten endlich ist, wird es sich langsam auf immer mehr verteilen ;-)

2. Die 400 Gerichte (oder noch mehr) werden eh gebrutzelt, gelagert und verkauft. Der Gewinn wird eh gemacht - das hat nichts mit diesem Vorschlag zu tun.

Monsi hat geschrieben:die köche haben ja schon genug vorteile bekommen in letzer zeit...
Welche?

Boromir
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 22. Feb 2004, 16:12

Beitrag von Boromir » 21. Jun 2005, 23:47

Klar wird der Gewinn eh gemacht. Aber wer den Gewinn machen will sollte auch das bisschen Arbeit investieren. Wobei es mir im Prinzip egal ist. Mir entsteht weder ein Vorteil noch ein nachteil, da ich Kochkunst nicht trainiere. Finde andere Sachen wichtiger. aber die Paar Klicks tun auch bestimmt keinen weh wenn es pro Klick nen oredentlichen Gewinn gibt.

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Beitrag von Monsi » 21. Jun 2005, 23:52

fireburn hat geschrieben:
Monsi hat geschrieben:also ich bin auch eher dagegen, die köche haben ja schon genug vorteile bekommen in letzer zeit...
Die da wären? Das seltsame Gasthaus hat der Charakterfähigkeit ja erst einen Sinn gegeben, vorher war es Schwachsinn Kochkunst zu trainieren. Sonst wüsste ich jetzt keinen Vorteil den die Köche bekommen hätten.
[Meine Meinung]

die verdienstmöglichkeiten. mit dem neuen restaurant haben die köche doch eine seeeehr gute möglichkeit bekommen, schnell zu viel geld zu kommen. (ein clanmitglied hat neulich 16 k durch das restaurant verdient in 3 stunden).und ich finde dieser vorteil eigentlich schon gross genug, wenn man bedenkt dass man mit Ölverwaltung, Goldabbau, Getreideverarbeitung, gewebeforschung, usw usw niemals gewinne in solchem ausmass erwirtschaften kann...

da brauchen die köche nicht noch weitere vorteile (wie z.B ein schnellkochtopf, wie auch schon vorgeschlagen wurde etc).

[/Meine Meinung]

Argo
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 413
Registriert: 17. Jan 2004, 23:20

Beitrag von Argo » 22. Jun 2005, 00:45

Ich bin auch eher dagegen, wenn ich Öl Verkaufen will, dann kann ich das auch nicht vom Öllager direkt machen.
Wenn das durchgesetzt wird dann kommt wieder einer und möchte dass die Stiftung das Gold automatisch zur Bank trägt, Begrüngung: Die Köche haben auch das was sie wollten.
Und wie ja schon erwähnt wurde kann sich jeder einfach ne grüne ZK nehemen und ab gehts, angeblich ist das ja so einfach und unkompliziert dass das jeder Spieler/Händlertyp machen kann, warum also nicht auch Köche?
@huwar: Ich denke das mit dem Glas stimmt hier nicht so ganz.
Wenn für die Köche eine Neuerung kommt dann sage ich nicht dass alle anderen einen Nachteilbekommen und für die Köche bleibt alles gleich denn für die Köche hat sich ja was geändert. Selbiges gilt selbsteverständklich auch im gegenteiligen Fall.
Außerdem ist im Beispiel des Glases insgesamt ein halb leeres Glas negativ, ein halb voles positiv gemeint.
Einen Vorteil nur für Köche ist negativ und ein Nachteil für alle, nunja ist auch nicht positiv.
Bild

Benutzeravatar
huwar
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1971
Registriert: 10. Nov 2004, 20:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von huwar » 22. Jun 2005, 01:23

Argo hat geschrieben:Ich bin auch eher dagegen, wenn ich Öl Verkaufen will, dann kann ich das auch nicht vom Öllager direkt machen.
Argo, wenn Du meinen Vorschlag schon unbedingt mit Öl vergleichen willst, dann bitte auch korrekt ;-)
Ich schlage weder vor, die Speisen jederzeit verkaufen zu können noch schlage ich vor, direkt aus Nawor zu verkaufen. Also Bitte....
Argo hat geschrieben:@huwar: Ich denke das mit dem Glas stimmt hier nicht so ganz.
Wenn für die Köche eine Neuerung kommt dann sage ich nicht dass alle anderen einen Nachteilbekommen
Das hat ja auch Syrah gesagt.... ;-)
Argo hat geschrieben:Begrüngung: Die Köche haben auch das was sie wollten.
Argo hat geschrieben:Einen Vorteil nur für Köche ist negativ
Solche Argumentation ist der Untergang.... Neidisch wird peinlich genau darauf geachtet, dass niemand etwas bekommt, wenn man selbst nicht dabei ist....
Ach ja: Ich bin DM. Ich will nicht, dass die Onlos einen zweiten Rassenshop haben - und für die Natlas will ich das schon garnicht. :roll:
Ehrlich, bei sowas verliere ich wirklich die Lust.


