Anfängerschutz für Anfänger?!
Verfasst: 3. Dez 2009, 15:44
Wie viele ja wahrscheinlich schon mitbekommen haben, ist die Änderung am Freewar'schen Noobschutz eine der heißesten Debatten dieser Zeit (Unwissende hier klicken). Allerdings musste ich leider feststellen, dass ein Aspekt bei der aktuellen Diskussion, ob die 50XP-Regel nach sechs Monaten abgeschafft werden solle, vollkommen vernachlässigt wird: Kommt die aktuelle 50XP-Regelung überhaupt ihrem eigentlichen Ziel, dem Schutz der Anfänger vor dem absolut schlechten PvP-System, nach?
Die Frage kann man im Moment nur mit "Nein" beantworten. Freewar ist sehr komplex, für Anfänger gibt es zwar ein Tutorial, aber dieses kann beim besten Willen nicht alle offenen Fragen eines Anfängers beantworten. Was muss ein Anfänger also machen, um das Spiel kennenzulernen? Richtig, er muss es spielen! Schon nach den ersten getöteten NPCs stellt ein Anfänger in der Regel fest, dass diese Erfahrungspunkte bringen. Da Erfahrung bekanntlich nie schaden kann, wird ein Anfänger womöglich sogar versuchen, schnell viele Erfahrungspunkte zu sammeln.
Und hier liegt die Tücke Freewars. Erfahrungspunkte sind nämlich vollkommen scheiße für einen Anfänger. Überschreitet er nach einer realistischen Spielzeit von zwei Stunden die magische 50XP-Grenze, gibt's aufs Maul! Hat er Glück, bzw. spielt er zwischen zwei und sechs Uhr morgens, durchläuft er eventuell den magischen 100XP-Bereich, ohne getötet zu werden. Doch schätzt man die Situation realistisch ein, läuft er mindestens einmal wehrlos einem Playerkiller in die Arme. Im besten Fall nimmt er dann den sehr unspaßigen Aufwand in Kauf, sich durch das FreewarWiki zu kämpfen, um herauszufinden, wie man sich konkret schützen kann. Im schlechtesten Fall wird er noch dreimal gekillt und löscht daraufhin seinen Account.
Fazit: Man kann es drehen und wenden, wie man will, die derzeitige Lösung in Bezug auf Anfängerschutz ist sehr schlecht. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn man den 50XP-Schutz nach sechs Monaten auflöst.
Was wir also wirklich brauchen, ist eine Lösung, die den echten Anfänger einen einfacheren Spieleinstieg ermöglicht. Die einfachste Variante ist die zeitliche Beschränkung des Schutzes:
Ab der Account-Aktivierung hat ein Account automatisch für zwei Wochen sowohl Schutz als auch Kampfunfähigkeit. Diese beiden Zustände werden ganz normal angezeigt. Solange der Noobschutz aktiv ist, erhält man den Menüpunkt "Noobschutz abschalten" unter den Einstellungen, mit dem man den Noobschutz jederzeit beenden kann.
Mögliche Nachrichten:
Mouseover-Effekt für Schutz: "Du befindest dich derzeit im Noobschutz und kannst somit nicht von anderen Spielern angegriffen werden (X Tage). Den Noobschutz kannst du in den Einstellungen deaktivieren."
Mouseover-Effekt für Kampfunfähigkeit: "Du befindest dich derzeit im Noobschutz und kannst somit keine anderen Spieler angreifen (X Tage). Den Noobschutz kannst du in den Einstellungen deaktivieren."
Nachricht bei versuchten Angriffen auf Spieler im Noobschutz: "Der angegriffene Spieler befindet sich im Noobschutz und kann daher nicht angegriffen werden."
Nachricht bei versuchten Angriffen des Spielers im Noobschutz: "Du befindest dich derzeit im Noobschutz und kannst somit keine anderen Spieler angreifen. Den Noobschutz kannst du in den Einstellungen deaktivieren."
Menüpunkt: "Noobschutz abschalten
Hier kannst du deinen zweiwöchigen Noobschutz vorläufig abschalten"
(-> ähnlich wie beim "Account löschen"-Punkt öffnet sich beim Klicken ein neues Fenster)
"Noobschutz abschalten"
"Wenn du den Noobschutz beendest, wirst du aktiv am Kampfsystem Freewars teilnehmen. Du wirst andere Spieler angreifen können und andere Spieler werden dich angreifen können.
(Weitere Informationen zum Kampfsystem: http://www.fwwiki.de/index.php/Kampfsystem)"
"Willst du den Noobschutz wirklich vorläufig abschalten? Ja/Nein"
Nachricht nach 14 Tagen: "Dein zweiwöchiger Noobschutz ist abgelaufen. Du nimmst nun aktiv am Kampfsystem Freewars teil. Du kannst nun andere Spieler angreifen und andere Spieler können dich angreifen können. (Weitere Informationen zum Kampfsystem: http://www.fwwiki.de/index.php/Kampfsystem)"
Für diesen Vorschlag muss die 50XP-Regel auch nicht zwingend ausgebaut werden, man könnte beide Schutzsysteme sozusagen parallel laufen lassen.
Die Frage kann man im Moment nur mit "Nein" beantworten. Freewar ist sehr komplex, für Anfänger gibt es zwar ein Tutorial, aber dieses kann beim besten Willen nicht alle offenen Fragen eines Anfängers beantworten. Was muss ein Anfänger also machen, um das Spiel kennenzulernen? Richtig, er muss es spielen! Schon nach den ersten getöteten NPCs stellt ein Anfänger in der Regel fest, dass diese Erfahrungspunkte bringen. Da Erfahrung bekanntlich nie schaden kann, wird ein Anfänger womöglich sogar versuchen, schnell viele Erfahrungspunkte zu sammeln.
Und hier liegt die Tücke Freewars. Erfahrungspunkte sind nämlich vollkommen scheiße für einen Anfänger. Überschreitet er nach einer realistischen Spielzeit von zwei Stunden die magische 50XP-Grenze, gibt's aufs Maul! Hat er Glück, bzw. spielt er zwischen zwei und sechs Uhr morgens, durchläuft er eventuell den magischen 100XP-Bereich, ohne getötet zu werden. Doch schätzt man die Situation realistisch ein, läuft er mindestens einmal wehrlos einem Playerkiller in die Arme. Im besten Fall nimmt er dann den sehr unspaßigen Aufwand in Kauf, sich durch das FreewarWiki zu kämpfen, um herauszufinden, wie man sich konkret schützen kann. Im schlechtesten Fall wird er noch dreimal gekillt und löscht daraufhin seinen Account.
Fazit: Man kann es drehen und wenden, wie man will, die derzeitige Lösung in Bezug auf Anfängerschutz ist sehr schlecht. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn man den 50XP-Schutz nach sechs Monaten auflöst.
Was wir also wirklich brauchen, ist eine Lösung, die den echten Anfänger einen einfacheren Spieleinstieg ermöglicht. Die einfachste Variante ist die zeitliche Beschränkung des Schutzes:
Ab der Account-Aktivierung hat ein Account automatisch für zwei Wochen sowohl Schutz als auch Kampfunfähigkeit. Diese beiden Zustände werden ganz normal angezeigt. Solange der Noobschutz aktiv ist, erhält man den Menüpunkt "Noobschutz abschalten" unter den Einstellungen, mit dem man den Noobschutz jederzeit beenden kann.
Mögliche Nachrichten:
Mouseover-Effekt für Schutz: "Du befindest dich derzeit im Noobschutz und kannst somit nicht von anderen Spielern angegriffen werden (X Tage). Den Noobschutz kannst du in den Einstellungen deaktivieren."
Mouseover-Effekt für Kampfunfähigkeit: "Du befindest dich derzeit im Noobschutz und kannst somit keine anderen Spieler angreifen (X Tage). Den Noobschutz kannst du in den Einstellungen deaktivieren."
Nachricht bei versuchten Angriffen auf Spieler im Noobschutz: "Der angegriffene Spieler befindet sich im Noobschutz und kann daher nicht angegriffen werden."
Nachricht bei versuchten Angriffen des Spielers im Noobschutz: "Du befindest dich derzeit im Noobschutz und kannst somit keine anderen Spieler angreifen. Den Noobschutz kannst du in den Einstellungen deaktivieren."
Menüpunkt: "Noobschutz abschalten
Hier kannst du deinen zweiwöchigen Noobschutz vorläufig abschalten"
(-> ähnlich wie beim "Account löschen"-Punkt öffnet sich beim Klicken ein neues Fenster)
"Noobschutz abschalten"
"Wenn du den Noobschutz beendest, wirst du aktiv am Kampfsystem Freewars teilnehmen. Du wirst andere Spieler angreifen können und andere Spieler werden dich angreifen können.
(Weitere Informationen zum Kampfsystem: http://www.fwwiki.de/index.php/Kampfsystem)"
"Willst du den Noobschutz wirklich vorläufig abschalten? Ja/Nein"
Nachricht nach 14 Tagen: "Dein zweiwöchiger Noobschutz ist abgelaufen. Du nimmst nun aktiv am Kampfsystem Freewars teil. Du kannst nun andere Spieler angreifen und andere Spieler können dich angreifen können. (Weitere Informationen zum Kampfsystem: http://www.fwwiki.de/index.php/Kampfsystem)"
Für diesen Vorschlag muss die 50XP-Regel auch nicht zwingend ausgebaut werden, man könnte beide Schutzsysteme sozusagen parallel laufen lassen.