Seite 1 von 1

Markierungszauber

Verfasst: 19. Nov 2006, 02:17
von Phönix-aus-der-Asche
Moin Leute, ich mal wieder :D

Wollt mal einen Markierungszauber vorschlagen. Mit diesem kann man Items markieren und dann an eine Person binden.
Wenn man ein Item markiert hat kann die besitzende Person immer feststellen, wo auf der Welt sich das Item gerade befindet.
Mit diesem Zauber können dann auch Gegenstände an andere Player ausgeliehen werden und man kann verfolgen, wo sich das Item gerade befindet. So kann dem Diebstahl von besonderen Items entgegengewirkt werden.

Das könnt man dann noch mit einem Rückrufzauber koppeln. Der Besitzer des Items könnt dann mit einem Klick das entsprechend Item zu sich holen. Es sollte aber nicht funktionieren, wenn es irgendwo im Schließfach lagert.

Da dies ein sehr luxeriöser (luxerioser oder so) Zauber ist, sollte er aber dann auch einiges Kosten. Aber wenn man den Vorteil dem Nachteil gegenüberstellt überiwegt der Vorteil würd ich sagen.

Hoffe, euch gefällt dieser Vorschlag. MfG Phönix-aus-der-Asche :D

Verfasst: 19. Nov 2006, 02:28
von kaot
So kann dem Diebstahl von besonderen Items entgegengewirkt werden.
Diebstahlschutz?

Und mit der Rückholfunktion könnte man wundervolle Betrugsoperationen durchführen.
"Verkaufe funkelndes Donnerschwert"...
Selbst wenn der Zauber 100k kosten würde, würde er so noch gold einspielen...
Undurchdacht.

Verfasst: 19. Nov 2006, 02:36
von Rondo2
Völliger Unfug :!:

Zum schützen gibts den Diebstahlschutz und noch ne Erleichterung für Betrüger muss auch nicht grad sein.

ABSOLUT DAGEGEN !!!

Verfasst: 19. Nov 2006, 02:46
von Phönix-aus-der-Asche
Undurchdacht.
Dafür steht es ja im Forum. Dann können alle daran mitarbeiten, es perfekt zu machen.

Na gut, der Verkaufsbetrug ist möglich, aber die Items, die dann zum Verkauf stehen, sind ja markiert. Dann steht da zum Beispiel:

"Dieses Item ist markiert auf Beispielbesitzer"

Und wenn der Käufer dann das sieht, muss er es ja nicht mahr kaufen.
Diebstahlschutz?
Aber wenn ein Clan einen zB einen Tauchi an einen Clanfremden verleiht und dieser dann mit dem Tauchi durchbrennt ist es egal ob der Tauchi DS oder auch TS hat. Er ist weg.

Dafür wäre dann dieser Markierungszauber vorteilhaft.

Man könnt auch ein Haus irgendwo im Irgendwo errichten, wo ein alter Magier sitzt und dir deine Items markiert. Und dieser alte Mann "de"markiert dir deine Items auch wieder. Also löscht die Markierung auch wieder. Funktioniert aber nur bei der besitzenden Person.
Mal ein paar Beispielsätze schonmal:

Das Markieren lassen: Beispieluser lässt das Item ABC- Waffe markieren. Beispieluser ist jetzt Besitzer dieser Waffe

Das Suchen des Items: Das Item ABC- Waffe befindet sich zurzeit an Position X / Y.

Das Zurückrufen des Items: Beispieluser ruft sein Item ABC- Waffe mit seinem Rckrufzauber zu sich

Das Entmarkieren: Beispieluser lässt das Item ABC- Waffe entmarkieren

Verfasst: 19. Nov 2006, 02:55
von damh
Diesen Schutz gibt es schon. Verleihe einfach keine Items, dann hast Du auch nie das Problem, dass es jemand nicht zurück geben könnte. Wenn man sich heute noch Items klauen lässt, kein Kommentar ;)

Das Binden von Items an Personen finde ich teilweise intressant und habe ich auch schon an verschiedenen Stellen vorgeschlagen, aber dieser Vorschlag gefällt mir eindeutig nicht.

Gruß damh

Verfasst: 19. Nov 2006, 09:58
von insanus
Verleih keine Items an Personen, denen du nicht vertraust. ;) Auch Clanis sind nicht immer vertrauenswürdig, schon gar nicht in Clans, die auch Unbekannte Spieler aufnehmen, diese fangen sich schnell mal einen Betrüger und/oder Clan-Dieb ein.

Ich fürchte, diese Idee lässt sich nicht so hindrehen, dass sie brauchbar wird. Bislang ist es nur so, dass gewisse Leute über Hewien verkaufen und dann direkt nach Mentoran springen, um das Item wieder zu klauen. Mit diesem Zauber wäre es umso einfacher.

Wichtig: Nicht jeder ist so ehrenhaft, den Clan und alle seine Mitglieder zu achten und zu respektieren. Manche schleichen sich in Clans um sie auszurauben. Nur aufgrund der Clanzugehörigkeit ist noch niemand vertrauenswürdig. ;)

Verfasst: 19. Nov 2006, 10:35
von mArd3k
Also die eigentlich finde ich die idee scheisse^^ aber egal wie wäre es wenn man das item über hewien verkauft sich der rückholschutz auflöst?
so würde man den betrügern keine chance lassen

Verfasst: 19. Nov 2006, 17:16
von geratheon
also ich bin dafür, da es einfach nur lustig is (ich finds auf jedenfall lustig^^)

aber ohne Rückrufzauber, so könnte man einfach n paar lustige aktionen machen,
also dafür

Verfasst: 20. Nov 2006, 16:50
von Nefarian
also irgendwie erinnert mich die idee mit der seelengebundenheit sehr an WoW...

Verfasst: 20. Nov 2006, 17:02
von kokoska
Meine Güte, ihr immer mit eurem "Es erinnert zu sehr an das und das..."

Mag sein, dass trainierte Haustiere albern sind, aber nicht alle guten Ideen müssen geklaut sein. Wer weiß wie er darauf gekommen ist...?

Also, ich wäre für den Ansatz, jedoch ohne Rückruffunktion.

Verfasst: 20. Nov 2006, 17:39
von Dark Paladin
Gute Idee xD
man nehme den zauber markiere das teuerste item das man hat und verkauft es und dann benutzt man dne rückholzauber
Man tut dies paar mal und kann sich ganz fw kaufen Oo

Verfasst: 21. Nov 2006, 14:57
von holy knight
entweder du denkst falsch oder gar nicht :!:
omg da würden wahrscheinlich nie mehr high-end waffen verkauft werden :roll:
DAGEGEN

Verfasst: 21. Nov 2006, 15:58
von sgr011566
Phönix-aus-der-Asche hat geschrieben:Das könnt man dann noch mit einem Rückrufzauber koppeln.
Gut, mal die Auswirkungen ansehen.

Ich geh erstmal Mine, bis ich ne bronzene kaufen kann (runde 3 Stunden). Diese verkauf ich in nem 114er, natürlich markiert - nach rund 20mal hol ich sie nicht mehr zurück, sondern kauf um das verdiente Gold eine Horikonstatue. Mit der wiederhol ich das Spiel so 40-45mal, dann hab ich einen Kugelschneider beisammen, kauf mir diesen und fang wieder damit an. Nach rund 67mal verkaufen hab ich hier dann 10 Millionen - soll cih das Spiel fortsetzen?

Also, alles in allem, wie gesagt, die Idee ist bezüglich Betrug einfach ... eher unbrauchtbar :wink: Und dass du das mit der "Nicht-Markierung" beim Shopverkauf ausgelassen hast ... naja, die Auswirkungen hab ich ja angeführt.