Die Börsen-Dividenden sind aktuell ja an die Anzahl Stück die man besitzt gekuppelt. Für 4 Aktien kriegt man 1gm, einmal wöchentlich. An dem Einmal wöchentlich gibts nichts auszusetzen, ne ganz gute Sache

Aber es ist erstens nicht realistisch und zweitens auch nicht besonders fair, dass es nur auf die Anzahl Aktien ankommt.
Ob man in der Wirklich eine Aktie für 20 Euro, oder eine für 1600 Euro besitzt, macht einen deutlichen Unterschied in der Dividendenzahlung.
Deshalb ist mein Vorschlag, dass die wöchtenliche Dividende neu nicht mehr an die Anzahl Aktien gekuppelt ist, sondern vielmehr am Aktienvermögen.
Da müsste man aber nen gscheidten Prozentsatz oder ne gscheidte Rechnung finden.
Ich bin da von einem Standardkurs (durchschnittlicher Aktienkurswert von allen Welten) von 400gm pro Aktie ausgegangen. Besitze ich 400 Aktien zu je 400gm pro, kriege ich mit dem aktuellen System 100 Goldmünzen in der Woche. Gemessen am Aktienkapitel (welches 160'000 beträgt) sind das 0.0625% oder 1/1600. Würde man nun 0.0625% als Prozentsatz nehmen würde man für 1.6 Mio 1000gm und für 16Mio 10'000 gm pro Woche kriegen.
Dies erscheint mir wesentlich fairer, als wenn die Kurse 2000gm sind und jemand 1.6Mio hat. Denn da kriegt er gerade mal 200Gm

(Ich persönlich wäre sogar für eine Erhöhung der Dividende auf 0.1% (=1/1000). Dann hätte man die 10'000gm bei nem Aktienvermögen von 10Millionen, was auch nicht ganz ohne ist. Aber das soll nicht das Thema sein)