GGZ: Diebstahl
Re: GGZ: Diebstahl
Ironischerweiße dürften richtige Diebe tatsächlich die einzigen sein, die Probleme mit diesem Zauber bekommen werden. Man kann nicht immer effektive benutzen.
Ein Mobber muss nur 1 DZ mit sich rumtragen zum testen, um anschließend den rest zu holen. Richtige Diebe müssen stets mehrere Dzs dabei haben, falls mal wer was dabei hat, wo man Effektive vergessen kann.
Ein Mobber muss nur 1 DZ mit sich rumtragen zum testen, um anschließend den rest zu holen. Richtige Diebe müssen stets mehrere Dzs dabei haben, falls mal wer was dabei hat, wo man Effektive vergessen kann.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: GGZ: Diebstahl
Interessant welch unsinnige Thesen hier zu lesen sindKhaos hat geschrieben:lol ein richtiger Dieb klaut einem das Inventar nicht leer.
ein Richtiger dieb nihmt effektive um gezielt das zu bekommen was er will =P
aus dem grund wird ein berufszweig nicht ausgelöscht.
PKs sind auch nicht ausgestorben nur weils den ggz Angriff gibt.
und wenn ein Dieb der meinung ist er will weiterhin durch leer klauen sein item bekomme dann muss er eben hilfe suchen![]()
so schwer ist das nicht zu umgehen und wie gesagt, ein richtige dieb hat mit dem ggz kein problem

Was ist für dich denn ein "richtiger Dieb" ?
Ein Dieb klaut schonmal ein Inventar leer, kommt ausschliesslich auf dessen Grösse und Inhalt an, das zu bestreiten ist Quark !
Ein "richtiger" Dieb muss auch keine effektiven DZ benutzen, zu Zeiten der "richtigen" Diebe gabs die noch nichtmal !
Und mal ehrlich, mit effektiven DZ muss man schon gar kein "richtiger" Dieb sein, damit klauen kann jeder FW-Erstklässler !
Ein Dieb hat in der Regel ne grössere Menge an DZ im Inventar und kommt in 99,99% aller Fälle nicht beim ersten Versuch an das Item das für ihn interessant ist !
Wenn er nun aber damit rechnen muss nach dem ersten Versuch nicht nur ne Niete zu ziehen sondern obendrein alle DZ zu verlieren und weggezaubert zu werden dann hat jeder nen Knick in der Krone der weiterhin diesem "Beruf" nachgeht !
Und genau deshalb ist es absolut korrekt wenn hier von einigen geschrieben wird dass durch diesen Zauber der Beruf des Diebes ausgelöscht wird !
Einmal mehr ganz grosses Bravo an den Täter


Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 895
- Registriert: 18. Feb 2011, 18:54
- Wohnort: Im einsamen Baum
Re: GGZ: Diebstahl
Es ist ja nicht so, dass viele der Items die richtig wertvoll und klauwürdig sind einen Shopwert von 0-5 gm haben, ne?Khaos hat geschrieben:lol ein richtiger Dieb klaut einem das Inventar nicht leer.
ein Richtiger dieb nihmt effektive um gezielt das zu bekommen was er will =P
aus dem grund wird ein berufszweig nicht ausgelöscht.
Abpfiff erfolgt, wenn:
1: Eine Mannschaft nur noch aus Latte, Pfosten und Pfosten besteht
2: Der Schiedsrichter keine Lust mehr hat.
3: Eine Mannschaft so viele Tore geschossen hat, dass das Tor voll ist und keine weiteren Bälle hineinpassen
1: Eine Mannschaft nur noch aus Latte, Pfosten und Pfosten besteht
2: Der Schiedsrichter keine Lust mehr hat.
3: Eine Mannschaft so viele Tore geschossen hat, dass das Tor voll ist und keine weiteren Bälle hineinpassen
- Dumme Weisheit
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 299
- Registriert: 26. Mär 2012, 22:37
Re: GGZ: Diebstahl
Khaos hat geschrieben:lol ein richtiger Dieb klaut einem das Inventar nicht leer.
ein Richtiger dieb nihmt effektive um gezielt das zu bekommen was er will =P
aus dem grund wird ein berufszweig nicht ausgelöscht.
PKs sind auch nicht ausgestorben nur weils den ggz Angriff gibt.
und wenn ein Dieb der meinung ist er will weiterhin durch leer klauen sein item bekomme dann muss er eben hilfe suchen![]()
so schwer ist das nicht zu umgehen und wie gesagt, ein richtige dieb hat mit dem ggz kein problem
Alles klar! dann klau mal bitte jemand mit einem eff-diebi 'nen globalen Zauber... > have fun!
oder sag mir wie viele eff-diebis du gebraucht hast!
Die Überflieger die bis auf meine I-Liste geflogen sind:
SpoilerShow
Trianon - Hängen geblieben zw. dem Vorher & Jetzt
Underworld - Wannabe-G mit Dauertränen, weil PK böse zu ihm
DasTier - WORSTE! - WORSTE! Troll - not eu! - JUST WW! (und das im Forum)
Underworld - Wannabe-G mit Dauertränen, weil PK böse zu ihm
DasTier - WORSTE! - WORSTE! Troll - not eu! - JUST WW! (und das im Forum)
- Dumme Weisheit
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 299
- Registriert: 26. Mär 2012, 22:37
Re: GGZ: Diebstahl
Rondo hat geschrieben:Interessant welch unsinnige Thesen hier zu lesen sindKhaos hat geschrieben:lol ein richtiger Dieb klaut einem das Inventar nicht leer.
ein Richtiger dieb nihmt effektive um gezielt das zu bekommen was er will =P
aus dem grund wird ein berufszweig nicht ausgelöscht.
PKs sind auch nicht ausgestorben nur weils den ggz Angriff gibt.
und wenn ein Dieb der meinung ist er will weiterhin durch leer klauen sein item bekomme dann muss er eben hilfe suchen![]()
so schwer ist das nicht zu umgehen und wie gesagt, ein richtige dieb hat mit dem ggz kein problem![]()
Was ist für dich denn ein "richtiger Dieb" ?
Ein Dieb klaut schonmal ein Inventar leer, kommt ausschliesslich auf dessen Grösse und Inhalt an, das zu bestreiten ist Quark !
Ein "richtiger" Dieb muss auch keine effektiven DZ benutzen, zu Zeiten der "richtigen" Diebe gabs die noch nichtmal !
Und mal ehrlich, mit effektiven DZ muss man schon gar kein "richtiger" Dieb sein, damit klauen kann jeder FW-Erstklässler !
Ein Dieb hat in der Regel ne grössere Menge an DZ im Inventar und kommt in 99,99% aller Fälle nicht beim ersten Versuch an das Item das für ihn interessant ist !
Wenn er nun aber damit rechnen muss nach dem ersten Versuch nicht nur ne Niete zu ziehen sondern obendrein alle DZ zu verlieren und weggezaubert zu werden dann hat jeder nen Knick in der Krone der weiterhin diesem "Beruf" nachgeht !
Und genau deshalb ist es absolut korrekt wenn hier von einigen geschrieben wird dass durch diesen Zauber der Beruf des Diebes ausgelöscht wird !
Einmal mehr ganz grosses Bravo an den Täter![]()
dafuQ :O - zum ersten mal mit rondo einer Meinung!!!! o.O allein deswegen kann der Zauber nur crap sein!! xO
wie oft muss man das eig noch durchkauen... mobbing wird damit gegen nahezu 0 unterbunden!
Die Überflieger die bis auf meine I-Liste geflogen sind:
SpoilerShow
Trianon - Hängen geblieben zw. dem Vorher & Jetzt
Underworld - Wannabe-G mit Dauertränen, weil PK böse zu ihm
DasTier - WORSTE! - WORSTE! Troll - not eu! - JUST WW! (und das im Forum)
Underworld - Wannabe-G mit Dauertränen, weil PK böse zu ihm
DasTier - WORSTE! - WORSTE! Troll - not eu! - JUST WW! (und das im Forum)
- Idris
- großer Laubbär
- Beiträge: 3516
- Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
- Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.
Re: GGZ: Diebstahl
und der beruf des diebes ebenso
rondo,mal ne frage an dich,gibts den zauber schon in w1 und wenn ja,wieoft? weil wie man hier liest,scheint er ja echt im 10minutentakt zu dropen
rondo,mal ne frage an dich,gibts den zauber schon in w1 und wenn ja,wieoft? weil wie man hier liest,scheint er ja echt im 10minutentakt zu dropen
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.
Re: GGZ: Diebstahl
Was verstehst Du an den Fakten nicht ?
Es besteht ab sofort für den Dieb nicht nur die übliche "Gefahr" mit nem DZ ne Niete zu ziehen sondern obendrein auch noch alle DZ die er dabei hat zu verlieren.
Also wie dämlich muss man sein dieses Risiko in Kauf zu nehmen ?
Das ist vergleichbar damit dass ein PF zu 99,99% bei einem Angriff stirbt und du dennoch erwartest dass er angreift
Edit:
Korrektur: Der PF würde dabei ja nichts verlieren, der Dieb allerdings schon

Es besteht ab sofort für den Dieb nicht nur die übliche "Gefahr" mit nem DZ ne Niete zu ziehen sondern obendrein auch noch alle DZ die er dabei hat zu verlieren.
Also wie dämlich muss man sein dieses Risiko in Kauf zu nehmen ?
Das ist vergleichbar damit dass ein PF zu 99,99% bei einem Angriff stirbt und du dennoch erwartest dass er angreift

Edit:
Korrektur: Der PF würde dabei ja nichts verlieren, der Dieb allerdings schon

Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: GGZ: Diebstahl
Das versteh ich jetzt nicht. Der Gegenzauber: Angriff ist ja nun schon länger als ein NPC-spezifischer Drop in einem überschaubarem Gebiet im Spiel und kann innerhalb von (sehr großzügig geschätzt) 30 Minuten verlustfrei erfarmt werden. Dem gegenüber ist der Gegenzauber: Diebstahl ein globaler Drop, der nicht erfarmt werden kann, Haltbarkeit von beiden ist ähnlich. Wenn das alles wirklich so extrem wäre wie du es darstellt (und wie z.B. ich es beim Einbau des GGZ: Angriffs befürchtet hatte, ich hab mich aber gehörig verschätzt), dann wären nicht nur Diebe jetzt am Arsch, sondern PK schon jahrelang am Arsch.Rondo hat geschrieben:Was verstehst Du an den Fakten nicht ?![]()
Es besteht ab sofort für den Dieb nicht nur die übliche "Gefahr" mit nem DZ ne Niete zu ziehen sondern obendrein auch noch alle DZ die er dabei hat zu verlieren.
Also wie dämlich muss man sein dieses Risiko in Kauf zu nehmen ?
Das ist vergleichbar damit dass ein PF zu 99,99% bei einem Angriff stirbt und du dennoch erwartest dass er angreift
Edit:
Korrektur: Der PF würde dabei ja nichts verlieren, der Dieb allerdings schon
//@topic: Der ganze Aufriss hier ist total bescheuert. Welche Diebstahlmöglichkeiten gibt es denn?
1. Man bekommt einen random-Drop mit. Die Wahrscheinlichkeit, dass der glückliche Finder gerade so einen GGZ dabei hat ist unglaublich niedrig.
