Seite 1 von 2

Reformation des Börsensystems

Verfasst: 17. Mai 2006, 17:05
von Danol
Ich hab mir nun auch mal Gedanken über ein paar Änderungen an der Börse gemacht, die ich für sinnvoll halte ...

Um dem gleich vorzubeugen, ja die Börse wird dadurch komplizierter und schwerer verständlich, das sehe ich aber nicht unbedingt als Nachteil, warum soll es in FW nicht auch mal was geben in das man sich erst ne Weile einarbeiten muss bevor man große Gewinne rausholt, v.a. da niemand auf die Börse angewiesen ist.

Zuallererst vermisse ich an der FW-Börse den eigentlichen "Parketthandel", sprich den Handel der einzelnen Makler/Anleger untereinander. Darum mein Vorschlag: An der Börse eine Option einbauen mit der man jedem an der Börse anwesendem eine bestimmte Menge Aktien, deren Eigentümer man ist, zu einem Selbstbestimmbaren Preis zum Kauf anbieten kann. Das Angebot kann der Handelspartner dann entweder ablehnen oder annehmen.

Vorteile:
  • Börse wird kommunikativer
  • Bessere Kooperationsmöglichkeiten
  • Aktientransaktionen ohne Kursbeeinflussungen möglich
Wenn man auf diese Art eine Anzahl von X Aktien zu einem Preis von Y kauft, werden diese dem eigenen Aktiendepot mit dem durchschnittlichen Einkaufspreis von Y/X angerechnet.
Wenn man auf diese Art Aktien verkauft, ändert sich am durchschnittlichen Einkaufspreis nichts und die Aktien werden dem eigenen Depot abgezogen.

Weiter halte ich die Einführung einer Dividende für sinnvoll.
Wie schon oft gesagt würde das die Großanlager allerdings extremst bevorzugen wenn es eine mit der Aktienmenge proportional steigende Dividende wäre, von daher halte ich ein anderes Modell für sinnvoll:
Die Dividende steigt nur im Verhältnis zum 10-Fachen Kehrwert der eigenen Aktienmenge. Es wird also nur ein prozentualer Wert festgelegt den man als Dividende beim Besitz einer Aktie erhält, alle anderen Dividenden ergeben sich aus diesem Verhältnis.
Mathematisch bedeutet das: Die ausgezahlte Dividende entspricht der Dividende der ersten Aktie mal dem Integral der Funktion 10/x von 1 bis zur Anzahl der Aktien.
Die Höhe der Dividende für die erste Aktie sollte bei jeder Ausschüttung neu per Zufall ermittelt werden, ich denke allerdings das eine Beeinflussung durch den Kursverlauf nicht falsch wäre, um gezielte Börsenstrategien weiter zu fördern.
Außerdem soll die Ausschüttung nur nach Abstimmung erfolgen, d.h. jeder Besitzer einer Aktie eines Unternehmens, der sich irgendwann im Laufe von 48 Stunden vor dem Ausschüttungetermin einloggt erhält die Möglichkeit abzustimmen. Das sieht so aus: Beim einloggen ist im Mainframe die Meldung: [/color]

Code: Alles auswählen

Die Firma F, von der Du Aktien besitzt, will eine Dividende ausschütten. Soll diese Ausschüttung Stattfinden? Ja - Nein 

Jeder Anleger hat soviele Stimmen wie Aktien. Sind mindestens 50,01% der abgegebenen Stimmen für eine Ausschüttung, so erfolgt diese.

Ob eine Ausschüttung erfolgt oder nicht hat mehrere Auswirkungen:
  • Wird ausgeschüttet, ist die Chance auf einen niedrigeren Ausschüttungsbetrag bei der nächsten Dividende erhöht
  • Wird nicht ausgeschüttet, ist die Chance auf einen höheren Ausschüttungsbetrag bei der nächsten Dividende erhöht.
  • Wir ausgeschüttet, wird ein etwaiger Aufwärtstrend geringfügig abgeschwächt, ein Abwärtstrend geringfügig verstärkt.
  • Wird nicht ausgeschüttet, wird ein etwaiger Aufwärtstrend geringfügig verstärkt, ein Abwärtstrend geringfügig abgeschwächt.
Bsp.: Ein Aktionär hält 500 Aktien der Firma. Der Kurs liegt bei 250gm und die Dividende auf die erste Aktie beträgt 5%. Ihm würden bei Ausschüttung 1.553gm ausbezahlt.

Der Grund für die Auswirkungen ist das ich einfach die normalen betriebswirtschaftlichen Auswirkungen einer Ausschüttung nachbilden will, im Normallfall sind das nicht ganz so hohe Gewinne durch weniger Investitionskapital und dadurch bedingt eine Schwächung des Kurses.

Auswirkung der zugegeben nicht ganz einfachen Berechnung der Ausschüttung könnte z.B. sein das sich die Aktienmenge bei den Großanlegern geringfügig verkleinert, da man eine wesentlich höhere durchschnittliche Dividende pro Aktie erziehlen kann wenn man alleine anlegt. Im Beispiel liegt die Dividende z.B. bei 3,106gm pro Aktie. Jemand der nur eine einzige Aktie besitzt hätte dagegen eine durchschnittliche Dividende von 12,5gm für diese eine Aktie bekommen.

Mein letzter Vorschlag ist die Einführung einer 30-Tage Linie bei den Börsencharts, die den auf 30 Tage gemittelten Durchschnittskurs einer Aktie angibt.[/color]

Verfasst: 17. Mai 2006, 17:24
von Rondo2
Dass die Börse interessanter werden sollte ist keine Frage, den vorgeschlagenen Parketthandel halte ich für eine sehr gute Idee, nur sollte noch geklärt werden ob sich dieser auch auf den Kurs der Aktie auswirkt.

Dividende wurde ja schon öfter vorgeschlagen und Sotrax versprach mal sich Gedanken darüber zu machen, ich hoffe dabei kommt irgendwann etwas raus :lol:
Aber das hier : "Die Dividende steigt nur im Verhältnis zum 10-Fachen Kehrwert der eigenen Aktienmenge. Es wird also nur ein prozentualer Wert festgelegt den man als Dividende beim Besitz einer Aktie erhält, alle anderen Dividenden ergeben sich aus diesem Verhältnis.
Mathematisch bedeutet das: Die ausgezahlte Dividende entspricht der Dividende der ersten Aktie mal dem Integral der Funktion 10/x von 1 bis zur Anzahl der Aktien."
.... solltest Du mal so übersetzen dass es jeder hier im Forum verstehen kann :?
Nebenbei gesagt bin ich für eine feste Dividende für jede Aktie, egal ob ich 10 oder 1000 Stück besitze !
Und eine Abstimmung über eine Ausschüttung würde ich absolut nicht befürworten, Dividenden sollten zB monatlich einmal ausbezahlt werden wobei es die Möglichkeit gibt das vorher anzukündigen oder eben ohne Ankündigung.

Verfasst: 17. Mai 2006, 17:42
von GeminiElfen
Also, die Aktienpakete unter Spielern finde ich ganz gut. Soll es da aber ne gewisse Anzahl geben, die man auf einmal verkaufen kann und aller 24h max x AKtien oder?
Aber ansonsten ist die Idee ganz gut, habe auch schonmal drüber nachgedacht, wusste aber nicht wie man es ausdrücken könnte :lol:

Die Ausschüttungen finde ich auch ganz interessant.
Zu dir Rondo, du sagtest, dass die vllt monatlich stattfinden soll, vllt könnte man es auch per Zufall machen, so wie die anderen Börsenaktionen, aber diese könnte man vllt etwas langzeitiger ankündigen.

Naja, soll sich Sodi (Sotrax) auch mal nen Kopf machen.


MfG Gem

Verfasst: 17. Mai 2006, 17:57
von Danol
Rondo hat geschrieben:Nebenbei gesagt bin ich für eine feste Dividende für jede Aktie, egal ob ich 10 oder 1000 Stück besitze !
Und das am besten noch monatlich, hm?

Bsp.: Tiramon in W1, Herberge, Kura z.Z. um 250gm. Dividende 1% auf jede Aktie macht 46.936gm, bei monatlicher Dividende also 563.232gm.
Das ist meiner Meinung nach zu viel, schon allein weil sich dadurch ein Ungleichgewicht zu den kleineren Anlegern ergiebt, da die großen so immer mehr Möglichkeiten bekommen die Kurse zu manipulieren und die Börse dadurch, finde ich, zu sehr zum Selbstläufer würde.

Das auswirken privater Transaktionen sollte sich, finde ich, nicht auswirken. Warum auch, da ja am "Markt" weder Angebot noch Nachfrage größer werden, im Gegensatz vom Kauf/Verkauf direkt ans System. Außerdem könnte so ein Einfluss von Großanlegern zur Kursmanipulation ausgenutzt werden.

Verfasst: 17. Mai 2006, 18:05
von Sheridon
Grundsätzlich ne sehr gute Idee...

Ich finde der Parketthandel sollte die Kurse beeinflussen. Als Idee: z.B. Aktie x liegt bei 500g. Verkauft nun ein spieler aktien für 450g an einen anderen spieler, fällt der kurs auf einen wert zwischen 450g und 500g. Bei Verkauf weniger aktien auf 499g und (theoretisch) bei Verkauf unendlich vieler aktien auf 450g. Will mir jetzt keinen Kopp um die genaue Mathematische funktion machen, beschäftige mich schon den ganzen Tag mit Differentialgleichungen ^^

Für eine Abstimmung bei der Dividende bin ich nicht... Denke die sollte mehr zufälig ausbezahlt werden, entweder mit vorankündigung (wie bei splits) oder auch ohne... Oder vielleicht mal so mal so.
Dass man je nach aktienzahl ne prozentual geringere dividende kriegt ist gut so würd ich sagen, wie genau das dann aussieht wird sich sotrax wohl eh selber überlegen... Durchschnittlich pro tag (das heißt nicht dass sie jeden tag gezahlt werden muss) sollte die dividende erstmal über 1% liegen (um noobs die börse schmackhaft zu machen ^^) und dann ziemlich schnell (vll ab 1k) unter 1% fallen und bei höheren beträgen deutlich tiefer fallen. Bei 1MG ca 0,1% würd ich vorschlagen.

Zu den Durschnittskursen: Wär es nicht möglich für jede Aktie eine Tabelle zur Verfügung zu stellen in der für jeden Tag der durchschnittskurs einer aktie festgehalten wird? (z.B für die letzten 365 tage). Ich denke dann finden sich sofort einige dutzend leute die mal schnell was programmieren um diese daten als chart darzustellen, dann kann sich jeder in sekundenschnelle seinen wunsch was weiß ich wie viele tage durchschittskurschart anzeigen lassen...

Verfasst: 17. Mai 2006, 18:12
von Sheridon
ok doch noch ne idee...Wenn wie ich vorgeschlagen hab der parketthandel die kurse beeinflusst passiert folgendes. Händler x hat 1000 Aktien von irgendwas und tut sich mit händler y zusammen. Er verkauft die aktien für 10k pro aktie an y, der kurs steigt explosionsartig, y verkauft einige aktien zu horrenden preisen an die professionellen und beide haben nen haufen gewinn gemacht... Klappt also nicht so :(

Trotzdem würd ich es für besser halten wenn der parketthandel die kurse beeinflusst, hab aber jetzt auch keine idee wie das praktisch umzusetzen ist...

Verfasst: 17. Mai 2006, 18:32
von Trianon
Ich muss sagen ich bin kein Wirtschafts- und Börsenexperte und kenne den Begriff Devidende nicht, ich weiss auch nicht ob das anlehnen der Börse an die Wirklichkeit, so wirklich nötig ist.

Kannst du mir erstmal erklären was das für mich als User bedeutet. Wen ich 200 Aktien von der Bank aller Wesen habe im Einkaufwert von 250 gm also hätte ich einen Gesamtwert von 50.000 gm, und ich hab ne Wertsteigerung von 5% der Aktie was hiesse das für mich, und erklär mal einem der sich nicht mit Aktien beschäfftigt hat was eine Devidende ist.

Eine Frage an dich welcher Junge soll das dann noch verstehen, Freewar ist ein Spiel das heißt auch das viele Kinder mitmachen wollen, d.h. das es nicht so kompliziert gemacht werden kann, ich selbst würde das nach der Ausarbeitung aber auch nicht verstehen.

Verfasst: 17. Mai 2006, 18:50
von Rondo2
Danol hat geschrieben:
Rondo hat geschrieben:Nebenbei gesagt bin ich für eine feste Dividende für jede Aktie, egal ob ich 10 oder 1000 Stück besitze !
Und das am besten noch monatlich, hm?

Bsp.: Tiramon in W1, Herberge, Kura z.Z. um 250gm. Dividende 1% auf jede Aktie macht 46.936gm, bei monatlicher Dividende also 563.232gm.
Das ist meiner Meinung nach zu viel, schon allein weil sich dadurch ein Ungleichgewicht zu den kleineren Anlegern ergiebt, da die großen so immer mehr Möglichkeiten bekommen die Kurse zu manipulieren und die Börse dadurch, finde ich, zu sehr zum Selbstläufer würde.

Das auswirken privater Transaktionen sollte sich, finde ich, nicht auswirken. Warum auch, da ja am "Markt" weder Angebot noch Nachfrage größer werden, im Gegensatz vom Kauf/Verkauf direkt ans System. Außerdem könnte so ein Einfluss von Großanlegern zur Kursmanipulation ausgenutzt werden.
Es geht vor allem darum dass grade für Gross- bzw Langzeitanleger mal ein Anreiz geschaffen wird !
Und warum sollte jemand der riesige Mengen Kapital investiert hat weniger profitieren als jemand der mal eben nur 100 Aktien besitzt und bei jeder Kursschwankung sofort wieder verkauft ?

Die Idee für die Dividende zielt genau darauf dass es ein Ansporn sein soll viele Aktien über längere Zeit zu halten !

Jemand der Aktien dafür benutzt um mit den kurzfristigen Kursschwankungen Gewinn zu erwirtschaften muss dafür nicht auch noch mit höherer Dividende belohnt werden :!:

Das Argument der Kursmanipulation zieht absolut nicht, versuche mal nen Kurs hoch zu treiben zB für einen ganzen Tag und Du merkst sehr schnell dass es absolut sinnlos geworden ist da sich darüber nur die Kurzzeitanleger freuen und den Gewinn einstreichen !

Verfasst: 17. Mai 2006, 19:07
von Danol
Dividende erklärt sich so:
Wenn Du eine Aktie einer Firma besitzt gehört Dir damit auch ein kleiner Teil der Firma und somit auch ein entsprechender Teil von ihrem Gewinn. Wenn die Firma diesen ausbezahlt nennet man das Dividende. (Wird nciht immer gezahlt, kann z.B. auch als Rücklage bei der Firma bleiben, z.B. für künftige Investitionen o.ä.)

200 Aktien a 250gm sind, nach 5% steigerung 200 Aktien a 263gm. Wenn nun 1% Dividende ausgeschüttet wird wären das, nach meinem Modell, für dich 139gm.

Wer das noch verstehen soll? Alle die sich mit der Börse ne Weile beschäftigen. Ich habe nie eingesehen warum man FW quasi künstlich einfach halten soll ... jeder der sich ne Weile damit auseinandersetzt wird das auch früher oder Später verstehen. Außerdem musst Du's ja nicht in allen Einzelheiten begreifen, einfach Aktien kaufen und bei günstiger Entwicklung wieder verkaufen kannst Du ja nach wie vor, musst nur ab und an über die Dividende abstimmen, und wenn Dir die Auswirkungen der Dividende zu kompliziert sind solltest Du von der Börse besser die Finger lassen ;) Wie sich die Dividende exakt berechnet ist an und für sich auch nicht wichtig ... Du weißt ja jedenfalls das Du entweder sofort Geld ausgezahlt bekommst und darunter der Kurs ein wenig leidet oder das Du dein Geld später bekommst (durch verkauf der Aktien), dadurch der Kurs aber halt besser ausfallen kann.

Es geht vor allem darum dass grade für Gross- bzw Langzeitanleger mal ein Anreiz geschaffen wird !

