Rassenkrieg

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Soul
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2120
Registriert: 6. Sep 2006, 20:49
Wohnort: Holy Terra

Rassenkrieg

Beitrag von Soul » 18. Nov 2007, 22:54

Kommentare zur Idee sind erwünscht! jedoch gestalte ich gerade eine überarbeitete Version ;).

Idee war schon da, nur nicht in dieser Umsetzung.

Hach, ich bin es wieder und *Große Überraschung* Diesesmal geht es wieder darum mehr Unterschiede zwischen den Rassen zu schaffen.. In dieser Idee durch eine Art Wettbewerb.. Wenn man Krieg als Wettbewerb bezeichnen möchte.
*Trommelwirbel* Diesmal dürfen sich unsere Rassen richtig balgen und dafür Artefakte kassieren!

Anfang: Was sind Artefakte?

Artefakte können in Freewar viele Sachen sein, ein Schwert eines Feldherren, Ein Magischer Stein direkt von Treuki, oder einfach der Nimmerwelke Larafstrauch.

Welchen Sinn sollen sie haben?:

Diese Artefakte gehören keiner bestimmten Person, sondern einer ganzen Rasse. Sie geben der Rasse dadurch Boni.
Diese Boni können unterschiedlich sein, e.v Beschleunigen sie das Lernen, geben ihnen einen festen Betrag an Gold pro Tag, Verbessern die Heilung an Türmen mit Zusatzeffekten, Erhöht ihren Seelenkapseldrop oder sie können auch Effekte haben die man sich direkt abholen muss, wie z.b eine Segnung, einmal am Tag eine Vollreperatur, oder auch die Möglichkeit bestimmte Quest zu machen.


Wie mächtig sollten sie seien?:

Mächtig genug, das die Rassen dauerhaft motiviert sind um sie zu erobern. Aber nicht überpowert, niemand soll wegen eines Artefaktes die Rasse wechseln müssen.


Wo sollen sie Aufbewahrt werden?:

Nicht am Geburtsort, sondern in einer eigenen Festung oder Heiligtum.

Wo bekommt man sie her, wenn die Welt neu ist?:

Es gibt viele Möglichkeiten.. Z.b könnte jede Rasse am Anfang einige haben, oder sie werden zufällig gedroppt, oder sie werden durch bestimmte Quests etc. erhalten. Nimmt ein Spieler sie auf, wird es sofort in die Burg seiner Rasse "gebeamt".

Wie läuft das Erobern ab?:

Dazu kommen wir jetzt, Ungeduldiger..


Die Festung

Die Festung wird neu in das Heimatland der Rassen gepackt, außer bei denen in Konlir diese können auch im Umland liegen.
Eine Festung besteht aus 5 Teilen (und hatt äußerlich zwei Felder, wobei das eine nur über das davor erreicht werden kann. Das Zweite ist der Innenhof und bietet Eingang ins innere.), Außerhalb, Auf der Mauer (Wahlweise auch äußerer Innenbereich etc.), Innenhof, Innerer Bereich, Heiligtum.
Bei einem Angriff müssen sich die Angreifer von Außen nach Innen kämpfen, wobei der Krieg nicht nur daraus besteht sich den Weg freizumetzeln.
Die Xp-Regel wird dazu ausgeschaltet.

Ist das nicht zuuu groß?:

Nein. Es sollen GROßE Schlachten werden. Und dabei den Server nichtmal extrem belasten, dazu weiter unten.

Werden bei einer Schlacht nicht nur die Großen alles entscheiden?:

Nein. Auch für die Kleinen wird es viel zu tun geben. Erstens hatt der Feind nicht nur große, zweitens fallen im Krieg mehr arbeiten als nur Kämpfen an und drittens, auch einen großen kann ein Kaktuspfeil zum Verhängnis werden, wenn es richtig gemacht wird.

Was ist wenn die eine Rasse mehr Mitlieder hatt, oder mehr on sind?:

Oh, eine Schlacht wird nicht an einem Tag entschieden. Außerdem treten Sonderregeln in Kraft, z.b Mißbilligen einige Händler das Angreifen auf eine deutlich unterlegene Rasse und spendieren dieser Waffen, Munition und Proviant. etc. Außerdem werden auch Npcs eine Rolle spielen! Somit werden die Schlachtfelder nie Leer sein.


Die Schlacht

Wie beginnt ein Krieg? Ganz einfach es gibt eine Abstimmung.
Ihr stimmt ab gegen wen ihr Krieg führen wollt. Und es werden "imaginäre Wähler" zusätzlich benutzt. D.h. z.b für jeden Kill an einen XXX durch einen YYY kann eine Imaginäre Stimmen für den Krieg gegen YYY abgegeben werden.
Jedoch sollten diese Stimmen nicht übermäßig oft kommen, da die Spieler es Leid sein könnten immer und immer wieder den Selben zu kämpfen.
Sie sollen nur gezieltes "Bashen" Oder Artefaktjagen erschweren.
In Regelmäßigen Abständen kommen diese Wahlen, wobei es so geht: Erst Rasse 1, dann kommt ihr Krieg, etwas Pause, dann Rasse 2..

Nehmen wir z.b an jede zweite Woche findet eine Schlacht statt.. D.h In der Ersten Woche bei Eröffnung einer Welt wählt Rasse 1, in der nächsten Woche gibt es die Schlacht. In Woche 3 Wählt Rasse 2, Dann die Schlacht.. usw


Ist die Wahl entschieden geht es los. Die Schlacht hatt begonnen! Und wird in Verschiedenen Schritten ausgetragen.
Wer Verteidigt und Angreift wird zuerst ausgelost. Danach wechselt es sich jedes mal ab, wenn die Selben Rassen Krieg führen.


Phase 1

Die Stimmung im Heimatland der Rasse wird gereizt, die Feindliche Rasse ist nicht mehr sehr wilkommen. Höhere Preise für sie, Lp Schäden durch Tätliche Angriffe seitens der Bevölkerung, oder Angriffsmali in diesem Land. usw.
Gilt für Beide Rassen.

Phase 2

Durch speziele Quests werden Vorbereitungen getroffen. Proviant und Waffenlieferungen werden angesammelt, usw. Umso öfter sie gelöst werden umso besser hatt es die Rasse später. Diese Vorbereitungen sind nun bis zur Schlacht immer machbar, jedoch werden später andere wichtiger.
Gilt für beide Rassen, wobei es sich für Angreifer und Verteidiger unterscheidet.
Angreifer könnten z.b Kriegsmaschinerie herstellen, Verteidiger Holz und Stein für ihre Mauern horten.

Phase 3

Spionage, und Kleinere Übergriffe werden getätigt. neue Aufgaben kommen hinzu. So müssen jetzt Informationen beschafft werden, und die Moral durch Morde gesenkt Werden. Zusätzlich drehen sich Quests jetzt auch darum Warenlieferungen Abzufangen, zu stehlen.. D.h Spieler der Verteidiger sollen z.b Waren abholen, Angreifer sie wieder stehlen.. Transporte in Form von Npcs werden angegriffen..usw.
Gilt für beide Rassen, wobei es sich für Angreifer und Verteidiger unterscheidet.

Phase 4

Jetzt wird es ernst.
Jetzt geht es darum in Kleineren Schlachten Bestimmte Orte zu erobern, und möglichst (lange) zu halten, Einmalige items zu beschaffen und sich die Unterstützung von Seiten anderer Länder zu sichern.
So werden z.b durch Quests die Bevölkerung von Gobos überzeugt der oder der Rasse zu helfen.. D.h. welche Rasse diese Quests öfters löst, kriegt ihre Unterstützung.
Oder eine Schmiede, die Besondere Waffen herstellt muss möglichst lange gehalten werden um mehr Waffen zu bekommen.
Gilt für Beide Rassen.

Phase 5

Einschreiben für den Kampf. Wer sich einschreibt und nicht kämpft, wird als Feigling abgestemmpelt und wird seitens seiner Rasse sanktioniert. Jedoch besteht die Möglichkeit ein Npc Anzuheuern, welches an seiner Statt kämpft, wenn er nicht kommt. Sie springen auch ein, wenn er sich in der Schlacht ausloggt- Loggt er sich wieder ein, steht er am Heimatort.,. Jedoch sind Spieler natürlich stärker, und ein Spieler der nur einen Npc kämpfen lässt bekommt nichts.
Außerdem können zusätzliche Npcs "gekauft" werden. Diese sind jedoch nicht billig, und jeder darf nur 1 benutzen. Außerdem erfährt man jetzt auch was man für Hilfe von seiten der anderen Länder kommt, z.b Hilfskrieger aus Gobos. Außerdem kommen jetzt die Hilfsgüter an, das wird alles verrechnet und die Npcs werden stärker usw, Spieler bekommen Items die sie erst in der Schlacht einsetzen dürfen, und die dann verschwinden, bekommen Waffen von Seiten ihrer Rasse spendiert (Nur in der Schlacht benutzbar, Ihre Stärke hängt auch von den vorher erledigten Quests ab..)

Phase 6

Ruhe vor dem Sturm. Die Angreifende Rasse bezieht Stellung in der Nähe der Gegnerischen Festung ( Ein Feld liegt dazwischen), Im Laufe des Tages verändert sich das Bild des Feldlagers und am Ende ist es voll ausgebaut. Schnell verbessern die Verteidiger noch ihre Mauern, die Angreifer schicken Späher los, die letzten Vorbereitungen werden getroffen.
Die Genaue Uhrzeit der Schlacht wird bekannt gegeben. (Zu einer Hauptzeit..)

Phase 7



Die Schlacht!

Sie ist auch in "Miniphasen" unterteilt.

Erster Schritt

Die Anwesenden Spieler, die sich am Meisten engagiert haben, bekommen speziele Ausrüstungen wie Meisterliche Waffen, Standarten usw. Um als Helden für ihre Rasse in die Schlacht zu ziehen.
Dann wird die Auswahl getroffen wer in die Erste Schlachtreihe kommt, ja richtig es kämpfen nie alle, sondern..

Einige Spieler und Npc (Genaue Zahlen macht Sotrax!) werden zusammengelegt (Auf beiden Seiten gleichviel.. und in etwa gleich stark. So kommt für einen Schwachen Spieler der Angreifer, für die Verteidiger ein etwa Gleichstarker oder ein gleichstarkes Npc..). Die anderen müssen warten, bis es Ausfälle in der Reihe gibt. Dann werden sie hinzugerufen. (Kämpfer die Warten, können nicht woanders hin, und Kämpfer die kämpfen und fliehen nicht mehr teilnehmen!)
Das Soll die Server schonen.

Zweiter Schritt

Aufstellung!

Beide Schlachtreihen nehmen auf den Feld Platz, letzte Zeit für Buffs usw. Und dann nach einigen Sekunden geht es los- Die Schlacht beginnt!
Die Npcs haben natürlich auch Fertigkeiten, wie schaden, heilen usw. Sie können auch Spieler selbstständig angreifen. Außerdem können noch Sonderegeln gelten, wie nur Einzelschläge, oder das ein Kleiner nicht mit einem Schlag eines größeren gekillt werden kann.
Stirbt ein Kämpfer spawnt er wieder im Feldlager und es rückt ein anderer nach. So geht es, bis die Schlachtreihen aufgebraucht sind. jedoch ist es egal ob, die Angreifer alle Verteidiger eleminiert haben. Denn der Nächste Schritt findet garantiert noch Statt, der Angriff auf die Mauer. Die Schlacht auf dem Feld ist nur dazu da, um die Späteren Phasen leichter zumachen. So können Siegreiche Angreifer motivierter Kämpfen.. (Schadensboni!) Usw.
(Das muss so sein, damit sich nicht jede Schlacht nur langweilig auf dem Feld entscheidet.. Wähh)
Dann respawnen alle Krieger wieder im Lager.

