Seite 1 von 2

Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 23. Nov 2012, 19:02
von aVe
Hallo erstmal,

schon lange geistert mir eine Idee im Kopf aber ich habe bis jetzt noch nie den Nerv gehabt sie aufzuschreiben. Doch nun habe ich doch mal den Mut gefasst und versuche sie in Worte zu packen.

Grundidee: Wie bringt man Gold aus der Welt ohne den Spielern Items zu liefern die sie komerziell benutzen können.

Lösung: Items kaufbar machen, Öl sperren und Items auf die Nutzer prägen

Erklärung:

Mir schwebt ein Shop vor, in dem man Items kaufen kann, welche man nicht mit Gold bezahlt, sondern mit Sperrzeit des Ölturms. Damit die Items nicht weiterverkauft werden können, werden sie auf den Nutzer geprägt, so das sie nur von ihm benutzt werden können.
Das führt das zu das aktiv Gold aus der Welt geschafft wird, da das Öl verschwindet und nicht vk werden kann, die Items aber nicht weiterverkauft werden können.

Preise im Ölshop:

Alle Items haben einen fiktiven Wert. D.h wir hätten zum Beispiel ein Item wie eine Waffe (A:10) mit einem fiktiven Wert von 1000gm.
Die Sperrzeit des Ölturms berechnet sich aus der aktuellen Stufe des Ölturms.
Nehmen wir an der Turm des Nutzers hat die Stufe 31 mit rund 10 Fässern am Tag. Mit einem Verkaufsstandart von 100gm im Shop.
Die Ölturmsperre würde im Prinzip für einen Tag verhängt. Zusätzlich kommt pro Tag ein halber Tag Zusatzsperre für den Ölshop praktisch als Zins drauf.
Summa sumerum wäre der Ölturm des Nutzers nach dem Kauf, für 1,5 Tage außer Betrieb.
Der eine Tag ist aber Pflicht. D.h. auch wenn wer mit einem Ölturm Stufe 40 kommt, muss er den Turm mindestens für einen Tag plus den halben sperren.

Was bedeutet eine Ölturmsperre?:


Die Ölturmsperre bedeutet ansich, das der Ölturm in der Zeit in der er gesperrt ist kein Öl produziert.
Wenn der Turm während dieser Zeit ausgebaut wird, hat das keinen Einfluss auf die vorher vereinbarte Zeit.

BEISPIEL:

BildDu befindest dich vor einem großem Gebäude, welches auf dich den umwerfenden Eindruck von übertriebenem Reichtum macht. Vor dem Gebäude steht ein Tisch mit einem Sonnenschirm. An dem Tisch sitzt ein Mann, welcher in lange weiße Roben gekleidet ist und seltsame dunkle Gläser vor den Augen hat. Der Mann schaut dich an und bittet dich dich hinzusetzen. Voller Verwunderung setzt du dich und merkst das er schon ein Blatt und einen Stift zum Unterschreiben vor dich gelegt hat. Er erklärt dir das er dir die tollsten Sachen verkauft und dafür kein Gold will. Nein, er will nur all dein Öl haben bis die Schuld beglichen ist, dass wäre ja viel einfacher für alle. Als kleinen Eigenanteil verlangt er nur einen winzigen Zins von 50%.
Angebot ansehen

Hier ist mir noch nichts näheres eingefallen aber das macht ja nichts weil Sotrax diesen Part meist eh selbst übernimmt ;)

Also was haltet ihr davon?

lg aVe

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 23. Nov 2012, 19:12
von Andi90
Also der Grundgedanke ist es, Gold aus der Welt zu schaffen. Und das willst du über Einbussen bei der Ölproduktion erreichen?
Warum so kompliziert? Was ist daran "besser", als direkt Gold als Zahlungsmittel zu verwenden?

Zudem würden damit Spieler mit hohen Ausbauten bestraft, da für sie die Items viel teurer werden.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 23. Nov 2012, 19:13
von Atmosphere
Das braucht keiner, Sry wirklich nicht.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 23. Nov 2012, 19:14
von aVe
Nein wird nicht teuerer weil sie eine geringere Wartezeit haben. Und so wird auch ein anderes Zahlungsmittel eingeführt.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 23. Nov 2012, 19:18
von Andi90
aVe hat geschrieben:Der eine Tag ist aber Pflicht. D.h. auch wenn wer mit einem Ölturm Stufe 40 kommt, muss er den Turm mindestens für einen Tag plus den halben sperren.
Bei Stufe 20: mind. 470gm Verlust.
Stufe 30: mind. 2'907gm.
Stufe 40: mind. 18'004gm.

..?

Soll heissen, ein Item mit einem "gedachten" Wert von 1'000gm kostet einen mit einem 20er Turm 1'000gm, einen mit einem 30er 2'907gm und einen mit einem 40er 18'004gm.