Wird es doch :?

Erstens braucht es viele Aktien um überhaupt Einfluss auf Zahlung einer Dividende zu haben, zweitens steigt die Dividende mit zunehmender Aktienzahl ja schon an, nur nicht so schnell. Und wer bei jeder Kursschwankung verkauft wird mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Dividende bekommen, er muss die Aktien ja bei Auszahlung besitzen.

Abgesehen davon hast Du als großanleger ja indirekt mehr Einfluss: Du kannst dich mit den anderen großen z.B. absprechen und die Dividendenzahlung verhindern, dafür aber eben dem Kurs ne kleine Tendenz nach oben geben. Und wenn der Kurs ansteigt hast Du auf jeden Fall mehr davon als von der Dividende. Und ne halbe Million dafür das man einmal sehr viel Geld anlegt und dann nichts weiter damit macht finde ich einfach ungerechtfertigt, v.a. da man an der Börse eh schon die Chance hat sehr viel Geld zu machen. Bei einer Ausschüttung/Monat zu 1% entspricht das 12% Jahreszinsen auf das Kapital, und dafür tut man nichtmal was (angenommen die Schwankungen innerhalb eines Jahres gleichen sich zumindest groß aus und man hat nur eine Aktie).#

Und vllt. ists Dir entgangen, ich ziele keineswegs darauf Kleinanleger zum länger halten zu bewegen, ist mir Dividende eh sehr schwer. Dazu müsste die Dividende ja so hoch sein das sie alle Gewinne durch kurzfristige Verkäufe ausgleicht (zumindest in den Augen der noobs). Und das wäre wieder zu hoch. Mein Konzept zielt darauf, den großanlegern größeren Einfluss auf den Verlauf einer Aktie zu geben, wie das durch die Folgen der Dividende passiert. Damit sind Absprachen a là "Jetzt mal 3 Monate Dividende und Kurse in den Keller treiben, danach keine Dividende und großen Gewinn machen" möglich. Eine auf die Art dynamisch beeinflussbare Börse ist mir lieber als eine die durch simples "Gelddrucken" zum Anlegen von Aktien und zum Nichtverkaufen motivieren will. Die Herausforderung ist einfach größer und die Möglichkeiten wachsen auch.

Verfasst: 17. Mai 2006, 19:32
von Trianon
Ok, ist denke ich mal ne Nette Idee. Da wird das Arbeitsfeld der Börsenspieler gestärkt, und man erhält mal ohne Aktienverkauf ein wenig Geld wie ich es verstanden hab, wen man sich geschickt anstellt.

Aber könnte sich nicht ne kleine Ellite bilden sagen wir person X und Y haben zusammen schon ne riesige Menge kapital und verbinden ihr Interresse geld zu machen, dann leidet doch der Gelegenheitsnutzer drunter.

Trotzdem erstmal nen Großes kompliment fürs ausarbeiten wird schon seine Zeit gebraucht haben

Verfasst: 17. Mai 2006, 19:38
von Danol
Trianon hat geschrieben:Aber könnte sich nicht ne kleine Ellite bilden sagen wir person X und Y haben zusammen schon ne riesige Menge kapital und verbinden ihr Interresse geld zu machen, dann leidet doch der Gelegenheitsnutzer drunter.
Und? Teamplay soll ja laut Sotrax gefördert werden (siehe Gruppen, Vereisungen der Diebeshöhle, Feuerkolben etc.).

Verfasst: 17. Mai 2006, 19:44
von Rondo2
Danol genau da liegst Du völlig falsch. Es ist doch schon seit einiger Zeit praktisch gar nicht mehr möglich die Kurse wirklich zu beeinflussen, daran wird auch die von Dir vorgeschlagene Dividende nicht das Geringste ändern.
Fakt ist doch dass die Grossanleger inzwischen nur noch zuschauen wie sich die Kurse entwickeln und mit Glück mal mit etwas Gewinn ein paar Aktien loswerden. Versucht einer oder mehrere Grossanleger einen Kurs hoch zu treiben und da zu halten lachen sich die Kurzzeitbörsianer ins Fäustchen und verkaufen mit 100% oder mehr Gewinn. Das Kapital der Grossanleger ist so schnell verbraucht und bringt effektiv gar nichts.
Noch schlimmer wärs die Kurse bewusst in den Keller zu hauen, das lockt nur noch mehr Kurzzeitanleger an die dann wiederum stören wenn die Kurse am steigen sind.
Praktische Beispiele dafür gibts fast täglich sowohl in W1 als auch in W5 zu sehen !

Hier noch zu erzählen ein paar Grossanleger könnten die Kurse lenken ist schlichtweg falsch :!:

Verfasst: 19. Mai 2006, 20:36
von Danol
Rondo hat geschrieben:Danol genau da liegst Du völlig falsch. Es ist doch schon seit einiger Zeit praktisch gar nicht mehr möglich die Kurse wirklich zu beeinflussen, daran wird auch die von Dir vorgeschlagene Dividende nicht das Geringste ändern.
Wird sie eben doch. Es gibt ja, an den 3-Monats-Charts deutlich erkennbar, auch Aufwärtsbewegungen. Wenn man die nun nach den oben beeinflussen kannst nach den oben genannten Regeln kann sich das ziemlich auswirken. Wenn ich mir z.b. den 3-Monats-Chart von der Teidam-Burger-Corporation in W1 angugge dann erkenne ich z.B. folgendes: Von einigen Wochen ist der Kurs innerhalb von ca. 10 Tagen von 370 auf 750 gm angestiegen. Das entspricht einer Steigung von durchschnittlich 7,32% am Tag. Wenn nun durch Dividendeverzicht z.B. eine Verstärkung dieses Trends um 1% erreicht würde macht das eine tägliche Steigerung um 8,39%. Auf die 10 Tage anstieg gerechnet heißt das die Aktie ist am Ende nicht bei 828gm. Der Kurs nach 10 Tagen ist also um 10,4% gestiegen. Das ist zwar nur insoweit richtig als das die Kurse durch stärkere Verkäufe diesen Kurs effektiv nicht erreichen würden, aber immerhin kann man durch die stärkere Steigung größere Aktienmengen verkaufen. Von daher sehe ich da einiges an potential für Großanleger.

Verfasst: 19. Mai 2006, 21:26
von Pyros
wenn die dividenen wirklich bei freewar vom gewinn der firma abhängen würde, würde ich nur noch casino katien kaufen.^^

zurück zum eigentlichen thema, super idee, die börse muss unbedingt komplexter werden(wir sind doch keine idioten hier) und es sollte auch ein anreiz geschaffen werden über 1k aktien zu besitzen. je mehr aktien man hat desto kleiner iwrd der relative gewinn.

z.B.

hab ich eine aktien um 250 gekauft, kann ich durch die kursschwankung locker am tag 250g verdienen.

wenn ich aber 1k aktien habe(sagen wir mal 250000 wert), verdiene ich am tag vielleicht 3k maximal 10k am tag.(10, wenn ich wirklich den ganzen tag an der börse wäre)

deshalb bin ich auch für eine senkung der kursbeeinflussung(ist natürlich au balance technichen gründen nicht möglich)

naja, ich hoffe dass mal eine gute ui umgesetzt wird.

Verfasst: 20. Mai 2006, 06:36
von Rondo2
Danol ob der Kurs durch Kauf von Aktien durch Grossaktionäre oder durch ein Ablehnen von Dividendenzahlungen mal kurz nach oben getrieben wird ist völlig egal denn das Ergebnis bleibt das gleiche: Die kleinen Dauerhändler freuts und sie sacken ein paar GMs mehr ein bei ihrem Handel, mehr nicht !
Da Du grad W1 als Beispiel genommen hast so beobachte ich dort sehr genau wie sich die täglichen Kurse entwickeln. Selbst wenn dort die professionellen Händler über viele Tage bzw an die 2 Wochen fast nur am kaufen sind steigt der Kurs nicht dauerhaft an weil ständig jede kleine Steigerung sofort zum Verkauf genutzt wird.
Wie das durch Deinen Vorschlag verändert werden soll ist mir ein Rätsel :?