Das Forum hat geschrieben:
kaot
großer Laubbär
Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 3668
Ähm, ist doch alles vorhanden. Man sieht, wer, seit wann, wie lang, aktiv dabei ist. Gut (Kaot möge mir verzeihen, er ist nur Beispiel), wieviele sinnvolle Beiträge er verfasst hat, erkennt man daran nicht, allerdings, was ist für dich, was für andere sinnvoll. Welches Gremium soll nach welchen Richtlinien entscheiden, was Sinn macht und was nicht? Wie wird das Gremium gebildet, wie lange gehört man dazu? Falls kein Gremium, sondern Software die Entscheidung übernehmen soll, wer hat genügend Kompetenz eine KI der notwendigen Stufe zu entwickeln, wer trainiert das System auf welche Grundanforderungen? Wer führt die geeigneten Tests durch? Wer stellt die notwendige Rechenleistung zur Verfügung?
Eine Bewertung von Beiträgen steht uns als Menschen eigentlich nicht zu, was kaot für sinnhaft erachten mag, könnte Rondo (auch du nur als Beispiel) völlig sinnfrei und mir (ich fungiere auch nur als Beispiel) lediglich mit den von Rondo und Kaot gebrachten Einwänden, dazugehörigen Ausbesserungen, als des Überdenkens wert erscheinen. Das sind aber schon drei subjektive Bewertungen und verzeih mir, ein Forum dient der Meinungsäußerung. Es gibt objektive Entscheidungen, aber keine objektiven Meinungen, diese sind immer subjektiv, da es keine Gemeinschaftsmeinung geben kann und wird und vor allem nicht geben soll. Das ist einfach durch das Denken des Menschen begründet, durch seinen Willen und seine Fähigkeit - wenn es eine freiere Gesellschaft ihm gestattet - eigene Entscheidungen zu treffen und diese kund zu tun. Eine gemeinschaftlich gleiche Meinung existiert nur in totalitären Systemen, wo sich gleich Denkende gefunden bzw. der Gleichschaltung Unterwerfende vorhanden sind und alles Abweichende verbannt wird. Dieses Systeme jedoch widersprechen der Anforderung und der Aufgabe eines Forum, bzw. machen ein solches unnötig, da ohnehin nur ein Gedanke existiert, den zu diskutieren ja keinen Sinn macht. "Wir sind uns immer noch einig, dass wir uns einig sind?", "Dazu möchte ich was sagen! Ich stimme Herrn XYZ voll und ganz zu, muss aber sagen, dass ich denke, dass ihm zuzustimmen richtig ist." Solch Sinnfreiheit einer Debatte braucht man nicht.
Lange Rede kurzer Sinn: Eine Bewertung einer Meinung steht uns nicht zu.
Bleibt das Problem des Beitrags selbst. So sinnlos manches Thema einem auch erscheinen mag, oft gibt es anderen Impulse. Mir sagte ein schlauer Mensch einmal, dass jeder Gedanke es wert ist gedacht zu werden, wie abwegig er auch immer erscheint. Irrelevant für euch zu wissen, wer das sagte, allerdings, ich für meinen Teil stimme ihm zu. Wie abwegig und sinnlos, nutzlos und Speicherplatz verschwendend auch immer mir ein Beitrag erscheint, wir oft ich mir deshalb auch schon die Hand vor den Kopf geschlagen habe (sinnbildlich), es ändert nichts daran, es sind die Gedanken eines anderen Menschen und diese genießen in unserer Gesellschaftsform das Privileg frei zu sein, solange sie nicht gegen die Verfassung bzw. das Grundgesetzes bzw gegen sonstig geltendes Recht des Herkunftslandes des Forenbetreibers, bzw. die für das Forum von ihm aufgestellten Regeln verstoßen. Dies sind die einzigen, akzeptablen Bedingungen. Das ein Forenbetreiber kein Interesse daran haben kann die freie Meinungsäußerung gemäß der Grundlagen zu unterbinden, dürfte eigentlich klar sein.
So und ab hier könnte ich jetzt einen Haufen Müll schreiben, weil sowieso kaum Einer bis zum Ende liest (all jenen, die es doch getan, meinen Dank). Ach so, und ich hoffe, dass meine Postlänge für gewöhnlich meine Signaturlänge rechtfertigt.