
Sie is gut durchdacht und ich finde wenn noch die Rezepte kommen kann man das rein tun...dann lohnt es wirklich mal ein Natla zu werden.
Ich will net alle Vorteile aufzählen, Danol hat sie ja schon genannt.
VOLL DAFÜR
Insbesondere Items, die eine hohe Nachfrage, aber ein von Natur aus geringes Angebot haben, wären somit leicht zu monopolisieren, einfach im Shop alle Vorkommen aufkaufen und teurer verkaufen.
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Naja, aus Leder kann man ja auch Pergament herstellenMonsi hat geschrieben:Ausserdem denke ich, dass es zur verwirklichung dieser Idee nötig wäre, einige zusätzliche Items ins spiel zu bringen, ich denke da an Holz oder papier für Bücher/lose/schriftrollen (wer weiss schon wie eine ZKpresse zusammengebaut ist ^^)
Gerade bei denen ist es wichtig das sie hergestellt werden, sonst wird das System zum stillstand kommen weil irgendwan einfach jeder z.B. nen Pfeilbeutel hat.was ist denn mit zaubern und verbrauchsgütern, werden die auch hergestellt, oder gibts die unendlich?
Wieviel produziert wird richtet sich nach dem was die Shops noch haben.Was ist mit den luxusitems? ich schätze mal die würden öfters in den manufakturen hergestellt als dass sie verkauft werden können...
Stimmt, habe ich am Ende meines Eingangsposts auch geschrieben das neue Items kommen müssen.Ausserdem denke ich, dass es zur verwirklichung dieser Idee nötig wäre, einige zusätzliche Items ins spiel zu bringen
Glaube ich eher weniger, es sollen ja auch Verbrauchsgüter wie z.B. Zauber erst produziert werden müssen. Außerdem würde, wenn keine Pfeilbeutel mehr Verkauft werden auch keine mehr produziert werdenNochmal Thema Verbrauch: Wäre es nicht bei deinem System sogar unumgänglich, daß alle Gegenstände sich mit der Zeit abnutzen, Danol? Denn irgendwann hat ja praktisch jeder einen Pfeilbeutel, also wäre die Nachfrage gleich null, also würde die Manufaktur grundsätzlich nur noch den Minimum-Preis für angelieferte Hasenfelle zahlen - echt Pech für die Jäger.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste