Seite 1 von 2
Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 03:08
von Hain Mueck
moin FW-Gemeinde,
über die Suchfunktion bin ich nicht so richtig auf das gestoßen, was ich zu finden gehofft hatte.
Dieser Artikel sei erwähnt, wobei er nicht dem entspricht, was ich mir vorstelle.
Mein
Vorschlag ist folgender:
Analog z.B. zum Haus der Beobachtung sieht man die Kurse erst, wenn man auf einen Link klickt, bei einer Gebühr von 100 GM (
Nur Vorschlag).
Dies hätte meines Erachtens 3 positive Effekte:
- 1. Gold aus der Welt

- 2. Weniger Spekulationen bei kleineren Kursschwankungen, da ja die Gebühr zu entrichten wäre. Beim Aktualisieren müsste man natürlich aus dem Menü geworfen werden
- 3. Aufwertung der Schriftrolle der Börse
Meinungen (auch kritische) erwünscht, da ich eventuell dramatische Folgen übersehe.
Vielen Dank, Hain Mueck
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 06:18
von Rondo
Und analog dazu wird dann auch für den Spiegel der Markthalle gleich ne Gebühr abgezogen sobald man damit schaut was es in der MH gibt oder wie ?
Nicht zu vergessen wer nachsehen will wessen Probe grad von der Gewebeforschung gesucht wird berappt natürlich auch erstmal Kohle dafür
Und wenn wir schon dabei sind machen wir das doch auch bei den Auftragshäusern so, wer nen Auftrag sehen bzw erhalten will dem wird dafür erstmal ne Gebühr abgezogen.
Sinn des ganzen ?
Na der gleiche wie bei dem Vorschlag hier, Gold aus den Welten schaffen

(Wer zum Geier ist überhaupt auf die blöde Idee gekommen dass es notwendig sei mit aller Gewalt und möglichst unsinnigen Ideen Gold aus den Welten zu schaffen ?)
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 08:33
von hackerzzzz
unnötige Abwertung der Börse.
DAGEGEN
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 08:51
von Drögi
[...]
Also an sich ist die Idee nicht so dolle, aber die Börse braucht frischen Wind. Sobald jemand seine Divendende gemaxt hat, sprich stets viel investiert hat, tut sich einfach für Monate/Jahre nicht wirklich etwas. Da dann die kleinen Heuschrecken kommen und ihre 50gm/Aktie einstreichen wollen. Und das, da gebe ich dir sehr wohl Recht würde das unterbinden.
Das investieren an der Börse sollte einfach intressanter gemacht werden, da bin ich dafür, aber gegen den Vorschlag. Denn dann stünde eh jeder mit einer verlängerten Rolle an der Börse die hält immerhin auch gut lange.
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 09:08
von Hain Mueck
[...]
Genau, es geht mir vor allem um Punkt 2. Dass die Leute dann eben alle mit der Rolle an der Börse stehen, erachte ich als nicht schlimm. Schließlich müssten sie sich so überlegen, wann sie kaufen bzw. verkaufen und können nicht mehr jedesmal, wenn die Professionellen Händler agiert haben, reagieren, um die kleinen Kursveränderungen auszunutzen.
Für alle anderen Gelegenheitsbörsianer würden quasi kaum mehr Kosten entstehen als sonst.
Und wie gesagt, es wertet die Schriftrolle ein wenig auf.
@hackerzzzz es wertet die Börse nicht ab, es schränkt die Leute nur geringfügig ein, die die ganze Zeit an der Börse stehen und die kleinen Kursschwankungen an der Börse, ausgelöst durch die Professionellen Händler, ausnutzen. In meinen Augen ist das eher eine afk-Tätigkeit bzw. hat für mich nichts mit aktivem Spielen zu tun. So gesehen, wäre es eine geringe "Strafe".
MfG Hain Mueck
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 09:39
von Drögi
Was ich auch nett fände wären Wetten auf steigende/fallende Kurse, damit kann man grosse Gewinne wie auch Verluste machen

Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 10:00
von hackerzzzz
Seit wann ist eine Einschränkung keine Abwertung?
Die Börse braucht eine Aufwertung, aber bestimmt nicht sowas wie hier vorgeschlagen.
Zudem würde das hier gar nix verhindern, was ihr hier als "die kleinen Heuschrecken, die nur ihre 50gm/Aktie einstreichen wollen" bezeichnet, da die genausogut auch eine Schriftrolle organisieren können.
Und jetzt echt mal, was soll die Scheisse gegen Rondo?
Rondo hat ganz normal auf deine Idee geantwortet. Er bleibt sachlich und hat seine Argumente geliefert.
Könnt ihr mir mal sagen, warum ihr das nicht akzeptieren könnt? geht es nur darum, dass er "immer" gegen die Ideen ist?
Was ist euer verdammtes Problem? Warum könnt ihr nicht auch sachlich bleiben?
Ja, ich weiss, meine Reaktion hat auch nichts mit dem Thema zu tun, aber die Flames gegen Rondo nerven!
Er macht hier nichts falsches und er schreibt auch nicht falsch. Was ihr hier hingegen macht ist unter alles Sau!
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 10:18
von Hain Mueck
hackerzzzz hat geschrieben:Zudem würde das hier gar nix verhindern, was ihr hier als "die kleinen Heuschrecken, die nur ihre 50gm/Aktie einstreichen wollen" bezeichnet, da die genausogut auch eine Schriftrolle organisieren können.
Genau das würde alleine ja nicht reichen. Sobald sie Aktien kaufen/verkaufen möchten, müssten sie den Link anklicken und somit die entsprechende Gebühr entrichten.
Da so die Kurse größeren Schwankungen unterliegen würden als bisher, würde die Börse meiner Meinung nach für Gelegenheitsbörsianer attraktiver werden, insofern wertet es die Börse nicht ab. Lediglich für Leute, die das "Hauptberuflich" machen, wäre dies eine erhebliche Einschränkung (meine bescheidene Meinung).
MfG Hain Mueck
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 10:25
von hackerzzzz
Hain Mueck hat geschrieben:Lediglich für Leute, die das "Hauptberuflich" machen, wäre dies eine erhebliche Einschränkung (meine bescheidene Meinung).
Und was zum Teufel willst du damit bewirken?
Warum willst du den Beruf des Börsenhändlers einschränken?
Es besteht keine Notwendigkeit dazu!
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 11:13
von Hain Mueck
Es würde nur die zeitliche Abfolge der Aktionen einschränken, nicht aber zwangsläufig die Gewinnspanne. Denn die, die es hauptberuflich machen, müssten einfach auch größere Schwankungen abwarten, damit es sich lohnt.
hackerzzzz hat geschrieben:Und was zum Teufel willst du damit bewirken?
(
wie sachlich...und mir Unsachlichkeit vorwerfen.) Es bewirkt, dass die Börse für alle attraktiver werden könnte, insbesondere für die Gelegenheitsbörsianer, welche einen wesentlich größeren Teil ausmachen. Dazu die Aufwertung der Schriftrolle. (soviel dazu, was ich damit bewirken möchte und schon geschrieben hatte)
hackerzzzz hat geschrieben:Warum willst du den Beruf des Börsenhändlers einschränken?
Es besteht keine Notwendigkeit dazu!
Deiner Meinung nach besteht diese Notwendigkeit nicht. Es so zu verallgemeinern ist in meinen Augen nicht sinnvoll.
Da könnte ich mit einigen anderen Beispielen "argumentieren":
[*]Warum kostet die Liste der Beobachtung etwas? (Einschränkung der PKs)
[*]Warum gibt es einen Aufschlag im ZL? (Schränkt die ZL-Steher ab)
[*]Warum kostet das Einstellen in die Maha Gebühren? (Einschränkung aller, die über die Maha Items loswerden wollen)
[*]Warum kann man nur aller 10 Minuten nach Goldschürfen? (Einschränkung der Goldschürfer)
usw.(
alle aufgezählten Sachen sind sinnvoll und in Ordnung, sollen nur die "Argumentationsweise" hier untermauern
Da ich anscheinend andere Vorstellungen von einer konstruktiven Diskussion habe, als hier im Forum praktiziert wird, bin ich nun ruhig.
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 14:51
von Rondo
Genau wie auch hackerzz schon schreibt ist es nichts weiter als eine Einschränkung des Berufes Börsianer und ein Grund weshalb man eine solche Einschränkung ins Spiel bringen sollte wurde bisher nichtmal ansatzweise genannt !
Und gerade die "Gelegenheitsbörsianer" würden diejenigen sein die darunter leiden denn wenn die mal schnell nach den Kursen sehen wollen müssten sie erstmal dafür zahlen. Die hauptberuflichen hätten sowieso ne Schriftrolle und somit zwar keine Mehrkosten aber ihr Beruf würde zumindest erheblich umständlicher.
Und eins ist auch sicher, es würden sich in jeder Welt Börsianer entwickeln die alle 10 Minuten die aktuellen Börsenkurse durch den SC jagen, auch kein schöner Gedanke würd ich behaupten.
Dazu kommen dann die Falschmeldungen, die Berichtigungen dazu etc etc............sicher ein ganz lustiges Szenario

vor allem ohne jeglichen Sinn und Nutzen

Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 15:00
von Aven Fallen
Hain Mueck hat geschrieben:
2. Weniger Spekulationen bei kleineren Kursschwankungen, da ja die Gebühr zu entrichten wäre. Beim Aktualisieren müsste man natürlich aus dem Menü geworfen werden
Ich stimme dir zu, dass das geregelt werden muss. Da hast du vollkommen recht.
Nur, das würde wirklich den Beruf des Börsianers einschränken. Ich weiß, viele denken, dass dieser Beruf schon sehr gut ist, eben wegen den 10k/Woche. Man muss aber nur mal daran denken, dass es wahnsinnig viel Geld kostet, bis man genug Aktien hat, um diese 10k zu bekommen. Und, wohlgemerkt, mit einem Ölturm, der dann pro Tag 10k abwirft, kann man dann auch nicht mithalten.
Hinzu kommt, dass meiner Meinung nach das Gold in den Aktien totes Kapital ist. Man hat seine Millionen da drin, aber kommt nicht ran, da man, wenn man alles auf einen Schlag verkaufen würde, niemals soviel rausbekommt, wie man reingesteckt hat.
Dein Vorschlag würde den Beruf des Börsianers wirklich nur weiter abwerten, weswegen ich auch gegen die Idee bin.
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 15:44
von Andi90
Die Börse muss endlich aufgefrischt werden, da stimm ich voll und ganz zu.
Diese Idee ist aber eher kontraproduktiv, da der Handel eingeschränkt würde, wenn man sich immer erst überlegt, ob es sich "lohnt", die Kurse anzuschauen. Es sollte viel eher in die andere Richtung gehen, dass der ganze Handel aktiver aber auch risikoreicher wird.
Ein kurzer Gedanke dazu: Ich hab kürzlich diese Börsensimulation gefunden:
http://www.tradescout.at/
Im grossen und ganzen läuft das System so, dass sowohl der automatische Händler, als auch der Spieler Aktien zu bestimmten Preisen anbieten und suchen können, also eine Art Bestellungen aufgeben können. Dadurch entsteht das Orderbuch. Von diesem ausgehend können nun beide Instanzen Aktien kaufen und verkaufen, was wiederum den Kurs definiert.
Bsp: Im Oderbuch werden 10 Aktien zu 250gm und 15 Aktien zu 252gm angeboten, der Kurs liegt bei 245gm. Ich kaufe 15stk, kriege also 10stk zu 250gm und 5stk zu 252gm, der Kurs steht neu auf 252gm (letzter gehandelter Wert) und im Orderbuch stehen noch 10 Aktien zu 252gm zu Verkauf.
Analog beim Verkauf von Aktien.
Dürfte nur recht schwierig sein, dem Umstieg zu regeln...
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 15:53
von pk93
Man könnte doch die Börse mit den Aktionen verbinden.
Paar Beispiele:
Werden viele Teidamschnitzel gegessen steigt der Wert der Aktie. Werden am nächsten Tag weniger gegessen, sinkt der Kurs.
Casino:
Wenn viele Spieler spielen und der Jackpot steigt, steigt der Wert, wird jedoch der Jackpot geknackt sinkt der kurs um 5 %?
Herberge:
Wird der Auftrag mit den Schleimhautfisch oft erfolgreich ausgeführt steigt der Kurs. Wird der Auftrag am nächsten Tag nicht so oft erledigt sinkt die Aktie.
Einzig schwierige wird mit Sandstaub.
usw.
Re: Gebühr zur Nutzung der Börse
Verfasst: 25. Mär 2010, 15:55
von Andi90
Damit würden die Kurse zu sehr beeinflussbar.