Neues Wahlverfahren zur Modwahl
Verfasst: 5. Apr 2009, 03:22
Nun ich zerbreche mir schon seit einiger Zeit den Kopf darüber wie man in Freewar endlich die Wahlen der Moderatoren verbessern kann.
Hauptproblem ist wohl, dass man a) ein gutes Modteam nicht auseinander reißen mag und b) zu wenig Transparenz zwischen der Wahl eines (oder mehrer Mods) und der Umsetzung genau dieser Wahl..
Ständig hört man von diversen Spielern aus diversen Welten wie schlimm dort die Lage mit den Moderatoren und dem S-Mod selbst wären und das viele doch keine Ahnung hätten von dem was sie tun.
Ich geh in erster Linie von Wahlen aus wo noch keine Moderatoren stehen (einfach um das Beispiel einfach zu halten..)
Das Haus der Wahlen selbst ist derzeit so festgelegt das man ab 150XP wählen kann und ab 4000XP wählbar ist. Das kann und sollte so bleiben.
Kommen wir nun zum Fall der Wahl selber ich denke, dass dies genau einer der letzten Schritte sein sollte.
Der erste Schritt:
Wenn man Moderator werden will geht man zum Haus der Wahlen, erfüllt die 4000XP Grenze, und klickt einen Link an der soviel heißt wie ”Bewerben”œ
Bewerbungsverfahren:
Als erstes wird vom S- Mod bekannt gegeben, dass X Moderatoren (X steht für die Anzahl..) gesucht werden. Jeder der Moderator werden will hat, dann genau 1 oder 2 Wochen dazu Zeit sich zu bewerben.
Jeder der Moderator werden will hat ein Fragekatalog zu beantworten!
Ich stelle mir eine Art Ankreuztest vor der von den S- Mods und den Admins erstellt wird.
Dieser Test sollte mehr oder minder Zeitintensiv sein ich gehe davon aus das es ca. 30 ~50 Fragen werden würden.
Diese Fragen beinhalten Standardsituationen die im Freewarleben vorkommen. Der Bewerber hat nach Situationsschilderung eine Handvoll an Antworten die Situation zu lösen kreuzt die für ihn richtige an, es können natürlich auch mehre Antworten stimmen.
Dieser Test wird dann maschinell abgeglichen mit dem Antwortebogen und das Endergebnis dem S-Mod zugesandt mit Verlinkung zu einer Detailansicht.
(Ich weiß nicht was technisch programmierbar ist und wie hoch ein solcher Aufwand ist”¦)
Ergebnisanalyse des Tests:
Natürlich muss der S-Mod die Test selber sich ansehen, sprich die Ergebnisse prüfen, es müsste ein Maßstab wie viele Punkte ein Bewerber mindestens erreichen muss um in die Erwägung zu kommen ihn oder sie Moderator werden zu lassen.
Eine Überlegung wäre es auch mit den Admins diese Daten zu analysieren einerseits kann man die Statistik (den Test) auswerten und des Weiteren auch die evtl. persönliche Meinung des S- Mods über den Kandidaten einwirken lassen.
Wenn die Punktzahl unter (sagen wir mal unter 80%) der gewünschten Grenze ist oder der S- Mod den Kandidaten ausschließt, wird diesem ein Brief mit der Ablehnung der Bewerbung informiert.
Hier stellt sich die Frage wie Transparent sollte die Information weswegen man abgelehnt ist sein soll. Nun man kann es einfach halten wenn die Punktzahl nicht ausreicht genau das zu sagen. Wenn der S- Mod jedoch selbst entscheidet das der Kandidat nicht passend ist”¦ weil dieser zum Beispiel oft negativ auffällt oder dessen Knastcounter definitiv zu hoch ist sollte man dies kurz erläutern.
Es wird keine Diskussionen geben über die Ablehnung außer sie ist nachweislich nicht haltbar. Das muss der Spieler selbst nachweisen. Zb.: indem man sein eigenen Knastcounter im Profil nur für sich selbst sichtbar hat. Oder es genug bekannte Spieler gibt die bestätigen können, dass dieser Spieler nicht negativ aufgefallen ist bzw. er verwechselt wurde.
Wenn Kandidaten stehen:
Ich denke wenn man ca. 10 passende Kandidaten gefunden hat die der S- Mod und evtl. ein Admin zusammen ermittelt haben werden diese 10 Kandidaten ins Haus der Wahlen gestellt.
Es wird ein Wordslay geben indem die Bekanntmachung steht das Wahlen sind (natürlich mehrfach wiederholt damit es möglichst alle mitbekommen).
In einem Zeitraum von sagen wir 3~4 Wochen haben alle Spieler die min. 150XP haben jeweils eine bestimmte Anzahl an Moderatoren wählen (natürlich abhängig von der Anzahl die gebraucht werden).
Wenn die Wahlen abgeschlossen sind werden die neuen Moderatoren bekannt gegeben und ins Amt geführt.
Bei der nächsten Wahl müssen sich all jene die Moderator werden wollen sich neu bewerben egal wie viele Bewerbungen sie schon mal abgesendet haben.
So, dass ist mein Grundgedanke bestimmt nicht perfekt ausgearbeitet, aber ich denke die Idee hat Sinn und könnte auch Ausgebaut werden.
~Leo
Hauptproblem ist wohl, dass man a) ein gutes Modteam nicht auseinander reißen mag und b) zu wenig Transparenz zwischen der Wahl eines (oder mehrer Mods) und der Umsetzung genau dieser Wahl..
Ständig hört man von diversen Spielern aus diversen Welten wie schlimm dort die Lage mit den Moderatoren und dem S-Mod selbst wären und das viele doch keine Ahnung hätten von dem was sie tun.
Ich geh in erster Linie von Wahlen aus wo noch keine Moderatoren stehen (einfach um das Beispiel einfach zu halten..)
Das Haus der Wahlen selbst ist derzeit so festgelegt das man ab 150XP wählen kann und ab 4000XP wählbar ist. Das kann und sollte so bleiben.
Kommen wir nun zum Fall der Wahl selber ich denke, dass dies genau einer der letzten Schritte sein sollte.
Der erste Schritt:
Wenn man Moderator werden will geht man zum Haus der Wahlen, erfüllt die 4000XP Grenze, und klickt einen Link an der soviel heißt wie ”Bewerben”œ
Bewerbungsverfahren:
Als erstes wird vom S- Mod bekannt gegeben, dass X Moderatoren (X steht für die Anzahl..) gesucht werden. Jeder der Moderator werden will hat, dann genau 1 oder 2 Wochen dazu Zeit sich zu bewerben.
Jeder der Moderator werden will hat ein Fragekatalog zu beantworten!
Ich stelle mir eine Art Ankreuztest vor der von den S- Mods und den Admins erstellt wird.
Dieser Test sollte mehr oder minder Zeitintensiv sein ich gehe davon aus das es ca. 30 ~50 Fragen werden würden.
Diese Fragen beinhalten Standardsituationen die im Freewarleben vorkommen. Der Bewerber hat nach Situationsschilderung eine Handvoll an Antworten die Situation zu lösen kreuzt die für ihn richtige an, es können natürlich auch mehre Antworten stimmen.
Dieser Test wird dann maschinell abgeglichen mit dem Antwortebogen und das Endergebnis dem S-Mod zugesandt mit Verlinkung zu einer Detailansicht.
(Ich weiß nicht was technisch programmierbar ist und wie hoch ein solcher Aufwand ist”¦)
Ergebnisanalyse des Tests:
Natürlich muss der S-Mod die Test selber sich ansehen, sprich die Ergebnisse prüfen, es müsste ein Maßstab wie viele Punkte ein Bewerber mindestens erreichen muss um in die Erwägung zu kommen ihn oder sie Moderator werden zu lassen.
Eine Überlegung wäre es auch mit den Admins diese Daten zu analysieren einerseits kann man die Statistik (den Test) auswerten und des Weiteren auch die evtl. persönliche Meinung des S- Mods über den Kandidaten einwirken lassen.
Wenn die Punktzahl unter (sagen wir mal unter 80%) der gewünschten Grenze ist oder der S- Mod den Kandidaten ausschließt, wird diesem ein Brief mit der Ablehnung der Bewerbung informiert.
Hier stellt sich die Frage wie Transparent sollte die Information weswegen man abgelehnt ist sein soll. Nun man kann es einfach halten wenn die Punktzahl nicht ausreicht genau das zu sagen. Wenn der S- Mod jedoch selbst entscheidet das der Kandidat nicht passend ist”¦ weil dieser zum Beispiel oft negativ auffällt oder dessen Knastcounter definitiv zu hoch ist sollte man dies kurz erläutern.
Es wird keine Diskussionen geben über die Ablehnung außer sie ist nachweislich nicht haltbar. Das muss der Spieler selbst nachweisen. Zb.: indem man sein eigenen Knastcounter im Profil nur für sich selbst sichtbar hat. Oder es genug bekannte Spieler gibt die bestätigen können, dass dieser Spieler nicht negativ aufgefallen ist bzw. er verwechselt wurde.
Wenn Kandidaten stehen:
Ich denke wenn man ca. 10 passende Kandidaten gefunden hat die der S- Mod und evtl. ein Admin zusammen ermittelt haben werden diese 10 Kandidaten ins Haus der Wahlen gestellt.
Es wird ein Wordslay geben indem die Bekanntmachung steht das Wahlen sind (natürlich mehrfach wiederholt damit es möglichst alle mitbekommen).
In einem Zeitraum von sagen wir 3~4 Wochen haben alle Spieler die min. 150XP haben jeweils eine bestimmte Anzahl an Moderatoren wählen (natürlich abhängig von der Anzahl die gebraucht werden).
Wenn die Wahlen abgeschlossen sind werden die neuen Moderatoren bekannt gegeben und ins Amt geführt.
Bei der nächsten Wahl müssen sich all jene die Moderator werden wollen sich neu bewerben egal wie viele Bewerbungen sie schon mal abgesendet haben.
So, dass ist mein Grundgedanke bestimmt nicht perfekt ausgearbeitet, aber ich denke die Idee hat Sinn und könnte auch Ausgebaut werden.
~Leo