Waffenaufrüstung
Verfasst: 21. Nov 2007, 21:40
Wie alle wissen, gibt es seit einiger Zeit immer wieder neue Waffen. Schon öfter wurde darüber debattiert, ob und wie diese Waffen verbessert werden können. Auch Sotrax meinte irgendwann soweit ich mich erinnere, dass er über eine Verstärkung der Waffen nachdenke, speziell ging es glaub ich um den Geisterschild, der auf 120 erhöht werden sollte. Mein konkreter Vorschlag bezieht sich auf alle Waffen, die ein Akademielimit zum tragen brauchen, sprich alle neuen.
Eine einmalige Erhöhung finde ich nicht so gut, diese wäre entweder zu leicht für die gegebene Stärke, oder zu schwer, wenn es balanced wäre. Zumindest wäre dies der Fall, wenn die Verstärkung auf Gold basierte, was im Anbetracht der Inflation durchaus Sinn macht. Viel eher bin ich für eine stufenweise Erhöhung der Stärke um jeweils einen Punkt. Die Kosten steigen hierbei linear an, was das ganze immernoch erschwinglich machen soll. Als Maximalstufe erscheint mir der fünfte Teil der Grundstärke angemessen, wobei man auch auf den angedachten GS mit 120 Punkten kommt.
Die Kosten in meinem Beispiel sind nach der einfachen Formel
Waffengrundstärke*(Waffengrundstärke/5)*Stufe
berechnet, wobei man bei einem Geisterschild der Stufe 1 auf Kosten von genau 2000Gm kommt.
Das ist noch spottbillig, der Preis steigt aber auf bis zu 40k auf Stufe 20. 40k sind immer noch nicht viel, die vorherigen Stufen dazugezählt, kommt aber eine ganze Stange Geld zusammen, genaugenommen sind es 420k, was den durchschnittlichen Preis eines Geisterschildes übersteigt.
Damit es aber nicht nur vom Vermögen des Spielers abhängt, wie stark seine Waffe ist, habe ich mir eine kleine Bastelaufgabe überlegt, die wie folgt aussieht. Pro Stufe muss man 2 entsprechende Drop-Waffen seiner eigenen Rasse hinzufügen, für einen Serum-GS beispielsweise Auren des Todes. Da hiervon immer mehr gebraucht werden, kommt man auf Stufe 20 auf einen Verbrauch von 420 Waffen, was einem Shopwert von weiteren 252k entspricht und zudem den Wert dieser Waffen fördert.
Weiter sollten die Anforderungen pro Stufe um 10% des Grundwertes steigen. Ein GS hätte auf Stufe 5 die Anforderungen von 750 Angriff und 25,5k Akademielimit, entspräche den Bedingungen für einen Wurzelschild bei einer sehr viel geringeren Stärke.
Die bisherigen neuen Waffen sähen dann in Beispielen so aus:
Dolch der Auftragsmörder
Max.Stufe: 7
Kosten:
245
490
735
980
1225
1470
1715
+56 Angriffswaffen
Stärke: 42
Benötigt: 595 Stärke + 47,6k Aka
Seelenklinge/Baruschwert
Max.Stufe: 16
Kosten:
1280
2560
3840
...
17920
19200
20480
+272 Angriffswaffen
Stärke: 96
Benötigt: 1040 Stärke + 41,6k Aka
Geisterschild
Max.Stufe: 20
Kosten:
2000
4000
6000
...
36000
38000
40000
+420 Verteidigungswaffen
Stärke: 120
Benötigt: 1500 Stärke + 51k Aka
Roter Wurzelschild
Max.Stufe: 30
Kosten:
4500
9000
13500
...
126000
130500
135000
+930 Verteidigungswaffen
Stärke: 180
Benötigt: 3000 Stärke + 100k Aka
Wie leicht zu erkennen ist, bietet es sich an, die ersten Stufen der Verstärkung zu machen um einen kleinen, wohl kaum merkbaren Unterschied zu erlangen. Gerade die letzten Stufen der Schilde sind reiner Luxus, wenn man sich das Kosten/Nutzen-Verhältnis anschaut. Dennoch denke ich, ist dies eine sinnvolle Methode sein Gold anzulegen und sich zumindest einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Einen Vorteil im PvP bringt die Verstärkung nicht, da man bei sinnvoller Stufe schon längst eine bessere Waffe nutzen kann, wenn man vom Wurzelschild einmal absieht, zumal es in den oberen Xp-Bereichen eh nicht mehr so viel PvP gibt.
