Baru-Giftegel

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Baru-Giftegel

Beitrag von sgr011566 » 14. Nov 2007, 20:51

ira hat geschrieben:es sind doch nur 4 oder 5 felder wo dieses npc erscheint und ist ja auch nicht immer da
Ich mach jetzt ein kleines Planspiel ... das soll verdeutlichen, wie viel das in Wahrheit ist.

Nach rund 250 Tagen in einer Welt hat man Jagd Stufe 50 (1300% NPCs) sowie Getreidefeld Stufe 86 (5.03 Bündel / Tag).

Nehmen wir jetzt an, die Zeit, bis durch Jagd ein Vieh auftaucht, beträgt exakt 1 Stunde (laut Erfahrungsberichten dauerts weit weniger lange). Dann macht das zu dieser Zeit 13 Giftegel pro Stunde - sind zusätzliche 1.3 Bündel pro Stunde. Nehmen wir jetzt einen theoretischen Wert von 15 Minuten an, der eher hinkommt, macht das bereits ein zusätzliches Bündel pro 8:40 Minuten, in 43:36 Minuten wird also die Tagesproduktion verdoppelt.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Achtzehn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 545
Registriert: 5. Jan 2007, 19:59

Re: Baru-Giftegel

Beitrag von Achtzehn » 14. Nov 2007, 21:37

Die 15 Minuten sind meiner Erfahrung nach richtig...
Die Rechnung stimmt auch an sich, aber nur, wenn ein Spieler, der Jagd gemaxt hat, permanent in den Barufeldern rumäuft und das 24 Stunden am Tag. Also die Rechnung ist schon richtig, aber beschreibt nur den allerschlimmsten Fall, der eintreten kann.
Naja, es würde ja der Idee keinen Abbruch bedeuten, wenn die Droprate nur 1% oder so wäre, es geht ja auch nur um die Chance, den Tick früher an das Baru zu kommen. Sotrax selbst hat auch gesagt, dass es in neuen Welten spannend ist, wenn die ersten gelben ZKs kommen. Und gerade in den neuen Welten bleibt der Barupreis ja länger hoch als in den alten Welten zu dieser Zeit, da als neuer "Abnehmer" die stumpfe Baruklinge gekommen ist.
Also ich bin nach wie vor für die UI, obwohl die Rechnung wirklich ernüchternd ist.
Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe, du bist unbewaffnet.

(Wer sich angesprochen fühlen darf und wer nicht, überlass ich dem Leser.)

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Baru-igel

Beitrag von Prinegon » 15. Nov 2007, 05:42

Achtzehn hat geschrieben:Insgesamt also eine ganze Menge unvollständiger Dinge, die alle geklärt werden müssen, um eine schlüssige Argumentation zu erzeugen. Und vor allem ist Objektivität gefragt.
Und selbst wenn du die Lücken schließen würdest (Was du nicht kannst, da deine Begründung subjektiv ist.), hättest du nur gezeigt, dass Die UI keine Vorteile bietet, nicht aber, dass die UI Nachteile hat.
Ersteinmal: Rondo muß gar nichts klären. Er hat seine Meinung genannt, und fertig. Schon gar nicht muß er jemandem beweisen, daß eine neue Idee Nachteile hat. Wir sind hier in einem Forum, in dem man seine Meinung äußern kann und soll, wie unbewiesen und subjektiv sie auch sein mag.

Dann: Rondo hat recht. Baru-Getreide ist ein Gut, welches nicht benötigt wird. Ob nun durch die Idee 2 Getreide, 20 oder 200000 täglich dazu kommen, ist dabei unerheblich. Wichtig ist, daß der Mechanismus, Baru-Getreide zu erzeugen, genügend von diesem generiert, daß kein Mangel herrscht.

Richtig ist: In frisch erstellten Welten herrscht ein Mangel an Getreide. Aber das ist doch mit allen Gütern so. Und mal ehrlich: Genau das macht einen großen Reiz an Neuwelten aus: Eben nicht von allem in Überfluß zu haben, sondern sich mal etwas einteilen müssen. Ich kann mich zurückerinnern, als die Lichthöhle neu war, als das Baru-Getreide aufeinmal einen Sinn bekam. Viele hatten das Feld kaum ausgebaut, da es vorher ohne Zweck war, somit war Baru-Getreide durchaus knapp. Und da war es schon schön, wenn man dann mit seinen 2 gelben, die man die Woche hatte, versuchte, in die LH zu kommen, und dann Erfolg hatte, daß sie wirklich voll war. Und ja, auch daß man sich geärgert hatte, eine Anwendung verschwendet zu haben, wenn grad mal vor dir jemand drin war. Inzwischen mach ich mir keine Gedanken mehr darüber, ob ich mit der gelben in die LH fliege, oder doch ins Grab von Reikan. Es ist uninteressant geworden. Und genau dieses "Spielgefühl", mal etwas zu planen, oder sich mal etwas im Spiel zu gönnen, wie die Reise in die LH, das würdet ihr mit der Einführung dieser Baru-Viecher nehmen. Je schneller Baru für alle vorrätig ist, desto schneller ist es halt nichts besonderes mehr.

Dieses ist nur meine persönliche Meinung zu dem Thema. Sie widerspricht nicht einmal der Meinung des TE, sondern legt einfach die Gewichtung dessen, was mir wichtig ist, auf andere Punkte, als was dem TE wichtig war. Ich persönlich mag den Trend nicht, alles immer sofort verfügbar zu machen. Ich persönlich bin von einem Spiel, in welchem man sich erst Eigenschaften und Boni freischalten muß, tausend mal mehr gefesselt, als von einem Spiel, in dem ich alle von Anfang an kann. Da bin ich dann halt der Sammler ;)

Insofern: Rein technisch mag das bisschen mehr Baru niemanden stören, sollte ich mal in einer neuen Welt starten wollen, würde es mich schon annerven.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Re: Baru-Giftegel

Beitrag von Balrog -W5- » 15. Nov 2007, 14:43

@Prinegon
teilweise bin ich deiner Meinung...ich bin ja auch kein Fan von Itemüberfluss...ich mag den Mangel der neuen Welten^^
Wenn es nach mir ginge, wäre die Formel für Baruproduktion eine völlig andere.
Eine Formel, wo Stufe 100 nicht 340mal schneller produziert, als Stufe 1

doch knapp 12 Tage zu warten, bis die Barufelder das 1. Barubündel produzieren ist mir wiederrum schon viel zu lange.
Die Kluft zwischen den Feldstufen sollte bei weitem nicht so riesig sein.
Das Baruschild hätte man sich dann sparen können...kam ja eh nur, um den Preis für Baru hochzutreiben.
Dein Problem dürfte also eigentlich weniger der "Baru-Giftegel-Drop" sein, sondern eher die Formel für die Baru-Produktion.

hab mein Vorschlag mit 2 Formelvarianten überarbeitet und hier neugepostet..riskier doch mal nen Blick...bist schließlich Schuld, dass ich mir den Aufwand gemacht hab! *g



@SGR
Zum Thema "Jagd - Stufe 50"...

Gehn wir mal davon aus, dass es stimmt, dass "Jagd - Stufe 1" alle 15min ein NPC respawnen lässt.
Ein Spieler mit Jagd - Stufe 50 könnte im Optimalfall also 52 NPC/Std erwecken.
Dieser Spieler entscheidet sich nun durchschnittl. 6h/Tag nur auf den 4 möglichen Barufeldern die Baru-Giftegel zu jagen.
Das wären 312 Giftegel pro Tag, die allein durch Jagd hinzukommen.
Das macht 31,2 Barubündel und 4.680 Gm DropGold.
Ein Barubündel kostet in w1 10-20 Gm...in w5 20-30 Gm...nehm wir aber trotzdem mal einen Durchschnittspreis von 50 Gm...die 31,2 Bündel wären dann also 1560 Gm wert.
1560 + 4680 sind 6240 Gm...mit Plünderung 30 sind\s 7800 Gm, die der Spieler in den 6h/Tag verdienen würde.

Vielleicht hätte er lieber auf den Plefir-Feldern Pilzwachteln jagen sollen...dann hätte 1.872 Gm bzw. 2.496 Gm (mit Plünderung 30) in den 6h verdient...und 156 Wakruds.
Je nach Verkaufswert sind die 156 Pilze dann wert:
...40Gm = 6.240 Gm
...60Gm = 9.360 Gm
...75Gm = 11.700 Gm
Nehm wir die goldene Mitte...60 Gm sind ein guter Preis, auch wenn je nach Welt weit mehr gezahlt wird.

9.360 + 1872 sind 11.232 Gm...mit Plünderung 30 sind\s 11.856 Gm, die der Spieler in den 6h/Tag verdienen würde.

Fazit:
Selbst wenn ein Barubündel 100 Gm wert wäre, würde Plefir zum "Farmen" weit lukrativer sein, als die Barufelder...dadurch dürfte bewiesen sein, dass dein theoretisches Beispiel nie Praxis werden wird, das es zu unlukrativ ist.

Angenommen alle 60sek stirbt ein Baru-Giftegel...auf 24h gerechnet wären das 1440 gekillte Giftegel pro Tag
bei 10%iger Dropchance wären das ca. 144 Bündel die pro Tag ins Spiel kommen.
Auf Seite 1 sagte ich ja schon, dass ich für eine 5%ige Dropchance bin...das wären dann 72 Bündel pro Tag die ihren Weg ins Spiel finden.
72 Bündel auf viele hundert oder tausend Spieler verteilt, sind nicht wirklich viel...wie realitätsnah ein Kill alle 60sek ist, lässt sich leider kaum einschätzen.

Gruß
Balrog

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste