*den Thread hochhol*
Da ist mir doch glatt eine sehr gute Idee entgangen

Normalerweise bemühe ich mich ja immer, bei kontroversen Themen oder bei wirklich guten Ideen meine Meinung zu schreiben und mich aus den indiskutablen Vorschlägen heraushalten, aber die hier habe ich doch glatt übersehen.
Ich finde die Idee hochgradig sinnvoll, nützlich, Gold-aus-der-Welt-schaffend und, nicht zuletzt, fair!
Viele Spieler haben sich sicher schon einmal gewünscht, Spieler X einen reinzuwürgen - ob er sie jetzt betrogen, gekillt, beklaut oder sonstwie gegen sich aufgebracht hat sei dahingestellt -, nur bisher die Möglichkeit dazu nicht gehabt. Ich sehe das auch oft bei mir selbst.. Als aktiver Pk und nicht gerade ineffizienter Dieb komme ich oftmals in die Situation, dass ich von anderen "Maßnahmen" angekündigt bekomme. Die wenigsten meiner "Opfer" haben das überhaupt konsequent durchgezogen, aber die, die es gemacht haben, mussten schnell einsehen, dass ich, wenn nötig, zu jeder Zeit, wo mich eine Starre oder sonstiges stören könnte, mit Schutz herumlaufen kann. Durch den auch mir bekannten Frusteffekt verliefen sich also sämtliche dieser Racheaktionen bisher im Sande. Aber bei den schätzungsweise 100 aktiven Spielern pro Welt, die tagtäglich ihre Aufträge entgegennehmen, kann sich ein Spieler, einmal auf der Kopfgeldjägerliste vermerkt, schlecht gegen ihn absolut unvorbereitet und bei Umsetzung dieser Idee auch unabwendbar treffende Zauber schützen. Vor allem würde die Einführung eines solchen Systems mMn. zur Freundlichkeit erziehen und ein faireres Spiel ermöglichen: Ich meine damit nicht, dass Diebe und Betrüger ihren Spielstil frustiert aufgeben sollen und würden, sondern vielmehr, dass sich Spieler, die ihre Erfahrung in dem Spiel auch mit allgemein als unsozial verschrienen Methoden zu ihrem eigenen Vorteil nutzen, sich nicht länger als Übermenschen aufspielen können, da man sich gegen sie wehren könnte!
Um diese These, die im ersten Augenblick wahrscheinlich gewagt bis illusorisch erscheint, zu beweisen, möchte ich zwei Beispiele anführen:
1) Beteiligte Personen: Spieler A (Dieb) und Spieler B (Im Besitz einer Portalmaschine mit TS, jedoch ohne DS)
Situation: Nach längerer Vorbereitungszeit, insbesondere durch die Angewohnheit Spieler B's in die Länge gezogen, ausnahmslos auf sicheren Feldern zu verkehren, gelang es Spieler A, die besagte Portalmaschine zu klauen.
Was geschah hinterher: Nach einer kurzen Briefkorrespondenz, in dem sich Spieler B als guter Verlierer gab und Spieler A gratulierte, erhielt er die Portalmaschine für 28k zurück. Der Preis von 28k kam allein dadurch zustande, dass Spieler B sich nett präsentierte und Spieler A das als honorierungswürdig ansah. (28.000 Gold liegt weit unter dem billigst-möglichen Preis einer Portalmaschine mit TS von 43.500 Gold, den Portalstein nicht betrachtet). Es gab für Spieler A keine Folgen aus diesem Diebstahl (von dem gestiegenen Kontostand abgesehen), da auch Spieler B das freundliche Verhalten von Spieler A begrüßte.
2) Beteiligte Personen: Spieler C (PK) und Spieler D (leichtsinnig genug, längere Zeit mit großen Geldmengen herumzulaufen)
Situation: Es kam, wie es kommen musste: Irgendwann vergaß Spieler D seinen obligatorischen Schutz der Händler und lief in sein Verderben in Form von Spieler C und einem Hinzauber. Der Verlust auf Seiten Spieler D's betrug knapp 26.000 Gold. Spieler C sah es als notwendig an, diese Heldentat wiederholt im Schreichat zu verkünden. Spieler D schrieb ihm daraufhin einen Brief, in dem er ihn höflich aufforderte, das ganze doch nicht so breitzutreten, der Verlust seines Goldes sei doch wohl genug, sodass er die öffentliche Demütigung bitte unterlassen solle.
Was geschah hinterher: Spieler C sah den Brief scheinbar als Motivation an und hängte seinen Kill in Nachrichtenform an der Eiche auf. Spieler D, der vorher keinerlei Gegenmaßnahmen ergriffen hatte, sah es nun als geboten an, Spieler C mit härteren Mitteln als Worten zur Raison zu bringen. Nachdem Spieler C auch schon einige KU's und Starren kassiert hatte, sah man ihn plötzlich nur noch mit aktivierten Schutzzaubern herumrennen, sämtliche weiteren Maßnahmen von Spieler D mussten unweigerlich im Sande verlaufen, obwohl der Wille, den unfreundlichen Spieler C zu bestrafen, durchaus noch vorhanden war.
Eine Lehre daraus zu ziehen überlasse ich jedem selbst, mein Kommentar und mein Resümee, das ich für mich selbst aus diesen beiden Beispielen gezogen habe, lautet folgendermaßen:
Zur gegenwärtigen Situation ist es ineffektiv (ich sage bewusst nicht "falsch"), sich für den Weg von Spieler A zu entscheiden und anderen Spielern, auch Kontrahenten, entgegen zu kommen, da Spieler wie Spieler C keinerlei Gefahr zu befürchten haben. Spieler wie dieser nämlich können sich zu sehr geringen Kosten aus der Affäre ziehen und haben, verrechnet mit dem, was sie sich durch Unterlassen von fairem Verhalten sparen, sogar noch einen hübschen Reingewinn zu verbuchen, auch im Gegensatz zu Spielern wie Spieler A, die sich zwar den Schutz sparen, aber dafür auch auf Gewinn verzichten müssen.
Eine Umsetzung dieser Idee würde diesen Zustand insofern ändern, dass die Gegenmaßnahmen eines Spieler D's nicht mehr leicht abzuwehren sind und Spieler C sich vielleicht fürs nächste Mal eine freundlichere Verhaltensweise zu Eigen machen würde. Denn immerhin läuft er sonst Gefahr, mal wieder einen Spieler D zu erwischen und tage- wenn nicht wochenlang an den Folgen seines Verhaltens zu leiden hat. Trotzdem würde ich die Kosten für diese Form der Rache hochsetzen, um Missbrauch zu verhindern. Wer sich jemals in der Situation von Spieler D befindet, wird sich Rache an Spieler C auch Geld kosten lassen, zum Spaß wird allerdings niemand zu diesem Mittel greifen.
Übrigens möchte ich diese Beispiele keineswegs zur Befriedigung meines Geltugnsbedürfnisses nutzen, bevor mir das von den unermüdlich scheinenden Stänkerern dieses Forums unterstellt wird. Allein schon die Zensur der Spielernamen spricht dafür, zum anderen auch, dass ich nicht einmal in beide Fälle verwickelt war.