Dritter Schritt

Sturm auf die Mauer

Auch hier werden Wellen eingesetzt.
Die Verteidiger ziehen sich zurück, und die Angreifer postieren ihr Kriegsgerät auf dem Schlachtfeld. Das Mauer Feld (das vor dem innenhof) wird angegriffen. Die Angreifer bekommen Sturmleitern um es zu stürmen (Es gilt sie möglichst schnell an den den Mann zu bringen), nur einer mit einer Sturmleiter kann das Mauerfeld betreten. Oder wenn es durch Katapulte zerstört ist.
Beide Rassen haben jetzt verschiedene Sachen, um sich zu behaupten!

Die Angreifer haben z.b Katapulte, die erst beladen werden müssen mit Munition (Diese muss aus dem Feldlager geholt werden und das Katapult damit beladen werden) Wodurch der Beladene gestarrt wird und dann werden sie abgeschossen.
Sie Schaden zufälligen Verteidigern auf der Mauer. (Sind keine Spieler da, oder sind diese zu faul wird dies mit Npcs simuliert)

Hier zahlen sich die Quest aus. So können Gut gebaute Katapulte schneller wieder Einsatz bereit gemacht werden, Geschosse aus Spezielen Schmieden tuen mehr weh.

Desweiteren schießen sie auch mit Pfeilen auf die Verteidiger, andere verarzten ihre Verwundeten.

Die Verteidiger haben auch Katapulte und andere Gemeinheiten, sie können aber auch mit Pfeilen auf sie schießen, Deckung hinter Zinnen suchen etc. Sie haben insgesamt mehr Möglichkeiten, müssen sich aber aufteilen, und geschickt handeln. Haben sie zuwenig Heiler, sterben ihre krieger, suchen alle Schutz können die Feinde in Ruhe ihre Mauer zerbomben, schützen sich zuwenige haben sie später keine Kämpfer mehr.
Währenddessen stürmen Angreifer mit Sturmleitern die Burg, und fangen an zu kämpfen. Am Anfang, werden die Verteidiger sie noch leicht zurückschlagen können aber später immer weniger. Welche, die hier sterben können nicht mehr eingreifen. Aber zu einer gewissen Chance werden sie von Verbündeten gerettet und im Lager geflickt (E.v kann ein Verbündeter sie auch direkt zum Lager bringen) Endgültig Tote spawnen am Heimatsort, und können nicht mehr mitkämpfen. Geheilte können trotzdem erst in der Nächsten Phase wieder eingreifen.

Hier zahlen sich wieder Quests aus, Mehr Verbandszeug ist hilfreich, Gute Pfeile können die Feinde besser dezimieren.

Nun entscheidet es sich wie es weiter geht, wenn es aussichtslos für die Angreifer wird, werden sich Spieler zurückziehen (desertieren) und irgendwann sind alle Angreifer tot. Oder die Verteidiger verschanzen sich im Innenhof, und die Angreifer stürmen über die Mauer.

Schlacht im Burghof

Die Verwundeten sind wieder fit und wieder werden Schlachtreihen eingeteilt. Es wird blutig gekämpft, entweder bis es keine Angreifer, oder keine Verteidiger mehr gibt. Kluge Verteidiger ziehen sich zurück und verschanzen sich im Innenbereich, bevor sie sterben.
Sind alle Verteidiger verschwunden, geht es ab in den Innenberich.

Im Innenbereich gibt es keine Sachen wie Katapulte, der Platz ist zu begrenzt. Ein Angreifer kann sich nicht zurückziehen, da von hinten neue Krieger herein stürmen. Die Verteidiger können sich jedoch zurückziehen.
Sterbende können in den Wirren der Schlacht nicht mehr geborgen werden.

Kampf im Innenbereich

Es darf immer nur eine Schlachtreihe im Innenbereich sein. Die Anderen Angreifer warten im Innenhof, die anderen Verteidiger im Heiligtum.
Sie sind jedoch nicht geordnet sondern jeder bahnt sich seinen Weg selbts durch die Gänge. Npcs funktionieren jetzt wie Uniques. Sie bewegen sich, usw.
Sterbende Kämpfer, können nicht mehr an der Schlacht teilnehmen.
Sind alle Angreifer tot, haben die Verteidiger gewonnen, Gibt es keine Verteidiger mehr im Innenbereich können die Angreifer versuchen die Tür zum Heiligtum aufzubrechen.

Mit einigen Quests können sich die Verteidiger wunderbar drauf vorbereiten, wie eventuelle Geheimgänge, usw. Hier muss man taktisch denken, denn ein hirnloses Vorstürmen könte Fatal für die Angreifer sein.

Sturm aufs Heiligtum

Die Tür muss erstmal zerstört werden. Die Verteidiger warten im Heiligtum und haben Zeit sich abzusprechen.
Ist die Tür offen werden Schlachtreihen eingeteilt, die Verteidiger, die grade nicht kämpfen warten im Hinteren Heiligtum, die Angreifer im Innenbereich.
Das ist die Finale Schlacht, und dauert bestimmt nicht alzu lagen, da Beide Seiten bereits Massiv dezimiert sein sollten.

Gewinnen die Verteidiger, ziehen die Angreifer beschämt ab.
Ihr Verdienst ist: Sie bekommen Gold (Oder sontwas), als Abfindung für die Schlacht, und dürfen ihre Artefakte behalten. Gleichzeitig sind Feinde auch in den Nächsten Tagen nicht gerne in ihrem Land gesehen. Und ihre Verbündeten sind auch geschwächt, d.h sie können ihnen Waren nur Teurer verkaufen usw.

Gewinnen die Angreifer, sind die Ergebnise Drastischer.

Sie bekommen eine Zufällige Zahl an Artefakte, mindestens 1, Gold aus den Schatzkammern der Feinde und die Eingeschüchterten Händler usw. machen ihnen bessere Preise im Land.
Gleichzeitig sind die Verteidiger geschwächt, Not bricht aus. D.h. Für sie werden Sachen teurer (in ihrem Land) und ihre Verbündeten sind ruiniert und müssen ihre Waren usw. teurer verkaufen.
Hauptverlust sind jedoch die sehr wertvollen Artefakte.

(Natürlich können noch mehr Effekte dazugebracht werden.. Z.b Kann ihr Land geplündert werden usw.)

So morgen kommen Verbesserungen im Text, Beispiele usw..^^

Danke fürs Lesen. Meinung bitte begründen, darum gibt es keine Umfrage. (vorerst)

Zusatz Beispiele, und Erklärungen, Teil 1.

Wie wird bestimmt ob Npcs fliehen, sich zurückziehen usw?
Und was passiert wenn Spieler sich aus der Schlachtreihe zurückziehen?

Zu den Spielern.. Wenn sich einer Zurückzieht wird ein Neuer eingeteilt der Kämpft. Immer wenn eine Gruppe eine Anzahl an Kriegern verloren hatt, die einer Schlachtreihe entspricht wird jeder von ihnen gefragt, was sie machen wollen, Weiterstürmen, Warten, Zurückziehen (Verteidiger), Desertieren (Nur Angreifer)
Weiterstürmende werden in eine Schlachtreihe gestellt, Wartende nicht, Zurückziehende ziehen sich im nächstinneren Teil der Burg zurück, Desertierende fliehen. Antwortet der Spieler nicht, wartet er.

Die Entscheidungen eines Npcs werden berechnet, Kämpfen viele Spieler weiter, tun dies die Npc auch, Verschanzen sich viele Spieler tuen sie es auch. Jedoch gibt es immer gewisse Chancen, das sie auch aus der Reihe fallen.
Zuletzt geändert von Soul am 25. Sep 2008, 21:31, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
-Judas-
Wächter des Vulkans
Beiträge: 309
Registriert: 18. Sep 2007, 13:29
Wohnort: W6
Kontaktdaten:

Re: Rassenkrieg

Beitrag von -Judas- » 19. Nov 2007, 08:07

klingt irgendwie krank aber auch lustig...
Sotrax hat geschrieben:Ich bekomme derzeit jeden Tag mindestens 3 arschgeile Questideen, deswegen komme ich leider nicht dazu jede einzubauen, selbst wenn sie arschgeil war.
„Es gibt immer eine Chance, solange man sich selbst und die Hoffnung nicht aufgibt“ C. Reeve

Benutzeravatar
Sileadim
Klauenbartrein
Beiträge: 1454
Registriert: 24. Sep 2006, 18:38
Wohnort: Welt 8
Kontaktdaten:

Re: Rassenkrieg

Beitrag von Sileadim » 19. Nov 2007, 14:16

Klingt sehr interessant, müsste aber genauer ausgearbeitet werden.
Und so riesig wied die Idee ist, wird sie sicherlich nie auf einmal kommen.
Bild

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2595
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Rassenkrieg

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 19. Nov 2007, 16:08

und wenn sie nich auf einma kommt =)
ich finds genial sowas wünsch ich mir seit ewigkeiten *G*
endlich in die schlacht ziehen zu dürfen ruhm und ehre für meine rasse erwerben usw xD
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Benutzeravatar
MaDMaN
Kriechlapf
Beiträge: 56
Registriert: 12. Aug 2006, 22:58
Wohnort: Stuttgart

Re: Rassenkrieg

Beitrag von MaDMaN » 19. Nov 2007, 16:52

schön und gut, zwar sehr gut ausgearbeitet aber vieel zu lange :lol: . hab 2 / 3 durchgelesen dann hatte ich keine lust mehr ...
naja also was ich gelesen hatte klang gut, nur was machen natla?Mitkämpfen? ne zu schwach und mit schutz zu langweilig.Nicht mit kämpfen und sich ganz draus halten? dann kann JEDE rasse einen enormen vorteil haben da die natla diese artefakte NIE besitzen.
Wenn diese artefakte wirklich reinkommen und natla keine chance haben, dann sollte die oben genannte lernzeitverkürzung nichtmal 0.3% betragen das tägliche geld nicht mehr als 150 gold sein sonst wäre es zu überpowert.

achja durch den zufälligen goldbetrag kommt mächtig viel geld pro tag in die welt also ---> nicht das was sotrax will , also gold aus den welten schaffen(siehe portalmaschine).

und nochwas, das wäre eine RIESEN änderung auf einmal, lieber erstmal das kampfsystem überarbeiten dann können wir mal schauen.

bin zwar nicht 100%tig dagegen aber es sollte nicht zu einem kriegsgame werden, klar heisst es freewar aber es ist immerhin auch ein Chat und auch großes handels und Npc-kill game. Man sollte auf jeden fall nicht overpowered werden wenn man 400000+ xp hat und einfach kleine spieler wie kaklatrons umhaut ...

gruß madman
Bild

Benutzeravatar
Superuser
Teidam
Beiträge: 120
Registriert: 16. Okt 2007, 20:04
Wohnort: Da, wo du nicht bist

Re: Rassenkrieg

Beitrag von Superuser » 19. Nov 2007, 16:56

dassss is aba viel aba die idee is geil
~ 42 in Welt 9

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2595
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Rassenkrieg

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 19. Nov 2007, 17:01

MaDMaN hat geschrieben:schön und gut, zwar sehr gut ausgearbeitet aber vieel zu lange :lol: . hab 2 / 3 durchgelesen dann hatte ich keine lust mehr ...
naja also was ich gelesen hatte klang gut, nur was machen natla?Mitkämpfen? ne zu schwach und mit schutz zu langweilig.Nicht mit kämpfen und sich ganz draus halten? dann kann JEDE rasse einen enormen vorteil haben da die natla diese artefakte NIE besitzen.
Wenn diese artefakte wirklich reinkommen und natla keine chance haben, dann sollte die oben genannte lernzeitverkürzung nichtmal 0.3% betragen das tägliche geld nicht mehr als 150 gold sein sonst wäre es zu überpowert.

achja durch den zufälligen goldbetrag kommt mächtig viel geld pro tag in die welt also ---> nicht das was sotrax will , also gold aus den welten schaffen(siehe portalmaschine).

und nochwas, das wäre eine RIESEN änderung auf einmal, lieber erstmal das kampfsystem überarbeiten dann können wir mal schauen.

bin zwar nicht 100%tig dagegen aber es sollte nicht zu einem kriegsgame werden, klar heisst es freewar aber es ist immerhin auch ein Chat und auch großes handels und Npc-kill game. Man sollte auf jeden fall nicht overpowered werden wenn man 400000+ xp hat und einfach kleine spieler wie kaklatrons umhaut ...

gruß madman
die idee schafft doch geld aus der welt viele wollen die artefakte besitzen wechseln rasse (vom natla weg was sotrax will xD) und müssen dann aka machen :D
wann wirds eingeführt? *fg*
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Re: Rassenkrieg

Beitrag von Magnus Luterius » 19. Nov 2007, 17:13

Die Idee klingt für mich einfach nicht oder nur schwer umsetzbar. Das liegt daran, weil viele Elemente der Idee, wie zB Schlachtformationen und Massenkämpfe mit der jetzigen Engine nicht umsetzbar sind.