@Monsi
Hast Du wirklich verstanden, was genau der Vorteil für die Köche aus meiner Idee wäre? Ich bezweifel das, ehrlich gesagt. Sorry.

Benutzeravatar
fireburn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 670
Registriert: 12. Nov 2003, 20:08
Wohnort: Oz
Kontaktdaten:

Beitrag von fireburn » 22. Jun 2005, 01:54

Ich bin auch eher dagegen, wenn ich Öl Verkaufen will, dann kann ich das auch nicht vom Öllager direkt machen.
Nochmal für die die es scheinbar nicht kapieren: Die Sachen müssten nach wie vor in Nawor gekocht und nach Blatenien gebracht werden.
Einen Vorteil nur für Köche ist negativ und ein Nachteil für alle
Selten so einen Quatsch gelesen.
Rape is no laughing matter unless you're raping a clown.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 23. Jun 2005, 05:07

Argo hat geschrieben: Wenn das durchgesetzt wird dann kommt wieder einer und möchte dass die Stiftung das Gold automatisch zur Bank trägt, Begrüngung: Die Köche haben auch das was sie wollten.
Weisst du, das ist Knastmentalität, bloss dem Anderen nix gönnen, damit man sich selbst nicht scheisse fühlt. Wenn man alles wegen des Balancings abschlägt, kann man gar keine Neuerungen einführen, denn durch alles bekommt irgendwer einen Vorteil und irgendwer einen Nachteil. Sicherlich, Vorschläge, die nur darauf ausgelegt sind, daß eine bestimmte Gruppe Vorteile bekommen, sollten abgelehnt werden, aber dieser ist in meinen Augen kein solcher, denn er macht Sinn. Anstatt einfach Dagegen zu behaupten, solte man lieber überlegen, wie man den Vorschlag abändern kann, damit die Vorteile für die Köche dadurch nicht überwiegen:

Zunächst einmal: Ist das wirklich so, daß die Speisen, die gesucht werden, immer die gleichen Heilanforderungen haben? (wunder dachte, es wäre anders).

Nun denn, sei\s drum.

Vorteil: Köche müssten dann die Speisen nicht mehr einzeln abgeben
Behebbar durch: Köche bekommen eine Starre von 3s pro abgegebenes Item (Somit sparen sie sich Klicks, der Verkauf dauert aber im Schnitt länger)

Vorteil: Köche hätten die Speisen dann vor Ort, und müssten sie nicht mehr anschleppen.
Behebbar durch: Um die Qualitätsanforderungen der Speisen zu erhalten, bieten die Tentakelwesen ein Lager an. Dieses Lager liegt jedoch nicht im Feuchtwarmen Gebiet Loraniens, sondern ist ein unterirdisches Kühlhaus in Latenia. Dort werden die Speisen tiefgekühlt gelagert und behalten ihre Güte eine lange Zeit.

