Es geht auch einfacher mit den "MaHa-Schnorrern" - Das Gold durch Verkäufe geht einfach direkt aufs Konto und nicht verkaufte Items wandern auf die Hand.
Btw: Idee in die Richtung find ich gut, also DAFÜR
Negativer Kontostand [Update]
Re: Negativer Kontostand [Update]
hahahaha ich seh die Pks schon heulen aber ja, find ich nice^^
W11: Falkenauge
Re: Negativer Kontostand [Update]
wie schön da ihr alle wisst wie mein clani arbeitetInnocent hat geschrieben:haha sira, das sagst du weil dein clani genau so arbeitet (wiesenkind)

aber ich dachte dies hier wäre ein anderes thema und nicht um eure provokationen weiterzuführen

und dafür hatte ich den nicht gemacht^^ aber immer wieder geistreich von dir zu lesenDester hat geschrieben:hahaha is doch süß, dass sie sich extra nen Account macht im Forum um diesen geistreichen Beitrag zu leisten^^ wahrscheinlich glaubt sie noch, das überzeugt jetz den Rest der User
hahaha is doch süß, dass sie sich extra nen Account macht im Forum um diesen geistreichen Beitrag zu leisten^^ wahrscheinlich glaubt sie noch, das überzeugt jetz den Rest der User![]()

alles kann sein muss aber nicht 

Re: Negativer Kontostand [Update]
Bla bla bla...b2t bitte. Wenn ihr keine stichhaltigen Argumente findet, welche das Thema betreffen, so äußert sie und wenn nicht...nunja...RUHE.
W11: Falkenauge
Re: Negativer Kontostand [Update]
Dass doch immer wieder welche meinen, persönlichen Konflikte in Sachthemen verweben zu müssen....
Zurück zum Thema:
Dass durch gezieltes zusammenwirken mehrer Acc es möglich ist, sich die Bankgebühren fürs lagern von Items zu ersparen indem man geziehlt alle items bei einem Acc lagert, der eben ein Konto hat, welches dauerhaft im Minus ist, ist m.E. ein Designfehler und führt u.A. nur dazu, dass Multi-Accs indirekt gefördert werden. Zudem werden Spieler die (wie m.E. vom System her vorgesehen) ihr Gold nicht auf andere Acc auslagern, bzw. alles auf der Hand halten und als Dauerschutz-Natla das auch noch recht sicher handeln können, ungewollt benachteiligt. Von daher bin ich nach wie vor für eine Änderung.
Nach wie vor bin ich aber von der Verkaufssperre nicht sonderlich überzeugt, sondern eigentlich immer noch eher ein Fan von Vermögenspfändungen. (Grund: durch die Verkaufssperre wird dem Spieler verweigert, seine Items zu marktgerechten Preisen verkaufen zu können, was ja an sich zur Lösung des Problems der zu vielen Items beitragen würde).
Folgende Lösungsansätze hätte ich daher (zum Teil sind die auch bereits vorgeschlagen, ich fass einfach mal das Gesamtpaket wie ich es mir vorstelle zusammen):
- Sobald das Bankkonto negativ wird, kann man an der Bank nicht mehr direkt Items ins Fach legen, zudem erhält man die Warnmitteilung, dass wenn der Stand unter den Betrag von X-fällt, die Bank Zwangsmaßnahmen einleiten wird.
- Sobald das Bankkonto einen gewissen negativStand (m.E. 1 k; die hier vorgeschlagenen 10k erscheinen mir recht hoch gegriffen) erwirkt die Bank Zwangsmaßnahmen gegen den Spieler:
a) 80 % (kann auch n anderere %-Satz sein, sollte aber wohl mind. 50% sein) der Einnahmen aus Jagd, Aufträgen, Stiftungserträgen, Dividenden und Itemverkäufen (egal ob Maha, Shop, Auha, oder auch Hewien) gehen an die Bank zur Tilgung der Schulden, und zwar bis das Konto wieder bei Null ist. Die restlichen 20 % gehen wie üblich ins Inventar des Spielers.
b) Items die aus der Maha zurück kommen, weil sie nicht verkauft werden konnten kommen mit Standard-VK als Startgebot in die Auha; bezüglich des Erlöses greift a); die üblichen Auha-Gebühren bestehen weiter.
c) Insgesamt verlangt die Bank für ihre erhöhten Aufwendungen bei diesen Kunden noch eine zusätzliche Gebühr von 5% für den Verkauf, bzw. die Zwangsmaßnahmen. Von den 80% werden also nur 75% zur Schuldentilgung verwendet; 5% gehen verloren.
Zurück zum Thema:
Dass durch gezieltes zusammenwirken mehrer Acc es möglich ist, sich die Bankgebühren fürs lagern von Items zu ersparen indem man geziehlt alle items bei einem Acc lagert, der eben ein Konto hat, welches dauerhaft im Minus ist, ist m.E. ein Designfehler und führt u.A. nur dazu, dass Multi-Accs indirekt gefördert werden. Zudem werden Spieler die (wie m.E. vom System her vorgesehen) ihr Gold nicht auf andere Acc auslagern, bzw. alles auf der Hand halten und als Dauerschutz-Natla das auch noch recht sicher handeln können, ungewollt benachteiligt. Von daher bin ich nach wie vor für eine Änderung.
Nach wie vor bin ich aber von der Verkaufssperre nicht sonderlich überzeugt, sondern eigentlich immer noch eher ein Fan von Vermögenspfändungen. (Grund: durch die Verkaufssperre wird dem Spieler verweigert, seine Items zu marktgerechten Preisen verkaufen zu können, was ja an sich zur Lösung des Problems der zu vielen Items beitragen würde).
Folgende Lösungsansätze hätte ich daher (zum Teil sind die auch bereits vorgeschlagen, ich fass einfach mal das Gesamtpaket wie ich es mir vorstelle zusammen):
- Sobald das Bankkonto negativ wird, kann man an der Bank nicht mehr direkt Items ins Fach legen, zudem erhält man die Warnmitteilung, dass wenn der Stand unter den Betrag von X-fällt, die Bank Zwangsmaßnahmen einleiten wird.
- Sobald das Bankkonto einen gewissen negativStand (m.E. 1 k; die hier vorgeschlagenen 10k erscheinen mir recht hoch gegriffen) erwirkt die Bank Zwangsmaßnahmen gegen den Spieler:
a) 80 % (kann auch n anderere %-Satz sein, sollte aber wohl mind. 50% sein) der Einnahmen aus Jagd, Aufträgen, Stiftungserträgen, Dividenden und Itemverkäufen (egal ob Maha, Shop, Auha, oder auch Hewien) gehen an die Bank zur Tilgung der Schulden, und zwar bis das Konto wieder bei Null ist. Die restlichen 20 % gehen wie üblich ins Inventar des Spielers.
b) Items die aus der Maha zurück kommen, weil sie nicht verkauft werden konnten kommen mit Standard-VK als Startgebot in die Auha; bezüglich des Erlöses greift a); die üblichen Auha-Gebühren bestehen weiter.
c) Insgesamt verlangt die Bank für ihre erhöhten Aufwendungen bei diesen Kunden noch eine zusätzliche Gebühr von 5% für den Verkauf, bzw. die Zwangsmaßnahmen. Von den 80% werden also nur 75% zur Schuldentilgung verwendet; 5% gehen verloren.
W6; aber nicht unter dem Namen Fleck
Re: Negativer Kontostand [Update]
Sehr schöne Zusammenfassung 
Gute Arbeit

Bis auf die Warnmeldung und die Zwangsmaßnahmen existiert die Regelung ja schon, daher lässt sich das sehr gut einbinden, finde ich.Fleck hat geschrieben: - Sobald das Bankkonto negativ wird, kann man an der Bank nicht mehr direkt Items ins Fach legen, zudem erhält man die Warnmitteilung, dass wenn der Stand unter den Betrag von X-fällt, die Bank Zwangsmaßnahmen einleiten wird.
Gute Arbeit
W11: Falkenauge
Re: Negativer Kontostand [Update]
man kann keine Items mehr rausnehmen, solange der kontostand negativ ist... ? 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: nocturno und 11 Gäste