Seite 1 von 2
Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschwert
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:23
von Latzhosenträger
Moin Moin,
Larees Zweiklingenschwert
Angriffswaffe, Stärke 145
Eine legendäre Waffe, welche bei den Erbauern der Stadt Laree sehr beliebt war. Allerdings mieden die Loranier in Laree den Kampf und benutzten diese Schwerter nur, um sich darin zu spiegeln, da die beiden Klingen so breit waren. Im Griff ist ein Grüner und ein Blauer Smaragd eingelassen.
Benötigt zur Herstellung: 1x blauer Saphir, 1x grüner Smaragd, 1x frostige Seelenklinge, 1x grünes Baruschwert, 5x "Stein der Farbentziehung", 1x "Larees Bindeglied"
Herstellungsort: Handwerkshalle (50.000 Phasenenergiepunkte)
Die Herkunft des Steines und des Bindegliedes soll von Sotrax festgelegt werden - und das Questlösungen sowieso nicht gegeben werden soll das auch gar nicht Teil der Useridee sein. Auch über den Preis (die Häufigkeit, die Auftragspunkte etc.) sollte hier nicht diskutiert werden, da dies am Ende Chefsache ist.
Die A: 145 sind wie folgt entstanden: Als Waffenkopie ist das dann eine schöne, runde Angriffsstärke. Außerdem ist es dann eine starke, aber nicht die Stärkste Angriffswaffe.
Begründung: Die letzten Angriffswaffen waren von der Beschaffung her eher ein Witz. In die alten Waffen ist noch sehr viel Arbeit und oder Zeit geflossen. Dies gilt gerade für die Auffüllwaffen. Darüber hinaus braucht man einen sehr seltenen Drop für die Frostige Seelenklinge und sehr viele Auftragspunkte für das Grüne Baruschwert.
Leider sind diese Waffen nicht mehr so aktuell, wie sie einst waren. Sotrax erwähnte mehrmals (auch schon direkt nach dem Einbau) dass diese Waffen erneut aufgerüstet werden könnten.
Ich würde dies als letzte Station der Waffen betrachten/vorsehen, deshalb kann man sie auch vereinen und die Zweispurigkeit überwinden.
Bitte Meinungen kundgeben.
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:26
von TarX
Latzhosenträger hat geschrieben:Als Waffenkopie ist das dann eine schöne, runde Angriffsstärke.
Okay, okay... Damit hast du mich Überzeugt.
Wie hoch sollen denn die Anforderungen dafür ungefähr sein?
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:30
von eXistenZ
Lässt sich doch anhand der bisher vorhandenen hochwertigen Waffen abschätzen, oder?
Find die Idee btw soweit ganz ok.
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:30
von La Vida
Dann würde ich aber die Angriffsstärke höher setzen,da mit dem Weltenspalter wohl kaum jemand dieses blinkende Schwert herstellen wird

Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:32
von Latzhosenträger
TarX hat geschrieben:Wie hoch sollen denn die Anforderungen dafür ungefähr sein?
Das ist auch Chefsache, ich finde ja das Fixe System mit Hochwertigen/Minderwertigen Waffen gut, wird aber ja letztendlich darauf hinauslaufen, schätze ich.
La Vida hat geschrieben:Dann würde ich aber die Angriffsstärke höher setzen,da mit dem Weltenspalter wohl kaum jemand dieses blinkende Schwert herstellen wird

Warum nicht? 145 ist besser als 100 und 102. Es muss ja nicht immer gleich die beste Waffe sein.
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:42
von Blue.Shark
Hört sich sehr sehr gut an und eine gute Lösung für beide waffe, dafür!!
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:45
von La Vida
La Vida hat geschrieben:Dann würde ich aber die Angriffsstärke höher setzen,da mit dem Weltenspalter wohl kaum jemand dieses blinkende Schwert herstellen wird

Warum nicht? 145 ist besser als 100 und 102. Es muss ja nicht immer gleich die beste Waffe sein.
Da wir in Freewar,wohl kaum nen Styleneed haben,werden sich die meisten für die bessere Waffe entscheiden die zudem auch noch billiger ist.