Wie gesagt, das Lager ist in Latenia, man kann dort seine Speisen einlagern, wenn man es möchte. Um sie dann zu verkaufen, muss man sie, wie auch das Öl oder Sumpfgas, sie abholen. Hierzu gilt:
- Man kann entscheiden, welche Menge an Speisen man mitnimmt.
- Man erhält die Speisen nicht einzeln, sondern als tiefgefrorenes Paket (z.B.: Karren mit 500 Steaks mit Augen
Dieser Karren ist beladen mit 500 Steaks mit Augen, die für den Verkauf an die Tentakelwesen im seltsamen Restaurant bestimmt sind. Nur die Tentakelwesen verfügen über die Technik, die Speisen schonend aufzutauen, ein Versuch, selbst daraus heilende Nahrung zu machen, ist zum Scheitern verurteilt.)
- Dieses Item kostet denjenigen, der es transportiert, zwar nur einen Speedpunkt (ist ja nur ein Item, somit ein Vorteil), jedoch ist es nicht vor Diebstahl/ drop bei Tod geschützt (eindeutig ein Nachteil, denn wenn mans verliert, dann verliert man gleich die ganze Ladung).
Variante: Die Karren werden immer in 50er Packs abgeepackt Somit hätte man beim Verkauf von 500 Essen immer noch 10 Items zu schleppen, hätte den Vorteil, daß Diebe mit einem Diebstahlzauber nicht die ganze Ware abgreifen, den Nachteil, daß bei einem Kill sehr wahrscheinlich ein Teil der Ware verloren geht.
Die Karren können nicht in die Bank gebracht werden, wohl aber wieder im Eislager eingelagert werden (sollte man doch zu spät zur Abgabe kommen). (Hintergrund: Man soll ja immer noch pro Speise sein Geld löhnen, nicht nur 3 GM für einen Karren mit z.B. 500 Speisen. Ausserdem soll verhindert werden, daß sich die Leute dann immer 50er-Packs abpacken und in die Bank legen, da die Bank ja leichter zu erreichen ist, als Latenia (die Itemflut soll ja gerade gestoppt werden damit)).

So, ich denke, wenn das mit dem Eislager umgesetzt wird, dann dürfte keiner mehr was zu meckern haben, die Köche würden dadurch wieder einen Vorteil bekommen. Ich denke auch, das mit der Verkaufsstarre wäre dann auch nicht notwendig (habs eh nur der Vollständigkeit halber aufgeführt). Denn man sollte bedenken: Latenia UND das Gasthaus sind beide schwerlich mit GZK zu erreichen (man sollte für Latenia dann schon ne Gelbe verwenden). Somit wäre das Einlagern der Items, sowie das Abholen ne Sache, die ganz und gar nicht bequem ist (mal ehrlich: Einlagern in der Bank ist bequemer). Der einzige Vorteil, den die Händler dann noch hätten, ist, daß sie die 6 Felder zum Gasthaus vom GZK-Punkt nicht mehr mit 500 Items laufen müssten. Jedoch hätten die Diebe dort WIRKLICH Chancen, Geld zu machen, was ein RIESENNACHTEIL ist, bisher waren Köche für Diebe so interessant, wie verbrannter Toast (Ja Rondo, da würde ENDLICH mal was FÜR die Diebe getan werden :twisted: , auch wenn es mich fast dazu bringt, dagegen zu stimmen :wink: ). Aber auch mit dem Nachteil kann man leben, denn wer vorsichtig ist, nimmt halt ne grüne (auch wenn ich befürchte, daß nach spätestens einem Monat die Vorsicht nachlassen wird :lol: )
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
fireburn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 670
Registriert: 12. Nov 2003, 20:08
Wohnort: Oz
Kontaktdaten:

Beitrag von fireburn » 3. Aug 2005, 14:29

wieso ist das immer noch nicht drin? ;)
Rape is no laughing matter unless you're raping a clown.

Benutzeravatar
Clotus
Feuerwolf
Beiträge: 87
Registriert: 23. Jul 2005, 22:02

Beitrag von Clotus » 3. Aug 2005, 14:47

wenn man bedenkt dass man mit Ölverwaltung, Goldabbau, Getreideverarbeitung, gewebeforschung, usw usw niemals gewinne in solchem ausmass erwirtschaften kann...
also im falle des öls trifft das aber nicht so wirklich zu ... man muss sich halt nur darauf konzentrieren und nicht versuchen alles gleichzeitig zu machen ~~

@ topic : DAFÜR

Benutzeravatar
Fallcon
Kopolaspinne
Beiträge: 978
Registriert: 17. Mai 2004, 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Fallcon » 3. Aug 2005, 15:03

naja wieso man das grad mit öl vergleicht kann ich nun wirklich garnicht verstehen die ölhändler haben meistens hohe ölleitung die schon mehr als 100k gekostet undv erkaufen meist nur ihr eigenes öl und das von leuten die da grad vorbei kommen oder die sie durch schreie dahin geködert haben oder an der bank auch manschmal aber sie lagern das dann nicht in der bank sondern verkaufen es direckt an der schmiede.

Also das was ich damit sagen will öl etc hat schon ein lager wo man keine gebühr zahlen musste aber es ist ebend auch sehr teuer.
Nun wenn man den preis für das kochlager ein wenig hochschiebt naja eigentlich um einiges damit es den öl investitionen gleich kommt (nur um mal ein wenig an gleichberechtigung zu denken) wäre die idee doch perfekt und jeder den es dann nicht passt kann ja kochen lernen dauert ja nicht so lange :D .

Achja nochwas bin kein koch bin einfach nur ausbauperson die gerne wieder was neues teures kauft *gg* .

Benutzeravatar
Matt
Wächter des Vulkans
Beiträge: 370
Registriert: 25. Jan 2005, 15:10
Wohnort: Auftragshaus

Beitrag von Matt » 4. Aug 2005, 13:31

ach man warum kommt ihr erst jetzt darauf,früher als ich noch mystic Magican war hätte ich sowas sehr gebrauchen können

also für alle neue köche:

Dafür

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 4. Aug 2005, 13:38

Wie kurz sowas wird wenn man alle Spammer rauslöscht *wunder*.....

Es gibt eine Umfrage, Posts wie Dafür/Dagegen sind also nicht nötig, wenn ihr weiter nichts zu sagen habt verwendet die Umfrage zur Meinungsäußerung und sonst schreibt einen sinnvollen Diskusionsbeitrag.

Sir_Chris
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2004, 13:54

Beitrag von Sir_Chris » 4. Aug 2005, 13:54

man könnte ja auch einführen das nach 100 verkauften items (für jeden Koch) die Meldung kommt, die Tentakelwesen haben mehr als genug von der Speise und möchte Dir keine mehr abkaufen :)
Wie ein Quadrat in einem Kreis
eck ich immer wieder an
obwohl ich doch schon lange weiß
dass ich niemals ändern kann
was sich niemals ändern wird
weil das Schlechte immer bleibt
und doch die Sonne wieder scheint
scheißegal was auch passiert.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 10. Sep 2005, 10:07

Sir_Chris hat geschrieben:man könnte ja auch einführen das nach 100 verkauften items (für jeden Koch) die Meldung kommt, die Tentakelwesen haben mehr als genug von der Speise und möchte Dir keine mehr abkaufen :)
Wieso wollen eigentlich alle denen, die lange dafür gelernt haben, zwanghaft Nachteile aufdrücken?

Und die Sache mit dem Lager in Latenia find ich gut. Denn eine grüne zum Gasthaus kann man immer noch benutzen. Außerdem muss ich eh gelbe Zks wegbringen, also wär das auch nciht so schlecht.

Es fragt sich jetzt, wie groß die Itempakete sein sollten. Ich würde sagen, 20 oder 25 Stück ist mehr als genug. Denn selbst bei Gewebewurm im Brot wäre bei einem Verkaufspreis von 10Gm/Stück immer noch ein Betrag von 200-250 Gm zu holen, bei Suppe um 122 (war, glaub ich Maximum - leider zu ner Zeit, wos noch keiner verkaufen konnte) wären es 2440 - 3050 Gm, das reicht ja wohl für einen DZ.
Das Problem wäre nur, dass man bei Tod mehr verlieren könnte. Aber wie gesagt, eine grüne Zk tuts und außerdem gibts ja Schutzzauber.

Alles in allem rein damit, denn die Verbesserung für den Server wäre sicher beachtlich. Allerdings, wenn man die Gebühr beibehält (auch ohne Lagerkosten), wäre da nur das Problem, dass es ja auch Spieler gibt, die wesentlich billiger lagern (Börsenhändler usw.) Da fragt man sich, ob es denn nicht sinnvoller wäre, hier einen relativen hohen Grundbetrag anzusetzen und Ausbaustufen einzuführen (immer 200 oder 250 Stück eines Gerichts mehr).
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
ganymede
Administrator
Beiträge: 354
Registriert: 2. Feb 2004, 19:23

Beitrag von ganymede » 10. Sep 2005, 10:47

kurze info: mehrfachverkaufen ist schon drin, kommt halt irgendwann, wenn's sotrax fuer richtig haelt, in die welten. sprich gruene + bankschliessfach + 1 klick tut; in den rest der diskussion mische ich mich nicht ein.
Masculine version of leonardo di caprio with quad
xeon box seeks attractive geek chick to share
bedroom with, T3

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste