Seite 1 von 2
Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:17
von Da Fisch
Es ist immer wieder das selbe: Ein Clan erklärt oder bekommt selbst den Krieg erklärt und dann ist plötzlich keiner mehr von ihnen on. Das ist nciht der Sinn des Clankriegs. Entweder lehnt man ihn ab oder man ist auch aktiv. Deshalb hier 2 Vorschläge wie dem entgegengewirkt werden kann:
1. Der Krieg dauert nach den 2 Tagen so lange, bis ein Clan einen Kill vermerken kann oder
2. Der Clan, der am wenigsten aktiv war, verliert den Krieg (ich weiß nicht ob soetwas erfassbar ist). Wolrdsay hierbei: DerClan XY verliert den Krieg gegen den Clan YX durch Aufgabe und verkriecht sich zurück in sein Hauptquartier um sich seiner Schande hnzugeben.
EDIT: Berechnung von Final übernommen: Aktivität wird berechnet durch:
Anzahl Sekunden unsicher verbracht bei allen Mitgliedern geteilt durch Anzahl Clanmitglieder die nicht Diplomaten sind
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:20
von Slippy
Ich sehe richtig, dass deine Varianten NUR DANN einsetzen wenn es nach Zeitablauf ein 0 zu 0 gibt? Also die Aktivität des Clans keinerlei Auswirkungen hat sobald ein Kill getätigt wurde.
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:21
von Da Fisch
ja
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:24
von Talos
Dagegen. Was soll das bringen? Du kannst Spieler nicht zur Aktivität zwingen - Clankrieg hin oder her. Zumal es absolut nicht erfassbar ist. Was soll denn Aktivität sein? Sicher stehen, aber chatten oder zu Lagerplätzen rennen? Oder jagen? Auf PvP kills warten und Gegner sichten? Handeln? Totaler Unsinn.
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:25
von Slippy
Mh, prinzipiell ne nette Idee. Gibt mir aber zuviele Sonderfälle die die Sache mMn ausnutzbar machen.
Beispiel: ClanGemein macht Kriegsanfrage an ClanGroßUndLieb. ClanGemein sind beim Krieg alle on aber stehen mit Absicht nur sicher. ClanGroßUndLieb versucht alles zu gewinnen, hat aber ein par Inaktive im Clan die nicht Diplomaten sind, da der ClanGroßUndLieb ja 30 Leute hat durchaus wahrscheinlich. ClanGemein gewinnt den Clankrieg nach Ablauf der Zeit da jedes Mitglied aktiv war.
Nebenaspekte die also beachtet werden müssen:
- Nicht die Aktivität sondern die "Kampfaktivität" bzw. "Sicher-steh-heit"
- Gleichgewicht der obigen Werte mit der Anzahl der Clanmitglieder
- Gesamt-Xp des Clans und damit "Geldmittel" des Clans, nicht jeder Clan kann es sich leisten alle Diplo zu machen die Inaktiv sind
- usw.
Daher bin ich im gesamten dagegen.
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:26
von Da Fisch
Ich würd sagen natürlich vor allem auf unsichren feldern unterwegs sein, Talos. Und es ist nur fair, da fürs raushalten aus dem Krieg ja der Diplomatenstatus da ist.
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:32
von Kiryl del Osyon
Aktivität wird berechnet durch:
Anzahl Sekunden unsicher verbracht bei allen Mitgliedern geteilt durch Anzahl Clanmitglieder die nicht Diplomaten sind -> Dann dafür Variante 2
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:51
von Blizz
F1N4L_D3ST1N4T10N hat geschrieben:Aktivität wird berechnet durch:
Anzahl Sekunden unsicher verbracht bei allen Mitgliedern geteilt durch Anzahl Clanmitglieder die nicht Diplomaten sind -> Dann dafür Variante 2
Ungefähr die Idee hatte ich auch, hat aber einen gewaltigen Haken.
Nachtschwärmer
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:59
von Da Fisch
Nachtschwärmer kann man auch killen, man muss eben auch um solche Zeiten vll on sein. Dann kanns eben sein, dass man den Krieg verliert weil man zu den falschen Zeiten on war, aber es geht allgemein um Aktivität im Krieg.
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 4. Nov 2012, 22:50
von Troll
Die Idee an sich ist gut, über die Umsetzung lässt sich streiten. Vielleicht lassen sich ja beide Varianten irgendwie kombinieren?
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 5. Nov 2012, 12:29
von Talos
Ich finde es nach wie vor dämlich. Die Idee Clankriege aufzupeppeln in aller Ehre, aber durch die Umsetzung - egal welcher Art - würden Unentschieden quasi eliminiert. Wenn beide Clans aktiv sind, jeder beispielsweise 5 gute "Killer" hat, aber beide Seiten zeitgleich extrem vorsichtig sind und sich nicht erwischen lassen, soll ein Clan bestraft werden, weil er einfach weniger online war?
Es ist und bleibt undurchdacht.
Zwanghaft "Sekunden unsicher", bzw. "Anzahl Felder" finde ich sogar noch unsinniger.
Im Clankrieg herrschen verschärfte und andere PvP-Regeln. Ein Pk wartet auch, beobachtet, plant seinen Kill. Soll er nun umherrennen und währenddessen die Kills planen? Also bitte....
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 5. Nov 2012, 15:52
von Slippy
Den Punkt find ich nichtmal schlimm. Ich find das einfach nur zu undurchsicht für einen Clan. Vor Ablauf der Zeit kann dann keiner so Recht einschätzen wer jetzt gewinnt weil man diese "nebulösen Werte" welche in die Berechnung einfließen einfach nicht sieht.
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 5. Nov 2012, 16:37
von Talos
Zumal es einfach nichts verbessern würde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit der Regelung - sollte sie so oder so ähnlich kommen - auch nur 1 Clankrieg mehr geführt werden würde. Ein kaum berechenbarer Faktor vermiest es eher sogar weiter.
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 5. Nov 2012, 18:32
von Da Fisch
Es geht nicht darum, das mehr Krieg geführt wird, sonden darum, Clans zu bestrafen, die im Krieg nur sicher stehen und auf nen Kill warten, bzw die einfach offine bleiben wegen nem Krieg.
Re: Inaktivität im Clankrieg
Verfasst: 5. Nov 2012, 18:54
von Aven Fallen
Da Fisch hat geschrieben:Es geht nicht darum, das mehr Krieg geführt wird, sonden darum, Clans zu bestrafen, die im Krieg nur sicher stehen und auf nen Kill warten, bzw die einfach offine bleiben wegen nem Krieg.
Aber, das macht doch jeder Clan?
Gegen die Idee, ist totaler Quatsch. Selbst wenn der gegnerische Clan nie online kommt, man selbst bekommt ja schließlich Clankriegspunkte.