Seite 1 von 1

Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 12:07
von Kiryl del Osyon
Ich habe hier mal eine Idee wie man den ganzen Nebenweltacc's mal ein bisschen nen Strich furch die Rechnung machen könnte:

Wie wir alle wissen haben alle Spieler einen Speed. Dieser ist bei den Lowies sehr klein und Steigert sich je 5 Intelligenzpunkte die wir bekommen um 1. Je 250 Erfahrungspunkte bekommen wir einen Intelligenzpunkt sofern man keine Int-Akademiene besucht. Sollte man über das dreifache des eigenen Speed's an Items im Inventar führen bzw. frühestens ab 300 Items bekommt man den Zustand "Überladen". Soweit die Theorie...!

Nun ist dieser Status meiner Meinung nach ein Designfehler da er RP-Technisch in keinster Weise zu erklären ist da ich mit 100 Speed 1000 Items im Inventar haben kann und trotzdem noch weiter Items kaufen oder per Beutezauber aufnehmen kann. Stellt euch vor ihr würdet in RL 5 volle Harasse mit Bier tragen und ihr lauft an einem Kiosk vorbei..... Jeder würde die Harassen ablegen bevor er etwas im Kiosk einkauft und die Harasse erst dann wieder nehmen sobald man genug Platz/Kraft dafür hat. Keiner käme auf die Idee mit 5 Harassen in einen Kiosk/Laden zu gehen und noch die Tageszeitung, ne Packung Zigaretten u.Ä. zu kaufen da es schlichtweg an Dummheit grenzen würde noch mehr zu Tragen.

Ich bin daher der Meinung dass wie bisher der Status Überladen ab 300 Items greifen soll (Solange man unter 100 Speed ist) und man ab 600 Items auf keinem Wege mehr Items in's Inventar nehmen kann (Beutezauber, Übergabe, Maha, Postvogel, ...) Einfach nicht...! Dies würde Personen mit 51-ca. 40'000xp's) eh kaum treffen denn die Meisten mit mehr Items haben 0-50xp's...!

Damit nun diejenigen mit mehr als 100 Speed nicht auf die 600 Items beschränkt sind soll bei ihnen wie bisher ab dem Dreifachen ihrer Xp's der Überladen-Status kommen und ab dem 10-Fachen sollen sie auf keinem Wege mehr Items annehmen können!

Jemand der nun z.B. 30xp's hat kann sich nun nicht mehr vollstopfen mit tausenden von Items aber diejenigen mit sehr viel Xp's haben eine so hohes Limit dass sie es auch nur sehr selten merken werden...



So nun bitte ich um eure Meinungen, Einwände, ... Umfrage folgt später

Re: Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 12:35
von Rondo
Der Vergleich mit dem RL ist natürlich ein Witz, wenn man damit wirklich argumentieren will müsste man das Spiel komplett umschreiben !
Und der Vorschlag selbst würde den Handelsberuf völlig unmöglich machen.

ABSOLUT DAGEGEN !

Re: Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 12:43
von Knuffel-Wuffel
und was, ausser den händlern schaden, soll das bringen?
dein realismusbeispiel ist sowieso sinnfrei...
wenn ich 300 ölfässer tragen kann, dann kann ich auch zusätzlich noch ne coladose nehmen. schon alleine die 300 fässer sind unrelaistischer unfug.
somit muss ich die auch nicht absetzen bevor ich die coladose tragen kann.

der aktuelle standard reicht vollkommen aus, dagegen

Re: Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 13:13
von hackerzzzz
die Begrenzung macht keinen Sinn, da dies nur den Händler schaden würden.

Ein Zwang XP aufzubauen wäre viel sinnvoller, dies würde aber alle betreffen.
Gewebejäber, Händler, Lageraccs, PKs, Diebe, ..

Solange dies nicht der Fall ist, macht diese Einschränkung keinen Sinn.

Dagegen.

Re: Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 13:46
von Kiryl del Osyon
Wie wäre es mit "max. 1 Item/xp"?! :D

Re: Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 13:53
von apollo13
F1N4L_D3ST1N4T10N hat geschrieben:Wie wäre es mit "max. 1 Item/xp"?! :D
das wäre ne sinnvolle und machbare möglichkeit.. müssen die kleinen händler wie ich zb halt auf 20kxp hoch um keine probleme zu ahben.. kostet gold.. aber naja.. dann dürften alle zufrieden sein.. aber auch da wie bei der anderen diskussion gerade: das muss angekündigd werden und ordentlich zeit zum aufbauen gelassen werden.. denn es wäre für mich zb auch schon ein sehr großer aufwand überhaubt an die xp zu kommen ^^.. mal eben alles gold und alle items wegpacken und 20k xp sammeln.. naja.. man hat jha freunde die shcon viele xp haben und händler sind denn könnte man das 'geben' .. aber braucht halt zeit.. ^^

(achja.. das bezieht sich doch nur auf die grenze wo man auf gar keinem wege mehr ein item bekommen kann ne? was bei 0xp dann 300items bis überladen und 600items bis es geht garnix mehr hieße.. und ab 600xp erhöht sich die maximal grenze.. und der überladenstatus erhöht sich wie bisher?^^)

Re: Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 13:59
von TarX
1 Item/xp halt ich für eine wirklich gute Idee.
Sollte man sich überlegen...

Re: Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 14:55
von Faolán Cathaír
Kann mich mit beiden Lösungen absolut nicht anfreunden, klar gibt es Spieler, die transferieren und so weiter. Schwarze Schafe gibt es überall, aber was ist mit Spielern, die keinen Wert auf XP oder Akademien legen? Sotrax selbst sagt, dass er es nicht schlecht findet, dass manche in mehreren Welten Spielen. Für mich heißt das in der einen Welt bin ich Jäger in einer anderen was ganz anderes, in diesem Fall Händler. Dass ich in beiden gleichzeitig viel XP habe ist nur schwer zu erreichen. XP sollten geauso wie Phasenenergie nur einen Anreiz darstellen, aber nicht absolut nötig sein um überhaupt spielen zu können. Es gibt bessere Ansätze für solche Probleme.

Dagegen.

Re: Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 16:34
von Gothic Teddy
viewtopic.php?f=7&t=42001

wird hier schon diskutiert.... und auch hier bin ich dagegen!



gruß teddy

Re: Überladen soll (zumindest Teilw.) Überladen sein...!

Verfasst: 26. Jul 2010, 21:13
von Horstalarm
Also mit einem Item/XP könnte ich ja noch leben.
Wenn man da eine Übergangsfrist von ein paar Monaten nimmt, dürften die meisten damit klar kommen.

Generell wäre ich sehr vorsichtig, bei der Änderung des Handelssystems