Die Idee mag interessant sein, aber löst auch einige Probleme nicht, und wird eventuell imbalanced, wenn es irgendwann soviele Artefakte gibt, dass ein Rassenwechsel 15.000 Wert einbringt - dann kann man nämlich guten Gewissens einen Sponsorgutschein kaufen.

Mein Vorschlag daher:
Erst einmal eine Idee zu Kampfformationen und Masenkämpfe ausarbeiten, die auf freien Gelände zB zwischen Clans oder in der Arena entstehen können. Wenn das gut ankommt, sind die Grundlagen für diese Idee geschaffen.

Benutzeravatar
Soul
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2120
Registriert: 6. Sep 2006, 20:49
Wohnort: Holy Terra

Re: Rassenkrieg

Beitrag von Soul » 19. Nov 2007, 17:20

*gg* Natürlich würde die Idee einiges an Aufwand bedeuten ;)

In der Tat zu den Natla wollte ich ja auch noch was schreiben.

Natla sind Friedlich und sollten nicht kämpfen, nein stattdessen sollten Natla eine Sonderrole einnehmen. Statt selber Artefakte sammeln zu dürfen spielen sie lieber Helfer im Schatten. Sie unterstützen durch Speziele Quests (Sollte einmal der Krieg im Gange sein) eine Seite ihrer Wahl (Jeder Natla DARF sich seine Seite wählen, und sich dann nicht umentscheiden.) So bringen sie Waren an, Knüpfen Beziehungen usw. Dadurch werden sie entlohnt mit Gold, oder Tauschwaren. Das ist jedoch nicht viel (eher ein Hungerlohn!), eine Richtige Belohnung kriegen sie erst wenn die Schlacht sich entschieden hatt. Sollte ihre Seite gewonnen haben schlägt ihre Stunde, ihre Seite hatt nun einiges an Gold als Abfindung bekommen/Geraubt und dankt ihren freundlichen Helfern mit einem Anteil am Gewinn. Die Feindliche Seite mag sie aber dafür nicht, und verbietet den Natla einige Zeit bei ihnen einzukaufen, was Recht unnangenehm für einen Händler sein kann. Verliert ihre Seite wiederum, bleiben sie mit ihrem Hungerlohn sitzen. So ist es für die Natla risikoreich ein Volk zu unterstützen, aber hey, so ist das Leben!

(Man kann natürlich auch speziele Quests für Nach der Schlacht für Natla einbauen. Ala Essen liefern usw.)

Die Quest die hier angesprochen sind sollten natürlich anspruchsvoller sein als normale Quests.. Transporte sollten so z.b nicht einfach abholen und mit Zk hinbringen sondern eher erstmal hinkommen, e.v einige Räuber in der Nähe töten, abholen und dann die Waren ohne Zk ( Erklärung: Sie ist z.b so verzaubert nicht stehlbar oder mit Magie bewegbar zu sein..)
zurückbringen.

@Magnus eine Formation stelle ich mir recht einfach vor.. Die Engine eröffnet eine Speziele Gruppe, mit villeicht 10 als Grenze, würfelt einige aus dem Lager aus, zwingt sie reinzugehen udn bewegt sie zum Schlachtfeld. Mit Npcs könnte man dies bestimmt auch machen, sind ja wie spieler, bloß ohne Pc.

Und es soll eine Begrenzte Anzahl an Artefakte geben, und keins soll mal eben 100k pro Tag einspielen.


Außerdem wissen wir wohl alle hier, das dieses Unterforum sowieso hauptsächlich eine Senkgrube zum Entleeren der Usergeister ist *gg*

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Rassenkrieg

Beitrag von Prinegon » 20. Nov 2007, 01:45

Um ehrlich zu sein, kann ich deine Idee kaum bewerten, da ich nicht in der Lage war, sie zu verstehen. Das bedeutet nicht, daß ich die Grundkonzepte nicht verstanden hätte, sondern daß ich das Gefühl habe, hier werden vielmehr eine Ansammlung von Dingen vorgestellt, die man gerne kombinieren würde, ohne noch eine genaue Vorstellung davon zu haben, wie die Kombination sein soll. Mit anderen Worten: Es wird zu viel aufeinmal vorgestellt, vieles nur angerissen und ich denke, bei einigem hast du selbst noch keine Ahnung, ob sich das ins Spiel integrieren ließe.

Anstatt nun zu versuchen, deine Idee auseinanderzudröseln und zu schreiben, was ich für machbar halte, und was nicht, beschreibe ich hier lieber, welche Umsetzungen ich mir vorstellen könnte. Doch zunächst einmal ein paar Grundkonzepte, die ich aus deiner Idee gut finde:
  • Die Idee, einen Belagerungskampf in Phasen zu unterteilen, insbesondere die Idee, vor dem eigentlichen Kampf Vorbereitungen treffen zu können.
  • Artefakte als Kriegsbeute. Jedoch könnte ich mir auch noch andere Auswirkungen vorstellen, doch dazu später mehr.
  • Der Versuch, verschiedene XP-Personen mit unterschiedlicher Erfahrung zusammenzubringen, auch wenn ich die Umsetzung nicht gelungen finde.
Zu allererst: Einige Trutzfesten einzubauen, finde ich gut. Dabei sollten sie aber meiner Meinung nach nicht im Startgebiet der Rassen sein, sondern weiter auseinander liegen (evtl. könnte man das kombinieren mit einem zweiten Respawn-Punkt für die Rasse). Deine Einteilung in verschiedene Kampfphasen empfinde ich, so wie es beschrieben wurde, als überflüssig. Solange du als Grundlage das normale PvP-Kampfsystem nimmst, ist es eigentlich egal, in welcher Kampfphase mich der SuperhighXPler besiegt. Hier hätte ich eine andere Vorstellung, dazu aber auch später. Im Grunde würde ich den Burgenkampf in 3 Phasen unterteilen: Die Kriegserklärung, die Kriegsvorbereitung und die Schlacht.
  • Die Kriegserklärung:
    In dieser Phase wird bestimmt, welche Rasse gegen welche Rasse kämpft. Ich stelle mir das als Quest vor, dessen Erfüllung festlegt, gegen wen gekämpft wird. So würde ich in der Welt verschiedene Kriegsgeneräle verteilen, die den Angriff auf die Rasse anführen können, von der Beschreibung her halt alte Kriegsveteranen, die die Armee in die Schlacht führt. Per Quest kann ein General dazu bewegt werden, an einer Seite einen Angriffskrieg zu führen. (ob durch die Wahl des Kriegsgenerals bereits die Rasse bestimmt wird, die angegriffen wird, oder der General nur Boni/Mali auf einzenle Rassen gibt, sei offen). Jedem General ist jedoch eine Taktik zugeordnet, welche Einheiten er gerne nutzt, und welche er lieber schont (siehe unten). Auf jeden Fall wäre es mir wichtig, daß keine "Wahl" stattfindet, welche Rasse angegriffen wird, das schmeckt mir irgendwie nicht.

    Zur Art der Quests:
    Es wäre albern, wenn nur eine Person eine Quest machen müsste, und schon wäre eine ganze Rasse im Krieg. Die Quest sollte so angelegt sein, daß sie nicht in Minuten, sondern in einem viel lägerem Zeitraum zu erfüllen ist. Außerdem sollte nicht jederzeit ein General zur Verfügung stehen, so daß zwischen den Kriegen mehrere Stunden, wenn nicht Tage liegen. Nur mal ein Beispiel, was man sich als solch eine Quest vorstellen könnte:

    Du redest einige Zeit lang mit General Tefaghi über die Möglichkeiten eines Krieges. "Einen Krieg, den man nicht finanzieren kann, hat man von vorne herein verloren. Kriege sind eine teure Angelegenheit, um überhaupt Aussicht auf Erfolg zu haben, brauchst du einen nicht unerheblichen Vorrat an Edelsteinen. [1. Teilaufgabe: Dem General 40 Edelsteine übergeben]. Des weiteren braucht die Masse Helden, zu denen sie aufblicken können. Zeige mir solche, und ich mache sie zu Offizieren [2. Teilaufgabe: Es muß sich eine 5er-Gruppe der betreffenden Rasse finden, die als solche verschiedene Gruppen-NPC\s tötet]. Außerdem sollte das Feindesland überwacht werden [3. Teilaufgabe: An 10 Positionen müssen gleichzeitig je eine 2er-Gruppe (oder größer) der betroffenen Rasse stehen und das Land ausspähen (ähnlich dem Vermessungsauftrag)]. Erfülle mir dieses, und ich bin dein Mann."

    Dieses sind nur Beispiele, aber es sollte wohl klar werden: Die Quest sind so gestrickt, daß man sie nicht allein lösen kann, sondern einiges an logistischem Aufwand führen muß. Wie schon beschrieben, geht es nicht darum, daß eine Einzelperson einen Krieg auslöst, sondern daß eine Rasse eine andere bekämpfen will.
  • Die Kriegsvorbereitung:
    Die Kriegsvorbereitungen haben 2 wichtige Aufgaben: 1.: Personen sollen sich als Kriegsteilnehmer der einen oder anderen Seite anschließen. 2.: Wie bereits angedeutet sollen beide Kontrahenten die Möglichkeit haben, durch Erfüllen von Quests ihre Ausgangssituation zu verbessern. Einige Vorbereitungen, wie der Bau von Belagerungswaffen, wurden ja schon angesprochen. Ich spreche hier nur die zusätlichen Strukturen an, die ich gern sehen würde:
    Es sollte eine Unterscheidung geben zwischen Kriegern, und Söldnern. Bedeutet: Gehört man der Rasse einer der beiden verfeindeten Parteien an, dann ist man Krieger. Meldet man sich freiwillig, um seinem "Glaubensbruder" zu helfen, ist man Söldner. Krieger kommen in einem Krieg immer zum Einsatz, Söldner nur dann, um das Kräfteverhältnis zwischen den beiden Seiten auszugleichen, und zwar dann in Reihenfolge ihrer Meldung. Bedeutet: Es kann passieren, daß man sich meldet, aber trotzdem nicht die Möglichkeit bekommt, am Krieg teilzunehmen.
    Die Schlacht selbst würde ich komplett anders aufbauen (genaueres siehe dort). Jedoch gibt es bestimmte Gruppen mit bestimmten Aufgaben, die das Kriegsergebnis beeinflussen. (Beispielsweise (für Verteidiger): Bogenschützen, Mauerverteidigung, Innenhofverteidigung, Kavalarie (Ausfalltor), Heiler) Wer auch immer sich zum Krieg meldet, gibt dort auch an, welcher Gruppe er zugeteilt werden will. Er kann seine Entscheidung nicht rückgängig machen! Nun gibt es in der Vorbereitungsphase einiges an Questen, die man durchführen kann, jedoch nicht genügend Zeit, alle Questen befriedigend zu erledigen. Das Erledigen eines Questes unterstützt nur jeweils eine der Teilgruppen. Ziel der ganzen Vorbereitung ist es, eine Taktik zu entwickeln, die funktioniert. Das wird klarer, wenn ich zur eigentlichen Schlacht komme.
    Die Aufklärungsmission: Eine der Quests, die man erledigen kann, verstärkt nicht seinen Kampfwert in einer der Teilgruppen, dafür kann man bei erfolgreicher Durchführung dieser Quest Informationen über die gegnerischen Stärken erlangen. Diese werden, sobald sie bekannt sind, in der eigenen Festung angezeigt, so daß eigene Mitstreiter erkennen können, wo ihre Defizite sind.

