Änderung der Stiftung
Verfasst: 31. Jan 2012, 10:17
Hallo Community,
aufgrund dieses Threads kam mir eine Idee, wie man die Stiftung interessanter gestalten könnte. Hierbei wird man durch die Stiftung nicht mehr nur mit Goldmünzen, sondern auch mit nützlichen Gegenständen gefördert. Diese Art & Anzahl dieser Gegenstände sollte stark variieren und an verschiedene Faktoren gebunden sein:
Erfahrungspunkte entscheiden über die Stufe der Gegenstände
Erfahrungsaufbau entscheidet über die Menge der Gegenstände und Menge des Goldes
Überzeugungskraft erhöht die Menge der Gegenstände und Menge des Goldes in Relation zum XP-Aufbau
Charakterfähigkeiten entscheiden über Art & Menge von zusätzlichen Gegenstände
Glück (damit ist nicht (nur) die Chara gemeint) entscheidet über besondere Gegenstände wie Waffen etc.
Beispiel 1:
Spieler A (XP: 200)
XP bei letzter Abholung: 100 (+100)
Überzeugungskraft: 0
weitere Charas: 0
Förderungspaket für Spieler A:
100 Goldmünzen
2 große Heiltränke
1 gepresste Zauberkugel
Beispiel 2:
Spieler B (XP 5000)
XP bei letzter Abholung: 4600 (+400)
Überzeugungskraft: 20
weitere Charas: Pflanzenkunde 20
Förderungspaket für Spieler B:
200 Goldmünzen
4 heilender Schlamm
2 gepresste Zauberkugeln
1 Largudrübe
Beispiel 3:
Spieler C (XP 100.000)
XP bei letzter Abholung: 99.999 (+1)
Überzeugungskraft: 50
weitere Charas: PK max, Selbstheilung max, Getreideverarbeitung max, Kochkunst max
Förderungspaket für Spieler C:
0 Goldmünzen
1 Zauberbrötchen
2 gepresste Zauberkugeln
1 großer Energiesplitter
1 Altstadtnelke
1 Baru-Getreide
1 Kuhkopf
Das sind alles nur Beispiele, ich würde immer eine Mischung aus den Kategorien Heilung (Heilzauber, Gegengift, etc.) und Fortbewegung (kleine ZK, GZK, gr. Energiesplitter, Elixiere der Bewegung, KDZ) und den zusätzlichen charakterindividuellen (Charas) Gegenständen ausgeben.
Berechnung der Goldmünzen: 50XP Aufbau = 50GM, max. 200XP Aufbau = 200GM (bis zu 400 bei ÜZK max.)
Die genaue Berechnung der Gegenstände, welche und wieviele man bekommt, sollte Sotrax vornehmen und nicht veröffentlichen. Auf jeden Fall soll vor Allem das aktive Spielen belohnt werden.
aufgrund dieses Threads kam mir eine Idee, wie man die Stiftung interessanter gestalten könnte. Hierbei wird man durch die Stiftung nicht mehr nur mit Goldmünzen, sondern auch mit nützlichen Gegenständen gefördert. Diese Art & Anzahl dieser Gegenstände sollte stark variieren und an verschiedene Faktoren gebunden sein:
Erfahrungspunkte entscheiden über die Stufe der Gegenstände
Erfahrungsaufbau entscheidet über die Menge der Gegenstände und Menge des Goldes
Überzeugungskraft erhöht die Menge der Gegenstände und Menge des Goldes in Relation zum XP-Aufbau
Charakterfähigkeiten entscheiden über Art & Menge von zusätzlichen Gegenstände
Glück (damit ist nicht (nur) die Chara gemeint) entscheidet über besondere Gegenstände wie Waffen etc.
Beispiel 1:
Spieler A (XP: 200)
XP bei letzter Abholung: 100 (+100)
Überzeugungskraft: 0
weitere Charas: 0
Förderungspaket für Spieler A:
100 Goldmünzen
2 große Heiltränke
1 gepresste Zauberkugel
Beispiel 2:
Spieler B (XP 5000)
XP bei letzter Abholung: 4600 (+400)
Überzeugungskraft: 20
weitere Charas: Pflanzenkunde 20
Förderungspaket für Spieler B:
200 Goldmünzen
4 heilender Schlamm
2 gepresste Zauberkugeln
1 Largudrübe
Beispiel 3:
Spieler C (XP 100.000)
XP bei letzter Abholung: 99.999 (+1)
Überzeugungskraft: 50
weitere Charas: PK max, Selbstheilung max, Getreideverarbeitung max, Kochkunst max
Förderungspaket für Spieler C:
0 Goldmünzen
1 Zauberbrötchen
2 gepresste Zauberkugeln
1 großer Energiesplitter
1 Altstadtnelke
1 Baru-Getreide
1 Kuhkopf
Das sind alles nur Beispiele, ich würde immer eine Mischung aus den Kategorien Heilung (Heilzauber, Gegengift, etc.) und Fortbewegung (kleine ZK, GZK, gr. Energiesplitter, Elixiere der Bewegung, KDZ) und den zusätzlichen charakterindividuellen (Charas) Gegenständen ausgeben.
Berechnung der Goldmünzen: 50XP Aufbau = 50GM, max. 200XP Aufbau = 200GM (bis zu 400 bei ÜZK max.)
Die genaue Berechnung der Gegenstände, welche und wieviele man bekommt, sollte Sotrax vornehmen und nicht veröffentlichen. Auf jeden Fall soll vor Allem das aktive Spielen belohnt werden.