Seite 1 von 3
Neues Gericht - Getreidepreise stabil halten
Verfasst: 21. Jan 2007, 15:13
von larsibär
Hi!
Wie wäre es wenn es mal ein Gericht gäbe, dass die Tentakelwesen suchen, das aus
Getreide hergestellt wird.
Beispiele:
Pfannkuchen:
Zutaten: Staubschleifer-Ei + 1 Getreidebündel
Tentakel: 55 - 75 gm
Müsliriegel:
Zutaten: Koloa-Bohne + 1 Getreidebündel
Tentakel: 45 - 65 gm
Weitere Gerichte können hier ja mal vorgeschlagen werden.
Ein Getreidebündel sollte jedoch mit ca. 40 gm gerechnet werden.
In W7 sind die Getreidepreise mittlerweile auf unter 20 gm, was ich persönlich für nen bißl wenig halte. Ausserdem würde der Preis für gelbe ZK wieder steigen dadurch.
MfG
Larsibär
Verfasst: 21. Jan 2007, 15:14
von Infinity
Bitte nicht noch mehr Gerichte 
Verfasst: 21. Jan 2007, 15:15
von Seshiro_der_drachenlord
das wären voll die merga gerichte!
getreide kriegt man im zl oft für 5 gm,
staubi eier für 10, das wären dann mehrere 100% gewinn
DAGEGEN
Re: Neues Gericht - Getreidepreise stabil halten
Verfasst: 21. Jan 2007, 15:18
von Gurry
larsibär hat geschrieben:Hi!
Wie wäre es wenn es mal ein Gericht gäbe, dass die Tentakelwesen suchen, das aus
Getreide hergestellt wird.
Beispiele:
Pfannkuchen:
Zutaten: Staubschleifer-Ei + 1 Getreidebündel
Tentakel: 55 - 75 gm
Was O.O 1 getreide.. 40 gm oder weniger + 1 staub ei 15 macht : vll so 50-45, viel zu teuer -.-
Müsliriegel:
Zutaten: Koloa-Bohne + 1 Getreidebündel
Tentakel: 45 - 65 gm
1 kolabone 10-5 gm getreide50-40 -- 55-45 kommt hin würd ich baer bis 55- 45 machen
Weitere Gerichte können hier ja mal vorgeschlagen werden.
Ein Getreidebündel sollte jedoch mit ca. 40 gm gerechnet werden.
jep
In W7 sind die Getreidepreise mittlerweile auf unter 20 gm, was ich persönlich für nen bißl wenig halte. Ausserdem würde der Preis für gelbe ZK wieder steigen dadurch.
ja.. ich weiß aber die felder sind ja nichts wert
MfG
*fg*
Larsibär
Dagegen!!
Verfasst: 21. Jan 2007, 15:25
von larsibär
Das Problem derzeit ist, das Getreide und gelbe NICHTS mehr Wert sind.
Über ein Gericht würde der Getreidepreis durch die Köche stabil gehalten werden.
Die Aktion, dass die Windmühle nur noch eine Kugel abwirft hat zwar kurzfrißtig etwas gebracht, aber mittlerweile sind die Preise im Keller.
Das Argument, dass Getreide im ZL teilweise für 5 gm zu bekommen ist lasse ich nicht gelten!
Das ist mit Kuhköpfen genau dasselbe. Ausserdem ist das Getreide hauptsächlich deswegen im ZL zu finden WEIL es nichts mehr wert ist.
Verfasst: 21. Jan 2007, 17:08
von huwar
Es gibt genau 0 Gründe dafür, durch irgendwelche Subventionen das Getreide wertvoller zu machen und so noch mehr Gold in die Welt zu pumpen. Solche Ideen gibts ja letzter Zeit leider öfter...
larsibär hat geschrieben:Das Problem derzeit ist, das Getreide und gelbe NICHTS mehr Wert sind.
Komisch...zahlt der Shop nicht mehr 5gm pro Bündel? Stehen die gelben nun für 1gm in der Markthalle?
Gemessen an den niedrigen Ausbaukosten dürfte das Getreidefeld selbst zum Baru-Shoppreis eine gute Investition sein.
DAGEGEN
Verfasst: 21. Jan 2007, 23:03
von larsibär
huwar hat geschrieben:Es gibt genau 0 Gründe dafür, durch irgendwelche Subventionen das Getreide wertvoller zu machen und so noch mehr Gold in die Welt zu pumpen. Solche Ideen gibts ja letzter Zeit leider öfter...
larsibär hat geschrieben:Das Problem derzeit ist, das Getreide und gelbe NICHTS mehr Wert sind.
Komisch...zahlt der Shop nicht mehr 5gm pro Bündel? Stehen die gelben nun für 1gm in der Markthalle?
Gemessen an den niedrigen Ausbaukosten dürfte das Getreidefeld selbst zum Baru-Shoppreis eine gute Investition sein.
DAGEGEN
sotrax hat geschrieben:
Leider sind gleich zwei Flügel des Windrades bei der Baru-Mühle abgebrochen. Deswegen kann man ab jetzt nur noch eine gelbe Zauberkugel pro Baru-Getreide herstellen.
Ernste Erklärung: Ich habe mir lange Gedanken darüber gemacht und die gelben Zauberkugeln wurden einfach in allen Welten zuviele und viel zu billig. Dazu sind die Preise für Baru-Getreide extrem gesunken. In Zukunft wird diese Situation noch drastischer. Mit dieser Änderung werden gelbe Zauberkugeln wieder teurer, genauso wie Baru-Getreide wohl mehr wert wird.
Ich weiss, dass diese Änderung vielen nicht gefällt, aber glaubt mir, aus Balance-Gründen ist sie absolut notwendig. Das gepresste, gelbe Zauberkugeln bereits billiger als blaue ZKs sind, war so nie geplant und war ein Designfehler. (Auf der anderen Seite könnt ihr euch auch freuen, denn im Verkauf werdet ihr für Getreide sowie die Kugeln ab jetzt mehr Gold bekommen).
Verfasst: 22. Jan 2007, 00:03
von Bobbybob
Müsliriegel:
Zutaten: Koloa-Bohne + 1 Getreidebündel
Tentakel: 45 - 65 gm
Könnte mir vom prinzip her gefallen die idee. die bohne zu ernten kostes auch ein bisschen zeit, wodurch das gericht nicht sooo attraktiv ist. Die gleiche zeit jagen bringt auf jeden fall mehr als das bohnenernten

Verfasst: 22. Jan 2007, 00:26
von Balrog -W5-
Ich stimme Larsi zu!
Barugetreide ist viel zu wenig wert...Geklebte kosten unter 150gm, und Baru wird im Schnitt zu 10gm gekauft. (Welt 5)
wie schon gesagt...die "kaputte" Mühle hatte nur kurzzeitig die Preise steigen lassen...nun sind wir fast wieder dort, wo wir waren.
entweder wird die Mühle noch ineffizienter, was allerdings besonders ungünstig für neue Welten ist...auf der anderen Seite wäre es eine gute Aufwertung der Char "Getreideverarbeitung"
Ich bin sowieso der Meinung, dass erst die maximale Stufe das kostenlose "Mahlen" ermöglichen sollte.
oder aber durch Gerichte, wodurch der Preis tatsächlich stabil bleiben würde...je nach maximalem Preis für das Gericht, wären auch die Geklebten wert.
Damit Baru einen stabilen Marktwert von ca. 20gm beibehält, sollten die
Pfannkuchen:
- 20gm(Baru) + 15gm(Ei) + (15 bis 20gm) Gewinn
=
50-55gm als maximaler Gerichtspreis[/color]
-----------------------------------------------------------------------------------
Müsliriegel:
- 20gm(Baru) + 10gm(Lopak) + (10 bis 15gm) Gewinn
=
40-45gm als maximaler Gerichtspreis[/color]
ich hab statt Koloabohnen, Lopaknüsse genommen..passt besser zum Müsli. 
Verfasst: 22. Jan 2007, 01:02
von Bobbybob
Balrog -W5- hat geschrieben:
Müsliriegel:
- 20gm(Baru) + 10gm(Lopak) + (10 bis 15gm) Gewinn
=
40-45gm als maximaler Gerichtspreis[/color]
ich hab statt Koloabohnen, Lopaknüsse genommen..passt besser zum Müsli. 
Lopaknüsse sind viel zu leicht und zu schnell zu bekommen, was dann wieder zu viel zu viel gm führt. Mit Bohnen die man ernten muss macht das bisschen sinn. Wobei da eher die Gefahr besteht, dass die Bohnen viel wert werden und Baru immnoch nichts wert ist - zumindest langfristig.
Daher bin ich insgesamt eher dagegen. Ausser vielleicht man braucht Kochen auf 30 oder so.
Verfasst: 22. Jan 2007, 02:05
von Balrog -W5-
@Bobbybob:
Zum einem...Nein!...Größere Mengen Lopaks sind nicht so einfach zu bekommen, ich brauchte in letzter Zeit abundzu über 100...die zu bekommen, war nicht so einfach.
wenn also das Gericht Müsliriegel kommen sollte, werden Lopaks kaum teurer...10-12gm ist wahrscheinlich.
Koloabohnen wiederrum haben kaum einen Wert, da sie nur zum Vermessen sinnvoll sind.
Würden sie für Gerichte gebraucht werden, müssten die Mahlzeiten mehr Gold einbringen, da sich sonst der Aufwand nicht lohnt...in den 2min, in denen man 1 Koloa-bohne erntet, kann man weitmehr Lopaks finden...deshalb wären diese teurer.
Und wer isst denn gerne Getreide mit "Kaffebohnen"?^^
Besser find ich\s eh, wenn man beide Gerichte einführen würde, wobei der Müsliriegel höhere Kochstufen brauch, als der Pfannkuchen
Vorteile:
wertet die Zutaten auf (Baru, StaubschleiferEi, Lopaknüsse)
und hält die Baru-Preise auf stabilem Niveau (ca. 20gm)
Verfasst: 22. Jan 2007, 02:17
von Bobbybob
Ich denke es gibt überall ein paar Spieler (ausser vielleicht in den ganz neuen welten), die 1000 oder mehr LP haben - wenn der Turm die richtige farbe hat sind Nüsse überhaupt kein Problem. Ich weiss selbst, wie schnell ich welche bekomm. Ergebnis wäre nur ein ZU GROßER vorteil für ein paar wenige spieler.
Und wer isst denn gerne Getreide mit "Kaffebohnen"?^^ <-- und wer ist gerne Steak mit Augen *wurgs*
Koalabohnen hätten dann nen Wert - eben weil sie zum ernten ne gewisse Zeit beanspruchen.
Auf den Preis der Speise hab ich noch garnicht genau geschaut - über den könnte man diskutieren.
Verfasst: 22. Jan 2007, 03:09
von Balrog -W5-
wenn man\s so macht, wie von mir vorgeschlagen, würden Lopaks aber nicht mehr als 10-12gm kosten.
selbst HighXPler mit vielen hundert LPs haben darauf keinen Bock, 1000mal zu klicken oder ne bestimmte Taste zu drücken.
Aber mag sein, dass trotzdem hauptsächlich Highxpler daran verdienen würden.
Du hast recht...Steak mit Augen klingt nich so lecker.
Und Müsliriegel wäre bei Koloabohnen unpassend...aber der Name ist das geringste Problem
Allerdings geht es hier um recht viel Baru, dass kann man durch Koloa-bohnen kaum ausgleichen..außer man verändert das Verhältniss:
- 1x Koloabohne + 8x Barugetreide = KoloaRiegel (oder Koloabrötchen)
vielleicht aber auch:
- 1x Koloabohne + 2x Lopaknuss + 8x Barugetreide = KoloaNussRiegel (oder KoloaNussbrötchen)
Preise und Stufen sind nicht das Problem..kann man alles anpassen.
Lediglich die Frage, ob die Zutaten gut gewählt sind, ist hier wichtig.
Verfasst: 23. Jan 2007, 19:56
von larsibär
für 20 gm pro besorg ich gerne 100 bohnen ^^
Verfasst: 23. Jan 2007, 20:05
von Magnus aus W7
hmm wär zwar nict gegen eine aufwertung von baru, man könnte es auch ganz einfach anders machen, indem man sagt dass man nun 20 anstatt 10 gelbe braucht, um ne geklebte herzustellen. meinetwegen auch 30. so könnte der preis in etwa gleich bleiben, und man müsste nicht allzuviel ändern.
mein lieblingsgericht wäre: ölsardine im fladenbrot, benötigt: 1xöl, 2x glodo und 5x baru
preis bei den wesen? kA irgendwas zwischen 270-300 oder so *g* benötigte kochstufe: 30^^