Die Baru-Sofa-Manufaktur

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Wie gefällt die Idee?

Sehr gut.
6
15%
Gut.
5
13%
Befriedigend.
5
13%
Ausreichend.
4
10%
Mangelhaft.
8
21%
Ungenügend.
11
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

Phil Van Vaan
Nachtgonk
Beiträge: 183
Registriert: 18. Dez 2005, 11:51

Die Baru-Sofa-Manufaktur

Beitrag von Phil Van Vaan » 17. Sep 2007, 15:20

Sers,

wie in einigen Welten bereits aufgefallen ist, sinkt mittlerweile der Marktwert des Barus aufgrund zweier Entwicklungen:
  • Barufelder wurden anfänglich exzessiv ausgebaut um der Nachfrage nach Baru für Baru-Schwerter gerecht zu werden
  • nachdem nun die ersten Baruschwerter fertig sind die Nachfrage infolge dessen eher tendenziell nach unten geht und auch das Angebot derart nach oben gepusht wurde(s.o), sind die Preise mittlerweile ins bodenlose gestürzt (ca. auf das Niveau der Prä-Baru-Schwert-Ära).
Infolgedessen hat das natürlich zur Folge dass massiv mehr produziert wird, als letztendlich verbraucht wird...

Daher biete ich heute folgenden Vorschlag an, der das Baru durchaus wieder stärken soll...

Die Baru-Sofa-Manufaktur.
Ort: Konlir, das Dorf

Feldbeschreibung:
Es handelt sich hier um eine renommierte Manufaktur der Stadt Konlir, die schon seit Jahren edle Sofas für die Reichen und Schönen in Handarbeit herstellt.

Du kannst dir für 15.000 Goldmünzen einen Produktionsplatz kaufen. Je Produktionsplatz kannst du täglich ein Sofa von den Fabrikarbeitern herstellen lassen. Dafür benötigst du jedoch 5 Stück Holz und 25 Stück Baru.

Zu 98% erhält man ein Baru-Sofa, der restliche Prozentsatz entspricht einer "Montags-Produktion", die man in die Tonne treten kann... sprich der Marktwert ist bedeutend niedriger.

Also zu den Produktionserzeugnissen: (beide sind nicht magisch)

edles Baru-Sofa
(Anwenden|Z:0)
Dieses Sofa wurde in der bekannten Baru-Sofa-Manufaktur in Konlir hergestellt. Durch das leichte Material lässt es sich leicht transportieren. Die edle Optik verführt dich dazu, dich auf das Sofa zu legen.
Standard-VK-Preis: 1.500 GM

Anwendungstext: es gibt zwei Möglichkeiten:(in beiden Fällen ist man für 1 Minute bewegungsunfähig)
  • zu 99,5 %:(Spieler) holt aus seinem Inventar ein edles Sofa hervor und erholt sich darauf um 5 Lebenspunkte.
  • zu 0,5 %:(Spieler) holt aus seinem Inventar ein edles Sofa hervor jedoch kracht es zusammen als er sich hinsetzen will und er verletzt sich dabei leicht. (1 Schadenspunkt)
Montagssofa
(Anwenden|Z:0)
Dieses Sofa wurde in der bekannten Baru-Sofa-Manufaktur in Konlir hergestellt. Dadurch, dass es fehlerhaft zusammengeklebt wurde, macht es keinen stabilen Eindruck. Es ist nicht zu empfehlen, sich darauf hinzusetzen.
Standard-VK-Preis: 20 GM

Anwendungstext: auch hier zwei Möglichkeiten: (in beiden Fällen ist man für 1 Minute bewegungsunfähig)
  • zu 50 %:(Spieler) holt aus seinem Inventar ein Sofa hervor und erholt sich darauf um 5 Lebenspunkte.
  • zu 50 %:(Spieler) holt aus seinem Inventar ein Sofa hervor jedoch kracht es zusammen als er sich hinsetzen will und er verletzt sich dabei leicht. (1 Schadenspunkt)
So, und jetzt werdet ihr mich fragen, was soll der Sinn dabei sein?
Hm... also auf die Idee bin ich erstmal gekommen, weil ich grad privat ein neues Sofa brauch...

und ansonsten ein paar Hintergründe, die für das Spiel interessant wären:
  • Dadurch, dass diese Anlage die erste in FW wäre, die Items zur Erzeugung von einem neuen (höherwertigen) benötigt, würde ein entscheidender Wirtschaftsteil in FW hinzukommen. Items würden dann nämlich verarbeitet, es käme ein Mehrwert zustande. (Verallgemeinert ließe sich sagen, dass so ein erster Schritt von einer "Einbahnstraße" hin zu einem "echten" Wirtschaftskreislauf getätigt würde. Ein wesentlicher Punkt in Sachen Inflation)
  • Es ist schon reizvoll, sich in Narubia auf einem Sofa den Mondauf- und Untergang anzusehen. (RP-Feeling)
  • Auch dürfte es sicher interessant mit anzusehen sein, wieviele Leute ein "Taschensofa" durch die Welt wuchten.
  • Da die Produktion mit einem (kleinen) Risiko verbunden ist, ist es keine absolut sichere Gewinnanlage.
  • 30 Items werden vernichtet, um 1 (gutes oder schlechtes) Item zu erschaffen - das bedeutet eine Reduzierung gebunkerter Items (und damit eine Serverentlastung).
Ich würde mich über Feedback freuen,

mfg, Phil Van Vaan

#edit: werte sind natürlich diskutabel
#edit2: Zahlenwerte korrigiert... waren noch die ursprünglichen
Zuletzt geändert von Phil Van Vaan am 17. Sep 2007, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
holy knight
großer Laubbär
Beiträge: 3847
Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
Wohnort: Österreich

Beitrag von holy knight » 17. Sep 2007, 15:24

1. es gefällt mir nicht dass das item ein sofa ist
2. ich glaube kaum dass so der marktwert steigen wird (jedenfalls nicht in w1)

dagegen
Ich geb überall meinen senf dazu!BildIch hab nur was gegen Betrüger! Die metzle ich besonders gerne!Bild

Benutzeravatar
Sileadim
Klauenbartrein
Beiträge: 1454
Registriert: 24. Sep 2006, 18:38
Wohnort: Welt 8
Kontaktdaten:

Beitrag von Sileadim » 17. Sep 2007, 15:26

Baru ist dann immernoch im Überfluss, Holz hingegen wird immer für die Miene verwendet.
Wenn man also kein Holz hat, wird auch kein Baru verbraucht. :wink:
Bild

arius lefama
Kopolaspinne
Beiträge: 1103
Registriert: 19. Nov 2005, 20:16
Wohnort: Anatubien
Kontaktdaten:

Beitrag von arius lefama » 17. Sep 2007, 15:26

Also Manufakturen und Weiterverarbeitung von Items finde ich sehr gut, aber bitte keine Sofas :?
Dann schon eher: Man muss Barus zu einer Brauerei bringen, die dann Bier daraus herstellt (oder so ähnlich) :)

Phil Van Vaan
Nachtgonk
Beiträge: 183
Registriert: 18. Dez 2005, 11:51

Beitrag von Phil Van Vaan » 17. Sep 2007, 16:03

mpf... *sich über eigenen Fehler ärgert*

*werte oben habe ich korrigiert*

Die Zahlenwerte waren noch die ursprünglichen... ist klar, dass sich das mit 150 Items und 1.500 GM wert nicht macht...

habe die Werte nur vergessen zu korrigieren (Höherer Vk-Wert wäre zwar auch eine Lösung, aber der wäre arg hoch...)

Mal als rechnung:


Code: Alles auswählen

5*Holz+25*baru = 98/100*1500 =1470 GM (durchschnittlicher Ertrag)
25 Stück Baru zugrunde gelegt wären das auf das Baru umgeschlagen 58,8 GM Marktwert. Durchaus ein ordentlicher Preis (wobei man natürlich noch das Holz mit einbeziehen muss... also kann man durchaus von einem Baru-preis von ~45-50 GM (abhängig von der Gewinnspanne) ausgehen).

Dass nicht jedem ein Sofa als Produkt zusagt, glaub ich gerne. es war eine idee die mir in den sinn gekommen ist... generell halte ich es jedoch für erstrebenswert, mehrere "Prodkuktionszweige" bzw. verarbeitende Produktionsanlagen (mit Produktionsrisiko) zu integrieren...

- um gebunkerte Items zu reduzieren
- der Inflation gegenzuwirken

Achtzehn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 545
Registriert: 5. Jan 2007, 19:59

Beitrag von Achtzehn » 17. Sep 2007, 16:34

Naja, auch wenn Freewar eigentlich zeitlos sein sollte:

Wenn ein Taruner mit einerm Schwert der Finsternis durch die Gebieten von FW streift und die Feinde seiner Allianz vernichtet, dabei Magie wirkt, um sich selbst vor feindlichen Mächten zu schützen...

Kurz gesagt: Es würde das Flair von FW vernichten, wenn dieser Spieler dann ein Sofa in der Hosentasche hätte und sich draufsetzen würde, um sich zu heilen.

