Seite 1 von 2
Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 27. Mär 2008, 09:03
von Sveetja
Ich habe mich gefragt, was die Killerbienen eigentlich machen, wenn sie längere Zeit nicht zum Einsatz gekommen sind. (ja es soll Menschen geben die nicht dauernd Bienen verschicken

)
Daraus ist dieser Vorschlag entstanden:
Wenn die Bienen über 7 Tage hinweg "einsatzbereit" waren, aber nichts zu tun hatten, produzieren sie eine kleine Menge Honig. Dieses Töpfchen kann man abholen.
Für sich genommen hat der Honig keinerlei Funktion. Verkauft man ihn im Shop, bringt er gerade mal 5 Gold, es lohnt also nicht wirklich dafür einen Bienenstock auszubauen.
Nimmt aber nun ein Koch den Honig und fügt diesen einem Gericht hinzu, entfaltet sich die besondere Wirkung des Honigs.
Das Gericht ist reichhaltiger und nahrhafter. Es werden 3 LP mehr geheilt, als wenn man das Gericht ohne Honig zubereitet.
Allerdings reicht die Menge Honig nur aus um 10 Gerichte zu verfeinern.
Natürlich kann man alle Zahlen noch verändern. Aber es ist nicht als zusätzliche Einnahmequelle gedacht, daher habe ich eine recht lange "Friedenszeit" und nur eine kleine Menge Honig gewählt.
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 27. Mär 2008, 10:01
von -=dustin93de=-
Wenn das ganze noch etwas ausgetüftelt wird, hört sich das eigentlich garnicht so schlecht an.
-->Dafür!
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 27. Mär 2008, 10:12
von Venon
also für mich sind killerbienen keine honigbienen
daher würde ich dieses thema mal lassen vor allem neue gerichte sind nicht wirklich nötig
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 27. Mär 2008, 10:56
von Buh
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 27. Mär 2008, 11:08
von KannNix72
Viel besserer Vorschlag - wenn man die Bienen zu lange (7 Tage Inaktivität nach Einsatzbereitschaft) nicht nutzt, sollte ein Zufallsmodus in Kraft treten, wo die Bienen sich nach einen Zeit von 20min bis 100min nach dem on kommen, wegen Unterauslastung auf den eigenen Besitzer stürzen!
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 27. Mär 2008, 11:16
von Pyros
Lol, ich mag die Idee.
Aber wie wäre es, wenn sie "Killerhonig" produzieren? XD
Jetzt eine ernstgemeinte Idee:
Mit diesem Killerhonig können andere Spieler beschmiert werden. Vorerst tut sich nichts, aber wenn dann Killerbienen auf diesen Spieler geschickt werden, verliert dieser 60% der Leben und ist für 5 Minuten gelähmt.
Das würde mir gefallen! Denn damit lässt sich die "Überproduktion" der Bienen nutzen. Eventuell könnte man den Honig auch "Lockhonig" nennen, was namentlich besser passt.
Die Leute, die mit dem Lockhonig beschmiert wurden, erleiden dann zwar mehr schaden, sind dafür aber vorgewarnt. Die Dauer des Honigs würde ich auf maximal 12 Stunden begrenzen.
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 28. Mär 2008, 00:03
von -Wayne-
die creativste Idee seit langem !!!
echt genial !
Gegen die meisten Vorschläge hab ich ja einwände ...
aber hier ?
keinerlei !
---> Dafür
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 28. Mär 2008, 00:07
von hanuta
AUch voll dafür, vorallem weil ich meine Bienen sogut wie nie benutze^^
hmm und dann ein HOniglager in dem der Honig gelagert wird?? wie bei öl etc?
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 28. Mär 2008, 00:13
von Blizz
Venon hat geschrieben:also für mich sind killerbienen keine honigbienen
daher würde ich dieses thema mal lassen vor allem neue gerichte sind nicht wirklich nötig
http://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanisierte_Honigbiene
Also auch sogenannte "Killerbienen"produzieren honig sogar 4x so viel wie unsere heimischen.
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 28. Mär 2008, 00:28
von hanuta
hmm is ja interressant...
ich weis OT aber is wichtig : Blizz könntest evtl auf meine pn antworten?? wäre relativ wichtig^^
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 28. Mär 2008, 01:08
von Mheatus
Fand es witziger, wenn man den Honig auf Personen schmieren könnte und diese dann für eine Woche lang auf dem Bienenstock fettgedruckt ganz oben stehen würden, danach erst die alphabetische Liste. =)
Das hätte dann einen gewissen Anreiz mal seine Bienen in Ruh zu lassen.
Doch die 7 Tage Schonfrist sollten von der aktuellen Stufe abhängig sein. 7 Tage sind für jemanden, der alle 10 Stunden Bienen schicken kann, Schmerzhafter als für jedemanden der seine Bienen nur alle 10 tage schicken kann

Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 28. Mär 2008, 01:56
von sgr011566
Wenn man den Honig nicht in jedes Gericht mischen kann (nein, ich will KEINE Fischsuppe mit Honig!) und die Schonfrist sich im Verhältnis zur Stufe im selben Maß wie die Anwendezeit (also 7d * 0.8333^x) senkt, würde ich sagen - rein damit.
@ Buh: Du hast theoretisch schon recht, das war aber noch nie in DIESER Form da. Die erste Idee will Arbeitsbienen zusätzlich, die zweite benötigt ne Imkerei für den Honig, die dritte möchte beide Varianten nebeneinander als Alternativen.
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 28. Mär 2008, 09:52
von Der rote Richter
ich mag Honig

Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:51
von Magnus Luterius
Dagegen!
Diese Idee führt unter anderem dazu, dass sich jeder noch so friedliebende Mensch einen Bienenstock kauft, nur um Honig zu produzieren. Dazu reicht auch Stufe 1 bereits aus. Das zweckentfremdet den klassischen Bienenstock schon ziemlich.
Obwohl ich prinzipiell für Verfeinerung beim Kochen bin, möcht ich das nicht im Zusammenhang mit den klassischen Killerbienen haben.
Edit: Die Idee von Pyros find ich weitaus besser. Bienen als PvP-Mittel
Re: Untätige Killerbienen produzieren Honig
Verfasst: 28. Mär 2008, 15:22
von Venon
Pyros hat geschrieben:Lol, ich mag die Idee.
Aber wie wäre es, wenn sie "Killerhonig" produzieren? XD
Jetzt eine ernstgemeinte Idee:
Mit diesem Killerhonig können andere Spieler beschmiert werden. Vorerst tut sich nichts, aber wenn dann Killerbienen auf diesen Spieler geschickt werden, verliert dieser 60% der Leben und ist für 5 Minuten gelähmt.
Das würde mir gefallen! Denn damit lässt sich die "Überproduktion" der Bienen nutzen. Eventuell könnte man den Honig auch "Lockhonig" nennen, was namentlich besser passt.
Die Leute, die mit dem Lockhonig beschmiert wurden, erleiden dann zwar mehr schaden, sind dafür aber vorgewarnt. Die Dauer des Honigs würde ich auf maximal 12 Stunden begrenzen.
also diese variante würde mir schon etwas besser gefallen aber bitte nichts mehr zum kochen
