Seite 1 von 1

Kleine Usability-Änderung: Belegung leerer Schnellzauber

Verfasst: 21. Jun 2012, 23:08
von Geist von Fool
Wenn ein (eingeblendeter) Schnellzauberslot leer ist, da das eingestellte Item nicht mehr vorrätig ist, sehe ich aktuell den nicht-verlinkten Namen des Items und den Ausblenden-Button. Ich würde mir hinter dem Namen einen kleinen Link wünschen ("Schnellzauber belegen", "Itemliste", "wählen" wie immer man ihn nennen will oder auch nur ein Symbol) über den sich eine Liste aller meiner im Inventar befindlichen Items öffnet. Mit Klick auf ein Item wird dieses direkt in den Schnellzauberslot übernommen.

Natürlich ist es keine große Sache, wenn ich sehe dass ein leerer Slot im Grunde sinnlos belegt ist, ins Inventar zu gehen und ein Item zu wählen über dessen Menü ich dann wieder einen Slot auswähle.. gesetzt der Fall ich kann mir bis dahin merken welcher Slot der freie war.

Wenn es kein allzu großer Aufwand ist, würde ich den beschriebenen direkten Auswahlweg aber als deutlich komfortabler empfinden. Aktuell lebe ich teilweise lieber mit einem leeren fehlbelegten Slot (Highlight: Fugorpilze, weil vor einem Monat die ganze Welt davon bedeckt war) weil es simpler ist, in das nächste Schnellzauberset zu wechseln. Die zwei Klicks weniger könnten da den entscheidenden Unterschied machen.

Re: Kleine Usability-Änderung: Belegung leerer Schnellzauber

Verfasst: 21. Jun 2012, 23:32
von Andi90
Wenn du beim Item auf "Anschauen" gehst, kannst du per Mouseover sehen, welcher Schnellzauber womit belegt ist. Brauchst dir also nichts zu merken und zu vergessen ;)

Wegen dem Belegen von Schnellzaubern hab ich mit Sotrax vor ein paar Tagen mal diskutiert. Ich hab ihm da vorgeschlagen, es so zu ändern, dass man im "Anschauen"-Menü des Items gleich alle Schnellzaubersets durchgehen und belegen kann (mit den Links "1", "2", und "3", analog zum Wechseln der Sets ausserhalb des Inventars). Damit liessen sich die Schnellzauber bequemer und viel schneller belegen.

Dass man das Item direkt bei geschlossenem Inventar per Drop-Down Menu wählen kann, wär natürlich noch komfortabler. Aber wenn das nur bei leeren SZ gehen soll, ändert es mMn insgesamt nicht viel am derzeit aufwändigen System...
Ich hab zB praktisch nie leere SZ, weil die meisten Items, die ich im SZ habe, sich nicht auflösen oder andernfalls ständig nachgefüllt werden.

Re: Kleine Usability-Änderung: Belegung leerer Schnellzauber

Verfasst: 21. Jun 2012, 23:55
von Trianon
Man kann bereits die Zauber im Schnellzauber-Menü entfernen, Andi. Daher könntest du leere Schnellzauber-Slots bereitstellen. Klick einfach mal auf das Kreuz/X. Gleiches sollte man im Übrigen auch für Amulette und Waffen machen, wurde schon öfter angesprochen.
SpoilerShow
Bild
Ich find die Idee Klasse.

Re: Kleine Usability-Änderung: Belegung leerer Schnellzauber

Verfasst: 22. Jun 2012, 08:03
von Andi90
Was hat das mit meinem Vorschlag zu tun? :)

Re: Kleine Usability-Änderung: Belegung leerer Schnellzauber

Verfasst: 22. Jun 2012, 10:06
von Trianon
Andi90 hat geschrieben:[...]Aber wenn das nur bei leeren SZ gehen soll, ändert es mMn insgesamt nicht viel am derzeit aufwändigen System...
Ich hab zB praktisch nie leere SZ, weil die meisten Items, die ich im SZ habe, sich nicht auflösen oder andernfalls ständig nachgefüllt werden.
Ich wollte damit nur deinen gebrachten Einwand irgendwie klären. Denn auch wenn du momentan keine leeren SZ hast, ist es doch möglich, dass jederzeit zu ändern indem du auf das besagte "X" gehst. Das Zurückändern wäre mit dieser Änderung dann ja auch möglich und leichter als bisher.

Aber wie gesagt gleiches bietet sich definitiv auch bei den Waffen und Halsteilen an.