Wetter und Pflanzen

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt
Mirari
Wächter des Vulkans
Beiträge: 316
Registriert: 22. Feb 2006, 16:19

Wetter und Pflanzen

Beitrag von Mirari » 6. Jan 2009, 11:58

Ich hab mir so überlegt, dass man Wetter und Pflanzen doch eigentlich noch mehr aneinander koppeln könnte und vielen Wettereffekten einfach noch einen zusätzlichen Effekt auf Pflanzen geben könnte. Hier mal meine Ideen, was man so zufügen könnte:

Frostwind: Zusätzlich, dass die Spieler einfrieren erfrieren auch noch einige Pflanzen.

Gewitter und Nieselregen: Beim Nieselregen steht sowieso schon in der Endnachricht das Blumen aufblühen, warum das also nicht auch wirklich einbauen? Jeweils am Ende der beiden Wettereffekte könnte man, wegen des Regens, auch Pflanzen entstehen lassen.

Giftiger Nebel: Es entstehen einige Giftwucherknollen mehr auf der Welt.

Hagel: Der Hagel kann zusätzlich noch einige Pflanzen zerschlagen.

Regen: Man könnte hier noch an der Endnachricht (weil wenn dann werden sie wuchern wenn der regen weg ist) noch anhängen und einbauen: "Durch den starken Regen beginnen die Pflanzen in den Wüstengebieten regelrecht zu wuchern."

Sandsturm: Während des Sturmes könnte man ändern, dass die Pflanzen in Mentoran und den angrenzenden Gebieten eingehen wegen der Hitze und am Ende, dass vllt. Mehr Sandranken und Sandorchideen aufblühen.

Silberschnee: Wieder am Ende könnte man mehr Schneeblumen aufblühen lassen. Das würde auch dann recht gut mit der Beschreibung der Schneeblumen zusammenpassen.

Schönes Wetter: Könnte den zusätzlichen Effekt erhalten, dass mehr Blumen aufblühen.


Das sind meine Ideen dazu. Man muss ja auch nicht alle einbauen, wenn einige nicht so gut sind, aber einige sind denke ich nicht schlecht. Was haltet ihr davon?

Benutzeravatar
Chaosrider
Kopolaspinne
Beiträge: 983
Registriert: 24. Nov 2007, 15:34
Wohnort: Welt 4

Re: Wetter und Pflanzen

Beitrag von Chaosrider » 6. Jan 2009, 13:00

Mirari hat geschrieben:Ich hab mir so überlegt, dass man Wetter und Pflanzen doch eigentlich noch mehr aneinander koppeln könnte und vielen Wettereffekten einfach noch einen zusätzlichen Effekt auf Pflanzen geben könnte. Hier mal meine Ideen, was man so zufügen könnte:

Frostwind: Zusätzlich, dass die Spieler einfrieren erfrieren auch noch einige Pflanzen.
was ist mit den winterharten Pflanzen ?
Gewitter und Nieselregen: Beim Nieselregen steht sowieso schon in der Endnachricht das Blumen aufblühen, warum das also nicht auch wirklich einbauen? Jeweils am Ende der beiden Wettereffekte könnte man, wegen des Regens, auch Pflanzen entstehen lassen.
da es ja schon so steht auch richtig so
Giftiger Nebel: Es entstehen einige Giftwucherknollen mehr auf der Welt.
Wieso sollten die entstehen?
Hagel: Der Hagel kann zusätzlich noch einige Pflanzen zerschlagen.
is auch noch recht logisch
Regen: Man könnte hier noch an der Endnachricht (weil wenn dann werden sie wuchern wenn der regen weg ist) noch anhängen und einbauen: "Durch den starken Regen beginnen die Pflanzen in den Wüstengebieten regelrecht zu wuchern."
Wenn schon sollten sie überall entstehen nur in Mentoran zu einer höheren Wahrscheinlichkeit
Sandsturm: Während des Sturmes könnte man ändern, dass die Pflanzen in Mentoran und den angrenzenden Gebieten eingehen wegen der Hitze und am Ende, dass vllt. Mehr Sandranken und Sandorchideen aufblühen.
erst verwelken sie und dann entstehen sie ? unlogisch denn Pflanzen die in der Wüste wachsen sind an den bedingungen angepasst und verwelken nicht
Silberschnee: Wieder am Ende könnte man mehr Schneeblumen aufblühen lassen. Das würde auch dann recht gut mit der Beschreibung der Schneeblumen zusammenpassen.
auch in Ordnung
Schönes Wetter: Könnte den zusätzlichen Effekt erhalten, dass mehr Blumen aufblühen.
recht logisch vllt gewisse Blumen mit höherer Wahrscheinlichkeit

Das sind meine Ideen dazu. Man muss ja auch nicht alle einbauen, wenn einige nicht so gut sind, aber einige sind denke ich nicht schlecht. Was haltet ihr davon?
Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Fragen = keine Antwort
Ideen = kein Interesse
Wahrheit = Bestrafung
⇒ Misstrauensvotum in FW!

Benutzeravatar
Kauket
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2067
Registriert: 31. Mär 2007, 15:17
Wohnort: Welt 6
Kontaktdaten:

Re: Wetter und Pflanzen

Beitrag von Kauket » 6. Jan 2009, 13:02

Find ich ganz nett die Ideen. Vor allem das mit dem Silberschnee und den Schneelblumen *.*
¤´¨) =^.^=
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<


~ Katarina Du Couteau ~

Mirari
Wächter des Vulkans
Beiträge: 316
Registriert: 22. Feb 2006, 16:19

Re: Wetter und Pflanzen

Beitrag von Mirari » 6. Jan 2009, 13:26

Beim Frostwind müsste man die Winterharten Pflanzen, wie eben auch Schneeblume und sowas resistentes wie Mara Knolle irgendwie ausschließen. Wenn das möglich wäre wärs natürlich nicht schlecht.

Das Giftwucherknollen entstehen ist wohl wirklich etwas unlogisch beim giftigen Nebel... Aber naja, es gibt viele unlogische Dinge in freewar. Allein schon das Regen heilt :wink:

Das sie beim Regen nur in den Wüsten entstehen war vor allem mit Blick auf Umsetzbarkeit und Serverlast. Wenn man das natürlich mit der Wahrscheinlichkeit einstellen kann wär mir das auch lieber.

Beim Sandsturm war der Gedanke vor allem, dass die Pflanzen schlicht vom Sand überdeckt werden und dann eben erst nach dem Sturm wieder an die Oberfläche kommen.

Benutzeravatar
Fetzendrache
Kopolaspinne
Beiträge: 1019
Registriert: 6. Apr 2007, 14:36
Wohnort: Vulkan von Welt 6

Re: Wetter und Pflanzen

Beitrag von Fetzendrache » 10. Jan 2009, 00:55

nett... sehr hübsche idee... ich bin dafür
Das schlimmste was einem als unsterblicher Drache passieren kann?
Ich weiß es nicht. Aber ich werde es wohl zwangsweise irgendwann rausfinden.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste