Portalstabsäge
Verfasst: 13. Nov 2011, 19:30
Manchmal finde ich die Portalstäbe nervig, vor allem wenn sie an der baw oder Maha stehen. Die Idee ist daraus entstanden.
Portalstabsäge
Mit dieser Säge kann man einen Portalstab absägen. Durch die Größe der Säge kostet dich das viel Kraft und Zeit. So benötigst du dazu 60 Sekunden und verlierst alle 10 Sekunden 100 Phasenenenergiepunkte. Während dieser Zeit darfst du das Feld nicht verlassen, da sich der Portalstab sonst regenerieren kann und du von vorne anfangen musst.
Wenn die Zeit um ist, bekommt man einen Abgesägten Portalstab ins Inventar. Verlässt das Feld (Wegzauber, Logoff,...) bevor die 60 Sekunden um sind, verfallen die bisher abgezogenen PE und man fängt von vorne an.
Finde die Wartezeit in dieser Form hier besser, da man dadurch nicht einfach alle Stäbe absägen kann, sondern auch daran gehindert werden kann. Der Abzug der PE in Teilen verhindert, dass man es bei jedem Portalstab probiert, in der Hoffnung irgendwann mal doch einen zu schaffen.
Mögliche Texte:
Feldtext auf einem Feld ohne Portalstab:
Beispieluser packt eine große Säge aus, findet jedoch nichts, was er/sie umsägen könnte.
Beim Beginnen des Sägens:
Beispieluser setzt eine Portalstabsäge an dem Portalstab an.
Alle 10 Sekunden (Nur für den Benutzer sichtbar):
Du sägst an einem Portalstab, diese Arbeit belastet dich so sehr, das du 100 Phasenergie verlierst.
Nach 60 Sekunden:
Beispieluser hat einen Portalstab abgesägt und steckt den Abgesägten Portalstab ein.
Wenn man weggezaubert wird oder das Feld verlässt (Nur für den Benutzer sichtbar):
Als du die Portalstabsäge eingepackt hast, hat sich der Portalstab wieder regeneriert. Beim nächsten Mal wirst du von vorne anfangen müssen.
Feldtext beim Portalstab (Eventuell):
Portalstab biegt sich zur Seite und stellt sich wieder auf. (Der Text, mit dem er sich bei einem LP-Verlust heilt)
Den Abgesägten Portalstab sollte man in der Handwerkshalle (?) wieder zu einem aufstellbaren umbauen können (dazu dann benötigte Items: 1 Belpharia-Kräuselfarn, 2 Holz und 1400 PE [Halt so dass Absägen und erneutes herstellen wieder auf die 2k PE kommt die neu herstellen auch benötigt])
Möglicher Text:
Beispieluser repariert einen Portalstab.
Die von mir bevorzugte Abwandlung wäre, aus dem Abgesägten keinen vollwertigen machen zu können (Geflickter Portalstab "Dieser Portalstab sieht aus, als wäre er schonmal abgesägt worden."), der nach dem erneuten Aufstellen (Auch hier sollte darauf hingewiesen werden, das der Stab wohl schonmal abgesägt wurde) und erneutem Absägen in einem Portalstabrest endet, der nur noch geringen Shopwert hat (5gm oder so).
Dies bietet den Vorteil, dass die Stäbe nicht unendlich wiederverwendbar sind und dadurch ihre Anzahl ins unermessliche steigen könnte.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, die Herstellung von vollwertigen Portalstäben an Gonholz zu koppeln. (1 Belpharia-Kräuselfarn, 1 Gonholzstock und 2000 PE) Die Gesamtanzahl wird dann ja durch die Anzahl des Gonholzes reguliert.
Für mich aber nur eine Erweiterung der Möglichkeiten, nicht jedoch als Erstz für die einfache Reparatur mit normalem Holz.
Eine Meinung die ich bisher bekommen habe, spricht sich dafür aus, die PE zur Reparatur auf ca 2500 zu erhöhen.
Portalstabsäge
Mit dieser Säge kann man einen Portalstab absägen. Durch die Größe der Säge kostet dich das viel Kraft und Zeit. So benötigst du dazu 60 Sekunden und verlierst alle 10 Sekunden 100 Phasenenenergiepunkte. Während dieser Zeit darfst du das Feld nicht verlassen, da sich der Portalstab sonst regenerieren kann und du von vorne anfangen musst.
Wenn die Zeit um ist, bekommt man einen Abgesägten Portalstab ins Inventar. Verlässt das Feld (Wegzauber, Logoff,...) bevor die 60 Sekunden um sind, verfallen die bisher abgezogenen PE und man fängt von vorne an.
Finde die Wartezeit in dieser Form hier besser, da man dadurch nicht einfach alle Stäbe absägen kann, sondern auch daran gehindert werden kann. Der Abzug der PE in Teilen verhindert, dass man es bei jedem Portalstab probiert, in der Hoffnung irgendwann mal doch einen zu schaffen.
Mögliche Texte:
Feldtext auf einem Feld ohne Portalstab:
Beispieluser packt eine große Säge aus, findet jedoch nichts, was er/sie umsägen könnte.
Beim Beginnen des Sägens:
Beispieluser setzt eine Portalstabsäge an dem Portalstab an.
Alle 10 Sekunden (Nur für den Benutzer sichtbar):
Du sägst an einem Portalstab, diese Arbeit belastet dich so sehr, das du 100 Phasenergie verlierst.
Nach 60 Sekunden:
Beispieluser hat einen Portalstab abgesägt und steckt den Abgesägten Portalstab ein.
Wenn man weggezaubert wird oder das Feld verlässt (Nur für den Benutzer sichtbar):
Als du die Portalstabsäge eingepackt hast, hat sich der Portalstab wieder regeneriert. Beim nächsten Mal wirst du von vorne anfangen müssen.
Feldtext beim Portalstab (Eventuell):
Portalstab biegt sich zur Seite und stellt sich wieder auf. (Der Text, mit dem er sich bei einem LP-Verlust heilt)
Den Abgesägten Portalstab sollte man in der Handwerkshalle (?) wieder zu einem aufstellbaren umbauen können (dazu dann benötigte Items: 1 Belpharia-Kräuselfarn, 2 Holz und 1400 PE [Halt so dass Absägen und erneutes herstellen wieder auf die 2k PE kommt die neu herstellen auch benötigt])
Möglicher Text:
Beispieluser repariert einen Portalstab.
Die von mir bevorzugte Abwandlung wäre, aus dem Abgesägten keinen vollwertigen machen zu können (Geflickter Portalstab "Dieser Portalstab sieht aus, als wäre er schonmal abgesägt worden."), der nach dem erneuten Aufstellen (Auch hier sollte darauf hingewiesen werden, das der Stab wohl schonmal abgesägt wurde) und erneutem Absägen in einem Portalstabrest endet, der nur noch geringen Shopwert hat (5gm oder so).
Dies bietet den Vorteil, dass die Stäbe nicht unendlich wiederverwendbar sind und dadurch ihre Anzahl ins unermessliche steigen könnte.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, die Herstellung von vollwertigen Portalstäben an Gonholz zu koppeln. (1 Belpharia-Kräuselfarn, 1 Gonholzstock und 2000 PE) Die Gesamtanzahl wird dann ja durch die Anzahl des Gonholzes reguliert.
Für mich aber nur eine Erweiterung der Möglichkeiten, nicht jedoch als Erstz für die einfache Reparatur mit normalem Holz.
Eine Meinung die ich bisher bekommen habe, spricht sich dafür aus, die PE zur Reparatur auf ca 2500 zu erhöhen.