2. Sicht der Diebesopfer -> Effektiver Diebstahlzauber.
3. Sicht der Dinge -> Man sieht auch den Gegenzauber, außer bei MZ. Muss man halt wenn man einen MZ beklaut einen Freund - optimalerweise einen DM - mit einem Diebstahlzauber ausrüsten, das Ziel herzaubern und einmal beklauen lassen und erst danach seine Diebis durchhauen. Ist das gleiche Argument wie beim GGZ: Angriff, was zwar unglaublich selten gemacht wird, aber absolut durchführbar ist.
4. Spontanes Beklauen / Klauen mit Mobbingabsicht: Kann in die Hose gehen, ist absolut egal.
Ich find den Zauber zwar auch nicht krass notwendig, aber einen Dieb, der mit Gewinnabsicht klaut, wird er kaum treffen.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
Re: GGZ: Diebstahl
Giga hat geschrieben: Das versteh ich jetzt nicht.
Wundert mich nicht wenn ich mir anschaue was Du an "Diebstahlmöglichkeiten kennst![]()
//@topic: Der ganze Aufriss hier ist total bescheuert. -> Der Gegenzauber ist dabei das einzige was wirklich "total bescheuert" ist um mal Deine Ausdrucksweise zu benutzen![]()
Welche Diebstahlmöglichkeiten gibt es denn?
Ich sags mal so, wer Dieb als Beruf tatsächlich noch spielt der lernt seine Opfer kennen, studiert die Gewohnheiten, die Inventare und weiss wer oft mit rentablen Items durch die Gegend läuft.
Diese Leute abzufangen und zu beklauen ist noch mit Spannung verbunden, man brauchte bisher das Glück schnell genug ein paar DZ anwenden zu können bevor das Opfer wieder weg ist. Dazu noch das Glück bei diesen DZ ein Item zu erwischen das den Aufwand auch lohnt. Läuft man nun aber Gefahr nach dem ersten Versuch mal eben alle DZ zu verlieren ist dieser Beruf praktisch ausgelöscht. Das einzige was bleibt ist wirklich die stumpfsinnige Methode mit Sicht der Diebesopfer, effektivem DZ und ähnlichem Kram welchen jeder Hanswurst mit Int 20 anwenden kann. Mit einem Beruf hat das nicht mehr das geringste zu tun !
Und für was ? Nur um AFKlern nen Gefallen zu tun ?
Schlimmer gehts kaum noch![]()
Ich find den Zauber zwar auch nicht krass notwendig, aber einen Dieb, der mit Gewinnabsicht klaut, wird er kaum treffen.
Die einzigen die es trifft sind Diebe mit Gewinnabsicht, alle anderen lachen darüber !
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: GGZ: Diebstahl
@Rondo: Ich bin zwar immer wieder überrascht, wieviel Kenntnisse du über das allgemeine Spiel hast und wie genau du über alle Spielmechaniken Bescheid weißt, aber jetzt grade bei diesem Post bin ich mir nicht so ganz sicher, ob du nicht ein klein wenig neben der Wahrheit liegst. Konkret meine ich damit, dass es nicht einen einzigen Spieler gibt, der regelmäßig mit einem Inventar rumläuft, in dem der Durchschnittswert eines ungeschützten Items 120gm beträgt. Weiterhin bin ich aufs höchste überrascht, dass ein Dieb mit Gewinnabsicht keine Sicht der Dinge (10gm) benutzt, sondern stattdessen augenscheinlich seine 5-10 Standardopfer hat, die er Tag für Tag leerklaut und die auch jedes Mal aufs Neue wertvolle Items mit sich rumtragen, aber ich kenne schließlich nicht alle Diebstahlmöglichkeiten und hab das nicht jahrelang selber gemacht :/
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
Re: GGZ: Diebstahl
Nunja bei Dir überrascht mich nichtmal mehr dass du mit 5-10 Standardopfer den Beruf des Diebes ausüben willst und dann nichtmal die Wirkung eines Gegenzaubers einschätzen kannstGiga hat geschrieben:@Rondo: Ich bin zwar immer wieder überrascht, wieviel Kenntnisse du über das allgemeine Spiel hast und wie genau du über alle Spielmechaniken Bescheid weißt, aber jetzt grade bei diesem Post bin ich mir nicht so ganz sicher, ob du nicht ein klein wenig neben der Wahrheit liegst. Konkret meine ich damit, dass es nicht einen einzigen Spieler gibt, der regelmäßig mit einem Inventar rumläuft, in dem der Durchschnittswert eines ungeschützten Items 120gm beträgt. Weiterhin bin ich aufs höchste überrascht, dass ein Dieb mit Gewinnabsicht keine Sicht der Dinge (10gm) benutzt, sondern stattdessen augenscheinlich seine 5-10 Standardopfer hat, die er Tag für Tag leerklaut und die auch jedes Mal aufs Neue wertvolle Items mit sich rumtragen, aber ich kenne schließlich nicht alle Diebstahlmöglichkeiten und hab das nicht jahrelang selber gemacht :/

Wenn Du dabei dann von "Wahrheit" sprichst bringt mich das echt zum schmunzeln.
Dass Du nicht alle Möglichkeiten kennst brauchst Du jetzt nicht wiederholen, konnten wir ja oben schon nachlesen.....mMn verdienen die Eff-DZ nichtmal die Bezeichnung Diebstahlzauber aber wers eben nicht ohne kann der greift auf diese zurück. Und solche "Diebe" sind nun tatsächlich nicht vom GGZ betroffen.
Wer Diebstahl aber als "Handwerk" betreibt der darf sich jetzt ne neue Beschäftigung suchen

Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: GGZ: Diebstahl
Also meiner Erfahrung nach ist der Effektive ein wesentlich wichtigerer Bestandteil des Berufs "Dieb",als der normale Diebstahlzauber.
Denn wirklich lohnen tun sich doch Diebesräube dann,wenn irgendwer teure Items irgendwo erwirbt und man ihm diese abluchst. Als Beispiel Sachen aus dem Shop in Nawor-Wurzeln,die fix zum Ds-Berg gebracht werden.Ebenso Verkäufe über Hewien;Statuen von Horikon oder Prismen,die an die entsprechenden Questorte gebracht werden...oder Maha-Spiegel,die in Lardika gekauft werden...
Normale Diebis kommen doch nur dann zur Geltung,wenn inaktive Spieler mit ihren 100 oder mehr Fässern irgendwo kurzzeitig afk stehen,weil sie ihre Standzeit lieber in ihrer Hauptwelt verbringen.<< und diese haben zu 99,9%iger Warscheinlichkeit keinen von diesen gemeinen Gegenzaubern.
Ansonsten fiele mir dann nur noch die Buddler ein,die mal einen Wissenswürfel,ne Truhe oder sonstwas im Inventar haben.
Denn wirklich lohnen tun sich doch Diebesräube dann,wenn irgendwer teure Items irgendwo erwirbt und man ihm diese abluchst. Als Beispiel Sachen aus dem Shop in Nawor-Wurzeln,die fix zum Ds-Berg gebracht werden.Ebenso Verkäufe über Hewien;Statuen von Horikon oder Prismen,die an die entsprechenden Questorte gebracht werden...oder Maha-Spiegel,die in Lardika gekauft werden...
Normale Diebis kommen doch nur dann zur Geltung,wenn inaktive Spieler mit ihren 100 oder mehr Fässern irgendwo kurzzeitig afk stehen,weil sie ihre Standzeit lieber in ihrer Hauptwelt verbringen.<< und diese haben zu 99,9%iger Warscheinlichkeit keinen von diesen gemeinen Gegenzaubern.
Ansonsten fiele mir dann nur noch die Buddler ein,die mal einen Wissenswürfel,ne Truhe oder sonstwas im Inventar haben.
Gleichberechtigung für PvP'ler !


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste