Gerichte magisch machen
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 524
- Registriert: 4. Jan 2007, 16:09
Ich bin ja auf deine Argumentation eingegangen, Sirius.
Hab mir vorzustellen versucht, was das in der praktischen Umsetzung bedeutet und es blieben die beiden Punkte als Kritik übrig.
1.) Das in einer "normalen" Welt alles vergammelt habe ich ja aufgenommen. Genau deshalb wollte ich von dir wissen, anhand der Beispiele, wie man das bei den verschiedenen Gerichten handlen sollte.
2.) Der Hinweis, dass dein Ziel in the long run nicht erreicht wird, sondern du im Grunde genommen im Zutatenmüll rumlaufen wirst, wenn kein anständiger Preis für ein Gericht gerade angeboten wird. Die Situation hatten wir ja schon mal.
Da hätte ich gern gewußt, was deine Alternativen/Lösungsansätze sind.
Hab mir vorzustellen versucht, was das in der praktischen Umsetzung bedeutet und es blieben die beiden Punkte als Kritik übrig.
1.) Das in einer "normalen" Welt alles vergammelt habe ich ja aufgenommen. Genau deshalb wollte ich von dir wissen, anhand der Beispiele, wie man das bei den verschiedenen Gerichten handlen sollte.
2.) Der Hinweis, dass dein Ziel in the long run nicht erreicht wird, sondern du im Grunde genommen im Zutatenmüll rumlaufen wirst, wenn kein anständiger Preis für ein Gericht gerade angeboten wird. Die Situation hatten wir ja schon mal.
Da hätte ich gern gewußt, was deine Alternativen/Lösungsansätze sind.
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 524
- Registriert: 4. Jan 2007, 16:09
Es würden sich einfach alle gekochten Gerichte nach XY Tagen einfach auflösen.1.) Das in einer "normalen" Welt alles vergammelt habe ich ja aufgenommen. Genau deshalb wollte ich von dir wissen, anhand der Beispiele, wie man das bei den verschiedenen Gerichten handlen sollte.
Die Zutaten, die dafür gebraucht werden, werden sich nicht auflösen, da die meisten Zutaten noch für andere Sachen gebraucht werden.2.) Der Hinweis, dass dein Ziel in the long run nicht erreicht wird, sondern du im Grunde genommen im Zutatenmüll rumlaufen wirst, wenn kein anständiger Preis für ein Gericht gerade angeboten wird. Die Situation hatten wir ja schon mal.
Das Tentakelwesen nimmt die Gerichte wie immer.Den Preis für die Items in der Maha, bestijmmen immer noch die Spieler....
Fals ich etwas falsch verstehe, korrigiert mich....
wenn du die Zutaten nicht magisch lässt, dann ist die Sitution ja noch schlimmer^^
Dann werden ja auch solche NPC-Köche wie ich die Zutaten einlagern und erst beim Best-Preis kochen.
Das heisst eine merkliche Veränderung wird es Wohl nicht geben und deinem Ziel bist du nicht näher gekommen.
Dann werden ja auch solche NPC-Köche wie ich die Zutaten einlagern und erst beim Best-Preis kochen.
Das heisst eine merkliche Veränderung wird es Wohl nicht geben und deinem Ziel bist du nicht näher gekommen.
SiriusKaiba hat geschrieben:EDIT: Damit wird das Gerichte lagern weniger ...
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
- Strogohold
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2069
- Registriert: 9. Dez 2005, 18:27
- Wohnort: Narubia- der dunkle Pfad
- Kontaktdaten:
Da Herr monkman die Sufu ja ignoriert und lieber meine Meinung zum Thema hätte, bitteschön:
Ich bin dafür die Zutaten magisch zu machen, folglich auch die Gerichte...
- Realismus
- Weniger Items
- Weniger Laggs
Das sind in etwa meien Überlegungen.. hätte ich jetzt persönlich aber im alten Thread gepostet
Ich bin dafür die Zutaten magisch zu machen, folglich auch die Gerichte...
- Realismus
- Weniger Items
- Weniger Laggs
Das sind in etwa meien Überlegungen.. hätte ich jetzt persönlich aber im alten Thread gepostet

Sortax hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
TlRAMON hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
Danol hat geschrieben:Pech? Schicksal? Göttliche Fügung? Such Dir was aus ...
Also weichst du mit deiner Meinung vom threadersteller ab ?Strogohold hat geschrieben:Ich bin dafür die Zutaten magisch zu machen, folglich auch die Gerichte...

Denn
er ist ja gegen die Auflösung und vernünftigerweise warum.SiriusKaiba hat geschrieben:Die Zutaten, die dafür gebraucht werden, werden sich nicht auflösen, da die meisten Zutaten noch für andere Sachen gebraucht werden.
Die Zutaten magisch zu machen führt außerdem, wie ebenfalls schon beschrieben, zu einer Vermüllung der Spielfelder.
Das heisst, weniger Items ist freundlich gesagt aus o.g. Gründen sehr zweifelhaft.
Weniger lags ist m.E. nicht richtig, da die serverintensiven Mitschleppereien weder mehr noch weniger werden und die bankschliessfach gelagerten Items nicht soviel Performance ziehen, wie die mit zu berechnenden Zutaten auf dem Boden, die keiner mehr aufhebt, da sie magisch sind und im shop nix bringen.
Ganz im Gegenteil vorsichtig gesagt, müsste man mal schauen, ob die Lags durch den Müll nicht sogar noch verschärft werden

"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
- Strogohold
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2069
- Registriert: 9. Dez 2005, 18:27
- Wohnort: Narubia- der dunkle Pfad
- Kontaktdaten:
- Darf ich etwa nicht von der Meinung eines Threaderstellers abweichen? Hallo?monkman hat geschrieben:Also weichst du mit deiner Meinung vom threadersteller ab ?Strogohold hat geschrieben:Ich bin dafür die Zutaten magisch zu machen, folglich auch die Gerichte...
Denner ist ja gegen die Auflösung und vernünftigerweise warum.SiriusKaiba hat geschrieben:Die Zutaten, die dafür gebraucht werden, werden sich nicht auflösen, da die meisten Zutaten noch für andere Sachen gebraucht werden.
Die Zutaten magisch zu machen führt außerdem, wie ebenfalls schon beschrieben, zu einer Vermüllung der Spielfelder.
Das heisst, weniger Items ist freundlich gesagt aus o.g. Gründen sehr zweifelhaft.
Weniger lags ist m.E. nicht richtig, da die serverintensiven Mitschleppereien weder mehr noch weniger werden und die bankschliessfach gelagerten Items nicht soviel Performance ziehen, wie die mit zu berechnenden Zutaten auf dem Boden, die keiner mehr aufhebt, da sie magisch sind und im shop nix bringen.
Ganz im Gegenteil vorsichtig gesagt, müsste man mal schauen, ob die Lags durch den Müll nicht sogar noch verschärft werden

- Die Zutaten magisch zu machen führt zu einer Vermüllung? Absoluter Schwachsinn, wer lässt einen Pilz liegen, wer einen Kuhkopf? Ich zumindest nicht.. Köche werden auch dann gut zahlen. Vielleicht nicht mehr so viel wie jetzt (--> Gewinnmarge wird höher) Und ausserdem hab ich in keinem Wort erwähnt, dass die magischen Items im Shop weniger bringen. Ich würde die Zutaten drei Tage magisch machen (-->Weiterhin verkauf maha möglich) und den shopwert lassen.
Gez. Galenas
Sortax hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
TlRAMON hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
Danol hat geschrieben:Pech? Schicksal? Göttliche Fügung? Such Dir was aus ...
Sicher wirst du bemerkt haben, dass das als Frage formuliert war um sicher zu gehen, dich nicht falsch verstanden zu haben. Ich bitte dich erneut Posts zu lesen und nicht zu überfliegen, um Missverständnisse zu vermeiden und nicht aus Versehen mir eine Intention zu unterstellen, die es in dem Satz nicht gab.Strogohold hat geschrieben: - Darf ich etwa nicht von der Meinung eines Threaderstellers abweichen? Hallo?Das hier ist ein Forum monkman, das solltest du merken..
Pilze werden im Shop verkauft...genau...aber Kuhköpfe bleiben liegen. Genau wie tote Gewebewürmer, sehr oft auch Stierhoden, wenn sie weit genug weg von einem Shop droppen. Das ist kein Schwachsinn, sondern das sind die Fakten einer Welt vor der Ära des Kochens. Ich wiederhole das deshalb, da du scheinbar die Posts vorher nicht gelesen hast.strogohold hat geschrieben:- Die Zutaten magisch zu machen führt zu einer Vermüllung? Absoluter Schwachsinn, wer lässt einen Pilz liegen, wer einen Kuhkopf?
Wieso erwähnst du das ?strogohold hat geschrieben:Und ausserdem hab ich in keinem Wort erwähnt, dass die magischen Items im Shop weniger bringen.
Auch ich ab davon nicht gesprochen.
Vielleicht bei genauerem Lesen wirst du sehen, dass ich schrieb....
ein paar der Zutaten haben einen zu geringen Wert im shop, als dass Sie mitgenommen werden.
Beispiel: Kuhkopf oder toter Gewebewurm.
Daher neigt man dazu sie liegen zu lassen, wenn der Preis gerade nicht gut ist anstatt sie mitzuschleppen oder einzulagern.
Warum lässt man sie liegen ? Weil Sie ja jetzt magisch sind.
Denn stelle ich als Sammler dieses Teil in die Maha wird es nur von wenigen Köchen gekauft, wenn überhaupt.
Schliesslich wird nicht mehr auf Vorrat gekauft, sondern on demand.
Wird es aber nicht gekauft, landet es event. im Schliessfach um sich dort aufzulösen. Eine teure Luftnummer.
Der Markt wird sich verändern.
Da ich einiges wiederholen musste, was als Gegenargumente bereits geschrieben wurde, um die Diskussion wieder an den gleichen Punkt zu bringen, bitte ich dich genauer zu lesen...das macht es allen einfacher.
Und wenn ich einen sachlichen normalen Ton hinbekomme, wirst du das sicherlich auch, oder ?
Also entspann dich, komm runter und diskutier mit, nachdem du alles gelesen hast um dich auf den neusten Stand zu bringen.

"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
- Strogohold
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2069
- Registriert: 9. Dez 2005, 18:27
- Wohnort: Narubia- der dunkle Pfad
- Kontaktdaten:
- siehe obenmonkman hat geschrieben:Ich kann im Gegensatz zu dir lesen, allerdings habe ich noch anderes zu tun, als Threads zu lesen, welche eigentlich geclosed werden müssten!Strogohold hat geschrieben: Ich bitte dich erneut Posts zu lesen und nicht zu überfliegen, um Missverständnisse zu vermeiden und nicht aus Versehen mir eine Intention zu unterstellen, die es in dem Satz nicht gab.
- Das ist einfach gelogen.. Ich seh nirgends in w3 nen kuhkopf rumliegen, wieso auch, bringt beinahe 30gm, das wird sich auch mit der einführung der magischen Haltbarkeit auch nicht ändernmonkman hat geschrieben:Pilze werden im Shop verkauft...genau...aber Kuhköpfe bleiben liegen. Genau wie tote Gewebewürmer, sehr oft auch Stierhoden, wenn sie weit genug weg von einem Shop droppen. Das ist kein Schwachsinn, sondern das sind die Fakten einer Welt vor der Ära des Kochens. Ich wiederhole das deshalb, da du scheinbar die Posts vorher nicht gelesen hast.strogohold hat geschrieben:- Die Zutaten magisch zu machen führt zu einer Vermüllung? Absoluter Schwachsinn, wer lässt einen Pilz liegen, wer einen Kuhkopf?Und von einer Übermüllung zu sprechen? Sorry, aber so oft respawnen die nicht....
- Dass ich die Posts nicht gelesen habe ist eine bodenlose Unterstellung... nichts anderes.
monkman hat geschrieben:[
Vielleicht bei genauerem Lesen wirst du sehen, dass ich schrieb....
ein paar der Zutaten haben einen zu geringen Wert im shop, als dass Sie
Warum lässt man sie liegen ? Weil Sie ja jetzt magisch sind.
Denn stelle ich als Sammler dieses Teil in die Maha wird es nur von wenigen Köchen gekauft, wenn überhaupt.
Der Markt wird sich verändern.
Und wenn ich einen sachlichen normalen Ton hinbekomme, wirst du das sicherlich auch, oder ?
- die items liegen nicht lange rum bei einer haltbarkeit von 3 tagen (die ich vorschlug).
- der Markt wird nicht mehr so gesättigt sein, aber existent.
- lies mal deinen Ton in anderen Threads, mach doch bitte nicht auf Mutter Theresa.
Gez. Galenas
Sortax hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
TlRAMON hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
Danol hat geschrieben:Pech? Schicksal? Göttliche Fügung? Such Dir was aus ...
Zur Übersicht noch einmal zusammengefasst:
1) SiriusKaiba - Zutaten nicht magisch...Gerichte magisch ---> Ziel: weniger Lagerungsmenge.
Gegenargument: Ziel wird nicht erreicht da esrt gekocht wird, wenn best price Gericht beim Restaurant gekauft werden kann => Die Zutaten werden eingelagert, nicht die Gerichte. Zusätzlich werden die jagenden Köche nicht mehr auf dem Weg kochen, sondern die Zutaten einlagern => Gleichbleibende Menge Items eingelagert.
2) Strogoleriker - Zutaten magisch - Gerichte magisch (3 Tage) ---> Ziel:
Weniger lags, weniger Items.
Gegenargument: Warum sollte ein Koch auf Vorrat kaufen aus der MaHa, wenn er ein Risiko sieht zufällig nicht den best Price zu erwischen. Also schaut der Otto-Normal-Koch auf die Liste...sieht einen best Price...dann erst interessiert er sich für die Zutat
=> Wenn ein Zutatensammler die Zutaten in die Markthalle stellt, kann es ihm pasieren, dass die Zutat ins Schliessfach wandert ... im schlimmsten Fall sich auch noch auflöst. => Auch der Zutatensammler sammelt nur das, was er im Notfall gewinnbringend im shop verkaufen kann.
=> Zustände, wie vor der Einführung der Kochkunst. Kuhköpfe und tote Gewebewürmer wurden weggeschmissen, weil sie den Speed beeinflussten, Stierhoden teilweise, je nachdem wie weit weg der nächste shop war.
=> ein zugemülltes Freewar wie früher, welches ja daz führte die Kochkunst überhaupt einzuführen.
=> Angestrebtes Ziel wird verfehlt.
Das zur Kurzzusammenfassung.
Können wir an dem Punkt weitermachen ?
Ich sehe nämlich immer noch kein Argument die Gerichte oder Zutaten magisch zu machen.
1) SiriusKaiba - Zutaten nicht magisch...Gerichte magisch ---> Ziel: weniger Lagerungsmenge.
Gegenargument: Ziel wird nicht erreicht da esrt gekocht wird, wenn best price Gericht beim Restaurant gekauft werden kann => Die Zutaten werden eingelagert, nicht die Gerichte. Zusätzlich werden die jagenden Köche nicht mehr auf dem Weg kochen, sondern die Zutaten einlagern => Gleichbleibende Menge Items eingelagert.
2) Strogoleriker - Zutaten magisch - Gerichte magisch (3 Tage) ---> Ziel:
Weniger lags, weniger Items.
Gegenargument: Warum sollte ein Koch auf Vorrat kaufen aus der MaHa, wenn er ein Risiko sieht zufällig nicht den best Price zu erwischen. Also schaut der Otto-Normal-Koch auf die Liste...sieht einen best Price...dann erst interessiert er sich für die Zutat
=> Wenn ein Zutatensammler die Zutaten in die Markthalle stellt, kann es ihm pasieren, dass die Zutat ins Schliessfach wandert ... im schlimmsten Fall sich auch noch auflöst. => Auch der Zutatensammler sammelt nur das, was er im Notfall gewinnbringend im shop verkaufen kann.
=> Zustände, wie vor der Einführung der Kochkunst. Kuhköpfe und tote Gewebewürmer wurden weggeschmissen, weil sie den Speed beeinflussten, Stierhoden teilweise, je nachdem wie weit weg der nächste shop war.
=> ein zugemülltes Freewar wie früher, welches ja daz führte die Kochkunst überhaupt einzuführen.
=> Angestrebtes Ziel wird verfehlt.
Das zur Kurzzusammenfassung.
Können wir an dem Punkt weitermachen ?
Ich sehe nämlich immer noch kein Argument die Gerichte oder Zutaten magisch zu machen.
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste