Seite 1 von 6

Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 18:23
von FaBoLouS
Auch wenn es vielleicht noch nicht wieder an der Zeit ist für eine neue (stärkste) Angriffswaffe, so möchte ich doch trotzdem schon einmal einen Vorschlag einbringen.

Auf die Idee hat mich die derzeitige Diskussion im Thema Ausgrabungsspaten (viewtopic.php?f=8&t=42785) gebracht.

Ursprünglich wurde für die Herstellung des Spatens das Weltenfragment benötigt. Dem folgte allerdings reichlich Widerspruch sowohl von der Seite der Leute welche in der Lage sind ihn zu töten, als auch derjenigen die es bislang nicht geschafft haben ihn zu erlegen.
Nun wurde unter anderem nicht nur gefordert das Weltenfragment als Zutat für den Spaten zu löschen, sondern es gleichzeitig an anderer Stelle einzusetzen. Sotrax hat diese Idee zwar scheinbar zur Kenntnis genommen..
UPDATE: Dieses Item benötigt nun kein Weltenfragment mehr.

Das Weltenfragment wird dann wohl für eine neue A-Waffe oder derartiges eingesetzt, dass scheint auch den Leuten die den WW bisher killen, lieber zu sein
.. aber ich möchte nicht das sie untergeht.

Nun kamen seit Einführung der frostigen Seelenklinge und des grünes Baruschwertes wieder einige Topwaffen in Form von Dropitems hinzu (Spindelmesser, Raptorschlitzer). Deshalb denke ich ist es nun wieder an der Zeit sich den Waffen zu widmen, welche die Spieler mit Mühe zusammengebaut haben.

Habe mir bislang weder Gedanken über die Werte (Angriffsstärke, hochwertig/niederwertig), noch über mögliche Namen der Aufrüstungen gemacht, wobei ich denke das Sotrax dies im Endeffekt eh selbst entscheidet.

Ich möchte darauf hinweisen das dies hier lediglich die Grundidee bilden soll und das Weltenfragment als eines der zur Herstellung der Aufrüstungen benötigten Items aufstellt.
Weitere Herstellungskriterien lassen sich sicher gemeinsam finden (Auftragshaus, neu eingeführte Items die bisher keine Verwendung haben/Dämonenblut, Handwerkshalle, etc). Würde mich über weitere Vorschläge freuen.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 18:32
von Fleck
Angesichts dessen, dass die beiden Waffen m.E. immer unterschiedlich aufrüstbar waren, würde es sich anbieten, nur für eine der beiden das Fragment zu nutzen, und die andere auf anderem Wege aufrüstbar zu machen.

Wenn eine Aufrüstung erfolgt, sollte m.E. auch wieder dazu zurückgekehrt werden, dass beide Waffen gleich stark sind, oder man eröffnet ähnlich wie beim Schlitzer einen Korridor, der dann aber auch bei beiden Waffen gleich sein sollte.

Denkbar wäre zB die Klinge mit dem Fragment aufrüstbar zu machen (Klinge hing bislang immer in der einen oder anderen Form von NPC-drops ab), das Schwert hingegen durch entsprechende Fleißarbeit.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 19:00
von FaBoLouS
So war es auch gedacht, das Fragment für beide quasi als gemeinsamen Nenner zu nutzen und lediglich die anderen Herstellungsitems unterschiedlich zu gestalten.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 19:45
von Blue.Shark
FaBoLouS hat geschrieben:
Deshalb denke ich ist es nun wieder an der Zeit sich den Waffen zu widmen, welche die Spieler mit Mühe zusammengebaut haben.

Allein dieses Argument reiht schon, um einfach nur zuzustimmen! dafür

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 19:54
von DerPK
=snigg= hat geschrieben:interessant waeren beide mit dem fragment aufruestbar zu machen. das baru n bisschen staerker als wie die klinge. wuerde weniger von den waffen geben,da beide das fragment braeuchten.
(heißt das nicht als wie)
Warum bitte das Baru stärker machen? Eher umgekehrt

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 20:05
von DerPK
Und warum ändern? Da sehe ich keinen Grund drin, zumal das Baruschwert leichter zu kriegen ist, bei der aufstufung finde ich beide schwer, wobei ich den Drop schwerer finde.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 20:19
von FaBoLouS
Es lässt sich sicher lange darüber Streiten welche der beiden denn nun die stärkere sein soll und welche leichter zu bekommen ist ^^

