Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Hauser
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 406
Registriert: 18. Apr 2009, 10:18

Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Hauser » 17. Jan 2013, 11:21

Achja, mal wieder eine Idee für ein Rätsel...

Rätselkeks (m) - anwenden
BildEin alter, gammliger Keks. Nicht besonders schmackhaft, dafür enthält er aber besondere Inhaltsstoffe.

Drückt man nun auf Anwenden (und zerbricht den Keks), findet man im Inneren ein Pergamentröllchen mit einem Rätselspruch. Z.B.:
"Suche den Eingang zum Rätselgebiet und du wirst ihn finden
dort, wo Teile einer dunklen Skulptur abgebrochen sind."


Den Rätselspruch könnte man bestimmt auch noch schöner formulieren. Es soll ja aber auch nur ein Beispiel sein. Natürlich bräuchte man auch noch mehrere Sprüche (und somit verschiedene, wechselnde Zugangsfelder zum Belohnungsdungeon. Aber nach dem System - eine charakteristische Feldbeschreibung zu nehmen, auf ein Pergamentröllchen zu schreiben und in den Keks mit einzubacken - müsste das eigentlich gut gelingen ;)

Die "Rätselkekse" (oder welcher Name auch immer) könnten z.B. ähnlich der unbekannten Pflanzensamen in die Welt gelangen (nur mit niedrigerer Droprate), und sollten magisch sein und mit der Zeit zerfallen.

Belohnung fürs Rätsellösen: befindet man sich nun auf dem richtigen Feld und drückt auf "Anwenden" öffnet sich der Zugang zu einem speziellen Gebiet/Dungeon, das auch nur so zu erreichen ist.

Benutzeravatar
Talos
Klauenbartrein
Beiträge: 1533
Registriert: 28. Aug 2006, 19:43

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Talos » 17. Jan 2013, 11:37

Finde die Idee ganz nett. Könnte man ja in der Machart der Schatzkarten aufbauen.
Sofern im Dungeon selbst keine grünen einstellbar sind und durch zeitliche Begrenzung campen verhindert wird - dafür.
Es gibt zwei Zauberwörter, die fast jede Tür öffnen können, die aber die Menschen vergessen haben: "Bitte" und "Danke".

Benutzeravatar
Idris
großer Laubbär
Beiträge: 3516
Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Idris » 17. Jan 2013, 11:56

siehe talos

solche ideen sind gut und ich denke gern gesehen :)

/dafür
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Avalon » 17. Jan 2013, 13:14

Muss sich nur noch jemand finden, der die ganzen Rätsel schreibt und auch immer wieder neue.

Man vergleiche das mal mit dem Knochentor, das hat 23 feste Rätsel, die meisten kennen sie jetzt schon und es ist genauso langweilig wie zuvor. Freewar hat 60 Gebiete liegt also alles noch im Bereich des merkbaren und schon hat man viel Arbeit und nach einem halben Jahr oder so keine Verbesserung.

Rätsel sind toll, aber es kommt halt immer der Punkt, wo sie dann gelöst sind, daher sollte man Verfahren vorziehen, die sich von selbst erneuern, zum Beispiel die Blutforschung, das geht schon in die richtige Richtung auch wenn es nicht so als Rätsel ausgelegt ist, kann man es sich als ein NPC-Rätsel vorstellen, was sich durch neue Gebiete und NPCs den Spiel anpasst und gleichzeitig auch bisschen Abwechslung bietet.
Ich hab auch schon über ein System mit Feldbeschreibungen nachgedacht, aber so richtig klappt es da nicht. Das Felderrätsel auf den Freewar-Treffen ist offline ein Spass, aber es lässt sich nur schwer nach Freewar bringen.

Benutzeravatar
Idris
großer Laubbär
Beiträge: 3516
Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Idris » 17. Jan 2013, 13:31

kann man es nicht ähnlich der schatzkarte machen,das ein rätsel über mehrere ebenen geht(gebiete) und demnach mehrere kombinationen möglich sind. also wieder ne schnitzeljagt,nur mit nem anderen ziel(größere goldschwankkung 250-7500gm und ein anderes item,evtl ein neues zeit-amu?)
dadurch würde es reichen wenn man so 20-30rätsel schreibt,da eine große vielfalt vorhanden ist

solche rätsel gibts grad in den foren spielen,dort könnte man einige hernehmen,zumindest für orte/spezielle npc ;)
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Avalon » 17. Jan 2013, 13:44

Aber sobald du die Lösungen kennst (oder das Wiki sie kennt) ist das doch wieder das gleiche Problem. Das ist die Schwierigkeit bei solchen Rätsel-Sachen.

Maya Natsume
Kopolaspinne
Beiträge: 1196
Registriert: 11. Dez 2009, 17:24

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Maya Natsume » 17. Jan 2013, 13:51

einzige nachteil den ich sehe aber das is bei fw leider nunmal so, hat man einmal alles durch weiß man schon wo man hin muss
inaktiv wegen unschaffbar gemachten erus
erus sind zu statistiken verkommen

Khaos
Kopolaspinne
Beiträge: 739
Registriert: 21. Jul 2012, 13:53

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Khaos » 17. Jan 2013, 14:54

Finde die Idee auch nett, nur wie Avalon sagt, wenn wiki die Lösung kennt, kennt sie jeder.

Entweder man verbietet Wiki die Lösung zu posten oder man baut soviele verschieden texte ein das das WIki Team mächtig beschäftigt ist.

ich sehe da nur ein Vorteil dem vorzubeugen.
Es gibt 60 Gebiete, jedoch muss man am richtige Feld stehn... Man könnte als massig auswahl einbauen an texten.
nur wird das kein zuckerschlecken xD
Khaos-Prinz in W14

Asgard_W3
Kopolaspinne
Beiträge: 1218
Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Asgard_W3 » 17. Jan 2013, 21:26

Khaos hat geschrieben:Finde die Idee auch nett, nur wie Avalon sagt, wenn wiki die Lösung kennt, kennt sie jeder.

Entweder man verbietet Wiki die Lösung zu posten oder man baut soviele verschieden texte ein das das WIki Team mächtig beschäftigt ist.
man müsste nur genug variablen einbauen (ähnlich dem feldtext-projekt nur mit aufgaben z.B.) und die über die welt verteilen (keine festen punkte).
Auch wären verschiedene Aufgaben wie beispielsweise schrumpfe/kille/verjage NPC X, begebe dich an position x:y, besorge Item X, etc (jeweils mit zufälligen NPCs, Posis, Items etc) denkbar was das ganze ein wenig anspruchsvoller und weniger vorhersehbar macht.
Klar wäre das ähnlich wie bei den Blutwesen eine Menge Arbeit, aber es könnte sich lohnen und interessant werden für so manchen.

Also vom Grundsatz der Idee bin ich klar dafür, evtl kann man einiges aus dem obigen Text ja dort noch mit einfügen.
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...

Benutzeravatar
Hauser
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 406
Registriert: 18. Apr 2009, 10:18

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Hauser » 18. Jan 2013, 10:58

Ja, ist was dran an der Kritik. Eine Lösung hab ich natürlich auch nicht für die angesprochenen Punkte.

Ich denke, dass es einem bei vielen Dingen so geht, seiens Aufträge oder sonstige Quests, hat man einmal den Dreh raus, muss man beim nächsten Mal nicht mehr groß überlegen wie es geht.
Fände das jetzt aber auch nicht dermaßen schlimm, wenn jetzt solche "Rätselkekse" droppen würden. Mit erstmal 50 oder 100 verschiedenen Texten, wären das immer noch 50 oder 100 verschiedene Möglichkeiten mehr, als einfach nur eine schwarze Zauberkugel als Zugang für ein Gebiet droppen zu lassen. Und wenn man das System über Feldbeschreibungen wirklich nehmen möchte, finden sich doch sicher schnell zig Texte und auch einige Spieler, die Spaß dran haben und da auch gerne mithelfen. Und wer weiß, vielleicht gibts ja unter den Spielern richtige Rätselmeister, die so eine Feldbeschreibung nehmen und noch weiter verschlüsseln können, dass man erst noch um paar Ecken denken muss, um es zu lösen...
Und ob man jetzt im Wiki nachschaut oder selbst rätselt, in beiden Fällen setzt man sich einen Augenblick mit der Welt und den Feldbeschreibungen, kleinen Geschichten, die es im Spiel gibt usw. auseinander.

auf die Schnelle mal paar weitere Beispiele (ohne Koordinaten):
SpoilerShow
dort, wo sechs alte und mächtige Bäume aufragen und einen Kreis bilden.
dort, wo Vögel auf einem grünen Wall nisten.
dort, wo einst riesige Tiere in einer Festung gezüchtet worden sein sollen.
dort, wo tiefe Furchen im Boden letzte Zeichen einer früheren Zivilisation sind.
dort, wo ein riesiger Schacht in die Tiefe führt.
dort, wo der Schwefel stinkt.
dort, wo eine stillgelegte Mühle weilt.
dort, wo ein alter Serum-Geist bis zu seinem Tod die Stellung hält.
dort, wo das Ende aller Träume liegt.
dort, wo der Wind die Farben der Welt fortzuwehen scheint.
dort, wo der Wind leise Lieder einer anderen Welt singt.
dort, wo das Eis Augen zu haben scheint.
dort, wo der Staub die Knochen bedeckt.
dort, wo Kuhköpfe im Wasser schwimmen.
dort, wo ein untergegangenes Boot am Grunde ruht.
dort, wo Spinnennetze hohe Bäume überspannen.
dort, wo glänzende Fische in einem Teich schwimmen.
dort, wo Teile einer dunklen Skulptur abgebrochen sind.
Dort, wo alten Legenden nach ein Onlokönig starb.
Dort, wo ein Heerführer im ewigen Eis begraben liegt.
dort, wo Blauwassermöwen in der Ferne schreien.
dort, wo sich lange Greifarme gen Horizont strecken.
dort, wo die Steine Augen haben.
dort, wo Kuhköpfe im Wasser schwimmen.
dort, wo der abgefressene Kopf einer toten Kuh an der Oberfläche treibt.
dort, wo eine Koloa-Bohne friert.
dort, wo aus einem klaffenden Loch Grabgeruch emporsteigt.
dort, wo die Bäume Namen tragen.
Aber brauchen tut man das nicht, stimmt schon.

Benutzeravatar
Troll
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 5. Dez 2009, 17:16
Wohnort: Phondrasôn

Re: Rätsel (Ein Versuch zum 123sten)

Beitrag von Troll » 18. Jan 2013, 15:51

Die Idee, nahezu alle bisherigen Rätsel (Schatzkarte + Goldkammerzugang + alter Erzmagier) zu verknüpfen, klingt eigentlich ziemlich geil. Würde ich auf jeden Fall ingame durchaus verwenden, um mal aus dem stumpfsinnigen wiederkehrendem Trott ausbrechen zu können, der sich irgendwie immer einstellt, wenn ich länger als 10 Minuten online bin.

Auch die Idee, das Prinzip des Feldtextgenerators zu benutzen ist eigentlich nachvollziehbar, wieviele Feldtexte habt ihr da in relativ kurzer Zeit zusammentragen können?

Und überhaupt: die nebulösen, aber im Endeffekt nichtssagende Feldtexte stören mich schon seit ich Freewar spiele. Andere Spieler wiederum scheren sich einen feuchten Furz um die Feldbeschreibungen. Hiermit wäre ein guter Mittelweg gegeben.

Also meine Stimme hast du :D
Bild

Spielvorstellung: Hearthstone

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste