Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Sollen die frostige Seelenklinge und das grüne Baruschwert aufgerüstet werden?

Ja
44
85%
Nein
8
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

Benutzeravatar
Alanthir Rimthar
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 582
Registriert: 25. Okt 2009, 15:16
Wohnort: Hamburg

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von Alanthir Rimthar » 22. Okt 2010, 11:21

FaBoLouS hat geschrieben:Bei der Angriffswaffe hingegen kann man auch einmal auf die derzeit beste verzichten und aufs kommende Update warten, wie es sicherlich derzeit viele im Bezug auf die Eiserne Wand handhaben. Sprich mim Raptorschlitzer (115-140A) rumlaufen, auf die Aufrüstung der frostigen (beispielshalber 150A) verzichten und dann die neue Dropwaffe (170A) tragen.
Genau bei der frostigen SK / dem grünen BS liegt das Problem! Dies sind die Standardwaffen, die fast jeder besitzt. D.h. fast jeder wird auch die Aufrüstung haben wollen, weshalb der Preis für das Fragment (welches ja nur eine kleine Spielergruppe anbietet) völlig überteuert sein wird.

Mach da doch ne Landquallententakelaufrüstung draus oder eine für das Säbel der Pironer. Ach nee, da kannst du ja keine Leute mit abzocken! :roll:
Alanthir Rimthar (RP)

Meine Freewar UI's:
Neuer Zustand für mehr Aktivität 82% |Neues Waffensystem 79% |Schnellverkauf 89% | COD-Pakete (Nachnahme) 86%

Benutzeravatar
body
Nachtgonk
Beiträge: 253
Registriert: 15. Mai 2008, 14:36
Wohnort: unter deinem Bett ò_ó

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von body » 22. Okt 2010, 11:23

1. wirds sicher keine V:400 mit der nächsten Aufwertung werden und wenn ihr den Wandler nicht legen könnt , zwingt euch keiner Fragmente zu kaufen.

Eure Argumentation zielt vorne und hinten nur darauf hinaus dass ihrs womöglich noch nicht einmal versucht habt den Wandler zu killen . . .

Weniger über Monopole meckern , mehr mit der Materie befassen.

back to topic

frostige + Shopitem(300-400kgm) + Handwerkskunst 7-8 = A:150


grünes + [20-30 Dämonenblut + Labortechnik 30 = aufwertungszauber] = A:160


edit:
@ fabolous--> kann deine Argumentation voll und ganz nachvollziehen und handhabe es selbst grade genau so.
@ Alanthir Rimthar--> dir möchte ich an dieser Stelle gerne einfach maln Taschentuch reichen :lol:
Zuletzt geändert von body am 22. Okt 2010, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

FaBoLouS
Feuerwolf
Beiträge: 72
Registriert: 10. Sep 2009, 11:42

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von FaBoLouS » 22. Okt 2010, 11:27

Alanthir ^^ Ich habe bereits mehrmals gesagt das ich das Fragment NICHT zwingend für die Aufrüstung der beiden genannten Waffen haben will.

Ich will lediglich, das das Fragment irgendwann einmal zur Aufrüstung der aktuell stärksten Waffe gebraucht wird. Das kann auch zur Aufrüstung der Kralle benutzt werden, wobei das zu einfach wäre.

Es kann durchaus sein das das Fragment zu mächtig wäre, aufgrund der Tatsache das eine riesen Nachfrage aufkommen würde. Aber Tentakel und Säbel sind ein wenig lächerlich.
Sag JA zur Mitarbeit an den Lagern!

http://forum.freewar.de/viewtopic.php?f=7&t=53294

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von Fowl » 22. Okt 2010, 14:01

Fowl hat geschrieben:@body

Wenn dir der Aufwand zu hoch ist, dann musst du ihn ja nicht killen.
ursprünglich war der weltenwandler auch nich als "abfarm npc" gedacht.

das weltenfragment wird aus 3gründen nicht kommen.

1) haben nur die highexpler davon was, die dann kleinere spielergruppen abzocken können
2) ist der weltenwandler aus genannten gründen nich in allen welten abfarmbar bzw killbar
3) würden leute wie du es verhindern, dass "kleinere" den weltenwandler hauen, damit du den preis für weltenfragmente künstlich hochhalten könntest.


profitgier wohin man nur sieht.

ätzend


ich würde in meiner welt das vieh aus prestigegründen hauen, nicht um REICH REICH REICH zu werden
ich kann meinen posting gerne noch öfters zitieren.
aber diese gründe sind eindeutig nicht widerlegbar.
Sotrax wird sicher nicht der Profitgier einer kleinen Gruppe nachgeben.
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Benutzeravatar
Alanthir Rimthar
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 582
Registriert: 25. Okt 2009, 15:16
Wohnort: Hamburg

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von Alanthir Rimthar » 22. Okt 2010, 14:03

Naja, da ich dagegen bin, dem Fragment überhaupt einen richten Sinn zu geben, und du dafür bist, lassen wir einfach mal eine Diskussion übers Fragment^^

zum Thema:
:arrow: Die frostige Seelenklinge und das grüne Baru-Schwert sollen meiner Meinung nach eine weitere Aufrüstung erhalten
:arrow: Zum Ausgleich, sollte das grüne Baru-Schwert meiner Meinung nach eine Aufwertung bekommen, die leicht besser ist (1-3 A-Punkte)
:arrow: Die Aufrüstungen sollten beide schwer zu beschaffen sein
:arrow: Die neuen Waffen sollten maximal im Bereich um 130 A liegen, da sie meiner Meinung nach den Raptorschlitzer nicht komplett als beste Waffe ablösen sollen
Alanthir Rimthar (RP)

Meine Freewar UI's:
Neuer Zustand für mehr Aktivität 82% |Neues Waffensystem 79% |Schnellverkauf 89% | COD-Pakete (Nachnahme) 86%

FaBoLouS
Feuerwolf
Beiträge: 72
Registriert: 10. Sep 2009, 11:42

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von FaBoLouS » 22. Okt 2010, 14:56

Denke auch das 130 da die max. Grenze sein würde. Von 102 auf 150A wäre wohl ein wenig zu heftig ^^.
Sag JA zur Mitarbeit an den Lagern!

http://forum.freewar.de/viewtopic.php?f=7&t=53294

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3547
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von seltenes » 22. Okt 2010, 19:41

FaBoLouS hat geschrieben:Denke auch das 130 da die max. Grenze sein würde. Von 102 auf 150A wäre wohl ein wenig zu heftig ^^.
Meinst du? ob ich nun mit einem Zahnstocher rumlaufe oder mit einem Spielzeugmesser dürfte da keinen Unterschied machen. deswegen mein onbigen Vorschlag. einerseits das Fragment und ne A waffe mit Aufwertung zu A 400 und halt als gegenstück eine erarbeitete A 400 Waffe.

FaBoLouS
Feuerwolf
Beiträge: 72
Registriert: 10. Sep 2009, 11:42

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von FaBoLouS » 22. Okt 2010, 19:57

Klar würde ich mir auch stärkere Waffen wünschen, aber aufgrund der bisherigen Steigerungen meine ich das, ja ;)
Sag JA zur Mitarbeit an den Lagern!

http://forum.freewar.de/viewtopic.php?f=7&t=53294

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3547
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von seltenes » 22. Okt 2010, 21:30

bald ist Weihnachten und manchmal erfüllt sotrax wünsche. Mmh ,so eine a400- a500 wäre ja nicht schlecht, grübel :P

Benutzeravatar
body
Nachtgonk
Beiträge: 253
Registriert: 15. Mai 2008, 14:36
Wohnort: unter deinem Bett ò_ó

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von body » 22. Okt 2010, 22:54

wenn er jetz ne A:400 bringt , meinste nich dass du dann die nächsten paar jahre bissl abkotzt wenn nach und nach jeder mit dem Teil rumrennt und es immer ewig nichts stärkeres gibt sondern dann halt wieder so in 20er schritten vom Schlitzer aufwärts :!: :?: Der Wunsch nach richtig starken Waffen ist auch bei mir da aber ich glaube dass wäre es das erstmal für paar jahre gewesen :roll:

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3547
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von seltenes » 22. Okt 2010, 23:32

Und ? mir wäre das kein Problem, wenn es dann jahrelang keinen Sprung gäbe. das gehopse um 10 oder 15 mehr a ist doch frustrierender .

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von Trianon » 22. Okt 2010, 23:39

SpoilerShow
Bild
Bild
*hust*

Naja Seltenes es wird denke ich keine großen Sprünge geben.
Das PvP lässt es nicht zu.
Und weiterhin find ich es okey, dass man jedes NPC erkämpfen muss und sind wir ehrlich wenn du jedes NPC killen kannst wo liegt der anreiz größer zu werden.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Fleck
Kopolaspinne
Beiträge: 944
Registriert: 17. Okt 2006, 14:51

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von Fleck » 23. Okt 2010, 00:22

Fowl hat geschrieben:@Fleck

du schreibst es in deinem ersten zitat selber.
Ich hab mit den Zitaten der Aussage widersprochen, dass es NIE für so was gedacht gewesen sei, jedoch keinerlei Aussage darüber getroffen ob es kommt oder nicht.
seltenes hat geschrieben: Fleck

dann such mal den ersten thread,da war es nur als beigabe gedacht.
Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, auf die links zu gehen, hättest Du gesehen, dass das 1. Zitat von Sotrax direkt aus dem Thread zur Einführung des Weltenwandlers war, welchen 1. Thread davor soll es gegeben haben?
W6; aber nicht unter dem Namen Fleck

Feline
kleines Schaf
Beiträge: 7
Registriert: 2. Apr 2008, 22:31

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von Feline » 24. Okt 2010, 17:17

Finde es klasse, dass das Thema Aufrüstungen mal wieder angesprochen wird ^^. Wie schon gesagt wurde, kamen in letzter Ziet nur Dropwaffen hinzu, ich persönlich mags lieber, wenn ich mir die Dinge erarbeiten kann :)

Auch die Idee mit dem Weltenfragment finde ich super obwohl ich ihn selbst nicht schaffe :P. Find es ziemlich verschwenderisch Dinge einzubauen, die dann ewig lang keine Verwendung bekommen und ich denke die Leute die den Wandler oft hauen haben sich auch ein wenig Lohn verdient ;)

Benutzeravatar
body
Nachtgonk
Beiträge: 253
Registriert: 15. Mai 2008, 14:36
Wohnort: unter deinem Bett ò_ó

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Beitrag von body » 25. Okt 2010, 04:02

:!:

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste