Händlergold (Natlagold)
Verfasst: 15. Apr 2009, 20:40
Vorgeschichte:
Es gab früher (früher=vor dem Internet, Mikrowelle und dem Reissverschluss) sogenantes Händlergold. Der korrekte Name lautet eigentlich byzantisches Kaisergold.
Goldmünzen, welche damals die einheitliche Währung bildeten, bestanden bekanntlich nur zu einem gewissen Teil aus (schlechtem) Gold. Byzantisches Kaisergold hingegen bestand aus bestem, absolut reinem, 24 karätigem Gold.
Viele Händler reisten mit diesem Gold, daher auch der Übername. Der Grund ist einfach. Anstat säckeweise Goldmünzen zu schleppen, reichten wenige Bazen Händlergold aus, um Geschäfte zu finanzieren.
Kamen die Händler in einer Stadt an, tauschten sie das Gold bei einem Goldhändler in normale Goldmünzen.
Variante 1:
Händlergold wird eingeführt. Die Eigenschaften folgen unten.
- Der Wert eines Stück Händlergolds beträgt 100 normale Goldmünzen.
- Händlergold kann, im Gegensatz zu normalen Goldmünzen, nicht erbeutet werden. D.h. im Falle eines Kills behält das Opfer sein Händlergold vollständig.
- Stirbt ein Spieler gegen ein NPC oder bei einem Angriff auf einen Spieler, so verliert er all sein Händlergold.
- Man kann Goldmünzen bei der Bank gegen Händlergold tauschen. Um ein Händlergold zu erhalten, muss man der Bank 110 Goldmünzen geben.
- Man kann Händlergold bei der Bank gegen Goldmünzen tauschen. Ein Händlergold gibt dem Spieler 100 Goldmünzen.
- Alle Shops können mit Goldmünzen und Händlergold bezahlt werden. Wenn man im Shop etwas kauft kann man entweder mit Goldmünzen, Händlergold oder kombiniert bezahlen.
- Händlergold kann nicht auf dem Konto eingelagert werden, es macht ja auch keinen Unterschied.
- Händlergold wird als Item mitgetragen und kann nicht gestohlen werden.
- Handel über Hewien funktioniert nur mit normalen Goldmünzen.
Itembeschreibung für Händlergold:
Händlergold
Beispielzahl Stück Händlergold. es besteht im Gegensatz zu normalen Goldmünzen aus purem Gold und kann nicht verloren werden. Der Wert eines Stück Händlergold entspricht 100 Goldmünzen.
Variante 2:
Natlagold wird eingeführ. Die Eigenschaften folgen unten.
- Ein Natlagold entspricht 1.000 Goldmünzen.
- In Narubia können auf einem bestimmten Feld 1.100 Goldmünzen gegen ein Natalgold eingetauscht werden. Natla bezahlen nur 1.010 Goldmünzen (Würde sich für Natla sonst zu wenig lohnen, weil sie ja sowiso unter Schutz stehen und nur von Verätern Gefahr ausgeht.)
- Bei einem Kill durch einen Spieler behält das Opfer all sein Natlagold.
- Stirbt ein Spieler gegen ein NPC oder bei einem Angriff auf einen Spieler, so verliert er all sein Natlagold (ausgenommen er ist Natla).
- Alle Shops akzeptieren Natlagold, dass selbe gilt für Hewien. Wenn man im Shop etwas kauft kann man entweder mit Goldmünzen, Natlagold oder kombiniert bezahlen.
- Natlagold bleibt Natlagold, kann also nicht mehr zurück getauscht werden.
- Natlagold kann nicht auf das Bankkonto eingezahlt werden.
- Natlagold wird als Item mitgenommen und kann nicht gestohlen werden.
-
Itembeschreibung für Natlagold:
Natlagold
Beispielzahl Stück Natlagold. Im Gegensatz zu normalen Goldmünzen besteht Natlagold aus purem Gold und kann nicht verloren werden. Ein Stück Natlagold entspricht 1.000 Goldmünzen.
Pro:
- Durch den Tausch von Goldmünzen zu Händlergold/Natlagold wird Geld aus der Welt geschaft.
- Es besteht nicht wirklich ein Unterschied ob man nun auf Goldmünzen oder Händlergold/Natlagold setzt.
- Da auch ein gewisser Verlust beim Eintauschen besteht, werden nicht alle diese Möglichkeit nutzen.
- Im Falle des Händlergoldes werden vieleicht nicht mehr soviele Spieler Natla.
- Das Geld wird nicht in der Welt gehalten, weil man bei einem selbstverschuldeten Todesfall das Händlergold/Natlagold verliert.
Kontra:
- Für Playerkiller besteht möglicherweise eine Abschwächung der durchschnittlichen Beute.
- Weitere nicht bedachte Effekte.
Ich hoffe meine Idee findet Anklang, ansonsten bitte ich um konstruktive Kritik. Meiner Meinung nach habe ich mir sehr viel überlegt. Daher bitte ich wirklich um gute Gründe, weshalb diese Idee nicht umsetzbar ist.
Euer TM
Es gab früher (früher=vor dem Internet, Mikrowelle und dem Reissverschluss) sogenantes Händlergold. Der korrekte Name lautet eigentlich byzantisches Kaisergold.
Goldmünzen, welche damals die einheitliche Währung bildeten, bestanden bekanntlich nur zu einem gewissen Teil aus (schlechtem) Gold. Byzantisches Kaisergold hingegen bestand aus bestem, absolut reinem, 24 karätigem Gold.
Viele Händler reisten mit diesem Gold, daher auch der Übername. Der Grund ist einfach. Anstat säckeweise Goldmünzen zu schleppen, reichten wenige Bazen Händlergold aus, um Geschäfte zu finanzieren.
Kamen die Händler in einer Stadt an, tauschten sie das Gold bei einem Goldhändler in normale Goldmünzen.
Variante 1:
Händlergold wird eingeführt. Die Eigenschaften folgen unten.
- Der Wert eines Stück Händlergolds beträgt 100 normale Goldmünzen.
- Händlergold kann, im Gegensatz zu normalen Goldmünzen, nicht erbeutet werden. D.h. im Falle eines Kills behält das Opfer sein Händlergold vollständig.
- Stirbt ein Spieler gegen ein NPC oder bei einem Angriff auf einen Spieler, so verliert er all sein Händlergold.
- Man kann Goldmünzen bei der Bank gegen Händlergold tauschen. Um ein Händlergold zu erhalten, muss man der Bank 110 Goldmünzen geben.
- Man kann Händlergold bei der Bank gegen Goldmünzen tauschen. Ein Händlergold gibt dem Spieler 100 Goldmünzen.
- Alle Shops können mit Goldmünzen und Händlergold bezahlt werden. Wenn man im Shop etwas kauft kann man entweder mit Goldmünzen, Händlergold oder kombiniert bezahlen.
- Händlergold kann nicht auf dem Konto eingelagert werden, es macht ja auch keinen Unterschied.
- Händlergold wird als Item mitgetragen und kann nicht gestohlen werden.
- Handel über Hewien funktioniert nur mit normalen Goldmünzen.
Itembeschreibung für Händlergold:
Händlergold
Beispielzahl Stück Händlergold. es besteht im Gegensatz zu normalen Goldmünzen aus purem Gold und kann nicht verloren werden. Der Wert eines Stück Händlergold entspricht 100 Goldmünzen.
Variante 2:
Natlagold wird eingeführ. Die Eigenschaften folgen unten.
- Ein Natlagold entspricht 1.000 Goldmünzen.
- In Narubia können auf einem bestimmten Feld 1.100 Goldmünzen gegen ein Natalgold eingetauscht werden. Natla bezahlen nur 1.010 Goldmünzen (Würde sich für Natla sonst zu wenig lohnen, weil sie ja sowiso unter Schutz stehen und nur von Verätern Gefahr ausgeht.)
- Bei einem Kill durch einen Spieler behält das Opfer all sein Natlagold.
- Stirbt ein Spieler gegen ein NPC oder bei einem Angriff auf einen Spieler, so verliert er all sein Natlagold (ausgenommen er ist Natla).
- Alle Shops akzeptieren Natlagold, dass selbe gilt für Hewien. Wenn man im Shop etwas kauft kann man entweder mit Goldmünzen, Natlagold oder kombiniert bezahlen.
- Natlagold bleibt Natlagold, kann also nicht mehr zurück getauscht werden.
- Natlagold kann nicht auf das Bankkonto eingezahlt werden.
- Natlagold wird als Item mitgenommen und kann nicht gestohlen werden.
-
Itembeschreibung für Natlagold:
Natlagold
Beispielzahl Stück Natlagold. Im Gegensatz zu normalen Goldmünzen besteht Natlagold aus purem Gold und kann nicht verloren werden. Ein Stück Natlagold entspricht 1.000 Goldmünzen.
Pro:
- Durch den Tausch von Goldmünzen zu Händlergold/Natlagold wird Geld aus der Welt geschaft.
- Es besteht nicht wirklich ein Unterschied ob man nun auf Goldmünzen oder Händlergold/Natlagold setzt.
- Da auch ein gewisser Verlust beim Eintauschen besteht, werden nicht alle diese Möglichkeit nutzen.
- Im Falle des Händlergoldes werden vieleicht nicht mehr soviele Spieler Natla.
- Das Geld wird nicht in der Welt gehalten, weil man bei einem selbstverschuldeten Todesfall das Händlergold/Natlagold verliert.
Kontra:
- Für Playerkiller besteht möglicherweise eine Abschwächung der durchschnittlichen Beute.
- Weitere nicht bedachte Effekte.
Ich hoffe meine Idee findet Anklang, ansonsten bitte ich um konstruktive Kritik. Meiner Meinung nach habe ich mir sehr viel überlegt. Daher bitte ich wirklich um gute Gründe, weshalb diese Idee nicht umsetzbar ist.
Euer TM