Hoffentlich so lange, wie darauf mit Spam und Off-Topic geantwortet wird - vielleicht verstehen manche dann, dass das keine Antwort ist. Könnte schon seine Gründe haben, warum bei Streits im Schreichat Mods beide Streitenden verwarnen und nicht nur einen ...Rondo hat geschrieben:Noch lächerlicher gehts doch echt kaum noch und ich bin wirklich gespannt wie lange die Mods solchem Treiben noch zuschauen !
Zum Thema:
Ich finde die Idee nicht schlecht.
Wissensamu nützt IMMER, da ist es vollkommen egal - zudem sollte ja kein Handel getrieben werden damit, wegen der Entwertung von ZdsW.
Amulett der Erfahrung nützt ebenfalls immer - außerdem soll es ja kein XP-Verkaufsteil werden.
Feueramu kann immer ausschlagen, solang man schlägt - da es kein Zauber werden soll, der NPCs mit einem Schlag in die Knie zwingt, sollte es os bleiben.
Hier liegen also NUR Vorteile vor.
Beuteamu - nun, hier ist der erste Fall, wo es problematisch sein könnte. Beutezauber wurde eben aktiviert, schon ist das Amu einige Zeit sinnlos geworden ...
Heilungsamu - es schlug grade aus, schon ist man voll und es ist praktisch nutzlos, es zu tragen.
Schutz und Zeitkontrolle funktionieren ähnlich.
Das heißt, hier liegt keine Veranlassung vor, die Dinger STÄNDIG zu tragen, man könnte ja während eines Beutezaubers auf ein anderes Amulett wechseln ...
Fazit ist also, während manche Amulette ihre Vorteile unabhängig von der Situation haben, sind andere Amulette in vielen Situationen schlichtweg sinnlos.
Gut, das könnte man jetzt ja einfach so lassen, nur - das widerspricht dem Grundgedanken, der hinter den Amuletten steht. Sie sollen eine breite Fächerung verschiedener Effekte sein, die dem Spieler nicht zu viel, aber doch "so nebenbei" einen Nutzen bringen. Dass sie in bestimmten Situationensinnlos sein SOLLEN, kann ich daher nicht nachempfinden.
Gut, Amulett der Feuersbrunst ist es dann immer noch, das trägt man aber nur, wenn man schlagen will - daher kann mans nciht wirklich vergleichen.
XP-Amu trägt man, wenn man XP will, dann wirkt es aber bei jedem NPC-Kill gleich und eben NICHT, indem es etwas überlagert, was es selbst auslöste.
Amulett des Wissens ist ohnehin in allen Aspekten unübertroffen - sofern man eine Chara lernt, hat es immer den gleichen Effekt.
Der Sinn der Amulette soll ja sein, dass die Wahl SCHWER fällt, dass man auf etwas effektiv verzichten muss, weil man was anderes lernt. Das ist derzeit aber nur bedingt gewährleistet.
Was ich grade überlege, wäre, dass man Amus zwar beliebig aufladen kann - danach aber erst wieder deaktivieren, wenn sie eingelagert werden oder vollständig entladen sind. Das heißt, solange sie im eigenen Besitz sind, können sie nicht verkauft werden*, sofern Ladungen drin sind. Im Prinzip bedeutet das, dass man mit mehreren Amus, die man so kombinieren will, weit sorgfältiger planen muss - beispielsweise hat man grade das Amu der Beute angelegt und muss es, wenn es 2 Ladungen hat, in die Bank bringen.
(* Sie könnten nicht verkauft, nicht abgelegt und nicht übergeben werden. DS dürften solche Amus haben, daher fällt die Möglichkeit der Klauübergabe weitgehend raus - hoch aufgeladene Amus hätten bei Dieben ja einen hohen Wert, da sie NICHT angelegt wären, diese sie also ungehindert handeln könnten. Entweder man macht also DS drauf, was die Klau-Übergabe unterbindet oder wird zu einem beliebten Angriffsziel für Diebe, was diese gleichzeitig ein wenig aufwertet. Verlust durch Tod ist keine Übergabealternative, da es einfach lange dauern würde und viele Kills erfordert, bis man es schafft. Und falls doch, ist es dem Risiko eines normalen Angriffs in ähnlichem Maß ausgesetzt.)
Das wäre im Normalfall kein Problem - es beduetet, man kann immer nur eins effektiv nutzen zur gleichen Zeit, wenn man nicht ständig kontrollieren will, wieviel Ladungen drin sind.
Wenn man das aber kontrolliert und entsprechend handelt, muss man öfter zur Bank und einlagern. Damit wird gewährleistet, dass es bei einer GA weit nicht so einfach ist, wie es den Anschein hat. Entweder muss man erstmal an der Bank ewig herumspielen, bis man alles aktivierte - oder man hat viele Amulette mit je nur einer Ladung, was ins Gold geht.
Diese Einschränkung dürfte nicht allzu gravierend sein, man wird eben zu seinem Glück gezwungen. Gleichzeitig verhindert sie aber den Effekt, dass es ZU leicht ist, sie für eine GA zu gebrauchen in Kombination - denn der Sinn ist ja, wie gesagt, dass man auf etwas verzichten muss und nicht, dass man sie ständig wechselt.
Natürlich wäre das in GA-Situationen dennoch ein Vorteil, doch dafür muss man vorher erstmal länger auf bestimmte Amulette verzichten und die benötigten aufladen, das kostet Aufmerksamkeit und Jagdzeit mit Amuletten. Gleichzeitig fördert es im Alltag, dass man NICHT ständig wechselt, dass man auf von der Nutzung eines Amuletts vollen Nutzen hat.
Mit diesen Einschränkungen dafür.