Seite 1 von 4

Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 12:15
von Kiryl del Osyon
Gemäss meiner Idee bei: viewtopic.php?f=7&t=42023 dass man nur 1Item/Xp als maximale Beschränkung geben sollte will ich dazu mal eine Umfrage starten :D

Das würde dazu führen dass diejenigen die <50xp's haben und absichtlich klein bleiben um Gold und zugleich Items anzusammeln zumindest an letzterem gehindert werden. Für die "normalen" Lowies die grade erst begonnen haben sollte dies eh kaum ein Problem darstellen und für Leute über 250Xp's ist es sowieso selten eines aber sie wären dann immerhin auch mal auf anderem Weg killbar oder wasauchimmer als nur Ragnur was sie wiederum recht abschwächen würde :twisted:

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 12:17
von TarX
Was passiert wenn ich mit 0xp am Ölturm stehe? Kann ich weiterhin meine Öl-Fässer mitnehmen oder wie wird das geregelt?

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 12:21
von Blaues Bommel
naja, mindestbeschränkung 20(?) Items, dann sollte das schon in Ordnung gehn. Wer am Ölturm stehn will soll halt 49Xp machen, dann kann man bei nem Stufe 30 Turm auch schon 5 Tage da stehen.

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 13:01
von Gothic Teddy
also was das öl abholen angeht, so finde ich sollte es so bleiben wie es ist. nur was die aufnhame von dropitems angeht, wär ich mit dieser änderung einverstanden! also sag ich mal zu 51% :Dafür :mrgreen:

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 13:11
von Blaues Bommel
Dann würde es aber NUR die richtigen Spieler einschränken und den 0Xp-Händlern keinerlei Einschränkung bieten

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 13:53
von Gothic Teddy
Blaues Bommel hat geschrieben:Dann würde es aber NUR die richtigen Spieler einschränken und den 0Xp-Händlern keinerlei Einschränkung bieten

0Xp-Händler sind genau so vollberechtigt wie normale spieler^^

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 14:02
von TarX
Wie wärs damit das man mit 0xp weiterhin Lager leeren kann aber keine Items aus der Maha oder Shops kaufen kann.

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 14:13
von Knuffel-Wuffel
das problem ist aber... die welten brauchen die 0xp-hoschis. die sind, auch wenn sie offiziell niemand mag, die garantie dafür, dass die preise halbwegs moderat
bleiben und die maha immer prall gefüllt ist. diese durch solch ein itemobergrenzemodell massiv einzuschränken wäre also kontraproduktiv und würde, abgesehen
von den wenigen echten händlern, den anderen spielern eher schaden. wenige händler würden nach belieben die preise diktieren können.

auf der anderen seite ist die idee den aufbau von xp und das wirklich aktive spielen zu fördern verlockend und eine bessere belohnung, als eine auf diesem oder
ähnlichem wege erzielte steigerung der maximalen tragefähigkeit, gibt es wohl kaum.
wobei ich das modell 1xP = 1 item mehr unangebracht finde. damit wäre schon ein 10k xp spieler von jeglichen schranken befreit. 10 oder 20xp = 1 item mehr
wären wohl voll und ganz ausreichen. mit 10000xp 500 items tragen können ist wohl mehr als genug.

dennoch, die händler sind zu wichtig und ihr wegfall wäre ein echtes problem. dagegen

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 14:27
von apollo13
na also 1item pro xp aber mindestens 300items sollte es wohl besser heißen? dann haben die lager leerungsleute kein problem.. denn nach 300items sollte man es ja auch mal schaffen verkaufen zu gehen.. was die 0xp händler betrifft (selbst einer bin) sofern sie einen guten clan haben (wie ich glücklicherweise) können die das recht gut verkraften.. muss ich meine clanies halt nerven das man mich paar wochen andauernd trainiert.. das sollte drin sein.. nachteil wäre natürlich da ich zu geizig wäre andauernd schutz für nix anzuschmeißen das ich nicht mehr zu hilfe komme wenn jemand sagt 'bitte nach ragnur kommen, bitte beim unqie mit dastehen, bitte bei lokaler helfen/bitte mal dahinkommen wegen was auch immer, aber auch das sollte verkraftbar sein .. bin ja nur bei unter 50xp weil ich depp einmal 45minuten unsicher afk stand mit 30minuten natla schutz, aber da das auch bei nem 0xpler kein überleben bedeutet dürfte ja bekannt sein.. also .. kein problem.. wäre ne akzeptable variante..

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 18:55
von Andi90
Nach all den Diskussionen in den letzten Tagen muss ich doch mal fragen: Was habt ihr gegen diese <50XP Händler?
-Sie kaufen euer Öl zu Höchstpreisen
-Sie überbieten sich gegenseitig bei Kochitems und bringen euch damit mehr Geld
-Sie stellen Verbrauchsitems wie GZKs oder Kaktusfleisch in Massen in die Maha, konkurrieren sich dabei, was für euch billigere Preise bedeutet
-Sie stehen an der Maha, nehmen euch weder NPCs noch sonstwas weg und beeinträchtigen euch nicht bei eurem Spiel
-Leute, die in ihrer Hauptwelt Händler sein wollen, haben durch sie Konkurrenz, das ist klar. Aber deshalb muss man sie noch lange nicht beeinträchtigen wollen. Wer Händler sein will, der macht das ganz oder gar nicht, soll heissen, er steigt mit entsprechendem Handelsvolumen in den Markt ein und erkämpft sich seine Stellung, wie es alle andern auch getan haben. Und ein Händler mit 50kXP hat absolut keine Nachteile gegenüber 0XP Händlern, er hat sogar Vorteile.
Wenn man mit 50kXP Händler wird, muss man auch mit den Nachteilen leben, zB beschränkte Bewegungsfreiheit usw. Damit müssen die 0XP Händler auch leben und wer das nicht will, der soll sich entsprechend arrangieren (so handeln, dass das Inventar klein bleibt oder alle paar Tage geleert werden kann) oder es halt bleiben lassen.
Aber man muss ganz sicher nicht anderen einen Strich durch die Rechnung machen wollen, nur weil man es selbst nicht gleich gut auf die Reihe kriegt...

Was also ist gegen diese Händleraccs einzuwenden? Sie opfern sogar Spiel-/Lernzeit, nur um eure Waren zu Höchstpreisen kaufen zu können. Schlussendlich dienen diese Accs nur euch.
(Vorausgesetzt, der betreffende transferiert nicht. Aber das pauschal allen <50XP Händlern zu unterstellen, ist schlichtweg falsch)

Btw. ich bin selbst in einer Welt so ein Grosshändler, zwar nicht <50XP sondern 2000, dies aber nur, damit ich gewisse Items anwenden kann. Ich steh trotzdem nur an der Maha.

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 19:38
von Giga
-Sie kaufen euer Öl zu Höchstpreisen
Was einfach nur heißt, dass Ölverwaltung lernen für Hauptweltler sinnlos wird. 2004 (wo ich angefangen habe) gabs diese Nebenweltler noch nicht und Öl wurde zu 230gm verkauft - wieso sollte heute denn noch jemand Ölverwaltung trainieren, bei 1gm Gewinn pro Fass?
-Sie überbieten sich gegenseitig bei Kochitems und bringen euch damit mehr Geld
Dasselbe. Wer soll noch Kochkunst trainieren, außer für den Zaubertopf? Ohne Nebenweltler ließen sich auch hier Einkünfte erzielen.
-Sie stellen Verbrauchsitems wie GZKs oder Kaktusfleisch in Massen in die Maha, konkurrieren sich dabei, was für euch billigere Preise bedeutet
Auch hier: Früher waren gzk 125gm wert. Da konnte jeder, der auf der Wiese landet, mal eben ein paar gzk herstellen und in die Maha packen, gelohnt hats sich immer - für die momentanen 103-105gm, die man für gepresste kriegt, kauf ich mir doch keine ZK-Presse.
Zum Rest sei nur zu sagen: Die kleinen 50XPler haben einige Vorteile gegenüber Hauptweltlern: Sie können sich permanent mit Items zumüllen, da sie unter keinen Umständen jemals das Bedürfnis haben zu jagen, und sie müssen bei der Ablieferung ihrer Items nicht schnell sein, da sie eh niemand killen kann, beklauen fällt sowieso flach, sofern es Arbeiter sind. Dazu kommt noch, dass sie sich etliche Charas sparen können, die Hauptweltler unbedingt benötigen.

Wenn ein Hauptweltler mit mehreren 1000 XP sich dasselbe antut (will heißen, keine Charas außer den Handelsbasierten lernen, ständig 1000+ Items dabei haben), hat er es sich in meinen Augen verdient, eine gewisse Bequemlichkeit zu haben, da für ihn eben das Jagen flach fällt. Als Nebenweltler hat man mit einer minimalen Zeitinvestition (Einloggen, Chara, Ausloggen) innerhalb von einem Jahr die Vorraussetzungen geschaffen, um Ölhändler oder Koch zu werden und kann auch das parallel zu seinem Spiel in der Hauptwelt betreiben. Und genau das sollte nicht gefördert werden, diese Idee geht genau in die richtige Richtung.

Und um deinen letzten Abschnitt auch zu kommentieren, ich hab zwei Accounts, die mit 0-49 XP am Öllager stehen und sich mit Öl zulaufen lassen - wenn das hier kommt, bin ich auch betroffen und muss fast täglich zur Schmiede.

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 19:58
von Faolán Cathaír
Andi90 hat geschrieben:Nach all den Diskussionen in den letzten Tagen muss ich doch mal fragen: Was habt ihr gegen diese <50XP Händler?
Seh ich genauso, und ja ich hab auch so einen Account. Da bin ich auch ehrlich gesagt froh, dass Sotrax die Einstellung vertritt "Keiner muss, aber jeder kann". Jeder, der sich hier über so eine Spielweise aufregt kann es doch genauso machen, nur weil jemand keine Lust dazu hat, heißt das noch lange nicht, dass das keiner machen soll, wie es mit vielen Vorschlägen hier leider gefordert wird. Denn mit vielen wird es so gut wie gestrichen.
Giga hat geschrieben:Dazu kommt noch, dass sie sich etliche Charas sparen können, die Hauptweltler unbedingt benötigen.
Da frag ich mich grad was das für welche sein sollen. Stärke- und Lebenstraining schaffen nur einen Vorteil, Waffenkunst und Reparaturwissen schaffen etwas an Komfort, Auftragsplanung und Plünderung mehr Gold. Ich seh da keine, die absolut nötig wäre um überhaupt spielen zu können.

Und jetzt gibt es auch Fähigkeiten von denen solche Spieler shcon von vornherein ausgeschlossen sind, weil sie zu wenig XP haben.

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:08
von Andi90
Giga hat geschrieben:Was einfach nur heißt, dass Ölverwaltung lernen für Hauptweltler sinnlos wird. 2004 (wo ich angefangen habe) gabs diese Nebenweltler noch nicht und Öl wurde zu 230gm verkauft - wieso sollte heute denn noch jemand Ölverwaltung trainieren, bei 1gm Gewinn pro Fass?
D.h. also, die Nebenweltler lernen zusätzlich noch die Charas, die keiner mehr lernen will, weil sie sowenig einbringen.
Das stimmt so nicht. Ein Konkurrenzkampf gäbe es auch ohne die Nebenweltler. Zudem ist die Chara nach wie vor Gewinnbringend. Als Händler muss man sich nur darauf einstellen und sein Handelsvolumen entsprechend vergrössern.
Giga hat geschrieben:Dasselbe. Wer soll noch Kochkunst trainieren, außer für den Zaubertopf? Ohne Nebenweltler ließen sich auch hier Einkünfte erzielen.
Hier gilt dasselbe, wie beim Öl. Auch ohne die Nebenweltler würden die Preise bis an die Schmerzgrenze steigen, je mehr Leute in den Markt einsteigen. Zudem ist auch diese Chara auch bei heutigen Preisen sehr einträglich, ich spreche da aus Erfahrung.
Giga hat geschrieben:Auch hier: Früher waren gzk 125gm wert. Da konnte jeder, der auf der Wiese landet, mal eben ein paar gzk herstellen und in die Maha packen, gelohnt hats sich immer - für die momentanen 103-105gm, die man für gepresste kriegt, kauf ich mir doch keine ZK-Presse.
Das liegt nur daran, dass soviele Leute auf den Markt drängen und was vom Kuchen abhaben wollen. Hier sind es aber gerade die Nebenweltler, die die GZK zum Massenitem gemacht haben. Ohne sie wär das längst nicht ein so alltägliches Transportmittel.
Giga hat geschrieben:Zum Rest sei nur zu sagen: Die kleinen 50XPler haben einige Vorteile gegenüber Hauptweltlern: Sie können sich permanent mit Items zumüllen, da sie unter keinen Umständen jemals das Bedürfnis haben zu jagen, und sie müssen bei der Ablieferung ihrer Items nicht schnell sein, da sie eh niemand killen kann, beklauen fällt sowieso flach, sofern es Arbeiter sind. Dazu kommt noch, dass sie sich etliche Charas sparen können, die Hauptweltler unbedingt benötigen.
Auch ein Hauptweltler kann sich "mit Items zumüllen", wer hindert ihn daran? Er muss halt dann in Kauf nehmen, dass er andere Dinge, wie Jagen, nicht mehr so einfach ausführen kann. Mit diesem Nachteil leben auch Nebenweltler. Man kann halt nicht alles gleichzeitig machen.
Beklauen kann man auch grosse Händler praktisch nicht, genausowenig wie killen, wenn sie sich geschickt anstellen. Ich hab 2.1k XP und bin noch nie gekillt worden, obwohl ich regelmässig mit mehreren Millionen auf der Hand, bzw. mehreren Tausend Ölfässern rumlaufe. Man muss sich halt entsprechend einrichten, bei mir ists die Rassen Onlo mit Spezialfähigkeit. Alles in allem nichts, was ein Grosser nicht genausogut könnte.
Ein Hauptweltler, der sich dazu entschliesst, Händler zu werden, benötigt weder Jagd noch Plünderung o.ä. sondern kann sich auf Kochkunst, Ölverwaltung und dergleichen konzentrieren, genauso wie ein Nebenweltler. Auch hier sehe ich keinen Unterschied und sage nochmals: Man kann nicht alles gleichzeitig machen. Das ist mMn unter anderem eine Stärke dieses Spieles, Superheld in allen Kathegorien ist praktisch ausgeschlossen.
Giga hat geschrieben:Wenn ein Hauptweltler mit mehreren 1000 XP sich dasselbe antut (will heißen, keine Charas außer den Handelsbasierten lernen, ständig 1000+ Items dabei haben), hat er es sich in meinen Augen verdient, eine gewisse Bequemlichkeit zu haben, da für ihn eben das Jagen flach fällt. Als Nebenweltler hat man mit einer minimalen Zeitinvestition (Einloggen, Chara, Ausloggen) innerhalb von einem Jahr die Vorraussetzungen geschaffen, um Ölhändler oder Koch zu werden und kann auch das parallel zu seinem Spiel in der Hauptwelt betreiben. Und genau das sollte nicht gefördert werden, diese Idee geht genau in die richtige Richtung.
In Freewar ist man nicht komplett verloren, wenn man gewisse Charas nicht gelernt hat. Man kann problemlos ohne Plünderung oder Jagd leben und stattdessen Handelscharas hochziehen um später sein Spiel spielen zu können. Auch ein Nebenweltler muss diese langen Lernzeiten in Kauf nehmen. Ein Jahr ist keine minimale Zeitinvestition. Es ist extrem mühsam, bis man wirklich aktiv in den Handel einsteigen kann. Warum soll ein Nebenweltler gegenüber einem Hauptweltler da benachteiligt werden, wenn er dieselben Hürden genommen hat?

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:11
von Blue.Shark
Dann würden die High-XPler wieder rumheulen:
"Warum kauft niemand mein Öl aus der Maha?"
"Kann nich mal wer Gebratene kaktusfleische in die Maha stellen"

Ganz klar dagegen. Ich glaube, diese Änderung würde zu vielen löschungen führen.

Re: Itemsbeschränkung

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:12
von Giga
Das hier geht natürlich an Faolan, ein Kommentar zu Andi90 folgt per Edit.

Ach komm... natürlich kann man ohne Charas spielen, aber wenn du in einer Welt eben nicht NUR handelst, trainierst du lieber Plünderung als Ölverwaltung, genauso wie Waffenkunst und Reparaturwissen, Schusswaffen und Angriffsenergie, und ja, auch Stärketraining und Lebenstraining zumindest ansatzweise. Zusätzlich muss der Hauptweltler (das bezieht sich jetzt auf neuere Welten) langfristig planen und wird wohl möglichst schnell Lerntechnik maximieren wollen, ein Nebenweltler trainiert Lerntechnik + Ölverwaltung / Kochkunst einfach so, dass er die minimale Zeit dafür braucht und hat in der Anfangsphase einen riesigen Vorteil, der sich nachher eben nicht durch ein Jagdmalus ausgleicht, weil er eben nie jagen geht.

Die neuen Fähigkeiten sind auch absolut zu begrüßen - ich steck momentan auch jedem Labortechniker, der mir Sachen herstellt, je nach Menge eine schöne Summe Gold zu, weil ich genau das als Schritt in die richtige Richtung sehe. Und genau bei diesen neuen Fähigkeiten beweist sich auch, dass Andi90 im Unrecht ist, wenn er sagt, ohne die Nebenweltler sähe es schlechter aus - es gibt immer Hauptweltler, die es trainieren würden, sofern es sich nur lohnt - das ist bei Labortechnik gegeben, da die Konkurrenz dort echt nicht groß ist (kenne 3 Leute in Welt 2, die es ständig auf Maximum halten, bei Öl sind es 100%ig über 50), bei praktisch allen anderen Handels-Charas eben nicht.


@Andi:
D.h. also, die Nebenweltler lernen zusätzlich noch die Charas, die keiner mehr lernen will, weil sie sowenig einbringen.
Das stimmt so nicht. Ein Konkurrenzkampf gäbe es auch ohne die Nebenweltler. Zudem ist die Chara nach wie vor Gewinnbringend. Als Händler muss man sich nur darauf einstellen und sein Handelsvolumen entsprechend vergrössern.
Wie gesagt, ich kann nur von 2004 (bzw. müsste eher 2005 sein, für den Ölturm hab ich ewig gebraucht *g*) sprechen. Die damaligen Ölhändler haben sich auf 230gm geeinigt und das wurde von allen akzeptiert. Mit der Zeit kamen die Nebenweltler und die Preise sind auf 244 gestiegen, weil es einem Nebenweltler absolut egal sein kann, ob er jetzt 1gm oder 15gm verdient. Da sprech ich aus Erfahrung - wenn ich in Welt 2 an der Maha sehe, dass jemand Kuhköpfe für 30 einstellt, isses mir echt zu schade, die rauszukaufen und zu 40 wieder reinzustellen. In Welt 9 dagegen kaufe ich immer, wenn ich per Spiegel genug in der Maha sehe, Ölfässer zu 244gm. Einen Konkurrenzkampf unter Hauptweltlern gäbe es sicherlich auch, keine Frage, aber Einigungen wären bedeutend einfacher zu treffen, da man sich kennt und es eine überschaubare Menge an Konkurrenten gibt. "Damals" hat es auch geklappt, ich sehe keinen Grund, aus dem es "heute" nicht mehr funktionieren sollte.
Für Kochkunst gilt dasselbe, zumal es da auch früher das Phänomen gab, dass sich ein Koch an die Pilzhütte afk gestellt hat und ihm jeder seine Pilze zugesteckt hat und später sein Geld (70gm, glaube ich) überwiesen bekommen hat... jetzt passiert das natürlich nicht mehr, da man in der Maha bedeutend mehr für die Pilze bekommt - der Nachteil liegt hier klar auf Hauptweltler-Seite.
Das liegt nur daran, dass soviele Leute auf den Markt drängen und was vom Kuchen abhaben wollen. Hier sind es aber gerade die Nebenweltler, die die GZK zum Massenitem gemacht haben. Ohne sie wär das längst nicht ein so alltägliches Transportmittel.
Also das würd ich gern belegt haben. Die gepressten in Welt 2 stammen etwa 50/50 von Hauptweltlern/Nebenweltlern, ich glaub echt nicht, dass es für die Hauptweltler schwer wäre, die doppelte Menge reinzustellen.
Auch ein Hauptweltler kann sich "mit Items zumüllen", wer hindert ihn daran? Er muss halt dann in Kauf nehmen, dass er andere Dinge, wie Jagen, nicht mehr so einfach ausführen kann. Mit diesem Nachteil leben auch Nebenweltler. Man kann halt nicht alles gleichzeitig machen.
Dazu nehme ich doch im nachfolgenden Abschnitt Stellung: Wenn ich eigentlich in Welt 2 spiele, aber mit Minimalaufwand (siehe den vorigen Post) in Welt 9 einen Händler-Account aufbaue, dann fände ich es nur logisch, wenn der Account in Welt 2, in den ich viel mehr Zeit investiert habe, auch besser handeln kann als der in Welt 9. Das ist aber nicht der Fall (Charas mal außen vor gelassen). Ich kann sogar mit meinem Händler-Account in Welt 9 Items kaufen, während ich in Welt 2 jage. Jemand, der in seiner Hauptwelt Händler spielt, guckt dabei in die Röhre. Das Problem liegt schlicht darin, dass ein Nebenweltler überhaupt keinen Nachteil gegenüber dem Hauptweltler hat, wenns um etwas anderes als Jagen (Aufträge+Gewebe zähl ich dazu) geht.
Beklauen kann man auch grosse Händler praktisch nicht, genausowenig wie killen, wenn sie sich geschickt anstellen. Ich hab 2.1k XP und bin noch nie gekillt worden, obwohl ich regelmässig mit mehreren Millionen auf der Hand, bzw. mehreren Tausend Ölfässern rumlaufe. Man muss sich halt entsprechend einrichten, bei mir ists die Rassen Onlo mit Spezialfähigkeit. Alles in allem nichts, was ein Grosser nicht genausogut könnte.
So war das auch nicht gemeint. Ich wollte damit verdeutlichen, dass der Speedbonus eines größeren Spielers als Händler keinen ernst zu nehmenden Vorteil gegenüber einem Nebenweltler bringt. Dass Händler beklauen in den seltensten Fällen lohnenswert ist, ist mir bewusst und war auch nicht die Aussage, die ich rüberbringen wollte.
Ein Hauptweltler, der sich dazu entschliesst, Händler zu werden, benötigt weder Jagd noch Plünderung o.ä. sondern kann sich auf Kochkunst, Ölverwaltung und dergleichen konzentrieren, genauso wie ein Nebenweltler. Auch hier sehe ich keinen Unterschied und sage nochmals: Man kann nicht alles gleichzeitig machen. Das ist mMn unter anderem eine Stärke dieses Spieles, Superheld in allen Kathegorien ist praktisch ausgeschlossen.
Also, mit Hauptweltler meine zumindest ich einen Spieler, der seine Fw-Zeit zum größten Teil in einer bestimmten Welt verbringt. Und der wird dann wohl während er Charas wie Ölverwaltung noch auslernt nicht an der Markthalle stehen und Einkaufen, sondern eher jagen oder sonstwie aktives Spiel betreiben. Wenn sich dieser Spieler zu Gunsten der Handels-Fähigkeiten dazu entschließt, Jagd, Plünderung etcetera nicht zu lernen, sollte er meiner Meinung nach durch seine investierte Zeit (=> XP) einen Vorteil gegenüber dem Spieler haben, der nur einmal am Tag on kam um sein Öllager zu leeren aber trotzdem in der selben Zeit dieselben Fähigkeiten trainieren konnte.
In Freewar ist man nicht komplett verloren, wenn man gewisse Charas nicht gelernt hat. Man kann problemlos ohne Plünderung oder Jagd leben und stattdessen Handelscharas hochziehen um später sein Spiel spielen zu können. Auch ein Nebenweltler muss diese langen Lernzeiten in Kauf nehmen. Ein Jahr ist keine minimale Zeitinvestition. Es ist extrem mühsam, bis man wirklich aktiv in den Handel einsteigen kann. Warum soll ein Nebenweltler gegenüber einem Hauptweltler da benachteiligt werden, wenn er dieselben Hürden genommen hat?
Das hab ich ja quasi schon beantwortet, aber ist eine gute Gelegenheit, es nochmal gut leserlich zusammenzufassen:

Hauptweltler-Händler:
-> Investiert mehr Zeit
-> Baut XP auf, hat im Normalfall dadurch auch Mehrkosten durch Akademien
-> Verzichtet durch Lernen der Handels-Charas auf Fähigkeiten, die seinen Jagdverdienst erhöhen / Gold sparen

Nebenweltler-Händler:
-> Minimaler Zeitaufwand
-> 0-49XP, keine Aka-Kosten (höchstens innere Macht)
-> Kein theoretischer Verlust durch Verzicht auf Plünderung u.ä., da keine Jagd stattfindet
-> Kann parallel zum Hauptaccount aufgebaut werden, ohne dass dieser Einbußen hat


Das einzige, was man als "Hürde" für den Nebenweltler bezeichnen kann, ist die Zeit, die Charas zu lernen. Aber da man Charas ja nicht nur in einer Welt lernen kann, ist es kein Nachteil, dass man Zeit in Ölverwaltung/Kochkunst investiert, da der Hauptaccount trotzdem Plünderung lernen kann. Aber wenn man sich die obige Auflistung (die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt) ansieht, merkt man doch, dass ein Hauptweltler eigentlich viel mehr leistet als ein Nebenweltler, im Endeffekt aber keinen Vorteil diesem gegenüber hat. In meinen Augen ist das schlicht unfair und gehört geändert. Dasselbe gilt natürlich auch fürs Buddeln, da empfehlen sich die bereits vorgeschlagegen NPC, die man beim Buddeln finden kann und die einen direkt angreifen.