Seite 1 von 9

Lagerkosten sind NONSENSE

Verfasst: 18. Mär 2006, 16:15
von blackburst
edit: ich habe den text geändert weil ich beim erneuten lesen festgestellt habe dass ich ziemlich verwirrend geschrieben habe.

ich beziehe mich auf diese Seite:
url=http://www.freewar-hilfe.info/produktion.php?art=8

Ich gehe mal davon aus dass die Werte stimmen.

Lager stufe 50 kostet 1.446.351.159 Gm hallo?
so ein blödsinn ist einen komentar nicht wert.

Stufe 20 59.763 Gm 1900 Minuten
wenn man bis zu dieser stufe ausbauen würde wäre man gerade noch vernünftig.

Man sollte sich überlegen wann er sich lohnt das lager auszubauen.
so ein fall wäre wenn man sich dadurch geld sparen würde, welches durch überproduktion verloren ginge.

alleine bei stufe 20 würde sich erst lohnen wenn man ohne DIESE EINE stufe über 200 fässer verlieren würde.
ganz zu schweigen stufe 50^^

der "fehler"\liegt ganz offensichtlich in der quadratisch(expndentiellen?) ansteigenden formel und liefert meiner meinung nach wie oben genannt einfach nur NONSENSE ab stufe 20.

Die Ölleitung ist trotz des kostenanstieges gerechtfertigt, weil sich die produktion pro stufe prozentual auswirkt.

20 4.546 Gm 1900 Minuten 18,78 Stunden
wenn öl=200, wäre tagesproduktion an gold 255
21 6.274 Gm 2000 Minuten 15,65 Stunden
hier: 307, also pro tag 50 mehr(verglichen mit mit bankzinsen okay)

50 71.462.011 Gm 4900 Minuten 0,08 Stunden
selbste bei der ist stufe preis "okay"
60000 pro tag, die rundung kann den wert stark beeinflussen, aber egal, weil eh keienr stufe 50 hat.


jetzt frage ich mich warum solche unsinnigen werte(die ölleitung ist okay aber das lager ist eine katastrophe) gesetzt werden.
die kosten wärenen gerechtfertigt wenn man nicht 1fass mehr lager könnte sondern z.B 20%(der wert ist aus der luft gegriffen, dieser anstieg wäre vermutlich noch extremer).

im gegensatz zum lager könnte ich mir sogar vorstellen die leitung zu maxen, (würde zwar jahre dauern, aber es ist eine investition) ist aber wegen schlechten werten bei lager nicht sinnvoll weil ich sonst alle 5 min on gehen müsste und das 20er lager entleeren müsste,

mein vorschlag:
für einen linearen anstieg des vorteils(also lagerkapzität +1), konstante kosten.
ich fände es super wenn man lager auf 100 ausbauen könnte und pro stufe 1000-5000 zahlen würde.

oder man zahlt bei stufe 1 250 bei stufe 2 500, 3/750 und so weiter.

Verfasst: 18. Mär 2006, 16:25
von Garath Rondros
ehm.. also ich verstehe jetzt nicht was dein problem ist :?: regst du dich darüber auf das freewar-hlfe.info simuliert wie teuer die ausbaukosten seien oder willst du das man die stufen reduziert? :shock: Sry aber ich verstehe echt kein wort..

Verfasst: 18. Mär 2006, 16:29
von blackburst
ich geh davon aus dass die werte stimmen.
mein problem ist, dass das lager blödsinnig teuer ist und im vergleich zur leitung gaaanz schlecht beim kosten-nutzen verhältnis abschneidet.

die leitung produziert. bei nächster stufe mehr,
bei nächster stufe "mehr mehr"

beim lager steigen die kosten sogar stärker, aber selbst von stufe 49 zu 50 kannst du nur 1 fass mehr lager.

Verfasst: 18. Mär 2006, 16:30
von Clemi13
Ich denke, dass es schon seinen sinn hat, dass die kosten steigen, ansonsten baut man sien Öllager aus und muss nur alle paar Tage hinschaun und kann mit dem Gold von den Ölfässern das lager/die Leitung um ein paar Stufen ausbaun, dass das Lager trortdem zu teuer ist stimmt, ich finde deinen Vorschlag zwar in ordnung, ist aber vielleicht übertrieben gut

Verfasst: 18. Mär 2006, 16:32
von Lord Ceiphas
ich als admin der seite freewar-hilfe.info muss sagen, die werte sind korrekt

Verfasst: 18. Mär 2006, 16:42
von holy knight
also ich gebe blackburst recht!
was hat es für einen sinn öllager auf stufe 20 auszubauen wenn man erst etwa 200 ölfässer verlieren muss dass es sich auszahlt?

was wäre dann bei stufe 50???

Verfasst: 18. Mär 2006, 16:58
von LordClossetDTR
omfg es hat vllt einen sinn????
man will vllt das die leute oft on kommen????
man soll daslager nich auf 50 ausbauen damit man 1mal die woche on kommt um zu entleeren sonder das man etwa täglich hin muss

Verfasst: 18. Mär 2006, 17:06
von holy knight
hallo????
man du kapierst ja gar nichts
wenn man ölleitung stufe 35 hat oder höher bekommst du etwa 25 ölfässer pro tag!
da musst du sowieso täglich on!
bitte sinnvolle threads schreiben :x

Verfasst: 18. Mär 2006, 17:39
von Danol
An und für sich ist der Anstieg der Kosten sowieso unlogisch ... linearer anstieg des Nutzens und exponentieller Anstieg der Kosten? Schon komisch ...

Ich muss aber aus gründen der Spielbalance sagen das ein linearer anstieg zu gering wäre. Ich hab darum den Vorschlag das etwas umzuwandeln: Stufe 100 ist die Maximalstufe die 1.000.000gm kostet. Die kosten jeder einzelnen Stufe berechnen sich aus der Formel 1.000.000*(Stufe/100)³.

Stufe 1 kostet damit 1gm
Stufe 10 1.000gm
Stufe 20 8.000gm
Stufe 30 27.000gm
Stufe 40 64.000gm
Stufe 50 125.000gm.

Damit sind die Kosten auf einem Niveau das ich für vertretbar halte ...

Und Holy änder hier mal deinen Umgangston ...

Verfasst: 18. Mär 2006, 17:40
von holy knight
sry :oops:
*gaaanz ruhig ist*

Verfasst: 18. Mär 2006, 17:48
von ShadowFlame
Danol hat geschrieben:An und für sich ist der Anstieg der Kosten sowieso unlogisch ... linearer anstieg des Nutzens und exponentieller Anstieg der Kosten? Schon komisch ...

Ich muss aber aus gründen der Spielbalance sagen das ein linearer anstieg zu gering wäre. Ich hab darum den Vorschlag das etwas umzuwandeln: Stufe 100 ist die Maximalstufe die 1.000.000gm kostet. Die kosten jeder einzelnen Stufe berechnen sich aus der Formel 1.000.000*(1-(1-(Stufe/100)))³.

Stufe 1 kostet damit 1gm
Stufe 10 1.000gm
Stufe 20 8.000gm
Stufe 30 27.000gm
Stufe 40 64.000gm
Stufe 50 125.000gm.

Damit sind die Kosten auf einem Niveau das ich für vertretbar halte ...

Und Holy änder hier mal deinen Umgangston ...
Ich glaube kaum, dass es mal stufe 100 als max. stufe geben könnte...


Ich hab mal ausgerechnet, wenn man einen Ölturm auf Stufe 50 hat, bräuchte man irgendwas mit 2,9 Jahren um das Geld wieder reinzuholen, dass find ich auch bissle hart..

bei stufe 36 sind auch 1,7 jahre :roll:

Verfasst: 18. Mär 2006, 17:49
von blackburst
Danke danol.
ich glaub das ist das erste mal das du mir zustimmst.

um noch mal darauf zurückzukommen, die spieler zum öfteren on gehen zu bewegen.
bei stufe 50 kriegt man 300 fässer am tag. wenn man lager auf 20 hat....

die beste lösung wäre den anstieg linear verlaufen zu lassen so wie danol vorgeschlagen hat.

ich würde es aber nicht ganz so teuer machen.

Verfasst: 18. Mär 2006, 17:54
von blackburst
naja es dauert schon ziemlich lange bis sich die ölleitung selbst finanziert.

bei stufe 50 wären es 972 tage(bei gemaxter ölverwaltung). wenn man das auf alle umrechnet kommt man sicher auf einige.

ich glaube auch dass niemand stufe 50 erreichen wird, aber mit unterstützung wäre es möglich(dauert halt ein paar jahrzehnte, aber egal^^)

ich habe nur von anfang an von stufe 50 auf die niedrigeren geschlossen, aber wenn man stufe 40 hernimmt(ist auf jedenfall erreichbar), kriegt man pro tag 50 fässer und dafür passt das lager mit seinen kosten nicht.

Verfasst: 18. Mär 2006, 18:37
von Schulhasser
HALLO du musst doch nich so hoch ausbauen :roll:

Verfasst: 18. Mär 2006, 19:17
von LordNatla aus W5
Die Teile werden später so teuer, nicht damit man Gewinn damit machen kann, nein, sondern nur damit man damit angeben kann. Seh es von mir aus als eine Art von "Luxus" an 8)