Eine einmalige Erhöhung finde ich nicht so gut, diese wäre entweder zu leicht für die gegebene Stärke, oder zu schwer, wenn es balanced wäre. Zumindest wäre dies der Fall, wenn die Verstärkung auf Gold basierte, was im Anbetracht der Inflation durchaus Sinn macht. Viel eher bin ich für eine stufenweise Erhöhung der Stärke um jeweils einen Punkt. Die Kosten steigen hierbei linear an, was das ganze immernoch erschwinglich machen soll. Als Maximalstufe erscheint mir der fünfte Teil der Grundstärke angemessen, wobei man auch auf den angedachten GS mit 120 Punkten kommt.
Die Kosten in meinem Beispiel sind nach der einfachen Formel
Waffengrundstärke*(Waffengrundstärke/5)*Stufe
berechnet, wobei man bei einem Geisterschild der Stufe 1 auf Kosten von genau 2000Gm kommt.
Das ist noch spottbillig, der Preis steigt aber auf bis zu 40k auf Stufe 20. 40k sind immer noch nicht viel, die vorherigen Stufen dazugezählt, kommt aber eine ganze Stange Geld zusammen, genaugenommen sind es 420k, was den durchschnittlichen Preis eines Geisterschildes übersteigt.
Damit es aber nicht nur vom Vermögen des Spielers abhängt, wie stark seine Waffe ist, habe ich mir eine kleine Bastelaufgabe überlegt, die wie folgt aussieht. Pro Stufe muss man 2 entsprechende Drop-Waffen seiner eigenen Rasse hinzufügen, für einen Serum-GS beispielsweise Auren des Todes. Da hiervon immer mehr gebraucht werden, kommt man auf Stufe 20 auf einen Verbrauch von 420 Waffen, was einem Shopwert von weiteren 252k entspricht und zudem den Wert dieser Waffen fördert.
Weiter sollten die Anforderungen pro Stufe um 10% des Grundwertes steigen. Ein GS hätte auf Stufe 5 die Anforderungen von 750 Angriff und 25,5k Akademielimit, entspräche den Bedingungen für einen Wurzelschild bei einer sehr viel geringeren Stärke.
Die bisherigen neuen Waffen sähen dann in Beispielen so aus:
Dolch der Auftragsmörder
Max.Stufe: 7
Kosten:
245
490
735
980
1225
1470
1715
+56 Angriffswaffen
Stärke: 42
Benötigt: 595 Stärke + 47,6k Aka
Seelenklinge/Baruschwert
Max.Stufe: 16
Kosten:
1280
2560
3840
...
17920
19200
20480
+272 Angriffswaffen
Stärke: 96
Benötigt: 1040 Stärke + 41,6k Aka
Geisterschild
Max.Stufe: 20
Kosten:
2000
4000
6000
...
36000
38000
40000
+420 Verteidigungswaffen
Stärke: 120
Benötigt: 1500 Stärke + 51k Aka
Roter Wurzelschild
Max.Stufe: 30
Kosten:
4500
9000
13500
...
126000
130500
135000
+930 Verteidigungswaffen
Stärke: 180
Benötigt: 3000 Stärke + 100k Aka
Wie leicht zu erkennen ist, bietet es sich an, die ersten Stufen der Verstärkung zu machen um einen kleinen, wohl kaum merkbaren Unterschied zu erlangen. Gerade die letzten Stufen der Schilde sind reiner Luxus, wenn man sich das Kosten/Nutzen-Verhältnis anschaut. Dennoch denke ich, ist dies eine sinnvolle Methode sein Gold anzulegen und sich zumindest einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Einen Vorteil im PvP bringt die Verstärkung nicht, da man bei sinnvoller Stufe schon längst eine bessere Waffe nutzen kann, wenn man vom Wurzelschild einmal absieht, zumal es in den oberen Xp-Bereichen eh nicht mehr so viel PvP gibt.