Ist nur meine Meinung.
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:47
von Latzhosenträger
La Vida hat geschrieben:
La Vida hat geschrieben:Dann würde ich aber die Angriffsstärke höher setzen,da mit dem Weltenspalter wohl kaum jemand dieses blinkende Schwert herstellen wird

Warum nicht? 145 ist besser als 100 und 102. Es muss ja nicht immer gleich die beste Waffe sein.
Da wir in Freewar,wohl kaum nen Styleneed haben,werden sich die meisten für die bessere Waffe entscheiden die zudem auch noch billiger ist.

Ist nur meine Meinung.
Nicht jede Waffe hat den Anspruch für sich, von jedem genutzt zu werden. Aber ich garantiere dir, wenn die 6 Items nciht zu teuer werden, wird die Waffe zusammengebaut und benutzt.
Außerdem ist die Neue Waffe nicht in jeder Welt leicht zu bekommen. Eine Alternative ist das allemal.
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:51
von Emow
Die idee ist spitzenmäßig. jedoch finde ich die angriffskraft absolut nicht würdig den items gegenüber, die benötigt werde.
latzhosenträger mein vorschlag ist die idee noch mal weg zu packen und als erste 250 oder 300 A waffe in nem jahr zu präsentieren ^^
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 22:11
von Volcom
Eine legendäre Waffe, welche bei den Erbauern der Stadt Laree sehr beliebt war. Allerdings mieden die Loranier in Laree den Kampf und benutzten diese Schwerter nur, um sich darin zu spiegeln, da die beiden Klingen so breit waren. Im Griff ist ein Grüner und ein Blauer Smaragd eingelassen.
Benötigt zur Herstellung: 1x blauer Saphir, 1x grüner Smaragd,
zur idee:naja...nette idee nur preis-leisutungs verhältnis is im keller
da de neue a 155 waffe wohl nicht allzuteuer sein wird,wäre diese damit teurer UND schwächer...
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 22:53
von Fowl
Volcom hat geschrieben:Eine legendäre Waffe, welche bei den Erbauern der Stadt Laree sehr beliebt war. Allerdings mieden die Loranier in Laree den Kampf und benutzten diese Schwerter nur, um sich darin zu spiegeln, da die beiden Klingen so breit waren. Im Griff ist ein Grüner und ein Blauer Smaragd eingelassen.
Benötigt zur Herstellung: 1x blauer Saphir, 1x grüner Smaragd,
zur idee:naja...nette idee nur preis-leisutungs verhältnis is im keller
da de neue a 155 waffe wohl nicht allzuteuer sein wird,wäre diese damit teurer UND schwächer...
da sie ja nochmal aufrüstbar sein wird in zukunft, werden sie doch schon ein paar haben wollen.
ich z.b.
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 16. Feb 2011, 22:59
von Atmosphere
Als 170 A Waffe würde die passen.
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 17. Feb 2011, 01:53
von Scabster
soo teuer dürfte diese waffe wohl kaum werden. frostige und grünes werden für unter 100k schon hinterhergeworfen. frage wäre, wie die preise bzw generell die anschaffung der 5 Steine der Farbentziehung und Larees Bindeglied sein werden.
doch im großen und ganzen wäre ich der meinung, dass diese waffe doch recht billig ist im vergleich zur damaligen anschaffung bestehender waffen
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 17. Feb 2011, 11:32
von newCesario
Der Aufwand viel zu gross um daraus nur die 2te sogar 3 beste Waffe zu bauen daher dagegen.
Re: Waffenupgrade: Frostige Seelenklinge und Grünes Baruschw
Verfasst: 17. Feb 2011, 15:18
von Emow
es geht nicht nur um preis, auch die dauer. du musst ja trotz allem 3k baru und 6k seelis sammeln. dann npch die frostige aura plus der grüne schleier.
@ fowl, wer verspricht dir das diese waffe nochmal aufrüstbar wird?
und wenn es versprochen wird, wann kommt dies?
wir sehn ja das sotrax grad sich mehr auf handwerkskunst und die invasion konzentriert, sowie die neue inseln, glaube kaum das darunter eine aufrüstung fällt
also wie gesagt als A200 waffe würde ich diese idee sehr begrüßen. unter 200 preis leistung = schrott!