Seite 1 von 1

Sponsorgutschein mit "Käufer-Info"

Verfasst: 1. Nov 2010, 14:07
von Malik Pascha
Ich finde man sollte bei einem Sponsi sehen können, wer ihr gekauft hat. In Welt 2 gab es dazu gerade eine Aussage:

Stoffy soffy schreit: [Auf der ganzen Welt zu hören] 55k zahle ich nur leuten die 10€ für den sponsi ausgegeben haben, den anderen, die nur unnötig die preise hochtreiben durch ihr sponsigehandel zahle ich 50k

Nicht, dass ich zu geizig bin 55k zu zahlen, aber prinzipiell finde ich, dass man dem einfach entgegenkommen könnte.

@Sotrax: Wenn du das liest: Wird es nicht langsam mal Zeit für eine neue Zauberkugel für in die Peripherie?! Entsprechende Threads von mir werden immer ignoriert...

Re: Sponsorgutschein mit "Käufer-Info"

Verfasst: 1. Nov 2010, 14:36
von Mellon F.
Nein, ich denke nicht das man iwie nachverfolgen müßte wer welchen oder wieviele (wenn mans addiert) Sponsorgutscheine mit Euronen statt Dublonen kauft. Denn das könnte man damit, sollte das umgesetzt werden.
RL-Anfeindungen wegen gefühlter Onlinezeit reichen mir schon, da brauchts dann nicht noch welche weil man Geld für Freewar aufbringt.

Und was die Zauberkugel angeht existiert diese schon, sie heißt nur Portalmaschine. :wink:

Re: Sponsorgutschein mit "Käufer-Info"

Verfasst: 1. Nov 2010, 14:42
von Malik Pascha
Auf eine Anregung zu verzichten aufgrund der mangelnden Reife vereinzelter Spieler finde ich eine ungünstige Argumentation.
Außerdem:
„Der Begriff der Anonymität wird in Deutschland in drei verschiedenen Definitionen verwendet: formale Anonymität, faktische Anonymität, absolute Anonymität. Unter formal anonymen Mikrodaten versteht man einen Datensatz, der weder den Namen der Befragten noch ihre Adresse enthält. Ist darüber hinaus ein Rückschluß auf Einzelangaben anhand der veröffentlichten Informationen sehr unwahrscheinlich, spricht man von faktischer Anonymität des Mikrodatensatzes. Die faktische Anonymität schließt damit die formale Anonymität ein. Sind Daten absolut anonym, ist es ausgeschlossen, daß auf Einzelangaben zurückgeschlossen werden kann. Absolute Anonymität ist somit weitergehend als faktische Anonymität“ [BRAND, Ruth (2000). Anonymität von Betriebsdaten. Nürnberg: Bundesanstalt für Arbeit.S. 9f.]
Da nur ein Username bekannt ist, würde ich hier sogar von absoluter Anonymität sprechen...

Die Portalmaschine wird immer mehr genutzt, genau das geht mir langsam auf den Geist. Standardgebiete, und die finden sich mittlerweile auch in der Peripherie, sollten auch mit einem Standard-Item erreichbar sein. Der "Ring", der mit der blauen gezogen wird, sollte in gewisser Entfernung nach außen hin von einem weiteren Ring einer neuen Kugel umzogen werden finde ich.

Re: Sponsorgutschein mit "Käufer-Info"

Verfasst: 1. Nov 2010, 14:56
von Mellon F.
Da nur ein Username bekannt ist, würde ich hier sogar von absoluter Anonymität sprechen...
Die von dir gepriesene Anonymität in Ehren, aber denen welche es betrifft ist es egal ob sie die Person selbst kennen oder nur den Nicknamen.
Die Kommentare sind nicht "Hey Sandra, bist du arbeitslos oder wieso bist du den ganzen Tag hier on" sondern exemplarischer Nickname am Anfang. Die Intention dabei ist recht offensichtlich und bei einer Zuordnung von Gutscheinen per Nickname würde ein zusätzliches Element für Angriffe eingeführt.
Daher kann ich persönlich sowas nur ablehnen.



Zweiter Ring, neue Kugeln?
Erstens ne ganz eigene Idee, welche jedoch schon zigfach abgelehnt wurde und zweitens lieferte Sotrax selber eine Aussage dazu, das die äußeren Gebiete eben ein wenig aufwändiger erreichbar sein sollen.

Re: Sponsorgutschein mit "Käufer-Info"

Verfasst: 1. Nov 2010, 20:22
von perfect_dark
Gebt die Portalmaschine zum uniqueisieren frei, dann hab ich endlich meine kunterbunte Zauberkugel :!:

Re: Sponsorgutschein mit "Käufer-Info"

Verfasst: 1. Nov 2010, 20:36
von Heilig
Ich bin gegen diese Idee, dass der Nickname des Users auf dem Sponsi drauf ist. (Argument genannt)

Allerdings klingt die Idee, dass ein Sponsorgutschein den Besitzer nur 1x wechseln bissl zwigespalten, da es Leute gibt, die ihn von einem Spieler kaufen um den dann weiter zu schenken! (Es soll solche Leute geben^^)
Dennoch würde diese Idee den Zwischenhandel komplett abschaffen, was jedoch teilweise erwünscht ist. Nur denke ich nicht, dass Sotrax unsprünglich erwartet hat, dass die Sponsorgutscheine nach der Dauerverkürzung noch teurer werden in den Welten. (bis zu 90 k schon gesehen!)

Hier wäre ein Statement von Sotrax sehr interessant, da es sich hier wirklich um ein Gut handelt, dass durch reales Geld gekauft ist und nicht nur durch virtuelle Goldmünzen.

Re: Sponsorgutschein mit "Käufer-Info"

Verfasst: 1. Nov 2010, 21:35
von Tijana
Warum sollen die Zwischenhändler verschwinden? Und was ist falsch daran, das Spieler mit den Dingern handeln?

Der Sponsigutschein ist eine der wenigen Inflationssicheren Anlagen in FW und Sotrax profitiert davon das die User hunderte von Sponsis horten :)

Re: Sponsorgutschein mit "Käufer-Info"

Verfasst: 1. Nov 2010, 22:02
von Heilig
wo profitiert er denn daran?
es werden welche gekauft und wenn diese hunderte an Sponsis auf den Markt geworfen werden, sinkt Preis so rapide, dass niemand mehr Sponsis mit Geld kaufen wird. Wer profitiert davon?