Phil Van Vaan
Nachtgonk
Beiträge: 183
Registriert: 18. Dez 2005, 11:51

Beitrag von Phil Van Vaan » 17. Sep 2007, 16:43

gut, seh ich ein.

dann würde mich aber folgendes interessieren:

1. Wie sieht generell die Grundhaltung zu verarbeitenden Produktionsanlagen aus?

2. Welche items sollten als Basisitems (Rohstoffe) verwendet werden, was sollte das Ergebnis (Produkt) sein?

3. Sollte das Produkt nur zum verkauf geeignet sein oder auch anwendbar? Wenn anwendbar, was für Effekte sind vorstellbar?

Antworten darauf sind gewünscht und werden in einer überarbeiteten Fassung dieser Idee eingearbeitet.

arius lefama
Kopolaspinne
Beiträge: 1103
Registriert: 19. Nov 2005, 20:16
Wohnort: Anatubien
Kontaktdaten:

Beitrag von arius lefama » 17. Sep 2007, 16:47

viewtopic.php?t=19120&highlight=manufaktur
viewtopic.php?t=9860&highlight=manufaktur

Was Manufakturen angeht, hab ich das hier mal rausgesucht.
Vllt könnte man daraus was für diesen Thread gewinnen

TheMan
Feuerwolf
Beiträge: 115
Registriert: 2. Aug 2007, 18:16
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von TheMan » 17. Sep 2007, 18:46

Wertveränderung gehören zu freewar! Ausserdem ist das für das Spiel realer.
Ich denke, ich schreibe weil ich denke.

Phil Van Vaan
Nachtgonk
Beiträge: 183
Registriert: 18. Dez 2005, 11:51

Beitrag von Phil Van Vaan » 17. Sep 2007, 19:20

TheMan hat geschrieben:Wertveränderung gehören zu freewar! Ausserdem ist das für das Spiel realer.
öhm... ja...

aber bedenke mal bitte folgende analogie:

wenn du in der realität ein brot prudozierst, dann möchstest du auch deine kosten wieder haben und auch noch etwas gewinn machen...

es sei denn du willst mir brot für 1 ct verkaufen... dann greif ich gerne zu...


also nochmal ernsthaft:

die maßnahme, sachen weiterzuverarbeiten, soll einerseits sicher den preisverfall einiger items kompensieren (wer mehr wissen will einfach mal inflation/deflation bei wikipedia eingeben ;) ), hat aber auch andere nebeneffekte, wie serverentlastungen zur folge...

denn was bringt es wenn u.a. 1.000 baru pro tag produziert werden, aber nur 500 pro tag in schwerter eingesetzt werden? 400 davon landen sicher im shop (sind also dann weg), der rest aber bleibt im system und das summiert sich eben...

Benutzeravatar
Sileadim
Klauenbartrein
Beiträge: 1454
Registriert: 24. Sep 2006, 18:38
Wohnort: Welt 8
Kontaktdaten:

Beitrag von Sileadim » 17. Sep 2007, 19:27

Und das soll die Infaltion aufhalten?
Das macht sie eher noch schlimmer, anstatt sie aufzuhalten.
Dann lieber Barubier.
Bild

Benutzeravatar
Pyros
Klauenbartrein
Beiträge: 1746
Registriert: 25. Apr 2006, 14:43
Wohnort: irgendwo im nirgendwo

Beitrag von Pyros » 17. Sep 2007, 19:54

ich bin für einen Spielmechanismus, der den barupreis KONSTANT auf einem angemessenem Niveau haltet!!!

Deshalb fände ich es gut, wenn man mit 50-100 barugetreide ein Produkt herstellen könnte, dass einen geringen nutzen hat mit einem akzeptablen shoppreis(z.B benötigt 50 baru, bringt 600gm im shop). Aber der Gegenstand "Sofa" passt irgendwie nicht in Fw(meine Meinung).

Benutzeravatar
´|` R /\ I | ) O $
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 652
Registriert: 16. Jun 2006, 15:13
Wohnort: Welt 4

Beitrag von ´|` R /\ I | ) O $ » 17. Sep 2007, 20:21

Zwei Fragen:

1.) 1,5k Verkaufspreis? Lol? Für n bischen Baru und Holz? o.O

2.) Was will man den mi z.B. 20 Sofas nach 20 Tagen? Nur verkaufen kann man das dann und darauf zielt wieder 1. ab.
Mein Welt 4 Profil: Einfach klicken!

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 17. Sep 2007, 21:29

Warum luatet der Vorschlag Baru-Sofa-Manufaktur und nicht Goldfabrik?
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Beitrag von Tijana » 17. Sep 2007, 21:56

sgr011566 hat geschrieben:Warum luatet der Vorschlag Baru-Sofa-Manufaktur und nicht Goldfabrik?
Genau das habe ich mich auch gefragt. Grade wo im allgemeinen diskutiert wird ob Baru nicht zu viel gm bringt :wink:

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 424 Gäste