Ich denke Flecks Vorschlag beide wieder gleichstark zu machen wie sie es zu Beginn waren kommt da den meisten entgegen.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 20:22
von FaBoLouS
=snigg= hat geschrieben:aye ich hab mir mein rotes wurzi auch mit viel muehe erarbeitet....
Das du dir das rote mit viel Mühe erarbeitet hast glaub ich dir durchaus, war bei meinem Raptorschlitzer nicht anders ^^
Aber es gibt "leider" auch immer wieder diese die dann eine Wurzel hauen und sofort en Schild im Invi haben.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 21:40
von Fowl
das mit dem weltenfragment wird nicht kommen.
in manchen welten ist es schlichtweg unmöglich oder nur sehr sehr selten machbar, den weltenwandler zu killen.
gibt einfach zuviele störenfriede.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 21:51
von Trianon
Fowl hat geschrieben:das mit dem weltenfragment wird nicht kommen.
Denke ich auch.
Zumal die User die das hier im Thread fordern wohl selbst ein paar Fragmente auf der Bank liegen haben und die schon das Dollarzeichen im Auge haben.

Ansonsten ist eine Aufwertung durchaus denkbar und wünschenswert.

Also ja zur Aufwertung, aber bitte ein anderer Weg.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 22:04
von FaBoLouS
Die Idee mit dem Fragment hab ich aus dem oben genannten Forum, wo es von Sotrax bereits erwähnt wurde.

Ich selbst bin einer derjenigen, welche den Wandler recht häufig erlegen, ja. Natürlich fände ich es daher wünschenswert, dass das Fragment auch endlich mal eine Verwendung bekommt. Muss natürlich nicht zwingend für diese Aufrüstungen eingesetzt werden, das stimmt. Bin wie gesagt offen für weitere Vorschläge ^^

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 22:05
von seltenes
Ich hoffe,das das Fragment nie zu einer Aufwertung genommen wird,dafür ist es einfach zu selten in einigen welten . außer ,es gibt einen anderen weg,als den weltenwandler, um an das fragment zu kommen.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 22:36
von FaBoLouS
Das würd dem ganzen wieder den Sinn nehmen ^^

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 23:08
von seltenes
das fragment sollte auch nie einen sinn bekommen, das wollten nur einige wenige, diejenigen, die das fragment selber haben und dasist eine sehr geringe Anzahl an spielern.

Re: Aufrüstung: frostige Seelenklinge/grünes Baruschwert

Verfasst: 21. Okt 2010, 23:28
von body
Ihr seid gegen die Aufrüstung durch das Fragment, weil ihr es nicht hinbekommt, den Wandler zu killen :shock:
Wozu dann den Weltenwandler überhaupt im Game lassen ? Die Kralle ist nicht mehr gefragt und der Bonus deckt sich nie und nimmer mit dem Aufwand (zusätzlich wirde er bei jedem update auf den Stand von w1 gebracht , was sowieso totaler müll ist) .


Ich würde das Fragment lieber bei der Aufrüstung einer V-Waffe sehen da der Wandler ja nun schon eine A-Waffe dropt.
Da wäre logischerweise das rote Wurzelschild nun mal an der Reihe die stärkste V-waffe zu werden auch wenn die Wand noch nicht besonders lange im Spiel ist.


Aufwertung von Klinge und Schwert - JA
aber bitte so, dass das Schwert stärker und leichter aufzurüsten ist, da die frostige bei der letzten Aufrüstung schon extrem bevorteilt war und in meiner Welt die grünen Schwerter an einer Hand abzählbar sind.Dämonenblut zur Aufrüstung mittels eines Zaubers der im Labor hergestellt werden kann wäre wirklich wünschenswert - nein ich habe Labortechnik nicht über 20^^. Die frostige könnte man ja durch nen Shopitem in der Handwerkshalle aufrüstbar machen.


Generell finde ich es auch nicht schlimm jeden Monat neue Waffen einzubauen so lange die Bereiche, in denen sie tragbar sind, weit auseinander gehen. Freewar braucht eine viel größere Waffenvielfalt im oberen Bereich und damit meine ich nicht nur drop-Waffen.