Seite 1 von 1
Brief ohne Absender
Verfasst: 3. Jan 2009, 01:44
von Final Fantasy
ich hatte mal die Idee das man Briefe schreiben kann ohne das der Empfänger sieht wer sie geschickt hat. Um hier dann zu vermeiden das man Leute beleidigen oder zu spammen kann ohne nachweisen zu können wer es war sollte es eine "Weiterleit-Funktion" geben welche diese Nachricht in dem Fall an einen Mod weiterleitet und dieser dann sehen kann wer es war und entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.
würde etwas mehr RP-Feeling bringen meiner Meinung nach, ansonsten würden sich auch Gründe noch finden denke ich, wenn man zB. wen etwas sagen will aber net gerade als Petze da zustehen oder ähnliches
so, und jetzt die Idee sanft auseinanderreißen

Re: Brief ohne Absender
Verfasst: 3. Jan 2009, 01:57
von Diabolic S
Ich weiß was du letzten Sommer getan hast! *-*
Absender: Anonym
klingt spannend

würde aber sicherlich trotz deiner Idee mit dem An-Mod-Weiterleiten zum beleidigen etc. anstiften...
Re: Brief ohne Absender
Verfasst: 3. Jan 2009, 03:33
von GeminiElfen
man müsste sehen wie sich die Kinnas in Fw benehmen würde, weil man will unfähige Mods ja net zusätzlich belasten =p
Re: Brief ohne Absender
Verfasst: 3. Jan 2009, 14:06
von Urza
Dagegen.
Einfach weil es dann wahrscheinlich zu viele Beleidigungen geben würde.
Und alles an die Mods weiterleiten, die dann das zurück verfolgen müssen..
Gibt jetzt schon Probleme mit Bestrafungen usw und dann das ganze noch aufwenidger machen ?

Re: Brief ohne Absender
Verfasst: 3. Jan 2009, 14:17
von SchlächterW8
die armen mods!
Das wird ein spaß
Re: Brief ohne Absender
Verfasst: 3. Jan 2009, 14:18
von Xartos
Ansich eine schöne Idee, gerade rp-mäßig, ich sehe jedoch auch bei Beleidigungen und Ähnlichem Probleme kommen.
Viele Spieler sind bekanntlich jetzt schon nahe an der Grenze zu Beleidigungen (gerade so, dass es nicht wirklich eines Mods bedarf, aber so, dass klar ist, dass es eine Beleidigung ist). Beleidigungen, die so verschickt werden, aber gerade noch nicht verwarnungsbedürftig sind, würden also vermehrt auftreten (zumal so der Empfänger ja nicht weiß, ob es jemand ist, der bereits öfters wegen Beleidigungen auffiel oder jemand "eher harmloses").
Ebenso bringt Anonymität häufig mit sich, dass guter Anstand, Sitte sowie Objektivität über Bord geworfen werden (der eigene Ruf wird ja nicht betroffen sein) und dementsprechend sähen die Nachrichten aus.
Wer eine Nachricht wirklich anonym versenden möchte, kann das auch über eine Drittperson, der er vertraut, machen.
lg, Xartos