    Ein Beispiel für eine Aufklärungsmission: Dein Ziel ist es, die Mission deines Gegners zu stören. Bei deinem Gegner existiert z.B. eine Mission, in der es wichtig ist, geheime Kriegspläne von A nach B zu bringen (wobei B ein unterirdisch gelegener, zufälliger Punkt sein könnte). Schafft er es, diese Pläne zu übergeben, wird z.B. die Bogeneinheit aufgewertet. Deine Quest könnte nun sein: Finde heraus, wann eine solche Planübergabe stattfindet und verhindere diese. Erobere die Pläne und bringe sie zur Person C. (dabei droppt der Gegner die Pläne zu 100%, falls er getötet wird, es ist aber auch möglich, die Pläne zu stehlen). Die Annahme dieser Mission bedeutet nicht zwangsweise, daß beim Gegner gerade eine Mission läuft, Pläne von A nach B zu bringen.

    Es wären im Vorfeld sowohl vorstellbar, daß, wie im Auftragshaus, Missionen angeboten werden, die man erfüllen kann. Dabei sucht man halt im Vorfeld nur aus, welche Gruppe man unterstützen möchte.

    Eine weitere Sache: Die Einführung eines neuen Tags: Kriegsgegner: Schafft man es, einen Kriegsgegner vor Kriegsbeginn mindestens ein Mal zu töten, senkt das den betreffenden Stärkewert in der Teileinheit, in der sich der Kriegsgegner befindet. (Dieses kann jedoch nicht mehr als ein Mal passieren, Dauerbashen lohnt also nicht). Außerdem wird die Quest/der Auftrag, an dem der Kriegsgegner gerade arbeitet, abgebrochen. (wirklich nur dann der Fall, wenn der PK Kriegsgegner ist, sich selbst zu töten, da man einen anderen Auftrag machen will, läuft nicht).

    Welche Aufträge man überhaupt angeboten bekommt, könnte z.B. davon abhängen, welcher Teileinheit man sich selbst angeschlossen hat.

    Wichtig! Der Verteidiger hat einen Nachteil gegenüber dem Angreifer: Er hat eine Quest zu erledigen, die der Angreifer bereits in der Phase vorher erledigt hat: Das Überzeugen eines Generals für die eigene Sache! Hierbei solle jedoch gelten: Es findet sich leichter ein General, der bereit ist, eine Verteidigung zu organisieren, als einen, der einen Angriff führen will. Oder mit anderen Worten: Es sollte ohne größere Probleme ein solcher General gefunden werden können. Macht die Verteidigung dieses jedoch nicht, so hat sie einen DEUTLICHEN Nachteil gegenüber den Angreifern.
  • Die Schlacht:
    Das Kernstück, und doch das langweiligste überhaupt. Es macht meiner Ansicht nach keinen Sinn, das PvP-System herzunehmen und x Einzelkämpfe berechnen zu lassen. Solange für einen High-XP`ler ein Low nur -1 HP bedeutet, hätte der Low halt eben keine Auswirkung auf den Kriegsausgang. Stattdessen würde ich vorschlagen, daß für jede Teileinheit ein Gesamtstärkewert berechnet wird. Dieser errechnet sich durch die Werte der Spieler, die in dieser Einheit auf der Seite mitkämpfen, wie auch den Quests/Aufgaben, die für diese Teileinheit erledigt wurden.
    Der eigentliche Kampfausgang wird anhand der Kräfteverhältnisse in den Teileinheiten berechnet. Dabei gibt es Formeln, wie welche Einheit welche Einheit(en) unterstützt. Die Kriegstaktiken, die angewandt werden, wann also welche Einheit gegen welche Einheiten kämpft, hängt von der Wahl der Generäle ab. Da man ja die Vorlieben des eigenen Generals kennt, ist es in gewissem Maße möglich, seine Taktik mit der des Generals abzustimmen. Jedoch ist einem nicht der gegnerische General bekannt, so daß das Kriegsgeschehen einige Überraschungen bereithalten kann.

    Beispiel: Die Taruner haben beschlossen, Krieg zu führen, und General Tefaghi [über den bekannt ist, daß er gerne Kavalerie einsetzt, aber nicht viel auf Bogenschützen hält] auf ihre Seite gezogen. Gemeinsam sollen den Onlo der Gar ausgemacht werden. In den Kriegsvorbereitungen schaffen die Onlo es, die Magierin Bhefasa zu überzeugen [welche am liebsten Schwertkämpfer nutzt und ihre Magier als Heiler nutzt, so daß viele Verwundete noch im Kampf geheilt werden können].
    Treffen diese beiden Kontrahenten aufeinander, so wird entschieden, welche Einheit an welcher Position kämpft (das ganze in einen schönen Text verpackt). So startet z.B. zunächst die Kavalerie gegen die Schwertkämpfer (die die Unterstützung der Bogenschützen hat). Als zweites nutzt Bhefasa ihr Ausfalltor, um die gegnerischen Heiler niederzumetzeln. Bedeutet: Man kann nicht unbedingt voraussagen, nach welchem Plan gekämpft werden wird. Auf die Kräfteverhältnisse der Teileinheiten kommt es an, wie der Kampf ausgeht. Schafft es eine Einheit, eine andere vollständig zu besiegen, dann schwächt es natürlich die anderen Einheiten mit. Bedeutet: Wenn es z.B. keine Heiler mehr gibt, geht die Unterstützung für alle anderen Einheiten verloren. Gibt es keine Schwertkämpfer mehr, so sind Heiler verwundbarer.
    Wenn eine Einheit stärker ist, als die andere Einheit, bedeutet es aber nicht automatisch, daß die Einheit die andere restlos vernichtet. Das passiert erst, wenn die eine Einheit DEUTLICH stärker ist, als die andere. Es werden mtw. 15 Paarungen gekämpft (berechnet), bis ein Sieger feststeht.
  • Die Folgen: Die Folgen können mannigfaltig sein. Die Offensichtlichste: Es gibt einen Sieger und einen Verlierer. Je nach dem Stärkewert, den eine Teileinheit nach dem Kampf noch hat, wird berechnet, ob man im Kampf gefallen ist. Bedeutet: War man Heiler, die Heiler hatten vor dem Kampf einen Stärkewert von 3000, hinterher einen von 1500, so hat man auch eine 50%-Chance, zu den Gefallenen zu gehören, und zwar egal, wie stark man selbst ist.
    Man erobert ein gegnerisches Artefakt, falls dieser ein solches besitzt. Des weiteren erscheinen auf bestimmten Feldern im "gegnerischen Gebiet" Marodeure der eigenen Rasse, die vorbeikommende Gegner von sich aus angreifen. In meinem Beispiel, hätten die Taruner gewonnen, würden also Tarunische Marodeure auf dem Gebiet der Onlo erscheinen, die alle Onlo von sich aus angreifen.
    Hat man als Söldner am Krieg teilgenommen, so wird man für den Kampf entlohnt, und zwar anteilig daran, wie viele Stärkepunkte man der Seite durch Quests beigesteuert hat. Wichtig: Man wird nur bezahlt, wenn man am Krieg teilgenommen hat, Söldner, die zwar bei der Vorbereitung geholfen haben (sich gemeldet haben, Quests durchgeführt haben), jedoch wegen der Wahrung eines "ausgeglichenen Kräfteverhältnisses" nicht zum Kämpfen kamen, werden nicht entlohnt. Gehört man der Siegerseite an, so gibt es einen Bonus. (Das Balancing, wie viel Geld man als Söldner machen kann, überlass ich mal anderen).
    Einführung einer neuen Highscore-Liste! Die Kriege werden, je nach Ausgang, bewertet, ihre Teilnehmer bekommen aufgrund dieser Bewertung anteilig ihres Einsatzes Punkte. Bedeutet: Wenn man mehr Quests gemacht hat, bekommt man mehr Punkte, nicht aber dafür, daß man selbst mehr XP hat, als ein anderer Kriegsteilnehmer.
    Ansonsten wurden ja noch Vorschläge gemacht, welche Belohnungen es geben könnte...
Ich hoffe, ich habe obige Idee einigermaßen übersichtlich präsentieren können. Ich hab am eigenen Leib erfahren müssen, daß es nicht einfach ist, ein so komplexes Thema zu ordnen. Einige Dinge hab ich auch nicht erwähnt, z.B. daß natürlich die Soldaten zu Kriegsbeginn (Die Schlacht) an einer bestimmten Stelle sein müssen, ansonsten desertieren. Oder daß die Entscheidung, ob eine Seite mit Söldnern aufgefüllt wird, oder nicht nur von der gegnerischen MANPOWER abhängt, also vom Kampfwert VOR Einberechnung der Boni durch Kriegsvorbereitungen (sonst würde es ja keinen Sinn machen, sich vorzubereiten).
In meiner Variante hängt der Kriegsausgang auch vom Zufall ab (wenn man gerade einen General hat, der gegen die Taktik des gegnerischen Generals an die Wand fährt, hat man es schwer). Vieles am Kriegsausgang ist jedoch auch beeinflußbar. So kann man als einzelner eine Menge beitragen, indem man z.B. gegnerische Kriegspläne erbeutet und somit in der eigenen Burg angezeigt wird, wie stark z.B. die gegnerische Heileinheit ist. Das hilft dann anderen, die sich erst noch für den Krieg einschreiben wollen, zu entscheiden, ob man einer Einheit beitreten will, die gegen Heiler hilft, oder ob die eigene Stärke in der Einheit ausreichend ist. Und selbst 3 Belagerungswaffen herzustellen und somit den Angriffswert der eigenen Belagerungseinheit zu erhöhen kann auch nicht verkehrt sein.
Richtig ist: Ein High-XP`ler hat immer noch einen großen Einfluß auf das Kampfgeschehen, da seine Entscheidung, für welche Einheit er mitkämpft, deren Kampfwert stärker ändert, als wenn ein Low-XP`ler sich dieser Einheit anschließt (wobei der Low-XP`ler dann halt durch Quests dieses ausgleichen kann), jedoch kommt es mehr auf Taktik an. So kann jeder für sich halt entscheiden, ob es sinnvoller ist, alle Einheiten ausgeglichen zu halten, oder aber z.B. eine starke Stoßtruppe Kavaleristen zu erschaffen, in der Hoffnung, gleich zu Kriegsbeginn dem Gegner eine seiner Einheiten auslöschen zu können. Ich hoffe, ich hab die Verbesserung derart gestalten können, daß es nunmal auf die Gemeinschaft ankommt, wie erfolgreich man ist, und daß nicht ein einzelner das Kriegsgeschehen bestimmen kann.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Arren Longwood
Feuerwolf
Beiträge: 65
Registriert: 4. Apr 2007, 23:40
Wohnort: Serumgasse 13,Konlir 19 15 20 18 1 24

Re: Rassenkrieg

Beitrag von Arren Longwood » 20. Nov 2007, 09:38

Hehe, gute Idee :D

Da würde ich wirklich nur Feuerbälle und Heiltränke für meine Rasse beschaffen und dann später auf dem Feld selbst ins Gras beißen :-/

Naja, ich könnte mir das ganze als ein PK-Schlachtfest vorstellen...

Wenns eingebaut werden sollte, mal sehn :D
'Warum sollen wir glauben,dass du verrückt bist?'
'Genau,du lieferst uns jeden Tag den Beweis aufs Neue.'
_
____
|_ _|
-\U/-
Langweiler ist zu faul um die Welt zu erobern^^

Benutzeravatar
Soul
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2120
Registriert: 6. Sep 2006, 20:49
Wohnort: Holy Terra

Re: Rassenkrieg

Beitrag von Soul » 21. Nov 2007, 21:31

Nice Prinegon. Das ist meine idee nur in Besser. ;)
Ich werde mir später die Zeit nehmen alles Systematisch auszuwerten, aber Heute bin ich nicht mehr dazu in der Lage. Also bitte ich noch einige andere sich zu Wort zu melden. ;)

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste