Hier kurz die Map von Ryn, für diejenigen, die die Posi gleich nicht im Kopf haben:
Du durchstreifst das schwarze Unterholz des toten Waldes, also Du plötzlich mehrere Lichter in der Dunkelheit siehst. Als Du dich allmählich näherst, erkennst Du riesige Stollen, um welche reges Treiben herrscht. Dutzende von kaum erkennbaren, finsteren Wesen graben und transportieren wertvolle Mineralien aus den Stollen.
Ein Wesen kommt auf dich zu, und möchte Dir für das nötige Gold einen Stollen verkaufen und ausbauen.
Die Ladar-Stollen sind Minenschächte, in denen man verschiedene Mineralien sucht und findet. Das spezielle an diesem ausbaubaren Gebäude ist, dass der User hier entscheiden kann, was das Gebäude produziert, d.h. er kann eine der folgenden Güter auswählen, welche dann nach und nach produziert wird (ich stelle mir hier auch unterschiedlich lange Produktionszeiten vor):
Ladar-Schwärze

Ladar-Dünger

Ladar-Schwarzstahl

Hier eine kurze Erklärung zu den 3 möglichen Güter:
- Ladar-Dünger kann man einzel oder mehrfach auf ein beliebiges Feld streuen, was die Chance über einen Zeitraum mässig erhöht, dass an dieser Stelle eine durch die Engine "erstellte" Pflanze wächst. Mehr Dünger lässt eher Pflanzen wachsen, jedoch sollte es eine Limite, bspw bei 5x Düngen pro Tag & Feld geben.
- Ladar-Schwarzstahl soll einen geringen Shopwert haben (bspw 30gm) und in Massen Verwendung im Chaoslabor, und möglichst vielen weiteren Items finden (in der Handwerkshalle)
Ruhig liegen diese grossen dunklen Hallen im Wald. Es sind die Lagerstätten der Ladar-Stollen. Hier bietet ein weiteres dieser Wesen seinen Dienst an, Dir ein Lager für die dazugehörigen Stollen zu errichten, natürlich verlangt es dafür auch Gold.
PS: Die 3 Bilder hab ich einfach mal spontan von Nyrrti's Seite übernommen.
Edit: Des Balancing wegen: 1x pro Monat nur änderbar?
Edit2: Für den Wechsel soll PE benötigt werden: Sicherlich mehr als die Standard-Menge, 25k-50k.
Edit3: PE-Kosten werden für den Wechsel mehrheitlich abgelehnt. Zudem ist es schwierig eine Balance zwischen den Güter zu finden, weil eben die Preise nicht so stabil wie bspw. beim Öl sind.