EDIT: Folglich müsste zumindest diese Mindestsperre raus, um das ganze fair zu gestalten. Aber dann bleibt immernoch die Frage nach dem Sinn dieser Idee zu klären.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 23. Nov 2012, 19:27
von aVe
Ok ich habe vllt das Item mit 1000gm doof gewählt.
1k ist der Mindestwert für das billigste Item.
Bei Items die 10k Grundwert haben sieht die Sache dann schon wieder anders aus ;)

Der Sinn ist folgender: Viele Spieler geben kein Gold in großen Summen aus weil sie das Gold lieber horten. Also wie bei diesen Spielern Gold aus der Welt schaffen? Man muss auf die Psyche Schiene gehen.
Der Spieler gibt hier Gold aus welches er potentiell noch nicht gesehn hat und "nicht besitzt". Folglich sit die hemmschwelle niedriger viel Gold auszugeben.
Auch gibt es Spieler die nie wirklich viel Gold auf der Baw haben. Doch auch diese Spieler könnten sich so vermeindlich teure Items ohne großen Aufwand leisten und würden doch viel Gold ausgeben welches sonst in Umlauf gekommen wäre.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 23. Nov 2012, 19:40
von Cobra de Lacroix
sry find die idee net so toll...erscheint mir irgendwie wie ne strafe für die die den turm hochgezogen haben..kleines beispiel...ölturm stufe 10 kauft item für 1.000.000gm...is der turm halt gesperrt hauptsache er hat das tolle item...was macht aber der mit den 40turm? weißt du worauf ich hinauswill?

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 23. Nov 2012, 19:53
von aVe
Naja man kann ja ne mindest Ölturmstufe einführen von sagen wir 30.
Außerdem wäre auch der von nem 40er nen viertel Jahr gesperrt. Und er hätte defakto auch 1 mio gm weniger.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 23. Nov 2012, 20:20
von Khaos
der Ölturm zieht an für sich schon gut gold aus der welt wenn er aufgewertet wird.
items prägen? erinnert mich an wow, also fraglich obs rein kommt.
aber dagegen da ich es super finde das ich jedes item weiter verkaufen könnte
Ölturm sperre bin ich auch dagegen aus oben genannte grund

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 24. Nov 2012, 01:03
von sgr011566
aVe hat geschrieben:Grundidee: Wie bringt man Gold aus der Welt ohne den Spielern Items zu liefern die sie komerziell benutzen können.
Dann ist aber die gesamte Idee bereits von Anfang an falsch. Denn mit deiner Lösung zu dieser Grundidee lieferst du eine Methode, um weniger Gold IN die Welt zu bringen - nicht aber mehr AUS ihr. Der Unterschied besteht aber ganz einfach darin, dass man beim Sperren der Ölförderung im Vergleich zum Abholen von Öl IMMER perfekte Ergebnisse erzielen wird. Holt man Öl ab, wird man immer irgendwelche 'Fehler' machen, man wird nie 100% Förderung erreichen. Mit dieser Methode wird die Förderung aber perfekt und damit das Ziel schneller erreicht. Sprich, langfristig bringt dieses Konzept MEHR Gold in die Welt als direkte Kosten bewirken würden. Das Problem verschärft sich noch, fordert man nicht zusätzlich zur Mindeststufe des Ölturms (die auch nur bedingt was bringen würde - gegen Multis hilft sie zwar, nicht aber gegen Inaktive, die in den x Monaten eh nie abgeholt hätten) eine des Lagers - denn sonst hätte jeder, der ab dem Einbau beginnt, einen massiven Vorteil. Man zieht den Turm hoch, baut kein Lager und verkauft immer Items - damit hätte man perfekte Förderung ohne jegliche Zusatzkosten. Selbst wenn man diese Mindeststufe aber einbaut, wäre langfristig immer noch bessere Förderung und damit MEHR Gold die Folge der Idee. Somit - extrem komplizierte Idee, die selbst mit extremen Einschränkungen das Gegenteil ihres Ziels bewirken würde. Dagegen.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 24. Nov 2012, 10:42
von aVe
sgr011566 hat geschrieben:
aVe hat geschrieben:Grundidee: Wie bringt man Gold aus der Welt ohne den Spielern Items zu liefern die sie komerziell benutzen können.
Dann ist aber die gesamte Idee bereits von Anfang an falsch. Denn mit deiner Lösung zu dieser Grundidee lieferst du eine Methode, um weniger Gold IN die Welt zu bringen - nicht aber mehr AUS ihr. Der Unterschied besteht aber ganz einfach darin, dass man beim Sperren der Ölförderung im Vergleich zum Abholen von Öl IMMER perfekte Ergebnisse erzielen wird. Holt man Öl ab, wird man immer irgendwelche 'Fehler' machen, man wird nie 100% Förderung erreichen. Mit dieser Methode wird die Förderung aber perfekt und damit das Ziel schneller erreicht. Sprich, langfristig bringt dieses Konzept MEHR Gold in die Welt als direkte Kosten bewirken würden. Das Problem verschärft sich noch, fordert man nicht zusätzlich zur Mindeststufe des Ölturms (die auch nur bedingt was bringen würde - gegen Multis hilft sie zwar, nicht aber gegen Inaktive, die in den x Monaten eh nie abgeholt hätten) eine des Lagers - denn sonst hätte jeder, der ab dem Einbau beginnt, einen massiven Vorteil. Man zieht den Turm hoch, baut kein Lager und verkauft immer Items - damit hätte man perfekte Förderung ohne jegliche Zusatzkosten. Selbst wenn man diese Mindeststufe aber einbaut, wäre langfristig immer noch bessere Förderung und damit MEHR Gold die Folge der Idee. Somit - extrem komplizierte Idee, die selbst mit extremen Einschränkungen das Gegenteil ihres Ziels bewirken würde. Dagegen.
1) Du sagst man verkauft die Items, das geht ja nicht weil sie nur auf den Nutzer geprägt sind, soweit hab ich ja gedacht.
2) Auch an das immer perfekte Ergebniss habe ich gedacht desshalb gibt es ja pro angefangenen Tag Sperre einen halben Tag zusätzlich um genau DAS zu vermeiden.
3) Holen wirklich die meisten Spieler ihr Öl regelmäßig ab. Zumindest die die auch viel Gold haben. Ausnahmen gibt es keine Frage aber die gibt es überall.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 24. Nov 2012, 11:03
von Andi90
aVe hat geschrieben:1) Du sagst man verkauft die Items, das geht ja nicht weil sie nur auf den Nutzer geprägt sind, soweit hab ich ja gedacht.
sgr meint damit lediglich, dass man sich das Lager ersparen kann, wenn man das Öl permanent in Items umsetzt. Damit kann man seinen Ölturm zu 100% auslasten, was mit einem Lager praktisch nicht möglich ist. Somit kommt auf Dauer mehr Gold in die Welt, hier in Form der Items, von denen man auf diese Art mehr erhält, als wenn man sie gegen Gold kauft, während auch weniger Gold in das Lager investiert wird.
Das bedingt dann natürlich, dass die Items, die man kaufen kann, auch entsprechend wert- und sinnvoll sind, so dass sich diese Strategie lohnt. Aber der Grundgedanke stimmt auf jeden Fall.
aVe hat geschrieben:2) Auch an das immer perfekte Ergebniss habe ich gedacht desshalb gibt es ja pro angefangenen Tag Sperre einen halben Tag zusätzlich um genau DAS zu vermeiden.
Das bewirkt nur, dass sich der Shopwert der Items um jeweils 50% erhöht. Der Shop schreibt dann 1000gm an, effektiv kostet das Item aber 1500gm. Da man diese 1000gm nirgendwo zurückerhält, ist dieser Wert auch nicht relevant.
aVe hat geschrieben:3) Holen wirklich die meisten Spieler ihr Öl regelmäßig ab. Zumindest die die auch viel Gold haben. Ausnahmen gibt es keine Frage aber die gibt es überall.
Damit du deinen Ölturm zu 100% auslasten kannst, brauchst du - neben einer gewissen Aktivität - ein entsprechend hohes Lager, das beim Ölturm ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor ist. Wenn man nun die komplette Ölproduktion in die Items investiert, kann man sich das Lager sparen und hat immer 100% Auslastung. Zudem passiert es 99,9% der Spieler, dass sie irgendwann man ein paar Fässer verpassen, weil sie sie aus irgendwelchen Gründen nicht abgeholt haben.

Unterm Strich bleibt also durch das Lager, das überflüssig wird, mehr Gold in der Welt, während durch die sichere 100% Auslastung auch mehr reinkommt, womit der Grundgedanke deiner Idee hiermit nicht erfüllt wird.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 24. Nov 2012, 11:13
von aVe
Du hast aber vergessen das der Wert sich auch auf die Chara Ölverwaltung bezieht. Dh die kriegst das Ölfass nur so angerechnet wie auch die Chara hoch ist.

Kann aber sein das ich das oben vergessen hab dazuzuschreiben. Hab glaub nur geschirben das Basiswert 100 pro Fass ist.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 24. Nov 2012, 11:31
von sgr011566
aVe hat geschrieben:1) Du sagst man verkauft die Items, das geht ja nicht weil sie nur auf den Nutzer geprägt sind, soweit hab ich ja gedacht.
Ja, stimmt.

Zum Rest hat Andi schon alles gesagt.

Edit: Ja, das hast du vergessen zu schreiben.

Re: Der Ölshop - Ein Laden auf "Pump"

Verfasst: 24. Nov 2012, 12:01
von Andi90
aVe hat geschrieben:Du hast aber vergessen das der Wert sich auch auf die Chara Ölverwaltung bezieht. Dh die kriegst das Ölfass nur so angerechnet wie auch die Chara hoch ist.

Kann aber sein das ich das oben vergessen hab dazuzuschreiben. Hab glaub nur geschirben das Basiswert 100 pro Fass ist.
Ja, hast du vergessen. Aber was ändert das?