Seite 1 von 1

ku-schutzzauber

Verfasst: 27. Nov 2006, 20:12
von saibot
ICh hab einen Vorschlag ,damit freewar wieder spannender wird,kuschutzzauber,so ist mehr fahrt drinnen mehr begegnungen,mehr kämpfe und nicht nur Handeln.Es gibt leute die jede Stunde ku gezauber werden und nichts(außer abhauen)dagegen machen können!
Deshalb fände ich einfach einen ku-schutzzauber sinnvoll!

Mit freundlichen Grüßen:
saiboT

Verfasst: 27. Nov 2006, 20:13
von Ryo
Es wurde schon sehr oft von Sotrax gesagt, dass es NIE einen KU schutzzauber geben wird, da er sonst 70% seiner Spieler verlieren würde. (Oder so ähnlich)

Verfasst: 27. Nov 2006, 20:25
von Londarus

Verfasst: 27. Nov 2006, 20:42
von Cakir
also es ist meiner meinung nach zu mächtig da können pks dauernt killen ich wäre dafür das es dann sehr viel kosten soll

Verfasst: 27. Nov 2006, 20:47
von Luko
man kann ja zB einen Kopmpromiss fahren indem man halt festlegt, dass der Zauber vor KUs schützt.. jedoch nicht vor schwachen KUs. So könnte sich jeder Spieler weiterhin schützen und die Möglichkeit gegen "KU-Mobbing" vorzugehen wäre auch gegeben.

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:05
von Rondo2
Ok, wenn gleichzeitig ein Schutz gegen Herzauber, Hinzauber, Frostbrand und Bienen kommt dann könnte man drüber nachdenken :twisted:

Ansonsten :

ABSOLUT DAGEGEN !!!

Frage mich nur warum der Thread noch offen ist.....

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:23
von Luko
mit welchen Argumenten bist du denn dagegen, Rondo? Deine Postings in denen du eh alles nur ins lächerliche ziehst und null Argumente anführst sind schon langsam Kult..


was dafür spricht: ein Dauermobbing würde unterbunden werden.. wenn ich einen PK auffm sack gehen will, kann ich ihn mit nichtmal 2.4k den ganzen Tag lang KU und somit arbeitslos machen. Was kann man dagegen tun..? NIX

was spricht dagegen? Wenn man den Kompromiss eingeht, dass der Zauber nicht bei schwachen KUs wirkt eigentlich auch NIX. man kann sich genauso wie gegen eine Dauerstarre wehren... die KU wird nur verwendet um Leuten ans Bein zu pissen und nicht um sich zu schützen.


(PS: Aus dem Duden: Die Satzzeichen Punkt, Komma, Semikolon, Doppelpunkt, Fragezeichen und Ausrufezeichen werden ohne Leerschritt an das vorangehende Wort oder Schriftzeichen angehängt. Das nächste Wort folgt nach einem Leerschritt.)