Seite 1 von 2
"Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 13:26
von Kiryl del Osyon
Vorallem bei den neuen Items ist es immer wieder zu sehen, dass Phasenenergie recht oft für das Herstellen davon benötigt wird (siehe z.B. Handwerkshalle und Co.)
Meiner Meinung nach ist es aber richtig doof, dass diejenigen die eine Chara lernen oder was auch immer die Phasenenergie dann auch noch selber ansammeln müssen daher meine Idee...:
Bei Pfeilen kann man den Phasenenergieverbrauch ja lassen aber bei den (Gift-)Fallen und Co. sollen die PE-Punkte für die Herstellung massiv reduziert werden dafür soll das Anwenden der Items (mehr) Phasenenergie kosten. Man "bestraft" durch die jetztigen Gegebenheiten nur diejenigen die eh schon viel Kohle ausgeben aber diejenigen die die Fallen dann ansammeln können sie fast in unbegrenzter Menge aufstellen - Wenn man das umdreht dann müssen diejenigen die die Fallen oder was es dann auch immer ist halt in etwas begrenzteren Mengen aufstellen oder sich halt Hilfe holen wenn sie ein ganzes Gebiet "abriegeln" wollen...
So nun will ich wieder einmal eure Meinungen dazu...
EDIT1: Umfrage hinzugefügt
EDIT2: Umfrage angepasst
EDIT2: Umfrage massiv verändert auf Wunsch von Sotrax

Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 13:27
von iceman128
bestrafen? das der hersteller damit den preis ansetzen kann ist dir klar oder? monopol nennt sich sowas...

(gut, man wirds nicht als einziger können, aber wird nicht allzuviele geben die das lernen werden, grade am anfang..)
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 13:29
von Rondo
Nunja ich finde den Gedanken dennoch absolut richtig dass das Aufstellen der Fallen direkt an die PE gekoppelt werden sollte.
Wobei das nicht zwangsläufig bei der Herstellung dann wegfallen muss
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 13:31
von Relinquished
hm bleibt sich egal die anzahl der fallen ändert sich dann auch nicht...
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 13:33
von Kiryl del Osyon
iceman128 hat geschrieben:bestrafen? das der hersteller damit den preis ansetzen kann ist dir klar oder?
Konnte man beim Baru auch bis es zu viele Leute hatten und genau das wird beim neuen Buch auch wieder passieren
iceman128 hat geschrieben:monopol nennt sich sowas...

Monopol is es wenn man der einzige oder massiv übermächtigste is und nicht wenn man über 10 "Konkurrenten" bzw. "Mitlernende" (je nachdem wie man's sieht) hat.
iceman128 hat geschrieben:(gut, man wirds nicht als einziger können, aber wird nicht allzuviele geben die das lernen werden, grade am anfang..)
Gerade am Anfang ist es auch noch nicht so dass jemand viele Fallen ansammeln konnte und daher ist es auch noch nicht das riesen Problem aber stell die mal vor einer rennt in paar Monaten mit 500 Fallen in der gegend rum und stellt auf jedem Feld das er betritt eine auf... Dann wird's heftig nervig und genau das will ich verhindern
Rondo hat geschrieben:Wobei das nicht zwangsläufig bei der Herstellung dann wegfallen muss
Soll ja auch nicht komplett wegfallen sondern nur erstmal reduziert werden...
F1N4L_D3ST1N4T10N hat geschrieben:...Bei Pfeilen kann man den Phasenenergieverbrauch ja lassen aber bei den (Gift-)Fallen und Co. sollen die PE-Punkte für die Herstellung massiv reduziert werden ...
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 14:35
von RelaX
Ich finde das auch in Ordnung. Aufjedenfall besser als es jetzt ist.
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 14:53
von ich kill dich
PE sollte eine Option bleiben. Wenn Sotrax jetzt eine komplett neue engin emit Fallen einbaut und eine vielzahl neuer taktischer möglichkeiten einführt kann diese nicht in der anwendung an PE gekoppelt werden, denn sonst wird PE zur pflicht. Bis jetzt sind fast alle PE-Zauber nur stärkere Kopien von existierenden Zaubern. Das sollte auch in etwa so beibehalten werden
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 14:57
von Kiryl del Osyon
ich kill dich hat geschrieben:...eine komplett neue engin emit Fallen einbaut und eine vielzahl neuer taktischer möglichkeiten einführt kann diese nicht in der anwendung an PE gekoppelt werden, denn sonst wird PE zur pflicht...
PE ist deswegen noch lange nicht Pflicht da man bisher auch immer ohne Fallen auskam und diese lediglich eine Erweiterung darstellen nicht jedoch einen effektiven Spielvorteil (zumindest bis jetzt). Und selbst wenn sie eines Tages einen Spielvorteil bringen könnten dann ware das mit der PE definitiv etwas das immer begrenzend wirken wird im Bezug auf die Verfügbarkeit der Fallen, Zauber, ...
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 15:00
von hackerzzzz
Die PE muss unbedingt als Herstellungs-Bedingung drin bleiben.
Nur so kann gewährleistet werden, dass nicht unbegrenzte Mengen an Fallen hergestellt und gebunktert werden!
Ein PE-Verbrauch beim Aufstellen wäre ebenfalls gut, dass sollte aber zusätzlich eingeführt werden und nicht als Ersatz!
Deshalb, dagegen.
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 15:06
von Trianon
hackerzzzz hat geschrieben:Die PE muss unbedingt als Herstellungs-Bedingung drin bleiben.
Nur so kann gewährleistet werden, dass nicht unbegrenzte Mengen an Fallen hergestellt und gebunktert werden!
Ein PE-Verbrauch beim Aufstellen wäre ebenfalls gut, dass sollte aber zusätzlich eingeführt werden und nicht als Ersatz!
Deshalb, dagegen.
Seh ich genauso.
Es gibt Unmengen von Anwendern, jedoch nur wenige Handwerker mit genügend Phasenenergie.
Man sollte zu diesem Zeitpunkt eben auch schon beachten, dass es mehrere Charakterfähigkeiten im Phasenenergiebereich gibt, und was nun eventuell noch stark limitiert ist kann in einem halben Jahr eben Massenware werden.
Daher bin ich gegen eine Verringerung/Verschiebung der Phasenenergiekosten solcher Items.
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 17:49
von schaufelchen
iceman128 hat geschrieben:bestrafen? das der hersteller damit den preis ansetzen kann ist dir klar oder? monopol nennt sich sowas...

(gut, man wirds nicht als einziger können, aber wird nicht allzuviele geben die das lernen werden, grade am anfang..)
Verwende bitte keine Fachbegriffe von denen du keine Ahnung hast, danke. Oligopol wäre das richtige Wort für die deine Aussage. Aber selbst soweit wird es nicht kommen, da es pro Welt sicher etliche Duzend kaufen werden....
Und Preis festsetzen in FW?

Hast du schon mal gesehen das jemand bei irgendwas (ohne Gruppen NPC spezifischen Drop) einen Preis setzen konnte?....
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 18:06
von iceman128
schaufelchen hat geschrieben:
Verwende bitte keine Fachbegriffe von denen du keine Ahnung hast, danke. Oligopol wäre das richtige Wort für die deine Aussage. Aber selbst soweit wird es nicht kommen, da es pro Welt sicher etliche Duzend kaufen werden....
Und Preis festsetzen in FW?

Hast du schon mal gesehen das jemand bei irgendwas (ohne Gruppen NPC spezifischen Drop) einen Preis setzen konnte?....
das ich durchaus weiß was das ist dürftest du erkannt haben wenn du alles gelesen hast, aber danke der aufklärung...not
ja, man kann sehr gut preise festsetzen in freewar

zwar nicht für alle zeiten, aber sehr sehr gut über gewisse zeiträume

(wie war das? nicht davon reden wenn man keine ahnung hat...aha)
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 18:13
von schaufelchen
iceman128 hat geschrieben:ja, man kann sehr gut preise festsetzen in freewar

zwar nicht für alle zeiten, aber sehr sehr gut über gewisse zeiträume

Na dann Beispiel bitte, ich bin gespannt.
und bitte beachten:
schaufelchen hat geschrieben:(ohne Gruppen NPC spezifischen Drop)
Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 18:18
von iceman128
ölpreis in einer neuen welt. Da kann man sher gut Priese festsetzen über nen gewissen zeitraum. Damit hab ich in welt 4 etwa eine millionen gemacht zu anfang.
+5a kopierte waffe(und danach 375% verlängerung in welt 9 etwa eine millionen von gemacht.
Danach mit ztwhatte ich auch die höchste stufe (nicht 40) ne zeitlang, da ich dafür aber nichts gefordert habe kann ich nicht genau sagen was ich daraus hätte machen können.
und ich hab mal etwa 2 wochen lang sehr großen gewinn mit verkaufen von grünen zk zur insel d. vergessenen wellen gemacht. (und ja, das hätte mir jeder dämel sofort versauen können, hat aber niemand gemacht...^^)
achja: was ich noch nicht gemacht habe aber miterlebt: am anfang einer welt schnell genug geld für ne zk presse und dann flott dahinkommen...dann kann man recht einfach den preis für gzks bestimmen

Re: "Bestraft" nicht die Hersteller sondern Anwender...!
Verfasst: 15. Jul 2010, 18:23
von schaufelchen
Schön und gut, du argumentierst hier gegen eine User Idee mit Beispielen für den Anfang einer neuer Welt - meinst du es wird in den nächsten 3 Jahren auch nur eine neue Welt hier geben?
Außerdem Welt 4 - bla bla...heute würden sich selbst wenn es eine neue Welt geben würde viel mehr Leute anmelden und solche Szenarien unöglich machen.