Ich finde auch, dass was am Clankrieg geändert werden muss.... Ich finde zwar nicht unbedingt, dass es mehr kriege geben muss in FW, aber das Niveau der Kriege sich verändern muss... weil momentan kann man es nicht wirklich Clankrieg nennen, sondern eher Geplänkel
Also poste ich mal nen Vorschlag, Inspiration habe ich von nem anderen Online-Game

Es müssen nicht alle Punkte des Vorschlags gefallen, aber vielleicht gefällt der eine odere andere Ansatz...
Mein Vorschlag würde sich in 3 Teile des Kriegs teilen... Ultimatum, Krieg und Kapitulation / Waffenstillstand...
Ich fände es gut, wenn es ein System mit Ruhm oder Moralpunkten geben würde... Es könnte dann eine Rangliste im Haus der Ränge geben von den Clans nach Ruhmpunkten, ansonsten wirken sich diese Ruhmpunkte nicht besonders aus, es zeigt nur, welcher der Stärkste / der Kriegerischte Clan in der Welt ist... Wenn der Vorschlag mit dem Ruhm / der Moral nicht gefällt, ist es auch okay
::: Haus der Clankriege
Bisher kann man ja nur Clans den Krieg erklären, mit dem man auf einem Feld steht... Gut fände ich es aber auch, wenn man vom Haus der Clankriege aus einem anderen Clan den Krieg erklären könnte, natürlich weiterhin nur der Co/Leader... Ausserdem könnte man auch einführen, dass er Allgemein neue Funktionen oder vielleicht einem Shop ähnlich Sachen für den Clankrieg verkauft....
So könnte man z.B. entweder die Funktion oder ein passendes item einbringen, welches die koordinaten wie bei der Schriftrolle der Lebenden der Clangegner auflistet (auch die in Dungeons). Oder eine Liste von dem gegnerischen Clan , wo die Clangegner den XP nach geordnet sind, damit man nicht jeden Gegner bei Tiramons Seite nachgucken muss
::: Ultimatum
Ein Clan fordert einen anderen Clan heraus. Die Herausforderung kostet 100 Goldmünzen, die vom Clankonto gezahlt werden. Sollten keine 100 Goldmünzen auf dem Clankonto sein, wird das Geld von dem Inventar/der Hand des Leaders / dem "Deklarier" abgezogen. Der andere Clan bekommt eine Nachricht und kann nun schon annehmen oder ablehnen.
Sollte der Clan ablehnen (egal in welchem Zeitraum des Ultimatums) und der Clan hat weniger Gesamt-XP und weniger Ruhm als der andere Clan, kostet ihn nix und er verliert keinen Ruhm.
Sollte der Clan ablehnen und er hat weniger Gesamt-XP aber mehr Ruhm, kostet es dem Clan kein Gold, jedoch verliert er ein wenig Ruhm (das Verhältnis des Ruhms müsste man dann bestimmen).
Sollte der Clan ablehnen und er hat mehr Gesamt XP und weniger Ruhm, kostet es ihn 100 Goldmünzen und er verliert keinen Ruhm.
Sollte der Clan ablehenn und er hat mehr Gesamt XP und mehr Ruhm, kostet es ihn 500 Goldmünzen und er verliert viel Ruhm.
Nuja, so viel dazu. Wenn der Krieg abgelehnt ist, bekommen beide Clans eine Nachricht, dass der zweite Clan abgelehnt hat und das Ultimatum zerfällt... Nun, da der andere Clan jedoch den Krieg wollte, könnte man eventuell machen, dass der Kriegserklärende Clan einen Zufallswert der Ablehnungsgebühr (z.b. den 500 GM) "erplündert". Das muss jedoch nicht sein
Sollte der Clan jedoch den krieg annehmen und er hat weniger Gesamt-XP und weniger Ruhm als der andere Clan, bekommt dieser Clan dann dafür ein paar Ruhmpunkte. Ansonsten nix besonderes

Sollten die 2 Tage verlaufen ohne eine "Antwort", also ohne Abzulehnen oder Akzeptieren, bekommt niemand Ruhm.
Während des Ultimatums verändert sich nix Weiteres... Man bekommt keinen Status (also wie (Clan-Krieg) o.ä.) dazu und man sieht die Spieler des anderes Clans auch normal...
Wenn die Kriegserklärung angenommen wurden ist oder die 2 Tage Ultimatum abgelaufen sind, fängt der Krieg an...
::: Krieg
Um es kurz zu halten... Das momentane System finde ich nicht wirklich gut. Ich fände der Krieg an sich sollte auf 3 Tage verlängert werden ODER aber man macht es ohne zeitbegrenztes Ende, sondern führt ein anderes Ende herbei (siehe weiter unten)....
Im Krieg kann man mehr als 1 mal Spieler mit weniger XP angreifen. Eine Idee wäre es , dass man jeden Tag einen Spieler mit weniger XP oder vielleicht öfters / weniger angreifen kann. Jedoch finde ich das momentane 1x Angreifen pro Krieg ziemlich bescheiden, besonders wenn der gegnerische Clan keinen Spieler mit mehr XP hat.
An dem Angreifen an sich würde sich nix ändern... Man könnte sich vermutlich überlegen, ob die Ruhmespunkte eines Clans sich auf einen Kampf während des Krieges auswirken könnten oder man Items im Haus der Clankriege kaufen kann, die man erst ab einer bestimmten Anzahl Ruhm/Moralpunkte benutzen kann, aber das müsste man dann wirklich abstimmen, ob dann eine Balance im Krieg noch haltbar wäre.
Das wichtigeste, meiner meinung nach wäre die Einführung eines Waffenstillstands bzw einer kapitulation... Der Unterschied zwischen dem beiden wäre nur Sinnvoll, wenn es das Ruhmpunktesystem dann geben würde... Ein Clan kann ohne extra Kosten dem anderen Kriegsführenden Clan während der Krieg läuft einen Waffenstillstand bzw die Kapitulation anbieten. Wenn man es mit einem Ablauf des Krieges nach Zeit machen würde, könne man es so machen:
Wenn der Krieg abläuft und Clan A hat mehr gegnerische Spieler gekillt, kriegt Clan A soundsoviel Ruhmpunkte (Abhängig von den Ruhmpunkten des gegnerischen Clans), Clan B verliert die gleiche Anzahl an Ruhmpunkten.
Wenn der Krieg noch nicht angelaufen ist und Clan B eine Kapitulation anbietet, Clan A diese annimmt, bekommt Clan A weniger XP als bei einem Sieg durch den Zeitablauf , Clan B verliert jedoch mehr als bei diesem.
Wenn der Krieg noch nicht abgelaufen ist und Clan B einen Waffenstillstand anbietet, Clan A diesen annimmt, verlieren weder Clan A noch Clan B einen Ruhmespunkt, jedoch kriegen dadurch auch beide keine neuen dazu. (Sie behalten aber die Ruhmespunkte, die sie vorher im Krieg erworben haben, z.B. durch Akzeptieren des Krieges... etc)
Ebenso könnte man auch einführen, dass ein Kill eines gegnerischen Spielers Ruhm für den Clan gibt, abhängig vom XP unterschied der Spieler.
(Als Beispiel:
Spieler 50k Xp killt Spieler 12k XP -> 1 Ruhmespunkte
Spieler 12k Xp killt Spieler 50k XP -> 42 Ruhmespunkte...nur als Beispiel )
Zum Wesen der Diplomaten:
Diplomaten wie sie es jetzt gibt bleiben erhalten. Schon während des Ultimatums kann der zweite Clan (dem der Krieg erklärt wurde) Diplomaten erklären, insofern er weiss, dass sie den Krieg nicht ablehnen werden. Das hätte den Vorteil, dass Diplomaten schon von der ersten Minute des Krieges nicht ans Clanfeinde zählen. Jedoch sollten die Kosten des Erklärens eines Diplomaten etwas heraufgesetzt werden, vll auch abhängig von den Gesamt-Xp des Clans oder den Ruhmespunkten. (aber wenns geht dann trotzdem eine gerade Zahl^^)
::: Kapitulation
Der gegnerische Clan kapituliert. Es gibt einen Sieger des Clankrieges... Nun konnte man es vielleicht so machen, dass es im Clanprofil automatische einen Link "History" oder "Clankriege" gibt, wo dann auch steht: Clan XX kapituliert im Kriege gegen Clan XY // Clan XY gewinnt den Kriege gegen Clan XX
Nach einer Kapitulation könnte man vielleicht etwas einführen... und zwar könnte man es vielleicht so machen, dass der siegende Clan die Entscheidung hat, den gegnerischen Clan zu "Plündern"... Dieses würde 1/3 der Ruhmespunkte des Clans kosten und würde den Clankrieg einen weiteren Tag verlängern. Während dieser Zeit der Plünderung darf jeder noch 1 mal angreifen. Im Haus der Clankriege würde nun stehen:
Clan XY plündert den Clan XX nach einer Kapitulation aus.
:: Waffenstillstand und Ablauf nach Zeit
Nach einem Waffenstillstand und dem Aufblauf nach den Tagen des Krieges ist es wieder wie vorher. Die Clanfeinde verschwinden und werden wieder normal angezeigt....
Das einzige was man nun machen / ändern könnte zwischen Waffenstillstand und Ablauf der Zeit wäre, dass man bei dem Waffenstillstand als "verlierender Clan" die Option hat, jeden Clankrieg gegen den "gewinnenden Clan" bei einer neuen Erklärung Kostenlos abzulehnen oder eventuell sogar, dass man zwischen den Clans keinen neuen Krieg erklären könnte...
Nuja, ich weiss, dass das ziemlich viel ist, wie gesagt, bei der Idee habe ich mich teils von einem anderen Onlinegame inspiriert, welches dort Prima klappt... Wenn man das System/den Vorschlag mit den Ruhmespunkte nicht gut findet, könnte man trotzdem mal die anderen ideen überdenken
Das mit den Werten usw sind alles nur Vorschläge, also nix festes, was sich nicht verändern lassen würde
