Clanquest: Handelsauftrag
Verfasst: 4. Mai 2006, 20:32
Ich finde, es gibt zu wenig Clanquests. Nur vermessen wird langweilig. Also:
Handelsauftrag
Einen Handelsauftrag kann man sich an der Stätte des Handels in Narubia abholen. Bei Bedarf vlt auch auf einem neuen Feld in Narubia, Handelszentrum oder so, aber das Privileg, dass es in Narubia ist, möchte ich den Natla nicht nehmen.
Wie die Vermessung kann der Handelsauftrag nur in bestimmten Intervallen angenommen werden. Für den Anfang würde ich 8 Stunden vorschlagen, falls sich das als zu lukrativ erweist, kann der Intervall ja noch erhöht werden.
Der Spieler, der den Auftrag annimmt, muss während des ganzen Handelsauftrags dort stehen bleiben.
Dieser Auftrag könnte dann in etwa so aussehen:
Bringe einen Waldschlurchpanzer und einen Teidam-Fansticker zum Shop der Onlos auf X:90 Y:101.
Bringe ein Serum des Todes und ein Hasenfell zum Steindach in Torihn auf X:... Y:...
Bringe einen Kuhkopf und einen Halterungsrahmen zum Haus des Friedhofs auf...
Es sind kaufbare Items, Dropitems und 5k-XP-Shopitems dabei.
pro Member, das Mitmacht, kommt ein Shop zu der Liste dazu.
Die Anzahl der Items, die man liefern muss, kann man an der Stätte des Handels wählen, ich würd sagen 2-4 Items pro Shop.
Nach vollendung des Auftrags erhält der Clan Geld nach folgender Regel:
bei NPC-Items: das 5fache des Verkaufswerts. Nur Drops von NPCs bis 5A. (Also z.b. kein Vulkanschwert.) ACHTUNG: Nur NPC-Items, keine Drop-Items!
bei von allen Rassen kaufbaren Items: das doppelte des Einkaufswerts. Nur Items bis 150 gm Standardeinkaufspreis.
bei von nur einer Fraktion kaufbaren Items: das 3fache des Einkaufswerts. Nur Items bis 200gm Standardeinkaufspreis.
(Hier haben die Natla einen großen indirekten Vorteil, weil sie praktisch überall einkaufen können)
bei 5k-XP-Shopitems: das 6fache des Einkaufswerts. Nur Items bis 250gm Standardeinkaufspreis. Items werden nur angegeben, wenn ein Member, das in dem betreffenden Shop einkaufen kann, online ist.
um diese Zahlen können wir noch diskutieren, ich hab nun mal keine Ahnung von Balancing.
Das klingt vlt kompliziert, aber das ist der Teil, den der Server erledigt. Die Spieler müssen nur liefern.
Zusatz: für jeden Natla, der Waren abliefert, erhält der Clan 1% mehr Geld, damit die Natla mal wieder ne Händlerrasse werden.
Kurzfassung
Der Handelsauftrag ist wie die Vermessung ein Quest, der vom ganzen Clan ausgeführt werden kann. Beim Handelsauftrag muss man bestimmte Items (kaufbare und NPC-Items) zu bestimmten Shops bringen.[/b]
Handelsauftrag
Einen Handelsauftrag kann man sich an der Stätte des Handels in Narubia abholen. Bei Bedarf vlt auch auf einem neuen Feld in Narubia, Handelszentrum oder so, aber das Privileg, dass es in Narubia ist, möchte ich den Natla nicht nehmen.
Wie die Vermessung kann der Handelsauftrag nur in bestimmten Intervallen angenommen werden. Für den Anfang würde ich 8 Stunden vorschlagen, falls sich das als zu lukrativ erweist, kann der Intervall ja noch erhöht werden.
Der Spieler, der den Auftrag annimmt, muss während des ganzen Handelsauftrags dort stehen bleiben.
Dieser Auftrag könnte dann in etwa so aussehen:
Bringe einen Waldschlurchpanzer und einen Teidam-Fansticker zum Shop der Onlos auf X:90 Y:101.
Bringe ein Serum des Todes und ein Hasenfell zum Steindach in Torihn auf X:... Y:...
Bringe einen Kuhkopf und einen Halterungsrahmen zum Haus des Friedhofs auf...
Es sind kaufbare Items, Dropitems und 5k-XP-Shopitems dabei.
pro Member, das Mitmacht, kommt ein Shop zu der Liste dazu.
Die Anzahl der Items, die man liefern muss, kann man an der Stätte des Handels wählen, ich würd sagen 2-4 Items pro Shop.
Nach vollendung des Auftrags erhält der Clan Geld nach folgender Regel:
bei NPC-Items: das 5fache des Verkaufswerts. Nur Drops von NPCs bis 5A. (Also z.b. kein Vulkanschwert.) ACHTUNG: Nur NPC-Items, keine Drop-Items!
bei von allen Rassen kaufbaren Items: das doppelte des Einkaufswerts. Nur Items bis 150 gm Standardeinkaufspreis.
bei von nur einer Fraktion kaufbaren Items: das 3fache des Einkaufswerts. Nur Items bis 200gm Standardeinkaufspreis.
(Hier haben die Natla einen großen indirekten Vorteil, weil sie praktisch überall einkaufen können)
bei 5k-XP-Shopitems: das 6fache des Einkaufswerts. Nur Items bis 250gm Standardeinkaufspreis. Items werden nur angegeben, wenn ein Member, das in dem betreffenden Shop einkaufen kann, online ist.
um diese Zahlen können wir noch diskutieren, ich hab nun mal keine Ahnung von Balancing.
Das klingt vlt kompliziert, aber das ist der Teil, den der Server erledigt. Die Spieler müssen nur liefern.
Zusatz: für jeden Natla, der Waren abliefert, erhält der Clan 1% mehr Geld, damit die Natla mal wieder ne Händlerrasse werden.
Kurzfassung
Der Handelsauftrag ist wie die Vermessung ein Quest, der vom ganzen Clan ausgeführt werden kann. Beim Handelsauftrag muss man bestimmte Items (kaufbare und NPC-Items) zu bestimmten Shops bringen.[/b]