Tiramon hat geschrieben:Also ich hab keine Ahnung was du unter 'Spezial-Cache' verstehst, aber einen Nachteil den ich bei Grafik paketen sehe.
Es gibt im Prizip 2 Lösungs Möglichkeiten für die Umsetzung von Grafikpaketen,
1. Der Spieler läd sich selbst die Grafiken runter und packt sie in einen Ordner
2. Wir bauen irgendein tool oder in freewar am anfang was ein was die Grafiken automatisch updatet
Naja, nicht ganz. Der Spieler braucht zwar dieses Tool bzw. den unten erwähnten Freewarbrowser, aber:
1.) Die Freewarseiten müssen nicht geändert werden. Die Übersetzung der Freewaradressen auf lokale geschieht im Tool.
2.) Im Cache können nur die Bilder existieren, die man bereits sowieso schon gesehen hat. (bzw. von denen man die URL erraten hat

und sie somit eigentlich auch schon gesehen hat)
3.) Diese Cachedaten könnte jemand für andere zur Verfügung stellen (für Abgleich der eigenen Daten z.B.) Hier gäbe es allerdings wieder die Copyrightprobleme.
Tiramon hat geschrieben:Zu 2.
Das wäre halt kein geringer Aufwand, ich hab zwar für das erstellen meiner Karten schon nen tool geschrieben was automatisch ein Delta der benötigten Dateien herunterläd, aber das ist ja doch nochmal was anderes als wenn man das automatisch beim Login haben will.
Das würde sowieso nur in Zusammenarbeit machbar sein. Denn im Moment gibt es keine Möglichkeit Freewar z.B. klarzumachen, welche Version von einem NPC, Feld man schon gesehen hat und dementsprechend nicht nochmal laden müsste. Wenn sowas zur Verfügung gestellt wird, wäre ich auch bereit dieses Tool zu bauen.
Beispiel:
bisher: (ich gehe einen Schritt)
map, chattext und main neuladen (nur map bekommt den Parameter in welche Richtung ich vom Ursprungsfeld laufen wollte)
neu: (selbe Aktion)
map(mit eigener Version) neuladen -> Positionsbestimmung. Diese Map enthält im besten Fall nur noch die Wartezeit und die Position(diese soltle nach Möglichkeit dann auch unterirdisch angezeigt werden).
main.php mit eigener Version zur aktuellen Position abfragen. Sollte es keine neue Version geben, antwortet der Server nur mit den Personen und NPCs am Ort. Sollte es eine neue Version geben, gibt er die neue Versionsnummer und Feldtext zusätzlich aus und sagt, ob die alte Version verworfen werden kann. Es gibt nämlich einige Felder mit verschiedenen Feldtexten, jenachdem was man dabei hat.
Mit Feldtexten ist sowas mehr oder minder einfach, aber man kann das natürlich auch noch auf NPCs, Personen und den CSS-Teil erweitern. Dadurch würde man nämlich wirklich viel Traffic sparen.
Beispiel: 122/113 Eingang zum Riff
main.php?me=bösesTool&cssversion=0&feldversionen=1,2&npcversion=0&
feldversion 1 wäre z.B. ohne Taucheranzug und 2 mit Taucheranzug
Versionen mit Nummer 0 wären z.B. immer dann der Fall, wenn man noch keine Version zu dem Feld bzw. NPC besitzt.
Als Antwort käme dann nur wenn man einen Taucheranzug angezogen hat:
css nicht verändert
feldversion 1
npcversion nicht verändert
npcs keine vorhanden
personen keine vorhanden
^^ das ganze könnte man natürlich auch noch kürzen (aber ist so besser lesbar

)
In den Chattextdaten müsste z.B. ein versteckter Zeitcode zu jeder Nachricht stehen. Damit könnte man unnötige reloads verhindern kann.
Tiramon hat geschrieben:Dazu käme noch die Sache das Sotrax nur begrenzt begeistert von Grafikpacks war, da durch sowas viel zu schnell neue und unteranderem auch unenrdeckte Gebiete (zumindest von den Bildern her) bekannt würden (Ich glaub so oder so ähnlich war das ... an den genauen Wortlaut erinner ich mich auch nicht mehr)
Das wäre bei oben beschriebenen Verfahren nie der Fall. (Sofern Sotrax seinen Cache nicht zur Verfügung stellen würde bzw. ein anderer beliebiger Admin)
Tiramon hat geschrieben:Was den hier erwähnten FW-Browser angeht ...
Wenn jemand sowas programmieren will bitte von uns absegnen lassen und anschließend ALLEN kostenlos zur Verfügung stellen
Solltet ihr etwas nich abgesegnetes benutzen würde das gegen die AGB verstossen und kann zu ban führen
Als Browsererweiterung wäre das von meiner Seite aus denkbar. Einen eigenen Browser würde wohl niemand extra deswegen nehmen. Dafür haben viele viel zu viele eigene Einstellungen und Erweiterungen, die sie nicht missen wollen würden.
Aber mit oben beschriebenen Funktionen als Erweiterung kann ich mir das gut vorstellen.
Voraussetzung für so ein Tool wäre z.B. eine halbwegs aktuelle Version von JAVA. Das hätte den Vorteil, dass das Tool auf relativ vielen System laufen könnte.
Gruss damh