museum
Verfasst: 3. Mär 2007, 01:16
*blättert sein großes kochbuch auf*
man nehme:
zuviel gold in den welten
spaß an witzigen items
neugier
und ein bißchen spaß daran, seine eigenen ideen zu präsentieren
das ganze bei dreißig grad im vollwaschgang verrühren, die zerrütteten nerven eines item-admin untermischen, nach geschmack sponsorgutscheine zugeben und kochend heiß servieren:
das museum
hierbei handelt es sich um einen ort, der von der art her irgendwo zwischen der eiche und diversen ruhmestafeln angesiedelt ist; spieler haben hier die möglichkeit, vitrinen zu mieten, in diesen items auszustellen und auf einer an der vitrine angebrachten plakette zusätzlich noch einen text zu verfassen.
der ort könnte wie das innere der kathedrale gestaltet sein, mit alkoven, in denen die vitrinen stehen. erwartet bloß keine karte von mir.
analog zur alten eiche kosten plakettentexte und miete für die vitrinen einen betrag, der von der dauer der ausstellung abhängt.
vorteile:
geldbeträge, wenn auch kleine, werden aus der welt gezogen... 10 gm weniger, das ist ein anfang ^^
ein bonbon für sponsoren; sie können so ihre liebgewordenen uniques anderen zeigen, deren geschichte erzählen
nachteile:
ganz gewiß gräßlich große serverbelastung ^^
kein spielrelevanter effekt, keine gm, kein gaaaarnix
möglichkeiten des weiterspinnens:
- einbau einer vote-möglichkeit (im stil des wahlhaus). nach ablauf eines bestimmten zeitraums wird das beste item - also das mit den meisten stimmen - prämiert, und dessen aussteller erntet ewigen ruhm und vllt. eine kleine belohnung, wie auch immer die aussehen mag
- das betreten des museums und das betrachten der exponate kosten einen geringfügigen goldbetrag
- über kunsträuber, kunstauktionen, fälscher etc. spekuliere ich jetzt bewußt nicht...
- die annalen des museums: hier werden die aussteller der bestbewerteten objekte auf ewig in gipskarton gemeißelt. wenn die o.g. abstimmung auf einen langen zeitraum gesetzt wird, sagen wir, 8 wochen, wächst die liste langsam genug, um übersichtlich zu bleiben, zudem kann dies ein anreiz sein, die eigene ausstellung möglichst lange darzubieten
EDIT:
lordnatla aus w5:
es gibt eine begrenzte anzahl an vitrinen, deren jede genau 1 item enthalten kann. möglicherweise dazu noch eine (geringere) anzahl von sammelvitrinen, in denen zb. eben wein- oder gewebeprobensammler eine "liste" ihrer reichtümer präsentieren können. dies ist jedoch entsprechend teurer. wenn alle vitrinen voll sind, muß gewartet werden, bis wieder welche frei sind. insofern wäre es natürlich notwendig, die preise für eine ausstellung über einen längeren zeitraum zu testen; wenn dies neu ist, möchten sicher viele ausstellen, was jedoch nach und nach nachlassen dürfte, wie beim interesse an neuen items, die ja auch nach und nach im preis fallen. was die sponsoren angeht, so liegt bei denen die rate der uniques wohl deutlich höher, insofern der kommentar.
huwar:
*blättert in der sufu-plärrer-liste* es ist eine sache, eine gute idee zu haben, eine andere, diese zumindest soweit auszuarbeiten, daß ihr effekt, so sie eingebaut werden könnte, vorstellbar ist. beides vermisse ich bei den von dir angeführten threads. und ja, ich weiß, daß der gedanke schon vorher existierte, aber in keinster weise konzeptioniert. wobei noch anzumerken wäre, daß vnv_nation mit seinem "ewigen" ausstellen durchaus auch einen reizvollen gedanken angesprochen hat, doch in die zukunft geblickt hätten wir da, fürchte ich, eine endlose halle, die ewig keiner mehr betritt, da es dort nichts neues mehr zu sehen geben kann.
man nehme:
zuviel gold in den welten
spaß an witzigen items
neugier
und ein bißchen spaß daran, seine eigenen ideen zu präsentieren
das ganze bei dreißig grad im vollwaschgang verrühren, die zerrütteten nerven eines item-admin untermischen, nach geschmack sponsorgutscheine zugeben und kochend heiß servieren:
das museum
hierbei handelt es sich um einen ort, der von der art her irgendwo zwischen der eiche und diversen ruhmestafeln angesiedelt ist; spieler haben hier die möglichkeit, vitrinen zu mieten, in diesen items auszustellen und auf einer an der vitrine angebrachten plakette zusätzlich noch einen text zu verfassen.
der ort könnte wie das innere der kathedrale gestaltet sein, mit alkoven, in denen die vitrinen stehen. erwartet bloß keine karte von mir.
analog zur alten eiche kosten plakettentexte und miete für die vitrinen einen betrag, der von der dauer der ausstellung abhängt.
vorteile:
geldbeträge, wenn auch kleine, werden aus der welt gezogen... 10 gm weniger, das ist ein anfang ^^
ein bonbon für sponsoren; sie können so ihre liebgewordenen uniques anderen zeigen, deren geschichte erzählen
nachteile:
ganz gewiß gräßlich große serverbelastung ^^
kein spielrelevanter effekt, keine gm, kein gaaaarnix
möglichkeiten des weiterspinnens:
- einbau einer vote-möglichkeit (im stil des wahlhaus). nach ablauf eines bestimmten zeitraums wird das beste item - also das mit den meisten stimmen - prämiert, und dessen aussteller erntet ewigen ruhm und vllt. eine kleine belohnung, wie auch immer die aussehen mag
- das betreten des museums und das betrachten der exponate kosten einen geringfügigen goldbetrag
- über kunsträuber, kunstauktionen, fälscher etc. spekuliere ich jetzt bewußt nicht...
- die annalen des museums: hier werden die aussteller der bestbewerteten objekte auf ewig in gipskarton gemeißelt. wenn die o.g. abstimmung auf einen langen zeitraum gesetzt wird, sagen wir, 8 wochen, wächst die liste langsam genug, um übersichtlich zu bleiben, zudem kann dies ein anreiz sein, die eigene ausstellung möglichst lange darzubieten
EDIT:
lordnatla aus w5:
es gibt eine begrenzte anzahl an vitrinen, deren jede genau 1 item enthalten kann. möglicherweise dazu noch eine (geringere) anzahl von sammelvitrinen, in denen zb. eben wein- oder gewebeprobensammler eine "liste" ihrer reichtümer präsentieren können. dies ist jedoch entsprechend teurer. wenn alle vitrinen voll sind, muß gewartet werden, bis wieder welche frei sind. insofern wäre es natürlich notwendig, die preise für eine ausstellung über einen längeren zeitraum zu testen; wenn dies neu ist, möchten sicher viele ausstellen, was jedoch nach und nach nachlassen dürfte, wie beim interesse an neuen items, die ja auch nach und nach im preis fallen. was die sponsoren angeht, so liegt bei denen die rate der uniques wohl deutlich höher, insofern der kommentar.
huwar:
*blättert in der sufu-plärrer-liste* es ist eine sache, eine gute idee zu haben, eine andere, diese zumindest soweit auszuarbeiten, daß ihr effekt, so sie eingebaut werden könnte, vorstellbar ist. beides vermisse ich bei den von dir angeführten threads. und ja, ich weiß, daß der gedanke schon vorher existierte, aber in keinster weise konzeptioniert. wobei noch anzumerken wäre, daß vnv_nation mit seinem "ewigen" ausstellen durchaus auch einen reizvollen gedanken angesprochen hat, doch in die zukunft geblickt hätten wir da, fürchte ich, eine endlose halle, die ewig keiner mehr betritt, da es dort nichts neues mehr zu sehen geben kann.